das wars! braucht jemand was davon/was würdet ihr tun ?
ich hatte einen unfall, vorab erst mal ein bild auf mehr hab ich keinen zugriff.
weiss noch nicht was ich machen soll da das fahrzeug in der schweiz
beschlagnahmt ist.
dort lassen, rüber schleppen, oder aufkäufer direkt hin schicken.
hab mir natürlich gleich wieder den selben gekauft.
jetzt hoff ich wenn ich ihn wieder bekomm,
die felgen(vermutl. kaputt) und das leder rüber nehmen zu können.
die dachantenne und holz auch noch der rest kommt weg.
wenn jemand noch was brauchen kann das mir nicht mehr wichtig is ....
wie er ganz ausgesehen hat seht ihr an den bildern hauptfahrzeug ....
der andere is der neue ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audimaegge
Richtig. Das wird nicht verraten!!!Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Das wird nicht verraten!!!
@Audimaegge-original aus Basel Land?
@espace-16v- ja bin aus BL
dann lass bitte das kindische Verhalten indem du halbherzig Informationen in den Raum wirfst um alle hier neugierig zu machen mit "der Matiz sieht ja übel aus..." obwohl nirgendwo vorher ein Bild oder sonstige Info dazu genannt wurde.
66 Antworten
Moin,
oh man - dass wünscht man keinem!! Da bleibt nur zu hoffen, dass alle da am ende wieder gesund stehen!!!
Das Blech ist ersetzbar!
Ich glaube, dass der TE schon weiss, was passiert ist und jetzt (hoffentlich) das richtige tut..!!
Zum technischen kann ich mal sagen, dass es so ist, wie Tagessuppe sagt!! Wenn du mit 160 km/h im A6 gegen eine Wand fährst, dann bekommt eine Schrottpresse nicht mehr viel zum verkleinern!
Der A6 sieht mir hier so aus, als wäre er nicht 80km/h gefahren! (Bin nicht gefahren - ich hab keine Ahnung und will nix behaupten - nur vermuten!!) Ausserdem ist ein Teil der Energie draufgegangen, um den A6 zu drehen (schleudern)! Der Gegner (kleinstwagen) hatte bestimmt das Problem, dass er nicht so viel Raum hat um Energie abzubauen. Da sind die Verzögerungen viel stärker und wohlmöglich hat es den Wagen auch richtig zerlegt. Da er nix kostet ist er auch nix wert...
Vorstellen könnte man sich technisch: So oder so!
3x mal Holzkloppf das Wünscht man wirklich keinem (ich hoffe der anderen Seite geht es wieder besser)
Und man muss mal erlich mit sich selber sein wer hat sich noch nicht mit temo 100/110 in der 80Zone erwicht grade große massive autos verleiten dazu
Gut das du dich an die geschwindigkeit gehalten hast ich will nicht wissen wie es sein muss wen man jemaden auf den Gewissen hat
Selbst wenn man nüchtern, ausgeruht, mit Verantwortung auf den Schultern, vorschriftsmäßig und besonnen fährt...man bleibt nur ein Mensch, der Fehler machen kann und am Ende ist es leider dann Glück oder Unglück, welches über die Konsequenzen entscheidet.
lorenz_lorenz, an Dieser Stelle ein wenig Aufbau im Forum, manchmal ist einfach Ort, Zeit und man selbst ganz ungünstig zusammen.
Ich wünsch allen Beteiligten, dass es wieder wird.
achtung die frage ist ernst gemeint, auch wenn die sich blöd anhört?
bei diesem frontalaufprall hast du sicher den airbag kennen gelernt, angeschnallt warst du auch, hoffe ich.
Frage: haben airbag und gurt dich im sitz gehalten, oder mußtest du dich noch mit den händen am lenkrad abstützen??
ich frage eigentlich ob es sinn macht sich am lenkrad abzustüzen und einen bruch der gelenke zu riskieren, oder reichen gurt und ballon vollkomen aus, was würdest du empfehlen??
hp
Ähnliche Themen
Diese Energie kann man nicht abstützen, wenn Du es versuchst, bricht es Dir die Handgelenke und Ellenbogen einfach weg.
Natürlich gehen die Airbags auf, die Gurtstraffer auch. Wenn er nicht angeschnallt gewesen wäre, würde er hier nicht mehr schreiben.
Das Blech ist ersetzbar, und wenn er einfach so aussteigen konnte, sollte er dieses Datum als zusätzlichen Geburtstag feiern.
Und ab und zu ein Dankgebet an die Konstrukteure schicken.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
achtung die frage ist ernst gemeint, auch wenn die sich blöd anhört?bei diesem frontalaufprall hast du sicher den airbag kennen gelernt, angeschnallt warst du auch, hoffe ich.
Frage: haben airbag und gurt dich im sitz gehalten, oder mußtest du dich noch mit den händen am lenkrad abstützen??ich frage eigentlich ob es sinn macht sich am lenkrad abzustüzen und einen bruch der gelenke zu riskieren, oder reichen gurt und ballon vollkomen aus, was würdest du empfehlen??
hp
Es gibt keine blöden Fragen 😉 Aber glaubs mir, das kannst du gar nicht beeinflussen.
Instinktiv verkrampft man sich am Lenkrad und drückt sich erschrocken nach hinten "vom entgegenkommenden Auto weg". Lediglich die Sitzposition wird bestimmt entscheidend sein, ob man die Arme durchgestreckt hat oder nicht, sprich je angewinkelter und näher man am Lenkrad ist, desto geringer die Wahrscheinlichkeit durchgedrückte Arme beim Aufprall zu haben.
Zum Thema Schuld oder nicht schuld stimme ich oben zu, dass Unfälle leider passieren und der Mensch einfach etwas unvorsichtig ist. Das Radio, Navi bedienen, Strassen/Geschäft suchen, ein Geräusch von hier oder dort und schon ist es passiert.
Ich rede nicht von verantwortungslosen Dauerschminkerinnen und Rasern, aber achte mal jeder auf sich selbst und wie oft schaut man kurz von der Strasse weg. Und machmal kann es sogar passieren, während man in den Innen-oder Aussenspiegel schaut.
Man kann nur versuchen sein bestes zu tun um Unfälle zu vermeiden.
gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
wo siehst du den Matiz?Zitat:
Original geschrieben von Audimaegge
Der Matiz sieht ja übel aus....
Das wird nicht verraten!!!
@Audimaegge-original aus Basel Land?
Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Das wird nicht verraten!!!Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
wo siehst du den Matiz?
@Audimaegge-original aus Basel Land?
😕
Zitat:
Unter Audi 80 hatte ich noch nie.
Ein Audi 80 ist für mich kein gutes Beispiel für Crashsicherheit... Ein ehemaliger Kamerad aus meiner Bundeswehrzeit hat sich in einem Audi 80 um einen Baum gewickelt, er und der Beifahrer tot.
Aber wenn man das Bild von dem A6 anschaut muss man schon sagen, stabil sind unsere Dicken. Dass man dort unverletzt aussteigt... In einem Kleinstwagen möchte ich auch keinen Unfall bei Geschwindigkeiten über 50km/h haben. Das geringe Gewicht des Unfallgegners dürfte dem A6 einen deutlichen Vorteil bei dem Unfall verschafft haben. Dazu noch die Tatsache, dass ein Teil der Energie in die Drehung ging.
Angeblich soll der Fahrer dieses RS6 auch unverletzt geblieben sein. http://www.youtube.com/watch?v=QNQ3g1_jnZc
Wenn man sich das Auto so anschaut ist das sogar glaubhaft, auch wenn er verdammt viel Glück hatte.
Zitat:
ich frage eigentlich ob es sinn macht sich am lenkrad abzustüzen und einen bruch der gelenke zu riskieren, oder reichen gurt und ballon vollkomen aus, was würdest du empfehlen??
Selbst Schwarznegger in seinen besten Zeiten könnte bei einem Unfall nicht die nötige Kraft aufbringen sich abzustützen. 😉 Ein richtig angelegter und straffgezogener Gurt hält einen in Kombination mit dem Airbag bei einer halbwegs vernüftigen Sitzposition zuverlässig zurück.
Wie ein anderer schon geschrieben hat ist es entscheidend, dass die Arme beim Unfall nicht durchgestreckt sind sonst können deine Knochen brechen wie Zahnstocher. Genauso sollten auch die Beine nicht durchgestreckt sein. Das kannst du beim Unfall allerdings nromalerweise nicht mehr bewusst beeinflussen, hier ist die richtige Sitzposition entscheidend.
Eine Hand oder beide oben auf dem Lenkrad kann übrigens auch gefährlich werden bei einem Unfall, da dir der Airbag beim Auslösen den Arm ins Gesicht schlagen kann wenn er im Weg ist. Kann sehr schmerzhaft werden. Deshalb ist es auch ratsam immer in viertel vor Drei oder zumindest der Dönerstellung zu fahren. (Einfach bildlich vorstellen, dann weisst du was die Dönerstellung ist 😁) Superman und Häschenstellung kann im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen.
Wobei die viertel vor Drei Stellung aus anderen Gründen die mit Abstand beste ist. Man kann im Notfall viel besser lenken als wenn man beide Hände unten hat oder oben auf dem Lenkrad.
Hallo Lorenz,
Der Chrash sieht übel aus aber das wichtigste ist das euch nichts bzw. wenig passiert ist, das Blech kann man ersetzen, Leben nicht.
Frage hat der Unfaller abklappbare Außenspiegel??
wenn ja hätte ich Interesse daran.
Gruß
Nachtfalke
Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Das wird nicht verraten!!!Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
wo siehst du den Matiz?
@Audimaegge-original aus Basel Land?
Richtig. Das wird nicht verraten!!!
@espace-16v- ja bin aus BL
Zitat:
Original geschrieben von Audimaegge
Richtig. Das wird nicht verraten!!!Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Das wird nicht verraten!!!
@Audimaegge-original aus Basel Land?
@espace-16v- ja bin aus BL
dann lass bitte das kindische Verhalten indem du halbherzig Informationen in den Raum wirfst um alle hier neugierig zu machen mit "der Matiz sieht ja übel aus..." obwohl nirgendwo vorher ein Bild oder sonstige Info dazu genannt wurde.
Mit dem Audi 80 möchte ich auch keinen heftigen Unfall haben, wäre aber sicherlich um Welten besser, als würde ich im Golf 2 verunglücken. Ein Auto aus der Zeit, wo die meisten Jüngeren 1995 als erstes Auto mit rum fuhren.
Ein Test zwischen VW Käfer und Golf 2 war ähnlich erschreckend ausgefallen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Zudem waren die Autos früher leichter, so daß auch da ein Vorteil für mich im Regelfall vorgelegen hätte.