Das wars dann wohl betr. NEUER SAAB 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

http://www.focus.de/finanzen/news/korr-analyse-saab-droht-das-aus_aid_372702.html

mal sehen wie das weiter geht :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mgmbh


Ja Danke Wiener Schnitzl,

lustig die GM Epsilon-Plattform als Spiegelverstellung zu deklarieren.
Vielleicht informierst Du dich mal lieber.
Es bleibt dabei, daß der 9-3 halt ein abgewandelter Opel Vectra ist, ist ja auch nicht weiter tragisch.
Nur sich jetzt hinzustellen und zu behaupten Saab könnte in der momentanen Lage irgendwas allein reissen ist lächerlich.

Aber der Opel GT oder der Antara sind ja auch original Opel, ist ja schließlich das Logo drauf, oder?

Ich habe jetzt keine Lust, nochmals Dir das Ding mit den Plattformen zu erklären. Vectra und 9-3 teilen sich die GM-Plattform. Mehr nicht. das Bedeutet nicht, dass alles gleich ist. Vielmehr besitzt der Saab z.B. eine anderes Fahrwerk, andere Motoren (bzw. der Vectra hat später tw. die Saab-Motoren übernommen), und und und...

Audi A3 und Golf sind viel näher verwandt als Vectra und 9-3.

Hast Du eigentlich überhaupt mal einen Saab oder einen Vectra gefahren? Scheint mir so, als ob Du über etwas schreibts, dass Du nur vom Hörensagen kennst.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mgmbh


Ja Danke Wiener Schnitzl,

lustig die GM Epsilon-Plattform als Spiegelverstellung zu deklarieren.
Vielleicht informierst Du dich mal lieber.
Es bleibt dabei, daß der 9-3 halt ein abgewandelter Opel Vectra ist, ist ja auch nicht weiter tragisch.
Nur sich jetzt hinzustellen und zu behaupten Saab könnte in der momentanen Lage irgendwas allein reissen ist lächerlich.

Aber der Opel GT oder der Antara sind ja auch original Opel, ist ja schließlich das Logo drauf, oder?

Ich habe jetzt keine Lust, nochmals Dir das Ding mit den Plattformen zu erklären. Vectra und 9-3 teilen sich die GM-Plattform. Mehr nicht. das Bedeutet nicht, dass alles gleich ist. Vielmehr besitzt der Saab z.B. eine anderes Fahrwerk, andere Motoren (bzw. der Vectra hat später tw. die Saab-Motoren übernommen), und und und...

Audi A3 und Golf sind viel näher verwandt als Vectra und 9-3.

Hast Du eigentlich überhaupt mal einen Saab oder einen Vectra gefahren? Scheint mir so, als ob Du über etwas schreibts, dass Du nur vom Hörensagen kennst.

Keiner hat behauptet, daß alles gleich wäre.
Einfach mein Posting genau lesen.

Und zu Deiner Frage: ja, ich bin schon Vectra und 9-3 gefahren.
Und stell Dir vor, ich bin auch schon in älteren Saab gesessen.

Und dann stell Dir weiter vor, daß ich tatsächlich ein Fan der Marke bin.

Das ändert aber nichts an Tatsachen und ich glaube einfach, daß die Zukunft für die Marke sehr düster aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von mgmbh


Keiner hat behauptet, daß alles gleich wäre.
Einfach mein Posting genau lesen.

Und zu Deiner Frage: ja, ich bin schon Vectra und 9-3 gefahren.
Und stell Dir vor, ich bin auch schon in älteren Saab gesessen.

Und dann stell Dir weiter vor, daß ich tatsächlich ein Fan der Marke bin.

Das ändert aber nichts an Tatsachen und ich glaube einfach, daß die Zukunft für die Marke sehr düster aussieht.

Wenn Du schon in Saab und Opel gesessen bist, dann müßtest Du ja die Unterschiede kennen. Dann verstehe ich aber Deine unrichtige Behauptung nicht:

Zitat:

Es bleibt dabei, daß der 9-3 halt ein abgewandelter Opel Vectra ist, ist ja auch nicht weiter tragisch.

Ich glaube genau diese Diskussion zeigt auch warum Saab (so denn es auch stimmt) gar nicht mehr langfristig mit Opel zusammen arbeiten will. Diese ewige Gleichteile- und Verkleidungsgeschichte ist ein Bremsklotz den es abzulegen gilt, egal wie gut die Autos von Opel nun sind...

Ob das dann in der Praxis auch funktioniert ist ein anderes paar Stiefel, aber wer nichts versucht gewinnt auch nichts...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mgmbh


Ja Danke Wiener Schnitzl,

lustig die GM Epsilon-Plattform als Spiegelverstellung zu deklarieren.
Vielleicht informierst Du dich mal lieber.
Es bleibt dabei, daß der 9-3 halt ein abgewandelter Opel Vectra ist, ist ja auch nicht weiter tragisch.
Nur sich jetzt hinzustellen und zu behaupten Saab könnte in der momentanen Lage irgendwas allein reissen ist lächerlich.

Aber der Opel GT oder der Antara sind ja auch original Opel, ist ja schließlich das Logo drauf, oder?

Im 9-3 schätze ich, sind etwa 35 % Teile des Opels drin. Wesentliche Teile wie Trionic z. B. sind SAAB.

Mal wieder zurück zum neuen 9-5.
Ich kann mir nicht vorstellen das von heut auf morgen die Werkzeuge in Rüsselsheim abgebaut werden und in Trollhättan eingesetzt werden und der 9-5 läuft so vom Band wie in Rüsselsheim.
Das dauert bis die Anlagen abgestimmt sind und die Serienfertigung um ca. 1 Jahr nach hinten zuverschieben ist denke mal ist nicht das was Saab will.
Also wird der 9-5 mit Sicherheit ersteinmal bis zur Serienreife inkl. Serienstart in Rüsselsheim gebracht und gebaut und dann werden erste Teile nach Schweden gekarrt wobei die Produktion in R`heim weiter geht bis bei SAAB alles läuft dann geht der Rest hoch.

Joh, das muß doch alles schon sehr weit gediehen sein hier in Rüss/im Werk.
Und wenn er gar nicht in Serie kommt, dann sind Zulieferer, denen (wenn auch brummend) die Auslastung mit dem Insignia noch längstens nicht reicht, heftigst am straucheln...!!!

Die Autoindustrie mit ihrer teils extrem hohen Auslagerung an die Zulieferer, ist schon ein ziemlich fieses Konstrukt, was da noch mitgerissen wird, bzw. bereits schon am Boden zerschellt !!!

Zitat:

Original geschrieben von D-Silver


Mal wieder zurück zum neuen 9-5.
Ich kann mir nicht vorstellen das von heut auf morgen die Werkzeuge in Rüsselsheim abgebaut werden und in Trollhättan eingesetzt werden und der 9-5 läuft so vom Band wie in Rüsselsheim.
Das dauert bis die Anlagen abgestimmt sind und die Serienfertigung um ca. 1 Jahr nach hinten zuverschieben ist denke mal ist nicht das was Saab will.
Also wird der 9-5 mit Sicherheit ersteinmal bis zur Serienreife inkl. Serienstart in Rüsselsheim gebracht und gebaut und dann werden erste Teile nach Schweden gekarrt wobei die Produktion in R`heim weiter geht bis bei SAAB alles läuft dann geht der Rest hoch.

Solche Produktionsanlagen können innerhalb weniger Wochen verlegt werden. Der Rover 75 wurde 2000 von Cowley über eine weite Entfernung nach Longbridge verlegt. Das ging innerhalb weniger Wochen. dabei wurde der 75 aber in Cowley schon voll produziert, d.h. man musste eine hochgefahrene Produktion erstmal stoppen. Dies wäre beim 9-5II nicht notwendig. Auch ist ja noch gar nicht klar, in welchem Umfang bereits Produktionsanlagen in Rüsselsheim installiert sind.

Viele Grüße

Celeste

Naja, zumindest in den Köpfen etc. war´s wohl schon fest eingeplant und hiesige Zulieferer bestimmt auch schon mehr als nur den Insignia beliefern wollend...
Wobei, wenn der so am brummen ist wie derzeit, wo wäre der Platz für den 9-5er gewesen ?!?

Saab muss Produktion einstellen

Hier die neueste Meldung.

http://www.ftd.de/.../479425.html

Und hier das aktuellste von der Rescue SAAB Front:

Übrigens, bei Rescue SAAB sinds nun fast 9000 Mitglieder. Einfach mal die einzelnen Kommentare und SAAB- Geschichten der Unterstützer aus aller Welt lesen. Dies sagt alles über SAAB Fahrer aus.

Langsam nervt es. Ein Posting langt doch und es ist absolut unnötig, sämtliche Unterforen damit zu zuspammen!

Genau! Die blöden Spammer! Lieber sitzen wir da und freuen uns des Lebens. Und wenn's plötzlich keine Ersatzteile mehr gibt, heisst das wohl, dass Saab dann doch pleite ist. Nüjah, dann haben wir ja immer noch Kia und Hyundai zur Auswahl 😉

Zitat:

Original geschrieben von excitermp


Und hier das aktuellste von der Rescue SAAB Front:

Übrigens, bei Rescue SAAB sinds nun fast 9000 Mitglieder. Einfach mal die einzelnen Kommentare und SAAB- Geschichten der Unterstützer aus aller Welt lesen. Dies sagt alles über SAAB Fahrer aus.

...vielleicht den Nick in irgendwas mit "mobil-" ändern?

http://www.motor-talk.de/.../...aab-9-3-kein-problem-t2172619.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen