Das war´s dann erstmal mit Mondeo
Liebe Ford Freunde,
im März 2015 bekam ich den 2 Liter Diesel mit 150 PS, Schalter im Turnier als Firmenwagen. Bis heute habe ich ca 204.000 km pannefei zurückgelegt, jetzt aber werden wir geschieden. Warum?
Letzte Woche blieb ich mit einem Defekt in der Kühlung liegen, die Warnlampe ging bei 120 km/h an, das Notlaufprogramm sprang an und ich rollte 1,2 km auf der Autobahn bis zum Parkplatz. Ford Assistance besorgte den ADAC, der ein Loch in einem Kühlerschlauch entdeckte, dies notdürftig reparierte, dann aber insgesamt 1,5 Stunden den Wagen nicht zufriedenstellend zum Laufen brachte, er goss viel Wasser hinein, aber immer noch war Luft im System.
Nach einer kurzer Probefahrt kam die Entscheidung des Abschleppens. Es wurde Freitag Abend, 100km von zu Hause weg auf dem Land war alles nicht so einfach, aber Dank Ford Assistance hatte ich irgendwann einen Leihwagen und konnte nach Hause. Der Werkstatt teilte ich am Samstag noch den Veracht der Zylinderkopfdichtung, aber papperlapapp, Dienstag war repariert, also mit Leihwagen aufs Dorf, von dort mit Taxi zu Ford und das Auto geholt. Ich kam 10 km, blieb dann wieder mit dem gleichen Defekt liegen. Das Gespräch mit der Werkstatt gebe ich hier nicht wieder, ich wurde dann in eine andere Werkstatt geschleppt, Ergebnis kapitaler Motorschaden. Die Leasing reanimiert ihn nicht mehr, meine Firma will keinen Mondeo mehr und auch ich finde, dass es so nicht geht. Noch schneller konnte ich nicht halten, ich war auch nicht schnell unterwegs, das war sehr suboptimal, als Privatmann wäre ich richtig sauer.
Und sonst. Ein schönes Auto, aber Lack zu dünn, jetzt schon Rost über der Windschutzscheibe, Lenkrad blättert ab, Klavierlack zerkratzt, Naviumfahrung ist Müll. Motor sonst gut, Klima jetzt auch, Fahrwerk sehr gut, Sitze etwas kurz. Ich hätte evtl einen neuen geordert, aber eigentlich reizt mich auch mal ein SUV, mit meinen privaten Ford Mondeo hatte ich jetzt seit 2003 die Modelle Mk3, Mk4 und Mk5, den Mk3 als Fliessheck und Turnier. Preis Leistung immer gut, aber auch immer zu merken, dass es Ford ist. Alles in allem in Ordnung.
Mir wurde die Entscheidung jetzt abgenommen. Alles gute.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fisok schrieb am 31. August 2018 um 01:51:51 Uhr:
Die Leasing reanimiert ihn nicht mehr, meine Firma will keinen Mondeo mehr und auch ich finde, dass es so nicht geht. Noch schneller konnte ich nicht halten, ich war auch nicht schnell unterwegs, das war sehr suboptimal, als Privatmann wäre ich richtig sauer.
Einen Standstreifen gab es da nicht? 1,2 km ohne Kühlung dürften jeden Motor killen, das ist kein Ford-spezifisches Problem.
81 Antworten
Glaub es hieß 2 Sensoren,also beide.Müsste wo ewig suchen um den Text zu finden.
OK,hast Recht, der 1.5 EB hat auch CHT Sensor,hab ich im Schaltplan jetzt gesehen.
Der 2.0/ 2.3 EB hat auch 2 Sensoren,CHT und ECT.
Man weiß ja, das auch andere Mütter schöne Töchter haben. Es wird bei mir der Opel Insignia Sports Tourer in der Business Edition mit einigen Extras 170 PS und 8 Gang Automatik. Knapp über 38.000 Liste. Da kostet der möglichst gleich konfigurierte Mondeo über 45.000 Liste. Hätte ich so deutlich nicht erwartet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fisok schrieb am 5. September 2018 um 14:22:48 Uhr:
Man weiß ja, das auch andere Mütter schöne Töchter haben. Es wird bei mir der Opel Insignia Sports Tourer in der Business Edition mit einigen Extras 170 PS und 8 Gang Automatik. Knapp über 38.000 Liste. Da kostet der möglichst gleich konfigurierte Mondeo über 45.000 Liste. Hätte ich so deutlich nicht erwartet.
Und was bezahlst du am Ende wirklich? Der Mondeo mit 40k Listenpreis kostet nur 30k Straßenpreis. Wie sieht es da bei dem Opel aus?
Gruß
Zitat:
@MrBerni schrieb am 5. September 2018 um 15:11:11 Uhr:
Zitat:
@Fisok schrieb am 5. September 2018 um 14:22:48 Uhr:
Man weiß ja, das auch andere Mütter schöne Töchter haben. Es wird bei mir der Opel Insignia Sports Tourer in der Business Edition mit einigen Extras 170 PS und 8 Gang Automatik. Knapp über 38.000 Liste. Da kostet der möglichst gleich konfigurierte Mondeo über 45.000 Liste. Hätte ich so deutlich nicht erwartet.Und was bezahlst du am Ende wirklich? Der Mondeo mit 40k Listenpreis kostet nur 30k Straßenpreis. Wie sieht es da bei dem Opel aus?
Gruß
Das weiß ich nicht, ist ja eh ein Firmenfahrzeug. Was ich etwas merke sind die 70 €, die weniger zu versteuern sind.
Der Insignia Top Diesel hat für weniger Euros dann auch mehr Leistung und Allrad. Dazu kommen Dinge, wie HUD und AGR Sitze, die Mondeo Fahrer nur vom Hörensagen kennen.
Schöner wird er damit aber auch nicht! Auch wenn das sehr subjektiv ist 😛😁
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 5. September 2018 um 20:16:00 Uhr:
Schöner wird er damit aber auch nicht! Auch wenn das sehr subjektiv ist 😛😁
Da kann ich nur zustimmen. 😁
Und weniger Kofferraum Volumen oder
Und weniger Kofferraum Volumen oder?
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 5. September 2018 um 21:23:10 Uhr:
Und weniger Kofferraum Volumen oder?
Der Insignia ist doch länger? Wäre seltsam wenn der Kofferraum kleiner ist.
Naja von den Zahlen her 560/1665 Liter Insignia und 500/1605 Mondeo. Wo sich aber drüber streiten lässt wo die 60 Liter mehr nutzbar sind. Der Mondeo is 4,867m lang und der Insignia 4,956m. Wie ich finde is beim Insignia das Heck künstlich lang gezogen. Für mich passen die Proportionen nicht. Ich finde das sieht fürchterlich aus das die Heckscheibe so flach abfällt.
Jedes mal wenn ich einen seh denk ich mir, das Heck war irgendwie so nicht gedacht. 😁
Das hätte ich dennoch nicht gedacht hätte mir die Zahlen vorher anschauen sollen dann nehme ich alles zurück
Hat Opel noch diese hässliche Bernstein Innenbeleuchtung?
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 5. September 2018 um 23:30:39 Uhr:
Für mich passen die Proportionen nicht. Ich finde das sieht fürchterlich aus das die Heckscheibe so flach abfällt.
Jedes mal wenn ich einen seh denk ich mir, das Heck war irgendwie so nicht gedacht. 😁
DANKE!!!! Endlich weiß ich, was mich an der Karre stört. Ich will ihn immer toll finden, und dann klappt es doch nicht. Wie beim Astra Kombi. Bestimmt gutes Auto, aber wenn ich das hochbeinige Heck sehe mit dieser komischen C-Säule, gräuselt es mich.