Dashcam in A4 B8 einbauen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

spiele mit den Gedanken mit eine Dashcam im meinen A4 B8 2010 ein zu bauen. Wollte die BlackVue DR500GW-HD hinter dem Rückspiegel anbringen.

Zur meiner eigendlich frage..Jemand eine Idee wo ich Zundplus und Minus abgreifen kann. Direkt am Sicherungkasten??
Wollte jetzt nicht ein offenliches Kabel am Zigarettenanschluss liegen haben

Und wie verlege ich am gescheitesten die Leitung ohne die verkleidung kaputt zu machen

Bin eigendlich rest geschickt..Drive select, Umfeldbeleuchtung habe ich mit Anleitung hingekricht an zu schließen. Bloß ohne traue ich mich nicht so wirklich dran

mfg max

Beste Antwort im Thema

Sie würde mich an der Stelle allerdings etwas irritieren.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen einen Innenspiegel mit Fernlichtassistenten nachzurüsten und die Cam im Innenspiegel durch die Cam vo der Dashcam zu ersetzen? Zudem habe ich TV verbaut somit könnte man sich optional das Bild im MMI anzeigen lassen.

Der Fernlichtassi hat keine Kamera (das verwechselst du mit dem Lane Assist).
Das ist nur ein besserer Fototransistor. Da verbaust du keine Kamera. Sogar der Lane Assist ist eine "kleine Billigkamera" verglichen mit modernen Dashcams. Entsprechend knapp wirds mit dem Platz -> vergiss es (vielleicht in ein paar Jahren mal oder du baust den Sensor aus der Dashcam aus - was wohl auch kaum was bringt).

Ok ja dann meinte ich den Lane Assist habe ich vertauscht ;-) Ja so meinte ich das ja die originale cam raus dann des glas oder deckel davor weg und nur die cam selber ausbauen und dort einbauen und mit einem kabel verbinden so hätte man es schön verdeckt eingebaut und man sieht sie nicht

Zitat:

Original geschrieben von Guss


Wäre es möglich, bei Gelegenheit mal ein paar Fotos Eurer DashCam einzustellen (im eingbauten Zustand, natürlich).

Grazie

Hab mal ein paar Bilder gemacht.

Front 1
Front 2
Hinten innen
+3
Ähnliche Themen

Man müsste sich solch eine cam halt mal von innen anschauen ob man die cam selber in den spiegel bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Hab mal ein paar Bilder gemacht.

Danke für die Bilder. Diese Dash Cam ist aber schon recht groß und auffällig?

Nein, fällt so gut wie gar nicht auf.
Auf den Fotos wirkt sie recht groß, gehört aber eher zu den kleinen Modellen auf dem Markt.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Danke für die Bilder. Diese Dash Cam ist aber schon recht groß und auffällig?

Hier gerade im A6 Forum Dashcam Fred gefunden. Da kann man die Größe gut sehen.

http://www.motor-talk.de/.../img-0377-i207290072.html

Ich würde gerne nur eine für vorne verbauen. Gibt es da Empfehlungen? Möglichst klein bein guter Qualität.

Google Blackvue, da kannst gucken die haben glaube ich auch 1 Kanal Kameras. Bestellen dann aber Europa, es fallen aus Korea Zollkosten an. Es gibt natürlich auch viele andere Hersteller. Ich für mein Teil bin aber mit der Blackvue von Pittasoft sehr zufrieden.

Im A8 haben wir die Blackvue DR-GW 500 HD nur für vorn.
Funktioniert tiptop.

Ein freundliches Hallo in die Runde!

Also dass mit der DashCam ist ne sinnvolle Sache ich bin auch
am überlegen mir eine einzubauen!

Die BlackVue DR500GW-HD scheint von der Bedienung über die App echt klasse zu sein!?

Ich hab da nur mal ne frage wegen der Betriebsdauer, ich habe schon so ne ähnliche gehabt die durch die selbst produzierte Wärme nach ca. 1 ½ Std. überhitzte und ausging und ne lange Abkühlfasse brauchte um ihren betrieb wieder aufzunehmen.

Ist das bei der BV auch so?

Wie ist das mit Dauerplus Anschluss funktioniert dann der Parkmodus der Cam?

Danke für die Antworten!

Hallo,
ich hab meine Dashcam seit ca. ein viertel Jahr, allerdings die 550er was aber wahrscheinlich kein Unterschied macht, ohne Probleme im Einsatz. Mein Auto steht draussen in der vollen Sonne und das die ausgegangen wäre im Betrieb wegen Überhitzung habe ich noch nicht festgestellt.
Zum Parkmodus reicht es wohl nicht an Dauerplus zu klemmen sondern es wird der PowerMagicPro von Blackvue benötigt.
D.

Bin gerade 7 Stunden am Stück gefahren, die Kamera hat einwandfrei durchgehalten!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Bin gerade 7 Stunden am Stück gefahren, die Kamera hat einwandfrei durchgehalten!

Ähnliche Erfahrungen.

Das sollten die aushalten, es schaltet sich ja auch nach 10' das WLAN aus um den Prozessor zu entlasten.

Außerdem bläst ja die Klima kühle Luft die Scheiben hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen