Dashcam in ein neuen W247 einbauen
Hallo,
ich möchte eine Dashcam im neuen W247 einbauen.
Dazu brauche ich einen Tipp, wo ich die Step Down Adapter 12 V zu USB 5 V (+Flachsicherungsadapter) anschließen soll.
Auf YouTube habe ich gesehen, das es ein Sicherungskasten an der Fahrerseite gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=uBhX5yjdoxk
Gibt es noch eine Alternativer Vorschlag?
Gibt es irgendwelche Bedenken?
Danke
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?...
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...
101 Antworten
Heute hat sich der Mercedes support nach gefühlt 4 Wochen auf meine
Dashcam Anfrage gemeldet...
Wenn ich mal zitieren darf:
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me connect in Bezug auf die Dashcam Funktion.
Leider ist diese Funktion in Deutschland nicht verfügbar, da eine Dashcam gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt. Die Begründung des Gesetzgebers ist, dass der Verwender seinen Informationspflichten gegenüber den Aufgenommenen im fließenden Verkehr nicht nachkommen kann.
Aus dem Grund kann diese Funktion in Deutschland nicht genutzt werden, bis es eine Änderung des Gesetzgebers gibt.
Zitat ende.
Moin, Danke für die Info.
Na Klasse alles klar - also selber basteln oder Codieren lassen.
Aber innerhalb der Garantiezeit ist das wohl nicht anzuraten.
Mich k.... nur die Kabelzieherei an. Dann die Frage welchen Plastikbomber bappt man sich an die Frontscheibe ??
Vielleicht gibts je ein paar schöne Vorschläge.
Mir würde Bedienung via App reichen, brauche kein Display.
Ideal wäre:
HD-Video 60FPS
GPS
Parksensor
vielleicht mit Anschußmöglichkeit Heckkamera
Anschluß an Bordspannung (meist mit Zubehör)
ohne Display
Ich hatte folgende:
Garmin mini (1) die neue Version (2) soll wohl verschlimmverbessert worden sein.
Garmin mini 1 - 30fps wird heiss 🙁 - sehr klein 🙂
Garmin mini 2 - wie (1), kurze Aufnahmen 🙁
MiVue J85 Mio - blöde Halterung, 30fps 🙁
MiVue 846 Mio - Display 🙁 - 60fps 🙂
Moin,
da sind ja die Kabel dicker wie das Gerät...
Und ist das richtig, dass die Teile geklebt werden müssen?
Wäre nett, wenn es eine Dashcam mit Akkubetrieb gäbe...
Oder wenigstens vom Spiegelgehäuse oben die Spannung klauen.
Das ist aber meist Can-Bus und geht nicht .... 🙁
Ähnliche Themen
... so bleibt uns dann wohl nur "weiter träumen".
Wobei:
Wenn ich eine Dashcam hätte, würde die hier bei mir wohl im Dauerbetrieb laufen müssen.
Warum?
Weil hier die Irren und Idioten auf der Straße langsam die Oberhand haben.
-fast alle telefonieren
-kaum jemand blinkt mehr
-rechts vor links ist für die meisten ein Fremdwort
-es wird rechts überholt
-sogar beim Einparken in den Parkhafen links wird noch überholt,
obwohl man den Blinker schon 30 Sekunden an hat
- von alkoholisierten und im Drogenrausch befindlichen will ich erst gar nicht sprechen...
Führerscheine und TÜV? Werden wohl vermehrt im Milieu ausgestellt?
Wie kann es sonst sein, das jemand mit einem Riss in der Frontscheibe auf der Fahrerseite
neuen TÜV bekommt, der ca. 50cm im Zickzack verläuft?
Die Liste könnte ich noch lange weiter führen!
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 27. August 2021 um 11:47:44 Uhr:
Alles DAS kann ich nur bestätigen - Du bist wohl auch schon Ü60 ? 😉
Ja!
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 27. August 2021 um 13:04:42 Uhr:
Wir sind halt die Generation der Besserwisser und alten Nöler .... 😁
Zu unserer Zeit könnten die Leute noch Auto fahren!
Das gehört jetzt zwar nicht direkt hier her, indirekt aber schon:
Offenbar macht es Sinn, die Dashcam ständig laufen zu lassen - und nicht zu überschreiben.
Mit sind aktuell drei Fälle bekannt, in denen die Polizeit (nach Tagen!) bitte, ggf. gemachte Dashcamaufnahmen einzuschicken (nach teils schweren Unfällen, man wollte sehen, wer im Vorfeld der Crashs wie gefahren ist).
Mit ist ein Fall bekannt, in dem ein Lkw-Fahrer, der verbotswidrig überholt und beinahe einen Bus gerammt hat, nach Dashcam-Beweis (das Video wurde zuerst in einem Social-Media-Kanal gepostet!!!!), aufgrund der Dashcam-Bilder verurteil worden ist.
Ich kenne Bitten der Polizei, wonach Videos von so genannten Canonball-Runs durch Deutschland gesucht wurden.
Das geht aber nicht, wenn man fünfminütig überschreibt.
Und, jetzt kommt es: Aktenzeichen XY hat schon mehrfach auf Bitten der Polizei und der Staatsanwaltschaft nach Monaten bzw. Jahren um mögliche Dashcam-Aufnahmen gebeten - so bei einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht im Saarland.
Also: Was soll das mit dem Datenschutz?
Ich lege mir auch ne SSD rein wenn sein soll - aber nur bei Freischaltung der internen Cam ! 😁 😉
... das versteht keiner
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 26. August 2021 um 17:29:13 Uhr:
Heute hat sich der Mercedes support nach gefühlt 4 Wochen auf meine
Dashcam Anfrage gemeldet...
................. bis es eine Änderung des Gesetzgebers gibt.
Zitat ende.
wir haben es am 26. Sept. in der Hand...
Zitat:
@pahu1 schrieb am 28. August 2021 um 14:01:58 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 26. August 2021 um 17:29:13 Uhr:
Heute hat sich der Mercedes support nach gefühlt 4 Wochen auf meine
Dashcam Anfrage gemeldet...
................. bis es eine Änderung des Gesetzgebers gibt.
Zitat ende.
wir haben es am 26. Sept. in der Hand...
Das ist richtig!
Aber:
Du kannst nur zwischen Pech und Schwefel wählen!