Dashcam - Montage und Erfahrungen

Audi A6 C8/4K

Hi, ich habe kein spezielles Thema gefunden, daher eröffne ich mal nen Thread.

Nachdem mich bereits 1x eine Oma abgeschossen hat, und es gestern fast wieder aufgrund Fehlern anderer geknallt hat, möchte ich doch etwas aufrüsten.

Hat wer Erfahrung mit guten und vor allem "unsichtbaren" Kameras für Vorder und ggf. Rückseite?

Am besten clean selbst zu verbauen.
Ich habe eine Simkarte/Hotspot mit unlimitiertem Datenvolumen im Auto, daher gibt es da keine Probleme.

Fahre nen Avant falls interessant zu wissen für den Heckkameraeinbau.

Also hat irgendwer gute Erfahrungen gemacht?
Preis spielt eher eine nebensächliche Rolle, Hauptsache vernünftig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jensic schrieb am 9. März 2019 um 19:29:14 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 9. März 2019 um 16:29:34 Uhr:


Die Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang immer wieder stelle: warum bieten die Hersteller keine integrierten Lösungen an?

Kann einer evtl russisch und dort im Konfigurator nachschauen?
Dort sind Dashcams als Versicherungsprämienreduzierend legal.

Ist so nicht ganz korrekt. Dashcams sind hier zwar legal, aber VS Prämien reduzieren sie nicht.
Und nein, kein Hersteller bietet sie ab Werk an, aber viele Händler bauen Lösungen von BlackVue etc. direkt ein.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 12. Oktober 2022 um 22:53:58 Uhr:


Die Cam läuft jetzt seit über 1 1/2 Jahren so mit. Habe mich um kein Update gekümmert und ja, die Länge der Clips beträt 1 Minute. Ich benutze Roadcam App und die funkuioniert soweit.

Hello , i'm intrested to buy this Ali camera , is there a reason why you use the Roadcam app ? I see that ali sugest the Timacam app ?

Zitat:

@rhs schrieb am 4. Januar 2023 um 17:21:41 Uhr:



Zitat:

Hello , i'm intrested to buy this Ali camera , is there a reason why you use the Roadcam app ? I see that ali sugest the Timacam app ?

Because it works.
It's the first time I hear about the Timacam app.
Remember, I bought the cam 2 years ago.

TimaCam App is AFAIK recommended on the Ali website - in the manual shipped with the dashcam they recommend the Viidure App. I have all three Apps on my iPhone (RoadCam, TimaCam & Viidure) but only connected the Viidure App as recommended in the printed manual. So I can confirm that the Viidure App works well with the (actual) dashcam, which I bought 2 month ago.

Deutsch wäre nicht schlecht

Ähnliche Themen

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 4. Januar 2023 um 20:24:04 Uhr:



Zitat:

@rhs schrieb am 4. Januar 2023 um 17:21:41 Uhr:


Because it works.
It's the first time I hear about the Timacam app.
Remember, I bought the cam 2 years ago.

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 4. Januar 2023 um 21:03:43 Uhr:


TimaCam App is AFAIK recommended on the Ali website - in the manual shipped with the dashcam they recommend the Viidure App. I have all three Apps on my iPhone (RoadCam, TimaCam & Viidure) but only connected the Viidure App as recommended in the printed manual. So I can confirm that the Viidure App works well with the (actual) dashcam, which I bought 2 month ago.

thx Guys ! i ordered the camera this morning , hope to get him the comming weeks .


Zitat:

@v6-leo schrieb am 5. Januar 2023 um 07:57:10 Uhr:


Deutsch wäre nicht schlecht

Sorry but i'm a Belgium forum member... Dutch, French , Engisch is no problem, Deutsch is difficult for me..

Hallo Forumsgemeinde,
hat jemand Erfahrung mit diesem System hier?

https://a.aliexpress.com/_mPDwJbe

Weiter oben war zu lesen, dass es mit einem ähnlich aussehenden Produkt Probleme mit leeren Batterien gab.
Ich möchte die Parkraumüberwachung gerne über eine zweite (kleine) 12V-Batterie laufen lassen und nur bei Bedarf aktivieren. Dann ist das System von der Starterbatterie getrennt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das möglich ist, da die Kamera auch noch über den 12V-Bordstromanschluss des Regensensors versorgt wird. Nicht, dass es dann über die Kamera eine elektrische Rückwirkung zwischen der Fahrzeugbatterie und der zusätzlichen 12V-Batterie gibt?!?

Ich habe so eine bei mir eingebaut und bin relativ zufrieden. Probleme mit der Batterie treten dabei nicht auf. Die Dashcam schaltet sich nach Ausschalten der Zündung nach einigen Minuten aus, hat also keine Parkraumüberwachung.
Die Auflösung ist ganz passabel; da gibt es aber bestimmt bessere.
Für eine Nummernschilderkennung auf kurze Entfernungen und die Darstellung des Sachverhalts reicht es aber.
Dafür ist bei dieser die Integration perfekt. Sieht einfach wie Original ab Werk aus.
Leider gibt es die Dashcam noch nicht mit GPS Funktion.
Zu einer Bastellösung mit parallel geschalteten Batterien sage ich lieber nichts. Das käme für mich nicht in Frage.

Anbei 2 Beispielbilder.

IMG_2023-06-09_00-22-11.jpeg
G_20230605171154.jpg

Hallo Timo,
besten Dank für Deine Nachricht. Die Kameras gibt es ja mittlerweile bis zu einer Auflösung von 4K, weshalb ich da keine Probleme erwarten würde.
Ich denke nicht, dass die Variante mit einer externen Batterie eine Bastellösung wäre, wenn man das sauber ausführt. Man könnte es aber auch so sehen, dass das Basteln bereits mit dem Einbau einer solchen Kamera in die Fahrzeugelektronik beginnt...

Viele Grüße

Zitat:

@Golf_6_Interessent schrieb am 8. Juni 2023 um 16:39:31 Uhr:


https://a.aliexpress.com/_mPDwJbe

Unter diesem Link gibt es immer zwei unterschiedliche Versionen, die etwas anders aussehen.
Kann mir bitte jemand sagen, welche der zwei Versionen für den A6 ist?

Zwei Versionen

Bei meiner A6 C8 ist auch Aliexpress Dashcam instaliert und habe ich festgestellt, dass ich beim Fehlerauslesen öfter Fehler habe.
-Frontsensoren Fahrerassistenzsystem:
C12D5F7 Steuergerät für Fahrerassistenzsysteme, interner Versorgungsspanungsfehler.
B201200 Datensatz unplausibel
C12D8F0 Kreuzungasisistent, Statusrückmeldung für HMI unplausibel.

Ohne Auslesen ist es mir heute morgen aufgefallen, dass Scheinwerfer,um 8 Uhr morgens, trotz viel Sonne leuchten(Tacho grüne Scheinwerfersymbol, Nachsicht ist aktiv). Nach dem Löschen dieser 3 Fehler sind die Scheinwerfer wurden sofort in Tagfahrlicht umgeschaltet, Scheinwerferleuche(Grün) ist vom Tacho verschwunden und Nachtsicht wurde geaktiviert.

Kann es daran liegen, dass Dashcam an Regensensor angeschlossen ist und da sitzt bestimmt auch Lichtsensor. Das irgenwie Probleme mit Stromversorgung durch die Kamera gibt ?

Hat vielleicht jemand gleiche Symptome ?

Habe die Ali-Cam in meinem A4 - läuft alles seit Monaten problemlos.

Dashcam läuft bei mit auch, nur oft morgens merke ich kommische Verhalten mit Licht, geht nicht aus. Durch Fehler auslesen im System sind da Fehler, ich dachte vielleicht durch den Stromabzweig von Regensensor oder ähnliches.
Können Sie es nur morgens kontrollieren, ob die Scheinwerfer bei genug Licht ausgehen und Nachsichtassystent nicht mehr aktiv wird ?

Wie gesagt, es funktioniert alles, wie es soll.

Abblendlicht geht an, wann es dunkel ist, geht aus, wenn es hell genug ist und Fernlicht- bzw. Matrix funktioniert auch einwandfrei.
Jetzt geht das Abblendlicht morgens (natürlich) gar nicht an, wenn ich losfahre. Ist ja schon um 06:30 taghell.

bei mir ebenfalls. Ali Cam seit 2 Jahren auch am Regensensor und keine Probleme.

Ich wollte damit ausschliessen, dass Problem an Dashcam und Anschluß liegt. Ich glaube , wenn ich zur Audi gehe, werde die es sofort als Problem bezeichnen, da es wurde was zusätzlich an Regensensor angeschlossen. Werde die Camera für kurze Zeit abschalten und beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen