Dashcam original Mercedes
Hallo liebe mb Community da mir heute zu 2 mal jemand hintenreingefahren ist und abgehauen ist während des Ladens habe ich es satt!
Habe mich dierekt nach dashcams umgesehen und da ist mir aufgefallen das Mercedes selber auch sowas anbietet hat schon jemand Erfahrung damit?
Habe schnell meinen Verkäufer kontaktiert und er meinte das allein Material kosten bei 600€ liegen um ehrlich zu sein ist es mir wert naja eine neue heckschürze mit Sensoren kostet locker mit Einbau das 2-3 fache hätte jemand Alternativen?
Aber bitte nur mit Heck und Front Kamera
Freue mich über eure antworten
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 10. Juni 2020 um 21:08:45 Uhr:
Manche hier brauchen hier echt ein großes Hinweisschild mit wahlweise IRONIE oder WITZ......
Tut mir leid wenn manche ein Hinweis Schild brauchen um einen Kommentar in einem wichtigen Thema zu verstehen
Manche verstehen wohl echt nicht das es sich hier um ein Forum für Autos handelt und nicht für Möchtegern Komiker
165 Antworten
Hi obelix2,
hier scheint bisher keiner auf Deine Frage geantwortet zu haben?
Hast Du inzwischen eine Lösung zum Anschauen der Rückkameravideos auf dem Computer gefunden?
War gerade in der MB-Werkstatt und stellte die gleiche Frage, aber der "Spezialist" beim großen Händler wusste gar nicht, dass auch nach hinten aufgenommen wird ... und Computer mit Speicherkartenslot gab es auch nicht (angeblich).
In der MB-Dashcam-App kann man ja bequem von Front- auf Rückkamera umschalten, aber auch ich schaffe auf dem Computer nicht den Sprung auf die Rückkameravideos - obwohl dies ja eine gemeinsame Datei ist.
Zudem habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich alternativ die auf dem Handy (iPhone) in der Dashcam-App zwischengespeicherten Videos evtl. direkt in "Fotos" kopieren bzw. übertragen kann. Kann das iPhone zwar mit dem Computer (Mac) koppeln, aber dann fand ich keinen passenden Klick. Hast Du - oder ein weiser Mitleser - evtl. eine Lösung hierfür?
Ansonsten stelle ich die Frage wohl nochmal als eigenes "Neues Thema".
Zitat:
@obelix2 schrieb am 13. August 2021 um 14:48:03 Uhr:
Hallo,
Habe nun seit 3 Wochen die originale Dashcam vorn und hinten verbaut. Meine Frage ist nun, wenn ich mir mit der App die Videos anschaue kann ich zwischen vorne und hinten wechseln. Wenn ich mir die Videos auf den Rechner über die Speicherkarte lade, sehe ich nur die Aufnahmen der vorderen Dashcam. Wie komme ich denn da an die Aufnahmen der hinteren Kamera?Gruß,
Obelix
Die Aufzeichnung der beiden Kameras sind in einer Datei gespeichert. Mit dem VLC Player kann man unter dem Menüpunkt Videospur/Spur 2 das Video der Heckkamera einblenden.
Hi DW15 und Danke für Deinen Rat.
Den VLC Player habe ich mir auf's iPhone geladen ... das iPhone gekoppelt - aber leider taucht kein Klickfeld "Datei teilen" im Quasi-iTunes-Modus auf (wie von VCL für eine Dateisynchronisation vorgegeben / macOSBigSur hat kein iTunes mehr).
Hab noch eine Weile intuitiv herumgeklickt, um evtl. doch noch eine Synchronisation zu erreichen, aber leider ohne Ergebnis. Von den Videodateien in Fotos geht's nicht weiter zu VLC. Wie machst Du's?
Mac: Der VLC-Player ist unter macOS leider nicht verwendbar. Hast Du evtl. einen Vorschlag für einen anderen Player für Mac, der die beiden Spuren wunschgemäß anzeigen kann?
Dashcam-App: Evtl. hast auch einen Rat, wie ich in der App gespeicherte Clips übertragen kann, rüber in "Fotos" innerhalb des iPhones - oder noch besser in den Mac?
Danke im voraus
Zitat:
@DW15 schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:43:09 Uhr:
Die Aufzeichnung der beiden Kameras sind in einer Datei gespeichert. Mit dem VLC Player kann man unter dem Menüpunkt Videospur/Spur 2 das Video der Heckkamera einblenden.
Gibt nichts besseres wie vlc Player für MacOS. Bei mir läuft auch Big SUR
Ähnliche Themen
Ich hab auf dem Mac (Big Sur 11.6) den VLC Media Player und kann die Videospur von Spur 1 (vordere Kamera) auf Spur 2 (hintere Kamera) ändern.
Danke Centrino und mb180!
Hatte nur im AppStore geschaut ... mit Direktsuche hat's dann geklappt und "Hurra", nun kann ich endlich auch rückwärts schauen! Nochmals Danke! 🙂
Und werde dann noch weiter im VLC nach Machbarem herumstöbern.
Ungeklärt noch die Frage, wie ich in der MB-Dashcam-App auf dem iPhone gespeicherte Aufnahmen auf den Mac bekomme?
Dank im voraus an Leser und Helfer!
Zitat:
@Centrino schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:12:07 Uhr:
Kannst die nicht mit AirDrop mit deinen mac teilen?
Richtig, die gespeicherten Dateien per AirDrop (Bluetooth) vom iPhone zum Mac senden.
Bei der Mercedes Dashcam (hinten) steht beim 213/205/238 bei Kunzmann dabei das die nicht fürs Sonnenrolle geeignet ist. Beim 257 fehlt der Hinweis. Fehler oder passt die dort wirklich?
Danke Centrino und mb180 für's schnelle Feedback.
Die Videodateien unter Fotos kann ich problemlos hin- und herschieben, sind ja sowieso auch in der iCloud.
Die Dashcam-Speicherkarte in den Computer und upload.
Allerdings bekomme ich bei Wiedereinsetzen der Speicherkarte gesagt "Speicherkarte bitte prüfen" und neue Aufnahmen erfolgen dann nur wieder, sobald ich die Speicherkarte neu formatiert habe. Auch kein Problem. Mache ich aber ungern.
Einfacher wäre es, wenn ich die in der DashcamApp auf dem iPhone aktiv und dauerhaft gespeicherten Aufnahmen direkt ins Fotos-Programm des iPhones oder in den Computer bekäme (s. Anhang) Das Bluetooth-Symbol erscheint leider nicht bei den Videoclips.
Beim Herumsuchen habe ich jetzt aber auch einen App-Support in der Dashcam-App entdeckt, mit E-Mail-Adresse beim Anklicken (s.Anhang). Probiere dann hier nochmal mein Glück für das o.a. Thema. (... natürlich mit Info hier über das Ergebnis)
Zitat:
@Centrino schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:12:07 Uhr:
Kannst die nicht mit AirDrop mit deinen mac teilen?
Korrektur:
Einfacher wäre es, wenn ich die in der DashcamApp auf dem iPhone aktiv und dauerhaft gespeicherten Aufnahmen direkt ins Fotos-Programm des iPhones oder in den Computer bekäme (s. Anhang) Das Airdrop-Symbol erscheint leider nicht bei den Videoclips.
Zitat:
@Centrino schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:12:07 Uhr:
Kannst die nicht mit AirDrop mit deinen mac teilen?
Die Anfrage beim MB-Dashcam-Team bzgl. der Übertragung der Dashcam-Dateien hat geholfen. Das Stichwort war "Dateien-App" im IOS-Standardangebot. Die hatte ich bisher nicht genutzt. Hier kann man direkt auf die Dashcam-Dateien zugreifen und sie uploaden.
--------------------------------------
Sehr geehrter Herr Nick230,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Dashcam App.
Auf bereits in der App heruntergeladene Aufnahmen können Sie über die iOS "Dateien"-App zugreifen. Sie finden die Aufnahmen dort im Ordner "Dashcam".
Wenn es sich bei Ihrem Computer um ein System mit MacOS-Betriebssystem handelt, können Sie von dort ebenfalls auf die "Dateien" App (iCloud Nutzung vorausgesetzt) zugreifen und die Aufnahmen verwalten. Ansonsten aus der Dateien-App auf dem iPhone heraus via AirDrop etc.
-------------------------------------
Auf dem Mac reicht ganz einfach die Suchangabe "Dashcam" im Finder, auch hier werden dann alle Dateien angezeigt, inkl. der Clips in der Dashcam-App. Dann kann ich sie einfach in Fotos rüberziehen und mir dort sichern.
Hi,
Ja , das ist so richtig.jedoch sieht man dort nur die Daten der vorderen Kamera. An die der hinteren kommt man so nicht.
Gruß,
Obelix
Hi Obelix2, mit dem VCL-Player auf dem Mac kommen auch die so übertragenen Rückkameraaufnahmen 😎
iPhone muss ich noch testen.
Zitat:
@obelix2 schrieb am 28. Oktober 2021 um 06:00:10 Uhr:
Hi,
Ja , das ist so richtig.jedoch sieht man dort nur die Daten der vorderen Kamera. An die der hinteren kommt man so nicht.Gruß,
Obelix