Das xte Batteriethema…

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hi zusammen,

Ford Galaxy und Batterie scheint irgendwie nicht zusammen zu gehen…

Gestern Abend hatte ich das „Vergnügen“, das der Dicke gestern aufgrund Strommangel auf dem Parkplatz des Supermarktes den Startversuch mit einem fiesen Klack Klack quittierte.Eine freundliche Seele gab mir Starthilfe und ich kam wenigstens nach Hause.

Heute nach Feierabend nochmal versucht, den Wagen zu starten, Ergebnis niente 🙁.

Ladegerät ist angeschlossen, mal sehen was morgen früh kommt - entweder der Wagen startet oder ADAC…

Übrigens habe ich gesehen, das die Befestigung der Batterie ganz schö „Säuregammel“ hat - siehe Foto.

Schönes 2. Adbents WE.

Gammel
419 Antworten

Zitat:

@Thommy 9-3 schrieb am 27. April 2023 um 14:28:04 Uhr:


Hallo,

kann die Erhöhung des SOCs (z.b. 95%) auch bei einer Werkstatt (Ford oder Freie) durchgeführt werden.
Oder geht das auch mit Carly (z.B.)?

Oder anders gefragt:
Ist das mit Forscan schwierig?
Ich möchte nur sehr ungern in Textzeilen den richtigen Wert finden und korrigieren müssen - da habe ich zu große Angst dass ich was kaputt mache...

Nein, das geht in den neuen Forscan Versionen mit Klartext Funktion und ist nicht schwer. Eine Fordwerkstatt wird Dir das nicht programmieren, weil das mit dem Energiesparansatz kollidiert.

Hier ein Bild vom Forscan

Batterie S-Max Forscan

Kommt hier jemand aus Bremen oder Umgebung und könnte das für mich machen ? Hab keine Ahnung von Forscan und würde mich auch eher nicht ran trauen um nichts falsch zu machen

Zitat:

@Adonis95 schrieb am 1. Mai 2023 um 11:30:11 Uhr:


Kommt hier jemand aus Bremen oder Umgebung und könnte das für mich machen ? Hab keine Ahnung von Forscan und würde mich auch eher nicht ran trauen um nichts falsch zu machen

Bei der Frage schließe ich mich gerne an.
Ich würde mir das zwar zutrauen aber ich habe eigentlich gar keine Lust, mich da reinzuarbeiten, den Adapter zu bestellen, der vermutlich ohne natives Windows wieder zu nichts gut ist und so weiter.
Wenn hier also jemand im Norden eh schon versiert ist, Zeit und Lust hat, sich ein kleines Taschengeld zu verdienen.... Ich wäre auch interessiert.

Ähnliche Themen

oder :-)
.. wenn du mal in Bayern bis, melde dich einfach

Ich kann HL anbieten.. Ist nur ein großes Stück Fahrt für so ein kleines Stück umcodieren...

Also wenn Du schon solche Probleme hast, dann verstehe ich die Frage nicht. Da muss ne neue Batterie rein.

Man mag ja über "zu viel" Ausstattung sagen, was man will, aber bei meinem S-MAX wollte irgendwann Start/Stop nicht mehr. Zufällig war auch Winter und die Standheizung meldete zu wenig Kapazität der Batterie. Also gab es eine neue.

Aber Dein Problem kenne ich nur zu gut. Meine ersten Autos hatten das auch gerne mal. Extremster Fall: mein Opel Asta F. Eines Morgens war die Batterie tot. So RICHTIG TOT!!! Nicht mal Innenraumbeleuchtung. Starthilfe und 40km ab zur Arbeit, was ja eigentlich reichen sollte., aber nach Feierabend genau das selbe Spiel. TOT!!!! Keine Vorwarnung....NICHTS!!!

So eine Batterie kostet 100€. Fackel nicht lange rum und tausch das Ding aus.

Zitat:

@locke821

So eine Batterie kostet 100€. Fackel nicht lange rum und tausch das Ding aus.

So eine Batterie für 100 Euro zeig mir bitte 😁.

https://www.autoteiledirekt.de/.../batterie.html

Na dann eben 130€. Meine hab ich vor 2 Jahren gekauft.

Also die günstigste AGM auf dieser Seite kostet 185,72€..........

Zitat:

@locke821 schrieb am 8. Mai 2023 um 21:55:55 Uhr:


https://www.autoteiledirekt.de/.../batterie.html

Na dann eben 130€. Meine hab ich vor 2 Jahren gekauft.

Nene… such bitte nach der richtigen Batterie, AGM ist das Stichwort, und da kommt mal locker zwischen 250 und knapp 300 Euro raus - natürlich Marke. Aber nach Deiner Erfahrung mit ATU… Spar mal schön weiter 🙂 und leg zum Schluss 5stellig oben drauf

So ein Quatsch, AGM von Bosch oder Exide zwischen 140 und 160€ aktuell. 130€ vor 2 Jahren passt auch für Marken AGM!
Die 250 bis 300€ sind FFH Abzockpreise.

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 8. Mai 2023 um 22:22:42 Uhr:


So ein Quatsch, AGM von Bosch oder Exide zwischen 140 und 160€.
Die 250 bis 300€ sind FFH Abzockpreise.

Nope hier der Link zum bespoke Teile dealer https://www.autoteiledirekt.de/.../batterie.html?criteria%5B975%5D=046

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 8. Mai 2023 um 22:16:17 Uhr:


Also die günstigste AGM auf dieser Seite kostet 185,72€..........

Danke Stormy 🙂

https://www.atp-autoteile.de/.../...ek800-80ah-800a-start-stop-agm?...

https://www.amazon.de/Bosch-0092S5A110-Batterie-AGM-mAh/dp/B00PUDPLOC

80Ah passen auch rein mit leichter Modifikation der Thermohülle und Anpassung im BMS via UCDS oder Forscan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen