Dash cam (Amaturenbrettcamer für den A6) schon jemand eine adequate Lösung?

Audi A6 C7/4G

Hat schon jemand eine dascam verbaut die sich ins Fahrzeugdesign einfügt? Gemeint ist eine Cam mit daueraufzeichnung nach vorne zb. zur Beweisführung bei unfällen.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so inhaltlich und orthografisch (das bezieht sich nicht nur auf die Überschrift) bewerten mag, dann ist der 4G dem 4F schon meilenweit voraus. Ich fasse es nicht, was sich alles mit diesem Fahrzeug bekleidet.

An Peinlichkeit schwer zu überbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Hat schon jemand eine dascam verbaut die sich ins Fahrzeugdesign einfügt? Gemeint ist eine Cam mit daueraufzeichnung nach vorne zb. zur Beweisführung bei unfällen.
22 weitere Antworten
22 Antworten

Du scheinst ja ein ganz cleveres Kerlchen zu sein: schreibst auch noch den "Fauxpas" verkehrt. Bist Du Wagenpfleger oder Volltanker?
Wie einige mir hier beipflichten, ist die Orthografie ein Stück des Anstands oder des guten Umgangston der zivilisierten Menschen untereinander.
Aber dann noch diejenigen, die sich artikulieren können als Spießer hinzustellen ist doch einfach nur der Unterstrich unter DEIN Niveau!
Mehr habe ich nicht hinzuzufügen.
Ich betone jedoch, dass ich wohlweislich T9 und eine LRS unterscheiden kann und auch die LRS anerkenne.
Aber ich mag einfach nichts Aufgesetztes - wie einige andere hier auch.

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


Ich bitte untertänigst um Entschuldigung für meinen vauxpax.
Ich bin durchaus der deutschen Sprache mächtig, nur hielt ich das hier für ein Auto Forum und nicht für das Spiesser Rechtschreibforum!

im endeffekt tippe ich hier neben der arbeit und ohne gross und kleinschreibung satzzeichen oder besondere achtung auf grammatik etc. um schnell eine Info zu bekommen oder zu geben wems nicht passt der kann meine beiträge gerne ignoriern! - sehr albern dann noch zu meinen wer sich so alles einen Audi anzieht!!! ich bin siet jahren für ein Audizentrum nebenher tätig und habe garantiert mehr von diesen autos bewegt als 99% der anderen hier und das aus allen klassen aber mach ruhig auf dicke hose that´s so cool!

so und zum Thema zurück!

magic62
hersteller/modell der cam wüsste ich gerne - das ist ja interessant mit dem mitgelieferten GPS signal!

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Ich habe so eine kleinere cam in full HD mitlaufen...
Klingt generell interessant. Wo und wie lange wird aufgezeichnet ?

Micro SDHC bis zu 32Gb, dann sind bis zu 8-9 std möglich.

Ist zwar aus der BLÖD, dennoch sei der Artikel hier verlinkt:

http://www.bild.de/.../urteil-dashcams-erlaubt-31502970.bild.html

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Ich habe so eine kleinere cam in full HD mitlaufen. Mit saugnapf rechts hinter meinem innenspiegel. Mich stört der nicht, seh den kaum.
Finde es gar nicht so verkehrt, wenn man die möglichkeit hat etwas mit bildern zu verdeutlichen.
Cam ist mit GPS, man sieht also die geschwindigkeit und kann über googlemaps die genaue position sehen.

Wo greifst du denn den Strom für die Kamera ab, oder läuft die über Akku?

Ähnliche Themen

Strom wird rechts am armaturenbrett aus dem sicherungskasten geholt. Hab da dann noch eine sicherungshalter mit sicherung dazwischen geklemmt.
Von da aus mit 12v steckdose für vorne und mit kabel nach hinten rechts. Da hängt dann am ende des kabels auch eine steckdose. So brauche ich die originale kabel von den cams nicht abändern und kann einfach da die stecker einstecken.

Vorne habe ich geschaltetes plus genommen. Will die cams nicht immer anlassen.
Dauert dann natürlich etwas bis die cams gestartet sind nach motorstart/zündung an.

Die kabel von den cams aus, kann man gut verstecken. Vorne oben hinter dem dachhimmel und seitlich runterlassen an der A-säule. Da muss man nur aufpassen dass man das kabel nicht mit dem airbag verwickelt, aber hinter dem airbag lang leitet.
Hinten kommt man auch gut hinter der verkleidung der heckklappe und dann unter der scharnierverkleidung an der D-säule lang runter.
Hab die kabel ohne abbau der verkleidung verlegen können.

Meine neuere (blackvue DR400) cams sind an der windschutzscheibe geklebt und kleiner wie die erste (GS1000) cam.

Ich habe mir die "Rollei 110" für 139,- bei Ama... geholt. Montage mit Saugnapf neben Rückspiegel montiert. Video in HD Qualität. - bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Strom wird rechts am armaturenbrett aus dem sicherungskasten geholt. Hab da dann noch eine sicherungshalter mit sicherung dazwischen geklemmt.
Von da aus mit 12v steckdose für vorne und mit kabel nach hinten rechts. Da hängt dann am ende des kabels auch eine steckdose. So brauche ich die originale kabel von den cams nicht abändern und kann einfach da die stecker einstecken.

Vorne habe ich geschaltetes plus genommen. Will die cams nicht immer anlassen.
Dauert dann natürlich etwas bis die cams gestartet sind nach motorstart/zündung an.

Die kabel von den cams aus, kann man gut verstecken. Vorne oben hinter dem dachhimmel und seitlich runterlassen an der A-säule. Da muss man nur aufpassen dass man das kabel nicht mit dem airbag verwickelt, aber hinter dem airbag lang leitet.
Hinten kommt man auch gut hinter der verkleidung der heckklappe und dann unter der scharnierverkleidung an der D-säule lang runter.
Hab die kabel ohne abbau der verkleidung verlegen können.

Meine neuere (blackvue DR400) cams sind an der windschutzscheibe geklebt und kleiner wie die erste (GS1000) cam.

Hab' seit gut 4 Monaten eine Blackvue DRW500 rechts neben dem Rückspiegel an der WS-Scheibe montiert. Vom Fahrersitz aus ist sie überhaupt nicht im Blickfeld (da vom Rückspiegel komplett verdeckt). Kabel u. Stromverorgung genau wie von Dir beschrieben vom rechten Sicherungsverteiler aus - allerdings über die PowerMagic-Schaltung noch 6-48h (frei wählbar und mit Unterspannungsschutzabschaltung) nach Zündung aus mit Strom versorgt (für allfällige Parkrempler je nach Parksituation).

Die DRW500 kann über iPad o.ä. über WLAN abgefragt und programmiert werden. Sehr gut gelöst und funktioniert. Einziger Nachteil aufgrund der relativ schräg stehenden Scheibe sind je nach Sonneneinstrahlung gewisse Reflexionen im Bild. Gesamturteil: "empfehlenswert".

P.S.
was die rechtliche Situation angeht, soll jeder (je nach Land etc.) selbst entscheiden, ob er sowas installieren will oder nicht, finde ich.

Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../...n-recorder-black-box-t4349161.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen