Dashcam in A4 B8 einbauen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

spiele mit den Gedanken mit eine Dashcam im meinen A4 B8 2010 ein zu bauen. Wollte die BlackVue DR500GW-HD hinter dem Rückspiegel anbringen.

Zur meiner eigendlich frage..Jemand eine Idee wo ich Zundplus und Minus abgreifen kann. Direkt am Sicherungkasten??
Wollte jetzt nicht ein offenliches Kabel am Zigarettenanschluss liegen haben

Und wie verlege ich am gescheitesten die Leitung ohne die verkleidung kaputt zu machen

Bin eigendlich rest geschickt..Drive select, Umfeldbeleuchtung habe ich mit Anleitung hingekricht an zu schließen. Bloß ohne traue ich mich nicht so wirklich dran

mfg max

Beste Antwort im Thema

Sie würde mich an der Stelle allerdings etwas irritieren.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Meine Dashcam Blackvue DRW550 ist so geklemmt das sie angeht wenn Zündung an.

....und automatisch aufnimmt?

Funktioniert dann überhaupt noch der "Parkmodus"?

Genau, nimmt dann automatisch auf.
Parkmodus geht dann nicht, dazu braucht man ein anderes Modul.

Genau, nimmt dann automatisch auf.
Parkmodus geht dann nicht, dazu braucht man ein anderes Modul.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Meine Dashcam Blackvue DRW550 ist so geklemmt das sie angeht wenn Zündung an.
....und automatisch aufnimmt?

Funktioniert dann überhaupt noch der "Parkmodus"?

Nein das tut es nicht. Da brauchst eh das Zusatzteil von Blackvue und da wird überall geschrieben das das nicht richtig funktioniert. Hat damit glaub ich mit zu tun das die Batteriespannung meist niedriger ist als das Zusatzgerät sie braucht.

Tante Edit:
Lesenswert

http://www.motor-talk.de/.../...wifi-dr550gw-2ch-verbaut-t4849580.html

Ähnliche Themen

Genau so ist es. Lohnt sich daher kaum.

Wie ist das mit der autom. Aufnahme? Zündung=An --> Aufnahme beginnt. Zündung=Aus --> Aufnahme stoppt. Oder wie? Was ist wenn die Speicherkarte voll ist (was wahrscheinlich schnell passieren wird)?

Genau, so funktioniert das.
Sobald die Speicherkarte voll ist, werden die ältesten Daten überschrieben. Ich habe bei mir eine 32 GB Karte in der Kamera und auf Reserve zwei 16 GB Karten im Auto (falls es zum Unfall kommt, kann ich danach eine neue Karte einlegen und habe die Beweise gesichert).

Mir ist noch nicht klar, warum das mit der Parkaufnahme nicht richtig funktionieren soll. Warum braucht man das Zusatzteil überhaupt? Das Ding verbraucht ja nur 3.3W, das wären 0.27A Ruhestrom zusätzlich. Zu viel?

Und wie soll die autom. Aufnahme funktionieren, wenn das Teil für z.B. die Parkaufnahme an Dauerplus hängt!? Wo ist der "Trigger" für die autom. Aufnahme und deren Stop?

Den Trigger stellt man an der Kamera ein --> Erschütterungssensor
Das Zusatzmodul hält die Kamera auch während Zündung aus betriebsbereit --> liefert Strom

Und wie? Hat das Teil einen Akku eingebaut?
d.h. wenn man es ohne Zusatzteil einbaut und man es auf Zündplus hängt (was wegen der autom. Aufnahme Sinn macht), dann funktioniert die Parküberwachung nicht!?

@mstuder
Einfach abhebeln. Durch den Haken geht das etwas strenger, aber anders geht der nicht runter.

Wäre es möglich, bei Gelegenheit mal ein paar Fotos Eurer DashCam einzustellen (im eingbauten Zustand, natürlich).

Grazie

Das Teil hat keinen Akku!
Ohne Zusatzteil funktioniert der Parkmodus nicht.

Bilder muss ich raussuchen.

Ähm, liebe Leute ist eine Dashcam in Deutschland eigentlich erlaubt?
Ich wusste bis vor kurzem auch nicht, dass solche Aufnahmegeräte in Österreich(!!) verboten sind und Geldstrafen von bis zu 25.000 Euro kosten können.

Ich halte dieses Gesetz für absolut Sinnfrei ABER die Geldstrafe spare ich mir trotzdem gerne.

Zitat:

Original geschrieben von freaked1


Ähm, liebe Leute ist eine Dashcam in Deutschland eigentlich erlaubt?

bitte nicht wieder diese Diskussion... es ist eine Grauzone.

Grundsätzlich ist eine ständige "wahllose und verdachtslose Überwachung" datenschutzrechtlich in D nicht erlaubt!

Es gilt weiterhin, dass jeder ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung hat. Daran finde ich nichts "sinnfrei".

Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen (die auch vor Gericht Bestand hätten). Bitte die entsprechenden Threads in MT lesen.

Und wenn man die camera an dauerstrom anschließt, kann man dan auf parkmodus umschalten oder läuft die nonstop?

Deine Antwort
Ähnliche Themen