Das war dann wohl mein lezter Vectra bzw. Opel :-(
Hallo zusammen.
Heute muss ich mich auch mal bei Euch auskotzen. Mir reicht´s zur Zeit, ich hab den Papp bezüglich Opel auf....!
Mein Vecci verliert Kühlerflüssigkeit. Ist ja an sich nix schlimmes. Ich also zu ATU, der Mechi war total nett und hat bestimmt ne halbe Stunde nach dem Leck gesucht. Im Motor, unter dem Auto, links, rechts, mit Spiegel, halb im Motorraum liegend.. Zum Schluss meinte er, es tropft auf Druck irgendwo zwischen Motor und Getriebe, mehr kann er leider nicht erkennen. Er sagte, ich sollte mal zu Opel, die haben mehr Erfahrung mit dem Typ. Er wollte kein Geld, ich gab ihm wegen dem "Körpereinsatz" aber nen Fünfer. Bin ja nen Netten ;-)
Ich also zum FOH. Leute ich sag Euch, die werden immer unverschämter!! Ich fragte bei Abgabe meines Wagens nach einer Hausnummer. So nach dem Motto 100, 200, 300 oder eher 500 Euro. Da sagt der Typ doch allen Ernstes, er weiss es noch nicht, aber 300 Euro sind ja heute kein Geld mehr!
Am übernächsten Tag ruft er an. Die müssen zur Schadensfeststellung das Getriebe rausholen. Alleine dafür nehmen die mindestens 750 (in Worten siebenhundertfünfzig!!!) Euro Arbeitslohn. Dann müsste man halt mal schauen, was dran ist. Aber es geht ja noch weiter. Ich im Tiefflug mein Auto aus den Händen dieser Blutsauger befreit. Alleine dafür, dass die den kurz auf der Bühne hatten wollten die knapp 70 Euronen. Ich bin halb ausgeflippt, aber es half nix.
Ich überlege mir echt, ob ich zum Verbraucherschutz gehen soll....
Was meint Ihr denn dazu?? Auch zu meinem Prob. Habt Ihr Ideen, wie man an diese blöden Froststopfen drankommen könnte oder ein kleines Löchlein wieder flicken kann? Der verliert seit es kälter geworden ist ca. 1 Liter in der Woche. Ist nen Sportgetriebe (glaube F22) und ein Z22SE, BJ 06/2001. Das Auto fährt wie ne 1, macht absolut Null Mucken. Stinkt halt nur ein bissel wenn er warm wird durch die Lüftung. Und mein BC meldet sich ca. alle 2 Wochen zum Nachkippen. Zumindestens zurzeit ist das so. Besser wird das Bestimmt nicht :-(
Danke für die Hilfe, Gruß Lars
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
@ blue vectra th:Nein,meine zum Beispiel Autohaus Arnstadt.
Der Schenk ist genau das Autohaus wo ich gerade kein Kunde bin.😛omileg
ahhh,gut,dann sind wir uns ja einig😁😁
MFG
Leute, Leute, geht Euch nicht gleich an die Gurgel! ;-)
Das es Unterscheide bei den FOHs gibt, da sind sich alle hier einig. Meine Extrem schlechten und jüngsten Erfahrungen sind NATÜRLICH nicht auf alle Händler zu deuten. Ich persönlich wollte auch primär meinen Frust loswerden.
Aber scheinbar habe ich in ein Wespennest gestochen, so wie es das Thema auch schon 1000 Mal in anderen Threads gibt. Also muss ja irgendwas dran sein?! Wenn ich allerdings einen BMW oder MB oder Audi oder oder fahren würde, würde es diesen Thread wahrscheinlich auch geben, oder?
Fakt ist aber, dass ich jetzt endlich einen vertrauenswürdigen Schrauber gefunden habe, der alle Arbeiten genauso durchführen kann, wie ein FOH. Und der ist höflich und supernett dabei! Von wegen Opel-Spezialwerkzeug und so... Nee, ist klar!
Als Beispiel, der Typ hat heute das Leck gefunden: Es sind 2 Froststopfen undicht. Die liegen so genial zwischen Motor, Getriebe und Schwungscheibe, dass er den kompletten Vorderbau meines Autos auseinander bauen musste. Der Wagen hatte heute KEINE Vorderachse mehr und war quasi komplett zerlegt ;-) Bei der Gelegenheit wird die Kupplung mitgemacht. Summasumarum wird mich das incl. aller Ersatzteile 900 EURO kosten. Noch Fragen? Opel wollte (nur so zur Erinnerung) für die Schadenfeststellung des Flüssigkeitsverlustes 750 EUR haben... Ich werde bestimmt für keine Reparatur mehr einen FOH aufsuchen. Das habe ich aus der Sache gelernt...
PS: Wer die Adresse bzw. Tel-Nummer vom Mechi haben möchte, soll sich einfach melden!
Gruß Lars
Da hier ja ständig das Thema bezüglich fähigen und unfähigen FOHs auf den Tisch kommt, hätte ich dazu nen Vorschlag.
Wie wärs wenn wir ne Karte mit Empfehlungen von guten Werkstätten zusammenstellen. Dann kann jeder, der mal bei sich ne gute Werkstätt sucht, schnell nachschauen.
Es soll dabei auch eher um Empfehlungen für gute Schrauber gehen. Und nicht draum, andere zu denunzieren.
Also ich denke, dass dem auch rechtlich nichts im Wege stehen würde.
Eigentlich unterstützenswert. Fragt sich nur was praktisch mit der Karte passiert wenn ich jetzt sage dass ich beim xyz war und er nicht so gut war, wird es aberkannt?
Und wie will man sicherstellen dass bereits die Empfehlung nicht Betrug ist, sprich die Händler tragen sich selbst ein oder vereinbaren es mit entsprechenden Althasen hier für ein Gutschein oder so....
Guck Dich mal in Fahrzeugpflege um, da wird so viel Eigenlob verbreitet, dass es stinkt.
Ähnliche Themen
Ja deine Einwände sind sicherlich berechtigt. Die genauen Details müsste man noch diskutieren.
Ich glaube aber nicht, dass ein Eintrag in unsere Karte für Händler sich so lohnen würde, dass sie dafür Gutscheine etc. ausgeben. Und ob sich das bis zu denen Durchspricht, halte ich für fraglich.
Aber ich dachte mir, ich geb mal nen Denkanstoß. Vllt kommen ja noch andere Ideen. Denn die Fragen nach Empfehlungen bezüglich Werkstätten häufen sich...
Man könnte es wirklich mal eine Zeit lang testen. Wenn sich dann rausstellt dass sich die Empfehlungen mit der Zeit zu oft als Flaschaussage rausstellen, sprich viele kommen mit "aber bei mir lief es ganz anders ab", kann man es ja alles wieder einstellen.
Fürs Probieren bin ich.
Womöglich löst es auch Lerneffekte aus "hmm da habe ich schon kostenlose Werbung die viele angucken, dann lasse ich es mal nicht verkommen und gebe mir Mühe..."
Sicher naiv von mir, aber es kann ja auch mal was positiv wirken.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Es soll dabei auch eher um Empfehlungen für gute Schrauber gehen. Und nicht draum, andere zu denunzieren.
Also ich denke, dass dem auch rechtlich nichts im Wege stehen würde.
hi,
richtig, das mit dem denunzieren ist rechtlicht schlecht ( über jemand schlecht reden, auch noch öffentlich in einem forum, könnte z.b. bestraft werden wegen übler nachrede ect. ). das thema hatten wir glaube ich schonmal. da wurde mir von jürgen erklärt, daß es aus diesen gründen nicht geht. daher dürfen hier auch keine namen genannt werden, wenn es darum geht, eine firma schlecht zu reden oder alleine negative punkte dazu äußern. rufmord gäbe es z.b. auch noch.
für die positiven schrauber gibt es doch glaube ich
www.meinewerkstatt.deoder so.
die sollen glaube ich sowas haben, hab aber nie nachgeschaut 😁
cu frosti
Hallo Zusammen 🙂
Hey Lars Ich freue mich für dich das dein vecci wieder leuft!
Einen Guten und Günstigen FOH zufinden das ist wie 6 in Lotto 🙂
Ich habe bei mir in HH auch ein gefunden der macht gute arbeit und günstig.
Hi zusammen.
Ich wollte Euch das Ende des Ganzen Tratras nicht vorenthalten. Ich habe meinen Kleinen wieder daheim in der Garage! 🙂
Es waren 2 Froststopfen, die undicht waren. Die lagen so blöd zwischen Motor und Getriebe, dass alles ausgebaut werden musste. Nun habe ich also gleich eine neue Kupplung machen lassen und die Schwungscheibe ist glaube ich auch neu... Es wurde logischerweise eine neue Achsvermessung gemacht und alles im Motor auf Sicht überprüft und für recht brauchbar empfunden. Der Meister meinte, der Wagen ist in einem sehr guten Zustand für seine 150 TKM und 6,5 Jahre.... Es wurde alles noch mal schön fest gezogen und ich habe bestimmt noch ein paar Jahre etwas von dem Auto....
Die ganze Schose hat mich nun 924 Eus gekostet. Davon sind alleine 497 EURO an Material draufgegangen. Werkstattaufendhalt waren 2 Tage. Ärgerlich aber noch im Rahmen. Der Wagen ist ja auch jetzt in einem Alter, wo man mit soetwas rechnen muss :-( Aber beim FOH hätte mich die neue Kupplung bestimmt mehr als das Doppelte gekostet. Also: Glück im Unglück!
Danke an alle, die hier mitgemacht haben und schöne Festtage!
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von veiti
Hallo Zusammen 🙂Hey Lars Ich freue mich für dich das dein vecci wieder leuft!
Einen Guten und Günstigen FOH zufinden das ist wie 6 in Lotto 🙂
Ich habe bei mir in HH auch ein gefunden der macht gute arbeit und günstig.
Wer?
cheerio
Cool, danke.
Ist ja auch nicht so weit von Segeberg, wenn ich mal was habe. Die großen Ketten hab ich schon abgehakt und bei vielen FOHs kann man es ja getrost vergessen. Mein FOH, bei dem ich meinen Dicken gekriegt habe, gibts ja nicht mal mehr 🙁
Ich bin schon so weit, daß ich nen guten Schrauber bei Leipzig habe, der ne Opelwerkstatt hat... geh ich dann hin, wenn ich mal wieder in der FH bin...
cheerio