Dashcam in ein neuen W247 einbauen
Hallo,
ich möchte eine Dashcam im neuen W247 einbauen.
Dazu brauche ich einen Tipp, wo ich die Step Down Adapter 12 V zu USB 5 V (+Flachsicherungsadapter) anschließen soll.
Auf YouTube habe ich gesehen, das es ein Sicherungskasten an der Fahrerseite gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=uBhX5yjdoxk
Gibt es noch eine Alternativer Vorschlag?
Gibt es irgendwelche Bedenken?
Danke
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?...
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...
101 Antworten
Ja es ist schon ein wenig schade dass diese Kamera in Deutschland per Software nicht freigeschaltet wird. Das hat halt wahrscheinlich unklare juristische Gründe. Und Mercedes könnte da super Geld verdienen.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. November 2021 um 08:44:01 Uhr:
Moin,hat sich denn schon jemand eine Dashcam "eingebaut"?
Wenn ja, würde mich interessieren welche, und wie das Kabel sauber verlegt wurde.
Bin jetzt so langsam auch soweit, mir eine zuzulegen...
Die Startfrage für mich ist: Saugnapf oder kleben...
Eingebaut in Smart, C-Klasse und Womo seit vielen Jahren.
Bei den Saugnäpfen scheint es sehr unterschiedliche Qualitäten zu geben. Selbst bei peinlichster Reinigung der Scheibe fallen die Dinger z.B. bei starken Lufdruck oder Temperaturänderungen immer wieder ab. Das auch nach Reklamation beim Hersteller und angeblich verbesserten Teilen. Man muß sie immer wieder möglichst naß fest andrücken. Dann halten sie wieder für einige Zeit.
Kleben habe ich für mich ausgeschlossen.
Für Kabelverlegung lassen sich die Verkleidungen mit einem Kuststoffkeil recht einfach etwas anheben und das Kabel verschwindet dahinter.
Für die Stromversorgung kann man an einer etwas stärkeren Sicherung mit einem Flachsicherungsadapter parallel anschließen damit der Canbus keine Probleme macht. YT hilft weiter.
Zitat:
@woslomo schrieb am 17. November 2021 um 09:56:38 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. November 2021 um 08:44:01 Uhr:
Moin,hat sich denn schon jemand eine Dashcam "eingebaut"?
Wenn ja, würde mich interessieren welche, und wie das Kabel sauber verlegt wurde.
Bin jetzt so langsam auch soweit, mir eine zuzulegen...
Die Startfrage für mich ist: Saugnapf oder kleben...Eingebaut in Smart, C-Klasse und Womo seit vielen Jahren.
Bei den Saugnäpfen scheint es sehr unterschiedliche Qualitäten zu geben. Selbst bei peinlichster Reinigung der Scheibe fallen die Dinger z.B. bei starken Lufdruck oder Temperaturänderungen immer wieder ab. Das auch nach Reklamation beim Hersteller und angeblich verbesserten Teilen. Man muß sie immer wieder möglichst naß fest andrücken. Dann halten sie wieder für einige Zeit.
Kleben habe ich für mich ausgeschlossen.
Für Kabelverlegung lassen sich die Verkleidungen mit einem Kuststoffkeil recht einfach etwas anheben und das Kabel verschwindet dahinter.
Für die Stromversorgung kann man an einer etwas stärkeren Sicherung mit einem Flachsicherungsadapter parallel anschließen damit der Canbus keine Probleme macht. YT hilft weiter.
Danke dir.
Wäre ja blöde, wenn man gerade im Sommer bei Hitze zum Auto kommt,
und das Teil bammelt dann darum, weil es sich vom Saugnapf gelöst hat.
Zum Garmin mini lese ich viel pos., aber auch negatives...
Schaun wir mal...
Ähnliche Themen
Ich habe seht gute Erfahrung mit "Selbstklebende Montagescheibe für Saugnapf".
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Hält den Sauger bei Winter und Sommer und läßt sich wieder Einfach entfernen.
Hat schon jemand versucht das Kabelverlegeproblem mit so einem Adapter
für den OBDll Anschluss zu erledigen.
Da hat man dann ohne an den Sicherungskasten zu gehen Strom...
Zitat:
@Karol1947 schrieb am 17. November 2021 um 10:49:18 Uhr:
Ich habe seht gute Erfahrung mit "Selbstklebende Montagescheibe für Saugnapf".https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Hält den Sauger bei Winter und Sommer und läßt sich wieder Einfach entfernen.
Ich habe diese "Kleber" jetzt bestellt - Lieferung am 12. - 15.12. Kommen wohl aus China?
Gruß - Cosmos12
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 19. November 2021 um 12:29:44 Uhr:
Zitat:
@Karol1947 schrieb am 17. November 2021 um 10:49:18 Uhr:
Ich habe seht gute Erfahrung mit "Selbstklebende Montagescheibe für Saugnapf".https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Hält den Sauger bei Winter und Sommer und läßt sich wieder Einfach entfernen.
Ich habe diese "Kleber" jetzt bestellt - Lieferung am 12. - 15.12. Kommen wohl aus China?
Gruß - Cosmos12
Guangdong😁
Hat jemand eine Garmin Dashcam Mini oder Mini 2 in Beitrieb,
und kann oder möchte etwas zur Bild-Qualität etc. sagen?
Lohnt sich das Teil?
Moin,
schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 23. November 2021 um 14:18:23 Uhr:
Moin,
schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?...
Moin,
danke dir. Habe ich natürlich alles schon mehrfach durchforstet.
Da ich nicht so einen großen "Klopper" an der Scheibe haben möchte,
habe ich mich nun endlich mal entschlossen mir so ein Teil zu bestellen
Garmin mini.
Die Garmin mini 2 soll ja verschlimmbessert worden sein...
Was mir dabei ab Werk nicht gefällt, ist der fehlende Saughalter.
Habe mir einen Garmin Saughalter dazu bestellt, und hoffe, das er für die mini passt.
Ich möchte mir das Teil nicht gleich ans Fenster kleben.
Erstmal schauen, ob das überhaupt was für mich ist...
Wenn das alles passt, werde ich mir wohl noch so ein OBD Kit dazu kaufen.
An den Sicherungen etc. möchte ich nicht gerne rumfummeln.
Schauen wir mal.
Darf man fragen, welche du (momentan) benutzt?
Moin,
noch gar keine ... 😁
Habe jetzt mal einen Preisalarm auf die Mini1 gesetzt. Vielleicht kommt ja jetzt noch was bei den Dealz.
Es gab mal ein Angebot für 75€ bei Ama... .
Ich wollte mir aber auf jeden Fall das Parking-Kabelset dazubestellen.
Gibt ja diese "Sicherungsdieb" wo man ohne Eingriff Spannung abzweigen kann.
Eigentlich will man ja nur was für den E-Fall haben. Habe keine Lust mit Stundenlang Videos anzuschauen.
Wenn dir einer die Vorfahrt nimmt und es kracht, ist es erstmal egal welche GPS-Position man gerade hat.
(könnte auch gegen sich selbst gewertet werden, wenn man etwas zu schnelle war)
Die Bildqualität ist nicht schlecht, es ist auch nicht bewiesen ob 60fps, wirklich besser als 30fps ist.
Ich warte also auf ein gutes Angebot bis Jahreswechsel. Danach dürften die langsam rarer und teurer werden.
Grüße 😉