Das wunderbare Gas...
Tag Leute.
Folgendes:
Ich hab grad den Link eines Users angesehen http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112890.html
und dabei hab ich ein bissl zu rechnen begonnen, weils mich verwundert hat.
Da steht:
Spritkosten Gas: 8,21 Euro/100km
Spritkosten Benzin: 1,42 Euro/100km
Macht 9,63 Euro / 100km.
Umbau (keine Ahnung was sowas genau kostet): gehen wir mal von 1500 Euro aus (?).
Versicherung/Steuer lass ich jetzt mal aussen vor, die sind eher "Peanuts" bei den Kilometern die ich pro Jahr fahre.
So, nu das gleiche für meinen Diesel:
Verbrauch: im Schnitt 6,5 Liter
Dieselpreis: 1,50 Euro/Liter
-> 9,75 Euro / 100km
Seh ich da grad irgendwas Grundlegendes falsch?
Rein Treibstofftechnisch gesehen zahle ich nicht wirklich mehr, habe aber 20 PS mehr und ein gutes Eck mehr Drehmoment.
Kann ich irgendwie grad nicht glauben......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Richtig, ich habe auch riskiert und kann nur sagen das ich mich richtig entschieden habe! 😉Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Man muss auch mal etwas riskieren!!!
Dito!!!😁
Und je weniger es machen, desto uninteressanter ist es für die Politik da Steuertechnisch was zu ändern.😉
VG
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Davon gehe ich aus.
Wenn doch nicht, dann zünd ich meinen an - auf der großen Wiese vor dem Reichstag 😁
hehe...😁
Guter Plan, aber Videos machen bitte nicht vergessen 😉
Naja, klar, ich hätte meinen E36 auch auf Gas umrüsten können. Aber wer weiß wie lang der noch gehalten hätte. Neues Auto mußte so und so her. Naja.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Guter Plan, aber Videos machen bitte nicht vergessen 😉
OK 😁
Zitat:
Naja, klar, ich hätte meinen E36 auch auf Gas umrüsten können. Aber wer weiß wie lang der noch gehalten hätte. Neues Auto mußte so und so her. Naja.
Das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Der Dieselpreis ist seit heute in meiner Gegend erstmals über dem Benzinpreis - mein Beileid 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
OK 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Guter Plan, aber Videos machen bitte nicht vergessen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Das muß jeder für sich selbst entscheiden.Zitat:
Naja, klar, ich hätte meinen E36 auch auf Gas umrüsten können. Aber wer weiß wie lang der noch gehalten hätte. Neues Auto mußte so und so her. Naja.
Der Dieselpreis ist seit heute in meiner Gegend erstmals über dem Benzinpreis - mein Beileid 🙁
Ach nicht doch... Mit nem vergleichbaren Benziner (170 PS) würd ich um einiges mehr verbrauchen. Da tun mir die Diesel-Preise nicht nooooo extrem weh.
Ähnliche Themen
@ Hoinz
Ich stell hier mal kurz ne kleine Rechnung auf,Kritiken oder Hinweise auf falsche Zahlen, Daten sind erwünscht...
Rechnungsbasis:20.000 Kilometer im Jahr,überwiegend Landstrasse. Auto 325i Benzin/Benzin Gas/325tds
Diesel, Benzin, Benzin/Gas
Steuern: 431,-??? 184,-/KLR 184,-/KLR
Verbrauch: 6,5L 9,5L 1L/ 11L
Preis Liter: 1,50€ 1,50€ 1,50/0,70€
Gesamtkosten: 2381€ 3034€ 1924€
30.000 Km
Gesamtkosten: 3356€ 4459€ 2749€
Interessant wäre jetzt noch zu wissen,was genau die Wartungskosten der Gasanlage in Anspruch nehmen um dies auch noch mit einfließen zu lassen.
Ohne diese Kosten würde sich die Gasanlage gegenüber dem Diesel bei einer Fahrleistung von 20.000Km/Jahr erst ab dem fünften,bei 30.000Km/Jahr erst ab dem vierten Jahr rechnen (2500,- Einbau).Wartungskosten der Gasanlage mit einberechnet würde man noch länger fahren müssen um dem Diesel in Sachen Kosten Paroli bieten zu können.
Hoinz,ich kann mich wirklich nicht als Freund des Diesels bezeichnen,aber hier zu behaupten,das sich der Diesel absolut nicht mehr lohnt ist denke ich falsch.
Und selbst bei der Gasumrüstung macht man erst nach 4-5 Jahren auf den Diesel gut!
Wie gesagt, konstruktive Kritik erwünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Diesel, Benzin, Benzin/GasSteuern: 431,-??? 184,-/KLR 184,-/KLR
Verbrauch: 6,5L 9,5L 1L/ 11L
Preis Liter: 1,50€ 1,50€ 1,50/0,70€Gesamtkosten: 2381€ 3034€ 1924€
30.000 Km
Gesamtkosten: 3356€ 4459€ 2749€
Ich versteh nicht ganz, wie Du auf die Gas-Kosten kommst.
Beim Nachrechnen ergibt sich bei mir:
für 20000km 1724€
für 30000km 2494€
Meine Gasanlage hat (abgesehen von 30€ alle 2 Jahre beim TÜV) NULL Wartungskosten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Da LPG ja erst mit CNG gleich gesetzt wude,glaube ich nicht,das die so schnell das wieder ändern.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
3. Wer weiß, wann unsre allseits geliebte Regierung die Gaspreise hochreguliert 😉
Hoffe das es bis 2018 so bleibt😉
Wenn das so weiter geht, könnte bis 2018 der normale Sprit locker 2,50-3,00EUR kosten. Die Gastankstellen schießen bei uns wie die Pilze aus dem Boden.Laß die Nachfrage mal weiter steigen und Ruckzuck wird das Gesetz geändert und unsere geliebte Regierung wird die Preise angleichen.Wenns um Geldeintreiben geht ist bei uns nichts unmöglich
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Die Gastankstellen schießen bei uns wie die Pilze aus dem Boden.Laß die Nachfrage mal weiter steigen
Steigt dadurch nicht auch das Angebot!?😕
Aber hast schon recht. Soweit ich weiß, zahlen wir inzwischen auf normales Salatöl schon Mineralölsteuer, weil ein paar böse Dieselfahrer umgerüstet haben...🙄...und dann der noch bösere Biodiesel......🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Steigt dadurch nicht auch das Angebot!?😕Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Die Gastankstellen schießen bei uns wie die Pilze aus dem Boden.Laß die Nachfrage mal weiter steigen
Aber hast schon recht. Soweit ich weiß, zahlen wir inzwischen auf normales Salatöl schon Mineralölsteuer, weil ein paar böse Dieselfahrer umgerüstet haben...🙄...und dann der noch bösere Biodiesel......🙄🙄
Das Angebot an Tankstellen steigt ja weil auch die Nachfrage steigt
Deine Rechnung ist so nicht in Ordnung. Da Versicherung und Steuern keinen Unterschied macht, braucht man auch nur die Benzinpreise gegen die Einbaukosten der Gasanlage zu rechnen. Bei meinem 316i hat sich die Gasanlage bei einer Jahresfahrleistung von 17000 km nach zwei Jahren gelohnt. Wenn man die Benzinpreise so belässt, dann spart man jedes Jahr (konstante Fahrleistung vorrausgesetzt) 1150 Euro.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
@ HoinzIch stell hier mal kurz ne kleine Rechnung auf,Kritiken oder Hinweise auf falsche Zahlen, Daten sind erwünscht...
Rechnungsbasis:20.000 Kilometer im Jahr,überwiegend Landstrasse. Auto 325i Benzin/Benzin Gas/325tds
Diesel, Benzin, Benzin/Gas
Steuern: 431,-??? 184,-/KLR 184,-/KLR
Verbrauch: 6,5L 9,5L 1L/ 11L
Preis Liter: 1,50€ 1,50€ 1,50/0,70€Gesamtkosten: 2381€ 3034€ 1924€
30.000 Km
Gesamtkosten: 3356€ 4459€ 2749€Interessant wäre jetzt noch zu wissen,was genau die Wartungskosten der Gasanlage in Anspruch nehmen um dies auch noch mit einfließen zu lassen.
Ohne diese Kosten würde sich die Gasanlage gegenüber dem Diesel bei einer Fahrleistung von 20.000Km/Jahr erst ab dem fünften,bei 30.000Km/Jahr erst ab dem vierten Jahr rechnen (2500,- Einbau).Wartungskosten der Gasanlage mit einberechnet würde man noch länger fahren müssen um dem Diesel in Sachen Kosten Paroli bieten zu können.
Hoinz,ich kann mich wirklich nicht als Freund des Diesels bezeichnen,aber hier zu behaupten,das sich der Diesel absolut nicht mehr lohnt ist denke ich falsch.
Und selbst bei der Gasumrüstung macht man erst nach 4-5 Jahren auf den Diesel gut!
Wie gesagt, konstruktive Kritik erwünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
@ HoinzIch stell hier mal kurz ne kleine Rechnung auf,Kritiken oder Hinweise auf falsche Zahlen, Daten sind erwünscht...
Rechnungsbasis:20.000 Kilometer im Jahr,überwiegend Landstrasse. Auto 325i Benzin/Benzin Gas/325tds
Diesel, Benzin, Benzin/Gas
Steuern: 431,-??? 184,-/KLR 184,-/KLR
Verbrauch: 6,5L 9,5L 1L/ 11L
Preis Liter: 1,50€ 1,50€ 1,50/0,70€Gesamtkosten: 2381€ 3034€ 1924€
Die Rechnung so an sich stimmt. Nur
die Steuer für einen 325tds liegt bei ursprünglichen 713 EUR. Ich weiss net was die Umrüstung auf 431 kostet. Dann ersetzen wir den 325 durch einen 328er dann schauts schon wieder anders aus. Deweiteren
wurde nicht mit berücksichtigt der höhere Anschaffungspreis für einen Diesel sowie die etwas höheren Wartungskosten.
Zum Gas: Limo320 hat für seinen Umbau 2800 bezahlt. 3034-1924=1110. 2800/1110=2,5 Jahre. Nach 2,5 Jahren BEGINNT sich der Umbau THEORETISCH zu lohnen. Wie ihr bereits erwähnt habt, Wartungskosten für die Gasanlage nicht mit einberechnet. Und kein Mensch weiss wie der Gaspreis bis dahin ist. Ich glaub da auf jeden Fall nix mehr.
Man sieht ja wie sich die Diesel-Fahrer jetzt ärgern. Alles in allem, denke ich, kommt man mim Benziner am besten weg. Man muss den Sound ja auch mit einberechnen.😉 Wenn man alle kosten miteinbezieht BEGINNT sich der Diesel ab 20000-25000 km pro Jahr zu lohnen. Ich geb zu; mit den >30000 km hab ich etwas zu hoch gestochen.😉
Die Vialle ist Wartungsfrei😉
Sound hat meiner auch noch genug😁
Ich verstehe nicht,warum man mit Benzin am besten fährt😕
Ich darf bei sowas ja nicht kurzfristig denken😉
Entweder man rüstet um oder nicht,aber dieses ewige nachdenken ( was irgendwann mal passieren könnte ) bring absolut nichts.😮
Leider gibts ja immer wieder mal Pessimisten 😁 *lol*
die aktuellen Entwicklungen geben ja Grund genug pessimistisch zu sein.
Bis vor wenigen Monaten hätte sich auch kein Dieselfahrer träumen lassen,daß Diesel teurer wird als Super. Durch die günstigere Besteuerung müsste Diesel eigentlich Min.14Cent billiger sein als Normalbenzin.Und was ist?Pustekuchen.Super ist plötzlich billiger und Normal gleich teuer wie Super
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
die aktuellen Entwicklungen geben ja Grund genug pessimistisch zu sein.
Ja schon,aber wenn jeder so denken würde?🙄
Oder wenn ich damals auch so gedacht hätte,würde ich heute immer noch auf Benzin fahren😁 *lol*
Man muss auch mal etwas riskieren!!!
@Gerry08
Gesamtkosten Gas: 184€ Steuern 200€ Starbenzin 1540€ Gas =1924€
@Steinbert
Das sehe ich etwas anders. Wie du schon sagst kann man Versicherung und Steuern außen vor lassen,aber wie du in der
Aufstellung siehst sind die Steuern ja auch gleich für Gas und Benzinfahrzeug.
Trotzdem muß man die Kosten für das Startbenzin(und das ist mit 200€ auf 20.000Km noch niedrig kalkuliert)und den Mehrverbrauch von ca.15 Prozent beim Gas mit berücksichtigen.
Wenn man dies tut, kommen die ermittelten Werte raus.