Das war's wohl...

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bin vorhin mit dem Civic in ein Hagelunwetter geraten und musste zusehen wie das schöne Auto zerschossen wird. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Shit happens. Wenn ich mir den Restwert anschau, dann hoffe ich, dass die Versicherung nicht Totalschaden sagt... Tja, ich bin untröstlich.

Beste Antwort im Thema

Ganz klar geiles Auto, poppen bei ihr und sich rechtzeitig wieder verkrümeln!😎😁

Kommt halt drauf an, ob Du ´ne Beziehung oder Spass suchst ...

335 weitere Antworten
335 Antworten

Mmmmhhh - dann hatte der EP3 den gleichen Defekt. 😉

Muss ich mir Sorgen machen? 😛

Nö - alles gut, das muß so!

Dafür liegt der Chevy bei relativ günstigen 15 Literchen ...😎

PS: Gib mir Deinen mal ein Wochenende - dann zeige ich Dir wie das geht.😛

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


PS: Gib mir Deinen mal ein Wochenende - dann zeige ich Dir wie das geht.😛

Ich habs gestern selbst wieder probiert, aber ich schaffs nicht...

Wie fährst du um so einen Verbrauch zusammen zu bekommen?

Achso: Ne, geb ich dir nicht, sonst bekomm ich ihn nicht mehr zurück: Macht süchtig! 😉

Ähnliche Themen

@Mike
würde auch das M-Paket nehmen, ist mMn muss, vorallem beim Einser damit er wenigstens nach ein bissl was aussieht 😁😉 - nö sorry, aber mM zum neuen Einser kennst du ja bereits. Fand das alte Modell schicker.

Aus heutiger Sicht möchtest dir den Einser kaufen, das glaube ich dir sogar, keine Frage, aber in einem Jahr kann viel passieren, neue Modelle können aus dem Boden hervorschießen, vielleicht ein Civic mit Turbomotor oder gar ein Type R, oder ein Civic GT Sondermodell, usw.
Über den Einser könnten aber auch neue Mängel bekannt werden und somit ergibt sich wieder eine ganz neue Situation die deinen Autokauf prägt.
Vielleicht bist bis dahin auch schon verheiratet und werdender Papa, dann muss ein Accord Tourer her 😉

Wer weiß schon von uns was bis dahin ist...

Was mich am 1er echt fasziniert ist, dass die Anfangsmängel bereits gefixt haben. Selbst Kleinigkeiten, wie z. B. knarzende A-Säule durch Temperaturunterschiede (Ausdehnung des Kunststoffes) haben sie seit April mit neuen Materialien behoben. Wahnsinn, das kannte ich bisher von keiner Automarke. Macht aber wohl auch den Preisunterschied aus.
Diesbezüglich hat mich Honda leider am meisten enttäuscht, vor allem, wenn ich lesen muss, dass es 2011er-Modelle gibt, die noch die selben Probleme haben wie mein 2006er. 
Mängel können immer sein - ich glaube auch nicht an DAS mängelfreie Auto, das wirds nicht mal bei einem BMW 7er oder Mercedes S-Klasse geben, viel wichtiger ist mir, wie der Hersteller damit umgeht...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 1 Jahr nichts ist. Das habe ich gerade jetzt aufgrund von Studium und Beruf gemerkt. Wahnsinn... 

Für mich habe ich meine Entscheidung getroffen, weils für mich leistbar ist. Und ja, ich mag Honda, keine Frage, nur mag ich mal was anderes ausprobieren, das mich reizt... Und wer weiß, was irgendwann mal ist, vielleicht fahre ich ja mal wieder Honda, wenn Qualität und Modellpalette besser werden... 🙂 (Mit Qualität meine ich eher die Kleinigkeiten, die zwischendurch nerven, nichts mit Motor/Elektronik, da kann ich dem Civic keinen Vorwurf machen). Aber mal sehen, wie er sich weiter schlägt, er bleibt ja in der Familie...

Da du sowieso gerade einen Tapetenwechsel machst, trifft es sich doch ganz gut...

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von MadMax


PS: Gib mir Deinen mal ein Wochenende - dann zeige ich Dir wie das geht.😛
Ich habs gestern selbst wieder probiert, aber ich schaffs nicht...
Wie fährst du um so einen Verbrauch zusammen zu bekommen?

Achso: Ne, geb ich dir nicht, sonst bekomm ich ihn nicht mehr zurück: Macht süchtig! 😉

14 Liter kriege ich mit meinem auch fast jede Woche hin "duck"

@ hotnight: Der neue 1er ist ein Auto, das mir auch nicht auf den ersten Blick gefallen hat. Aber je öfter ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir. Und das ist ein gutes Zeichen - Autos, die nicht gleich wirken, bleiben auch länger frisch.
Der alte 1er hatte auch klar seine Reize, allerdings wäre bei dem das M-Sportpaket Pflicht gewesen, beim Neuen ist es das für mich nicht mehr. Der Hängebauch ist beim neuen 1er weg... Er ist auch innen etwas größer und hat mehr Kofferraum. Außerdem teilt er sich die Plattform mit dem neuen 3er - soviel zum Thema "Baby-BMW" (was er auch ist, aber er ist trotzdem ein vollwertiges Auto mit einer tollen technischen Basis, nicht ein Möchtegern-Audi wie der Audi A1) 🙂 Er ist erwachsener geworden...
Der alte 1er wirkt zwar auch zeitlos, aber wenn ich heute den neuen 1er neben einem alten 1er sehe, dann merkt man schon, dass der alte nicht mehr taufrisch ist...

@ R-12914: Ja, allerdings! 😉

Den neuen 1er finde ich einfach Geschmackssache. Mir gefällt vor allem die Front nicht, mit den zu grossen Scheinwerfern. Innen finde ich den gut und gelungen, wobei an manchen Stellen am hochwertigen Material gespart wurde.
Insgesamt machst aber mit dem Auto sicher nichts falsch, kenne 2 Leute, die den 1er seit Jahren zufrieden fahren (116 i und 130i). Allerdings das Vorgängermodell.
Das gefällt mir insgesamt besser, vor allem wenns noch etwas aufgewertet wurde (grössere Felgen genügen da schon) Beim neuen Modell gefällt der mir einigermassen mit MPaket (Hatten wir auf der IAA verglichen) Aber wie gesagt, ist natürlich ne Geschmacks.-und Preisfrage.

Bin auch mal gespannt, was Honda unternimmt, um ihre Produktpalette attraktiver zu machen.
Wird echt Zeit, auch hier in der Gegend fahren ein paar, die seither Civic, oder Accord hatten mittlerweile andere Marken.

Mike, mittlerweile bin ich zumindest auch soweit, dass ich wenn es eine deutsche Marke sein müsste, auch ganz klar zu BMW tendiere. Dieser ganze Audi/VW Einheitsbrei wäre echt nichts mehr für mich.

Der neue 3er gefällt mir sehr gut, mein Favorit wäre allerdings der Z4 🙄
Der 6 Zylinder Sound des 2.3sdrive ist einfach nur Hammer, fast so genial wie VTEC 😉
Leider hat BMW diesen Motor auch schon aus dem Programm genommen....🙁

Der 1er war bei mir schon 2006 beim Civic-Kauf ein Thema, allerdings fehlte mir damals das Geld für einen vernünftig ausgestatteten. Und mit Basisausstattung macht weder der alte, noch der neue 1er was her.
So wurde es dann der Civic, vor allem auch wegen des Designs.
Witzigerweise wurde der alte 1er aber auch optisch kritisiert (ich sage nur Hängebauch), hat aber trotzdem seine Fans gefunden. Und genauso wird's beim neuen 1er F20 auch sein, denke ich.
Das Geschäft muss noch besser ins Rollen kommen, jetzt ist ja erst der 3-Türer auf den Markt gekommen und mit dem 114i ein neuer Basis-Benziner. Viele warten auch noch auf Gebrauchte oder Leasingrückläufer und dafür ist es jetzt noch zu früh.
Stimmt, der 1er ist eigentlich ein sehr solides Auto - im Vergleich zu den TSI-Problemen des VW-Konzerns ein fast schon langweilig braves Auto.
Mir gefällt die Front beim neuen 1er in bestimmten Farben auch nicht. Ich finde, der Wagen lebt mehr als einige andere von der Lackfarbe. In Weiß äußerst schick, Silber geht leider gar nicht. Rot wäre auch schön, ist aber offen gesagt nicht gerade meine Lieblingsfarbe (wobei sie vielen Autos wirklich gut steht). Schwarz fällt automatisch weg, egal wie hübsch - kein schwarzes Auto mehr, ich bin geheilt...

Honda wird auf jeden Fall was machen müssen - nur ob's das richtige ist, darauf bin ich gespannt. Seit ich meinen Civic 2006 gekauft habe, sind jedenfalls FR-V, S2000 und Civic Type R ersatzlos gestrichen worden. Zwischenzeitlich wurde auch das hervorragende CVT-Getriebe beim Jazz eingestellt (und danach auf Kundenwunsch wieder eingeführt). Den CR-Z hat man leider versemmelt, obwohl das Konzept super ist und er sich durchaus spaßig fahren läßt. Trotzdem muss man bei ihm zu viele Kompromisse eingehen - für einen Sportler ist er zu schwach, für einen Alltagswagen zu klein.
Der Accord ist mal echt ein tolles Auto, wird aber kaum beworben und läuft irgendwie unterhalb der Wahrnehmungsgrenze, was wirklich sehr, sehr schade ist. Ich freue mich immer wieder, wenn ich einen auf der Strasse sehe, weil er ja durchwegs hübsch ist und leider unter seinem Wert geschlagen wird...

Da gabs schon kontroverse Diskussionen,warum BMW die R6 so grossflächig ohne Not ersetzt.
Aber es ist wohl so, dass sie dem Sparzwang nachkommen müssen und das wegen dem Flottenverbrauch tun. Ein R6 braucht eben 9-10 Liter und ein Turboaufgeladenes gleichmotorisiertes kann man mit 6-7 Litern Verbrauch angeben, auch wenns unrealisitisch ist.

Dafür säuft so ein Turbo- Motor dann bei hohen Geschwindigkeiten 3 Liter mehr wieder.
Kokolores! Es gibt einige, die jetzt sich jetzt noch den Reihensechser kaufen, bevors in der bezahlbaren Klasse keine mehr gibt. Ist schon ein Sahneteil (auch meiner als Einstiegs-R6) , auch wenn die Motoren wie Honda Drehzahlen brauchen, damit es gut vorwärts geht. (Ausnahme natürlich der 35i).

Bin bisher nach dem Honda echt zufrieden mit der Kiste.
(Allerdings hätte ich evtl. den 330er nehmen sollen...😉 )

Meinst du nicht, dass BMW trotzdem noch 6-Zylinder im Portfolio hält, aber eben nur im ziemlich hochpreisigen Segment?
Die Amerikaner sind ja ganz verrückt nach diesen Maschinen. Als ich vor 3 Jahren in der BMW-Welt war, wurden reihenweise große Maschinen an Amis ausgeliefert. Die fliegen von den USA nach München und holen sich dort ihren 6-Zylinder ab... Unfassbar!

@ hotnight: Der VAG-Konzern kotzt mich an mit dem faden Einheitsbrei. Ich kann im Rückspiegel einen A1 nicht mehr von einem A3 unterscheiden und einen A3 nicht von einem A4. Erlebe ich immer wieder, wenn ich zur Uni pendle. Der Q3 sieht aus wie ein A3 mit Höherlegungsfedern. Und die Kirmesbuden-Beleuchtung soll halt Sportlichkeit signalisieren. Der BMW hat's nicht nötig, da genießt man die Freude am Fahren und braucht keine Disco-Bude auf Rädern. (Das war jetzt gemein, oder?) 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meinst du nicht, dass BMW trotzdem noch 6-Zylinder im Portfolio hält, aber eben nur im ziemlich hochpreisigen Segment?
Die Amerikaner sind ja ganz verrückt nach diesen Maschinen. Als ich vor 3 Jahren in der BMW-Welt war, wurden reihenweise große Maschinen an Amis ausgeliefert. Die fliegen von den USA nach München und holen sich dort ihren 6-Zylinder ab... Unfassbar!

@ hotnight: Der VAG-Konzern kotzt mich an mit dem faden Einheitsbrei. Ich kann im Rückspiegel einen A1 nicht mehr von einem A3 unterscheiden und einen A3 nicht von einem A4. Erlebe ich immer wieder, wenn ich zur Uni pendle. Der Q3 sieht aus wie ein A3 mit Höherlegungsfedern. Und die Kirmesbuden-Beleuchtung soll halt Sportlichkeit signalisieren. Der BMW hat's nicht nötig, da genießt man die Freude am Fahren und braucht keine Disco-Bude auf Rädern. (Das war jetzt gemein, oder?) 

Poste das mal im Audi-Forum, oder im aktuellen Q3 Fred, wo sich einige Fanboys der Marke tummeln!😁

Doch, der R6 wird als 335i sicher weiterlaufen, alleine schon wegen den Amis und auch hier gibts genug, die sich den alleine wegen dem Motor weiterhin kaufen werden. Aber auch der ist mit Turbos bestückt, die in der Vergangenheit (Vor allem nach der Einführung 2005) zusammen mit der HDP und den Wastegates Ärger gemacht haben. Sie habens dann aber geschafft, das nach einiger Zeit zu beseitigen.
Man muss auch sagen, dass die Teile auch nach einigen Jahren nahezu immer kostenfrei getauscht wurden.

Mit Honda war ich seinerzeit sehr zufrieden, wenn es so weitergeht, bin ich es auch mit BMW.
Hatten schon mal einen 318er E36 in der Familie, der lief über 10 Jahre absolut problemfrei und beim Verkauf war der nach einem Tag zu nem guten Kurs auch weg. Wurde nur verkauft, weil er am Ende zu gross war und der Platz im Auto nicht mehr gebraucht wurde.

Ich hoffe einfach, dass auch Honda wieder zulegt und einfach attraktive Autos mit geilen Motoren hinstellt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen