Dashcam für den Q4
Hallo, ich suche eine integrierte Dashcam für meinen bestellten Q4. Habe derzeit in meinem BMW 5er auch ein Modell, dass am Innenrückspiegel/Regensensormodul integriert ist. Für den Q4 habe ich folgendes gefunden:
https://fitcamx.com/.../fitcamx-dash-cam-for-audi-q4-e-tron
Hat schon zufällig jemand die Dashcam bestellt/im Einsatz?
Scheint so, dass das Spiegelelement für die MEBs (Q4, IDs etc.) immer das gleiche ist.
94 Antworten
Geniales Teil, diese Fitcamx !
funktioniert auch oder sieht nur gut aus?
Funzt bestens !
Ich interessiere mich jetzt zwar nicht für diese Dashcam, aber unter "geiles Teil" und "funzt bestens" kann sich hier wohl wahrscheinlich keiner so richtig etwas vorstellen. Für die Anzahl der Wörter muss ja hier im Forum nicht extra bezahlt werden und ein kleiner Erfahrungsbericht würde dem einen oder anderem sicher mehr bringen.
Fragen wie... wie lange hat der Einbau gedauert, war alles Plug&Play, wie ist die Einrichtung bzw. Bedienung der Kamera, ist die Qualität gut und wie lange kann man mit welcher SD-Karte aufzeichnen... könnten vielleicht ein Kaufanreiz für die Dashcam sein.
Ähnliche Themen
Ist das Einbauwerkzeug dabei?
Wie ist die Bildqualität kann man auch die Kennzeichen im Dunkeln erkennen ?
Grüße Silvio
Also der Einbau ist exakt so einfach wie in der Videobeschreibung und dauert auch genau so lange, das blaue Hebelwerkzeug ist dabei und andere Werkzeuge oder Stecker braucht es nicht. Die SD karte ist dabei und kann entnommen werden, somit habe ich die APP bis jetzt noch gar nicht benutzt oder mit Bluetooth verbunden.
@mastersilvio Bildqualität ist wie bei meiner letzten Dashcam, Beispiele findet man auf der Facebookseite von Fitcams
sehe dashcams kritisch gerade wegen datenschutz
muss man extrem aufpassen das man da nicht die gefahr von entsprechenden geldbußen läuft
In Italien ist die Dashcam erlaubt, soweit sie nicht das Sichtfeld behindert.
Was die Fitams ja hervorragend beherrscht .
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 12. Juni 2022 um 16:33:36 Uhr:
In Italien ist die Dashcam erlaubt, soweit sie nicht das Sichtfeld behindert.
Was die Fitams ja hervorragend beherrscht .
ging jetzt erstmal von deutschland aus ist je nen deutsches forum ;-)
Wo kein Kläger, da kein Richter. So what?
Zitat:
@seacab schrieb am 12. Juni 2022 um 17:05:24 Uhr:
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 12. Juni 2022 um 16:33:36 Uhr:
In Italien ist die Dashcam erlaubt, soweit sie nicht das Sichtfeld behindert.
Was die Fitams ja hervorragend beherrscht .ging jetzt erstmal von deutschland aus ist je nen deutsches forum ;-)
Gilt auch für Deutschland, Benutzung erlaubt, Weitergabe von Filmmaterial nicht.
Außer bei Unfällen !
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 12. Juni 2022 um 22:04:41 Uhr:
Zitat:
@seacab schrieb am 12. Juni 2022 um 17:05:24 Uhr:
ging jetzt erstmal von deutschland aus ist je nen deutsches forum ;-)
Gilt auch für Deutschland, Benutzung erlaubt, Weitergabe von Filmmaterial nicht.
Außer bei Unfällen !
stimmt so nicht ganz
https://www.lhr-law.de/magazin/datenschutzrecht/dashcam-beweismittel/
Und würde auch mal sagen selbst die Aufnahme ist nicht zulässig. Ich darf ja auch keine Kamera am Haus anbringen die den öffentlichen Fußweg filmt sondern nur mein Grundstück.
Ich würde klagen wenn ich in einem Unfall wäre wo einer ne Dashcam genutzt hat.
Wenn in der TG des Mietshauses einer hat würde ich auch klagen
und so gibt es noch genug Möglichkeiten und Gründe hier zu klagen
bzw. mehr Klagegründe als dass es legal ist
Wenn Du Schuld bist an einem Unfall und das auf einem Dashcam Video zu sehen ist würdest Du klagen?
Wenn ich an etwas Schuld bin dann stehe ich dazu.
Es geht in diesem Thread nicht um die Zulässigkeit einer Dashcam, sondern nur um die Diskussion welche Modelle sinnvoll sind und wie sich die technische Integration in das Fahrzeug gestaltet.
Für die rechtliche Bewertung gibt es in diesen und anderen Autoforen zahlreiche Beiträge.
Solange das betriebsbereite Mitführen einer Dashcam nicht verboten ist, kann sie auch jeder einbauen oder freischalten lassen (BMW Drive Recorder)