Dashcam - Montage und Erfahrungen
Hi, ich habe kein spezielles Thema gefunden, daher eröffne ich mal nen Thread.
Nachdem mich bereits 1x eine Oma abgeschossen hat, und es gestern fast wieder aufgrund Fehlern anderer geknallt hat, möchte ich doch etwas aufrüsten.
Hat wer Erfahrung mit guten und vor allem "unsichtbaren" Kameras für Vorder und ggf. Rückseite?
Am besten clean selbst zu verbauen.
Ich habe eine Simkarte/Hotspot mit unlimitiertem Datenvolumen im Auto, daher gibt es da keine Probleme.
Fahre nen Avant falls interessant zu wissen für den Heckkameraeinbau.
Also hat irgendwer gute Erfahrungen gemacht?
Preis spielt eher eine nebensächliche Rolle, Hauptsache vernünftig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jensic schrieb am 9. März 2019 um 19:29:14 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 9. März 2019 um 16:29:34 Uhr:
Die Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang immer wieder stelle: warum bieten die Hersteller keine integrierten Lösungen an?Kann einer evtl russisch und dort im Konfigurator nachschauen?
Dort sind Dashcams als Versicherungsprämienreduzierend legal.
Ist so nicht ganz korrekt. Dashcams sind hier zwar legal, aber VS Prämien reduzieren sie nicht.
Und nein, kein Hersteller bietet sie ab Werk an, aber viele Händler bauen Lösungen von BlackVue etc. direkt ein.
331 Antworten
Ich habe eine aus Alie-.... ss Daschcam erhalten. Noch nicht montiert, aber wenn ich diese Kamera schüttele , dann klackert was drinne, ob etwas löse drinne ist oder abgebrochen.
Ich glaube, wenn ich so was einbauen würde, dann die Geräusche während der Farht mich stören werden .
Hat jemand dieses Problem ?
Ich habe meine auch da gekauft jetzt habe ich die wieder ausgebaut weil die immer meine Batterien lerr gezogen hat .
Ist im Müll gelandet
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 23. April 2022 um 18:09:29 Uhr:
Ich habe meine auch da gekauft jetzt habe ich die wieder ausgebaut weil die immer meine Batterien lerr gezogen hat .
Ist im Müll gelandet
Hattest Du die Parküberwachung aktiviert? Habe es auch deaktiviert müssen, nachdem ich "Probleme" mit der Batterie bekam.
Keine Ahnung
Ähnliche Themen
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 23. April 2022 um 20:59:47 Uhr:
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 23. April 2022 um 18:09:29 Uhr:
Ich habe meine auch da gekauft jetzt habe ich die wieder ausgebaut weil die immer meine Batterien lerr gezogen hat .
Ist im Müll gelandet
Hattest Du die Parküberwachung aktiviert? Habe es auch deaktiviert müssen, nachdem ich "Probleme" mit der Batterie bekam.
Moin,
was für Probleme waren das bei dir und auf welcher Sensivitäts-Stufe hattest du die Parküberwachung aktiviert? Hast du mal geschaut, wie viele Videoaufnahmen die Cam im geparkten Zustand am Ende auch gemacht hat? Oder hattest du die Batterie-Probleme nur wegen des aktiven Parksensors obwohl dieser nicht einmal ausgelöst hat?
Würde mich über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen! 🙂
Liebe Grüße
Ich habe mir mal die Videos angeschaut die kamera hat 90 sec. nach verschließen des Autos noch aufgezeichnet.
Ob es daran lag das meine Batterie immer leer war keine Ahnung.
Auf jedenfall habe ich eine neue Batterie auf Garantie bekommen.
Die haben eine Stromaufnahme Prüfung gemacht und da kam raus das die defekt ist wie auch immer habe jetzt ruhe und eine Kamera werde ich mir nicht mehr einbauen
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 30. April 2022 um 10:54:20 Uhr:
Ich habe mir mal die Videos angeschaut die kamera hat 90 sec. nach verschließen des Autos noch aufgezeichnet.
Ob es daran lag das meine Batterie immer leer war keine Ahnung.
Auf jedenfall habe ich eine neue Batterie auf Garantie bekommen.
Die haben eine Stromaufnahme Prüfung gemacht und da kam raus das die defekt ist wie auch immer habe jetzt ruhe und eine Kamera werde ich mir nicht mehr einbauen
Ja genau, die Kamera beginnt dirket mit der Aufnahme, sobald man den Wagen entriegelt und nimmt noch ca. 90 Sekunden nach Verriegelung des Wagens weiter auf. Das hängt damit zusammen, dass der Wagen noch so lange Strom auf die Geräte gibt, u.a. auch auf den angezapften Regensensor.
Die Batterie dürfte das eigentlich nicht großartig beeinträchtigen, solange man den Wagen auch fährt und nicht den ganzen Tag ver- und entriegelt ohne den Motor zu starten 🙂
Zumindest hab ich bisher keine Beeinträchtigung entdecken können.
Ich habe aber - ohne Gewähr - gelesen, dass eine der alternativen Apps zur FitCamX App (eines anderen Herstellers / Anbieters, aber ich weiß nicht mehr welchen) die zusätzliche Möglichkeit in den Einstellungen anbietet, die Nachlaufzeit einzuschränken und auf 0 zu reduzieren. Man kann die App kurz installieren, die Einstellung umstellen und dann zurück zu seiner normalerweise verwendeten App wechseln und so das Nachlaufen verhindern.
Habe meine Dashcam von Ali verbaut und getestet. Für 50€ ist das vollkommen in Ordnung!
Habe die 1080p Version genommen und man kann auch Nummernschilder erkennen.
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 3. Oktober 2022 um 18:22:25 Uhr:
Habe meine Dashcam von Ali verbaut und getestet. Für 50€ ist das vollkommen in Ordnung!
Habe die 1080p Version genommen und man kann auch Nummernschilder erkennen.
Kannst du noch ein paar Infos zum Einbau machen und vielleicht nach einer Testzeit erneut ein paar Zeilen schreiben? Klingt sehr interessant und sieht optisch klasse aus.
Die Blende, die durch die dashcam ersetzt wird, wie auf dem Foto nach links und rechts ausrasten und dann waagerecht nach unten ziehen. Den Rest, ohne was abzubrechen, irgendwie abbauen. Da gab's auch ein Video zu.....auf Ali glaube ich.
@raineele68
Hatte gelesen, dass die Dashcam immer nur Clips mit maximal 1min Länge macht? Stimmt das oder gab's da inzwischen ein Update? Gibt's ne App und wenn ja, ist ist die akzeptabel?
Gruß
Die Cam läuft jetzt seit über 1 1/2 Jahren so mit. Habe mich um kein Update gekümmert und ja, die Länge der Clips beträt 1 Minute. Ich benutze Roadcam App und die funkuioniert soweit.