Dashcam original Mercedes

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe mb Community da mir heute zu 2 mal jemand hintenreingefahren ist und abgehauen ist während des Ladens habe ich es satt!
Habe mich dierekt nach dashcams umgesehen und da ist mir aufgefallen das Mercedes selber auch sowas anbietet hat schon jemand Erfahrung damit?
Habe schnell meinen Verkäufer kontaktiert und er meinte das allein Material kosten bei 600€ liegen um ehrlich zu sein ist es mir wert naja eine neue heckschürze mit Sensoren kostet locker mit Einbau das 2-3 fache hätte jemand Alternativen?
Aber bitte nur mit Heck und Front Kamera
Freue mich über eure antworten
Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 10. Juni 2020 um 21:08:45 Uhr:


Manche hier brauchen hier echt ein großes Hinweisschild mit wahlweise IRONIE oder WITZ......

Tut mir leid wenn manche ein Hinweis Schild brauchen um einen Kommentar in einem wichtigen Thema zu verstehen
Manche verstehen wohl echt nicht das es sich hier um ein Forum für Autos handelt und nicht für Möchtegern Komiker

165 weitere Antworten
165 Antworten

Hallo miteinander,

ich habe mein C238/E400-Coupè bei einem MB-Händler erworben und dort vor Abholung die MB-Dashcam nachrüsten lassen.
Die Verbindung über die App hat geklappt. Allerdings funktioniert nur die Frontkamera eingeschärnkt. Im Parkmodus wird nur eine kurze Zeit etwas aufgenommen. Danach passiert nichts mehr. Ich habe die Sensorintensität schon runtergestellt, was aber nicht zum Erfolg geführt hat.
Die Heckkamera sendet überhaupt kein BIld. Er ertönt auch dauernd die Ansage "please check rear camera".

Hätte jemand ggfs. den selben Fehler und kann mir Tipps geben? Ich vermute fast, dass etwas nicht richtig verkabelt wurde. Der MB-Händler ist leider 600 KM entfernt und auf dem Gebiet wohl nicht so fit. Selbstverständlich werde ich ohne Absprache mit dem Händler nichts an der Verkabelung etc. vornehmen ...

Mal freundlich fragen ob eine anderer Händler prüfen darf und die dafür die Kosten übernehmen würden. Zudem schalten die Kameras nach spätestens 3 Minuten ab und fahren hoch wenn der Sensor eine Bewegung feststellt.

Gruß

@ bmw-teile:

ich woltte kürzlich bei MB die originale Dashcam einbauen lassen. Das ging aber nicht, da laut MB Vertretung - Mercedes die Software nicht freigibt und somit eine Inbetriebnahme nicht möglich sei. Die Dashcam kann man aber nach wie vor im Mercedes Shop kaufen.
Meine Frage daher: Welche Software wird bei dir für die Einstellung verwendet, und dann über Handy oder über Comand?

Hallo zusammen,

weiss jemand, wie ich bei der Original Mercedes Dashcam(Front- und Heckausführung) direkt auf die
Videos springen bzw. gelangen kann, wenn Dashcam nach der Zündung meldet, dass Ereignisse aufgezeichnet sind?

Danke im Voraus.
Gruß.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@mandolino schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:32:06 Uhr:


ich woltte kürzlich bei MB die originale Dashcam einbauen lassen. Das ging aber nicht, da laut MB Vertretung - Mercedes die Software nicht freigibt und somit eine Inbetriebnahme nicht möglich sei. Die Dashcam kann man aber nach wie vor im Mercedes Shop kaufen.

dies ist falsch. Ich habe ein offizielles Einbauangebot für die zusätzliche Dashcam (vorne/hinten) von meiner Werkstatt und auch den offiziellen Verweis von Mercedes auf diese Möglichkeit. Dies ist auch freigegeben.

Wo sich Daimler - aus welchem Grund auch immer - sperrt, ist die Freigabe der Dashcam-Funktion der AR-Kamera (also MBUX). Dies geht zwar nur nach vorne und ist in anderen Ländern möglich, aber den Lizenzcode fürs MBUX rückt Daimler nicht raus (obwohl es im MBUX gelistet ist); angeblich aus Datenschutzgründen (die sind aber längst geklärt).

Viele Grüße

Peter

Vielen Dank Peter,

wie wird die Cam bedient, per App (welche) oder via COMAND ? ( nicht MBUX)

LG
Manfred

Hallo ins Forum,

die zusätzliche Technik geht per App oder Browser (wohl eigenes WLAN oder BT, genauer habe ich mir dies noch nicht angesehen). Die - in D bislang nicht freischaltbare - interne Frontlösung wird übers MBUX bedient und die Daten können über die Serienschnittstellen transportiert werden.

Viele Grüße

Peter

@212059
Darf man fragen Peter, was der Einbau so grob kostet? Eher 500 oder mehr in Richtung 1.000 €? Wirst Du es einbauen lassen und wenn ja, welchen Vorteil hätte das aus Deiner Sicht?
Gruß Uwe

Hallo ins Forum,

es war irgendwas in die Richtung >1.000 mit Einbau (hab's jetzt nicht greifbar; ist schon rund ein Jahr her). Im Moment ist der Einbau nicht geplant, weil ich eigentlich nicht noch einen Kasten an der WSS (kommt rechts neben die Kameraeinheit des Assistenzsystems) haben will; da ist eh schon so viel dran. Ebenso ist der Kasten hinten nicht wirklich schön.

Daher versuche ich im Moment die Thematik der Nutzung der AR-Kamera zu forcieren (klappt leider nur bedingt), zumal mir im ersten Schritt die Kamerasicht nach vorne reichen würde. Die weitaus meisten Fälle, in denen ich eine Dashcam gern gehabt hätte, waren Fälle, in denen es sich vorne abgespielt hat.

Viele Grüße

Peter

Moin. Ich habe die Dashcam von Mercedes verbauen lassen. 1.534,84 €. Vorne und hinten. Funktioniert sehr gut. 5.500 € halte ich für einen Tippfehler. S212 350 BlueTec 4matic.

Welche SW wird für die MB Dashcam verwendet und woher kommt sie, bzw. wo bekommt man sie?
Im App Store ist die App "Mercedes Dash Cam" nicht mehr verfügbar, deshalb meine Frage.

https://apps.apple.com/de/app/mercedes-benz-dashcam/id1491033336

Danke für den Link.
Leider ist er in Österreich nicht aufrufbar.
Desgleichen wird die DC nicht eingebaut. Die Notwendigen Teile sind verfügbar, es fehlt nur eine Installationsanleitung für den Einbau; Vormopf:
Vielleicht kann jemand helfen?

Zitat:

@mandolino schrieb am 1. Dezember 2022 um 15:15:12 Uhr:


Danke für den Link.
Leider ist er in Österreich nicht aufrufbar.
Desgleichen wird die DC nicht eingebaut. Die Notwendigen Teile sind verfügbar, es fehlt nur eine Installationsanleitung für den Einbau; Vormopf:
Vielleicht kann jemand helfen?

VPN versuchen?

Ich habe ein Angebot original von Mercedes bekommen. Kosten wie oben. Sonst ggf. In Deutschland verbauen lassen. Beresa in Osnabrück kann dies leisten.

Angebot Seite 1
Angebot Seite 2

Danke für den Tipp, VPN klappt nicht, aber es gibt eine Lösung. Also SW und Hardware ist vorhanden. Jetzt bemühe ich mich um einen KV und hoffe damit das leidige Problem für mich erledigt zu haben.
LG
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen