Dashcam original Mercedes
Hallo liebe mb Community da mir heute zu 2 mal jemand hintenreingefahren ist und abgehauen ist während des Ladens habe ich es satt!
Habe mich dierekt nach dashcams umgesehen und da ist mir aufgefallen das Mercedes selber auch sowas anbietet hat schon jemand Erfahrung damit?
Habe schnell meinen Verkäufer kontaktiert und er meinte das allein Material kosten bei 600€ liegen um ehrlich zu sein ist es mir wert naja eine neue heckschürze mit Sensoren kostet locker mit Einbau das 2-3 fache hätte jemand Alternativen?
Aber bitte nur mit Heck und Front Kamera
Freue mich über eure antworten
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 10. Juni 2020 um 21:08:45 Uhr:
Manche hier brauchen hier echt ein großes Hinweisschild mit wahlweise IRONIE oder WITZ......
Tut mir leid wenn manche ein Hinweis Schild brauchen um einen Kommentar in einem wichtigen Thema zu verstehen
Manche verstehen wohl echt nicht das es sich hier um ein Forum für Autos handelt und nicht für Möchtegern Komiker
165 Antworten
Zitat:
@Depechie schrieb am 6. August 2021 um 12:19:24 Uhr:
... Unterm Strich kann ich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis eher bescheiden ist. ....
Das Problem bei den Dash-Cameras ist die begrenzte Lebenszeit - meist fallen die Dash-Cams im dritten Lebensjahr sukzessive aus (billige Bauteile, Hitzeentwicklung im Auto im Sommer).
Mich würde ja mal interessieren wie die Parküberwachung ist. Werden wirklich die Radarsensoren zur Überwachung und Aktivierung der Kamera genutzt? Ich bin derzeit auf der Suche nach einer guten dashcam mit parküberwachung, da mir immer mehr Kratzer an den Wagen kommen….
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 8. August 2021 um 18:43:26 Uhr:
Mich würde ja mal interessieren wie die Parküberwachung ist. Werden wirklich die Radarsensoren zur Überwachung und Aktivierung der Kamera genutzt? Ich bin derzeit auf der Suche nach einer guten dashcam mit parküberwachung, da mir immer mehr Kratzer an den Wagen kommen….
Wenn du dich auf die Fahrzeugeigenen Sensoren beziehst:
Dazu müssten dann die Radarsensoren dauerhaft aktiviert sein , sprich auch mit Strom (von der nicht immer voll geladenen Batterie) versorgt werden. Eher unwahrscheinlich deine Vermutung , oder?
Zumal ja nicht jedes Fahrzeug rundum radarüberwacht wird, Serie ist nur der vordere Sensor.
Wie das bei Zubehörkameras mit eigenem Radar geht weiss ich es nicht.
Zitat:
@OM403 schrieb am 8. August 2021 um 19:50:41 Uhr:
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 8. August 2021 um 18:43:26 Uhr:
Mich würde ja mal interessieren wie die Parküberwachung ist. Werden wirklich die Radarsensoren zur Überwachung und Aktivierung der Kamera genutzt? Ich bin derzeit auf der Suche nach einer guten dashcam mit parküberwachung, da mir immer mehr Kratzer an den Wagen kommen….Dazu müssten dann die Radarsensoren dauerhaft aktiviert sein , sprich auch mit Strom (von der nicht immer voll geladenen Batterie) versorgt werden. Eher unwahrscheinlich deine Vermutung , oder?
So steht es aber in Produktbeschreibung der Kamera.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 8. August 2021 um 19:56:56 Uhr:
Zitat:
@OM403 schrieb am 8. August 2021 um 19:50:41 Uhr:
Dazu müssten dann die Radarsensoren dauerhaft aktiviert sein , sprich auch mit Strom (von der nicht immer voll geladenen Batterie) versorgt werden. Eher unwahrscheinlich deine Vermutung , oder?
So steht es aber in Produktbeschreibung der Kamera.
da steht durch Radarsensoren, sprich vermutlich ist in der Kamera was eigenes drin
Puh also ich hänge jetzt zwischen der Mercedes Dashcam und der Nextbase 622GW. Hat jemand richtige Erfahrung mit einer von den beiden, was Parkmodus, Tagfahrten und Nachfahrten angeht?
Das einzige was mich derzeit noch bei der MB Cam hält ist der Radarmodus in der Kamera, das die schon anfängt aufzunehmen, wenn sie nur Bewegung feststellt. Bei der Nextbase nimmt diese wohl erst auf, wenn eine Erschütterung festgestellt wurde. Preislich brauchen wir bei der von MB gar nicht erst anfangen….
Ich habe die Nextbase 622GW gekauft. Leider hat die Macken gehabt. Warte auf eine neue. Muss sagen das die gute Aufnahmen bei Nacht macht da kommt die Nextbase 522GW nicht mit. Die habe ich als Ersatz drin. Gruß
Hallo,
Habe nun seit 3 Wochen die originale Dashcam vorn und hinten verbaut. Meine Frage ist nun, wenn ich mir mit der App die Videos anschaue kann ich zwischen vorne und hinten wechseln. Wenn ich mir die Videos auf den Rechner über die Speicherkarte lade, sehe ich nur die Aufnahmen der vorderen Dashcam. Wie komme ich denn da an die Aufnahmen der hinteren Kamera?
Gruß,
Obelix
Zitat:
@obelix2 schrieb am 13. August 2021 um 14:48:03 Uhr:
Hallo,
Habe nun seit 3 Wochen die originale Dashcam vorn und hinten verbaut. Meine Frage ist nun, wenn ich mir mit der App die Videos anschaue kann ich zwischen vorne und hinten wechseln. Wenn ich mir die Videos auf den Rechner über die Speicherkarte lade, sehe ich nur die Aufnahmen der vorderen Dashcam. Wie komme ich denn da an die Aufnahmen der hinteren Kamera?Gruß,
Obelix
hi @obelix2 will die mir auch einbauen lassen bist du sonst soweit zufrieden damit😁
Danke und beste Grüße
Hi @A-Klasse,
Bisher kann ich nicht meckern, Aufnahmen sind gut und keinerlei Kabelsalat der irgendwo rum hängt.
Obelix
Zitat:
@obelix2 schrieb am 13. August 2021 um 14:57:14 Uhr:
Hi @A-Klasse,
Bisher kann ich nicht meckern, Aufnahmen sind gut und keinerlei Kabelsalat der irgendwo rum hängt.Obelix
Danke hört sich gut an
Im A-Klassenforum hatte ich natürlich zuerst danach gefragt
hatte sich aber keiner gemeldet der die Mercedes Dashcam eingebaut hat. 😉 😁
Dann werde ich sie mir nächste Woche auch beim Freundlichen einbauen lassen
Edit @A-Kasse finde ich Lustig 😛