Das war dann wohl mein lezter Vectra bzw. Opel :-(
Hallo zusammen.
Heute muss ich mich auch mal bei Euch auskotzen. Mir reicht´s zur Zeit, ich hab den Papp bezüglich Opel auf....!
Mein Vecci verliert Kühlerflüssigkeit. Ist ja an sich nix schlimmes. Ich also zu ATU, der Mechi war total nett und hat bestimmt ne halbe Stunde nach dem Leck gesucht. Im Motor, unter dem Auto, links, rechts, mit Spiegel, halb im Motorraum liegend.. Zum Schluss meinte er, es tropft auf Druck irgendwo zwischen Motor und Getriebe, mehr kann er leider nicht erkennen. Er sagte, ich sollte mal zu Opel, die haben mehr Erfahrung mit dem Typ. Er wollte kein Geld, ich gab ihm wegen dem "Körpereinsatz" aber nen Fünfer. Bin ja nen Netten ;-)
Ich also zum FOH. Leute ich sag Euch, die werden immer unverschämter!! Ich fragte bei Abgabe meines Wagens nach einer Hausnummer. So nach dem Motto 100, 200, 300 oder eher 500 Euro. Da sagt der Typ doch allen Ernstes, er weiss es noch nicht, aber 300 Euro sind ja heute kein Geld mehr!
Am übernächsten Tag ruft er an. Die müssen zur Schadensfeststellung das Getriebe rausholen. Alleine dafür nehmen die mindestens 750 (in Worten siebenhundertfünfzig!!!) Euro Arbeitslohn. Dann müsste man halt mal schauen, was dran ist. Aber es geht ja noch weiter. Ich im Tiefflug mein Auto aus den Händen dieser Blutsauger befreit. Alleine dafür, dass die den kurz auf der Bühne hatten wollten die knapp 70 Euronen. Ich bin halb ausgeflippt, aber es half nix.
Ich überlege mir echt, ob ich zum Verbraucherschutz gehen soll....
Was meint Ihr denn dazu?? Auch zu meinem Prob. Habt Ihr Ideen, wie man an diese blöden Froststopfen drankommen könnte oder ein kleines Löchlein wieder flicken kann? Der verliert seit es kälter geworden ist ca. 1 Liter in der Woche. Ist nen Sportgetriebe (glaube F22) und ein Z22SE, BJ 06/2001. Das Auto fährt wie ne 1, macht absolut Null Mucken. Stinkt halt nur ein bissel wenn er warm wird durch die Lüftung. Und mein BC meldet sich ca. alle 2 Wochen zum Nachkippen. Zumindestens zurzeit ist das so. Besser wird das Bestimmt nicht :-(
Danke für die Hilfe, Gruß Lars
42 Antworten
ich würde das geld auch lieber in deutschland lassen, aber wenn ich den gleichen service im internet bekomme wie im handel, dann seh ich es nicht mehr ein, im handel einzukaufen.
media markt ect. ist sowieso gestorben, überteuerte preise, keiner bietet sich an und wenn man sich einem ans bein geworfen hat, muß der meistens nen anderen fragen.
die wirtschaft ist schon so runter geritten ( auch durch geiz ist geil ), daß sich das eh nicht mehr auffangen lässt.
hier zeigt sich leider wie immer, daß opel gemieden wird oder schlecht geredet wird, nur weil die opel werkstätten scheiße ( sorry, aber das ist das einzig passende wort ) sind.
jeder kennt story´s von foh´s, aber das betrifft nicht nur opel. klar, daß wir hauptsächlich opel foh´s lesen und mitbekommen, fahren schließlich ja opel und mich regt es brutal auf, wie schlecht die sind, aber opel selber will das wohl auch nicht einsehen, denn beschwerdebriefe bezüglich foh´s werden in meinen augen nicht richtig abgewickelt.
opel kann ein gutes auto sein, wenn man kein montagsmodell erwischt und man entweder nen guten schrauber ohne ne gute freie werkstatt hat.
die leute, die hier im forum nen guten foh haben bzw. mit dem zufrieden sind, kann ich glaube ich an einer hand abzählen.
cu frosti
@ Andy:
Hey Mann, Du dist gut! Da sage ich nur BINGO: Opel Franken in Duisburg-Kasslerfeld... Allerdings waren die 750 EUR wie geschrieben AUSSCHLIESSLICH nur für Arbeitslohn einkalkuliert! Hat der Typ extra betont.... :-o
Leute, ihr habt ja Recht!!! Ich meine, ich wäre nicht hier im Forum, wenn ich meinen Vecci nicht lieben würde. Und in der Liebe kann man auch manchmal viel ertragen oder auch schönreden... Aber das war eindeutig zuviel des guten. Ich würde M O R D E N, wenn ich endlich mal einen guten und günstigen FOH finden würde!!! Würde ich einen Audi, BMW oder was weiss ich fahren, wäre das Prob das gleiche (oder sogar das selbe? grübel... ;-)
Es liegt an den Fachwerkstätten und nicht am Auto. Ich fahre schon immer Opelz und stehe auch in der Öffendlichkeit dazu und auch dahinter! Ich hasse sogar VW oder würde mir NIEMALS einen kaufen ;-) Meiner Freundin habe ich einen Corsa verpasst und werde mir wohl auch wieder ein Vecci C oder Signum in 2 oder 3 Jahren kaufen. Aber diese Japaner sind schon irgendwie reizvoll. In so einem Mazda 6er stecken auch Emotionen bei der Optik... Naja, mal schaun!
Fakt ist: Ich habe mit Fachwerkstätten ein für alle Male abgeschlossen. Ich habe heute mit einem Schrauber gesprochen (war ne Empfehlung) und der hat mir wieder Mut gemacht... Der würde auch gleich die Kupplung mitmachen (meine ist bald runter) und nimmt incl allem ca. 900 - 1000 Euro. Da ist allerdings das teure Kupplungsersatzteil mit 407 EUR netto schon drin!
Bei OPEL Franken hätte ich dafür wahrscheinlich 2 Mille oder mehr hingelegt...
Gruß Lars
ich steh eigentlich überhaupt nicht hinter opel oder meinem opel. ich werd sogar regelrecht auf der arbeit ausgelacht, weil ich opel fahre und das schmerzt schon sehr. aber das ist wie früher in der schule, da werden immer die kleinen nieder gemacht, obwohl es dafür keinen grund gibt.
schade, daß es so heutzutage ist.
vw hassen finde ich jetzt auch etwas überzogen. wir hatten nen golf4 z.b. und der hatte genauso typische probleme wie ein opel auch, aber bei vw zahlt man einfach mehr für´s auto und erst recht für reparaturen, doch gerechtfertigt finde ich es nicht.
vw/audi ist mir einfach im unterhalt zu teuer und in der anschaffung erst recht, sonst wärs vor 4 1/2 jahren kein vectra kombi, sondern A4 avant geworden.
bei unserem golf ( der mittlerweile mein bruder fährt ) sind mittlerweile die efh zum dritten mal repariert worden. wie geht denn sowas ? klar, ist es ein typisches problem bei golf, a3 ect. aber wenn sie schonmal repariert wurden, also durch stärker aufhängungen verbessert wurden, warum brechen diese dann nochmal ? und für ein vw, wo man soviel doch gezahlt hatte, kann ich es nicht verstehen, wenn die innenaussattung ( himmel,türgummi abdeckung ) einem entgegen fällt ohne sie zu berühren.
aber zur überschrift: ich sagte auch, der nächste wird sicherlich kein opel und nun seht ihr, was in meiner signatur steht und das hat nichts mit überzeugung oder so zu tun, das ist für mich kinderquark.
cu frosti
Der Zafira ist ja auch ein Top-Auto für´s Geld! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich steh eigentlich überhaupt nicht hinter opel oder meinem opel. ich werd sogar regelrecht auf der arbeit ausgelacht, weil ich opel fahre und das schmerzt schon sehr. aber das ist wie früher in der schule, da werden immer die kleinen nieder gemacht, obwohl es dafür keinen grund gibt.
schade, daß es so heutzutage ist.
wer kennt die sprüche denn nicht z.b." wer scheisse frisst und popel kaut der fährt das was opel baut, jeder popel fährt......ect".
da muss man als opelfahrer drüber stehn, hab mir ende der 80ger massenweise mantawitze anhören dürfen ging mir damals wie heute schon am arsch vorbei.
wenn man sich nicht sichtlich ärgern lässt, hören die proleten auch wieder damit auf.
leider vermisse ich aber auch die zuverlässigkeit eines manta´s oder ascona B die opel damals bot denn da konnte man wirklich noch sagen" O"hne "P"anne "E"wig "L"aufen, den murks macht doch nur der ganze elektronische kram und die veränderungen was der am motor braucht.
muss sagen bin aber auch zum thema Foh´s unterschiedlich geprägt, meiner im nachbarort z.b. liest mir den fehlerspeicher unentgeltlich aus, sucht mir auch genauso unentgeltlich ersatzteilnummern raus wenn ich nachfrage, bestellt sie mir gegebenenfalls, und schleppte mir den wagen als NWS und KWS gleichzeitig ausfielen (ADAC-Dienst) zu mir nach hause zum schrauben und nicht in die werkstatt.
als ich was in die kaffeekasse tun wollte kamen die worte "muss doch nicht sein"
man sieht also es gibt solche und solche.
gruß willi
PS: zum thema vw-hassen, ich tu es denn schließlich waren es immer vw´s die mich von einem meiner geliebten autos getrennt hatten.
Hallo Elbi,
ich hatte auch das Problem das mein VEctra Kühlwasser verloren hatte,
Ich habe ja uach einen Z22SE und bei mir war es das Thermostat Gehäuse und die Schelle an dem Schlauch der dort befestigt wird.
Meine Werkstatt hatte das Thermostat Gehäuse und die Schelle Erneuert und seidem alles IO( Gott sei Dank in der Garantie).
Von der beschreibung her würde der Ort des Verlustes ja passen. Wenn du vor dem Wagen stehst befindet sich das Gehäuse auf der Rchten seite (Rückseite des Motors).
Schau doch mal dort nach! Vielleicht ist das Problem garnicht so dramatisch.
Die Menge die du Verlierts entspricht ca der Menge die ich auch immer Verloren hatte.
Gruß
Carisma
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich steh eigentlich überhaupt nicht hinter opel oder meinem opel. ich werd sogar regelrecht auf der arbeit ausgelacht, weil ich opel fahre und das schmerzt schon sehr. aber das ist wie früher in der schule, da werden immer die kleinen nieder gemacht, obwohl es dafür keinen grund gibt.
schade, daß es so heutzutage ist....
das ist lächerlich! in der schule hat man mich für meinen kadett kombi belächelt (Pampersbomber blabla usw.), aber immerhin war es MEIN auto (nicht das meiner eltern), das ich mir mit niemandem teilen musste und es war bezahlt! und als ich 24 kisten bier für den letzen schultag angekarrt habe, fanden es auf einmal alle toll. 🙄
zu den FOHs:
+ bei Opel Borgmann und Opel Lammel (beide in Essen) war ich bisher immer sehr zufrieden. wegen der nähe zum wohnort (~1km) fahre ich immer zum ersten. 🙂
- Opel Franken in Duisburg war so unfreundlich, dass ich da nur 1x gewesen bin. ^^ ein anderer Opel Händler in Essen war einfach nur ein alptraum, aber der hat auch die quittung dafür bekommen und schon vor rund 5 jahren dichtgemacht.
das problem ist, dass man u.U. erst eine menge geld ausgeben muss, um festzustellen, dass es bessere händler gibt. aber dann ist es wohl zu spät und die ganze marke wird verteufelt.
@ elbi: 😁
gruß
andy
@Carisma:
Danke für den Tipp! Werde ich am MO meinem neuen Schrauber mal mitteilen.
@Andy:
Wenn ich doch nen FOH brauche, werde ich an Deine Empfehlung denken. Wenn der Schrauber hier in DU gut ist und Du mal ne Empfehlung in der "Nähe" brauchst, sag mal Bescheid ;-)
Gruß Lars
Hier noch mal die Übeltäter!
http://www.motor-talk.de/.../...lwasser-verschwindet-t1602034.html?...
Hey Jungs,das Problem mit den FOH kenne ich auch. Hatte vor 6 Jahren mal an meinem damaligen Corsa A das Scheiben wischgestänge kapputt.Und wann passiert sowas...natürlich wenn es in strömen regnet.Bin dann aus der Stadt,war damals noch Koblenz wo ich jetzt nicht mehr wohne bei der Firma Fröhlich aufgeschlagen ,die in Koblenz und umgebung mittlerweile alle FOH aufgekauft haben und daher auch ganz schön einen auf dicke hose machen.Und bat sie mir ein neues gestänge einzubauen....Ja hätten sie nicht da und überhaupt..bla bla...Fragte dann ob da irgendwie anderweitig was möglich währe es provisorisch zu flicken das ich wenigstens vom hof komm weil es immernoch in strömen regnete. Darauf hin bekam ich die Antwort:das währe ja mein Problem und wenn ich ständige ersatzteile wolle sollte ich mir doch ein neueres model kaufen!!!! HAMMER oder,ich dachte ich platze. Ja musste dann mit offenem Fenster und Scheiben wischer mit handbetrieb nach hause fahren....! scheinbar hat es keiner mehr nötig Kunden zu bekommen oder zu behalten! Fahre seitdem in das 20 km entfernte Andernach zu Opel Margraff,unn die sind top...freundlich hilfsbereit und zocken einen auch nicht ab! es gibt solche oder solche!! LG Jens
Also wenn ich das hier immer mit den schlechten Opelhändlern so lese,dann weis ich immer nicht was ich davon halten soll.😕
In meiner Nähe gibt es gleich 3 grosse Opelhäuser.
Bei zweien Kunde(beide haben nichts miteinander zu tun) und binn immer freundlich und kompetent beraten und informiert worden.
Auch die von manchen oftmals erwähnte schlechte Optik bzw. Aufmachung mancher Opelhäuser kann ich da überhaupt nicht bestätigen.Alles grosse,Lichtdurchflutete Schauräume. Da sind unsere MB-oder Audihäuser keinen deut anders oder besser.
Sicherlich gibt es immer auch schlechte Händler,aber nicht nur bei Opel sondern bei allen anderen Marken auch.
Weis ich aus eigener Erfahrung.
War vor meinem Omega besitzer eines 5er BMW Bj.2002. Eigentlich ein recht schönes Auto,aber machte recht viele Probleme.Bei meinem damaligen BMW-Händler wurde ich solange freundlich behandelt bis ich dann mit meinen Problemen kam.Da war man dann irgendwann überhaupt nicht mehr Freundlich.Was dann ein Grund (einer von mehreren) war den BMW zu verkaufen und mich anderweitig umzuschauen.Und unter anderem wegen der guten Autohäuser bin ich dann wieder bei Opel gelandet.
Also wenn man mit einem Händler nicht zufrieden ist,muss man sich eben einen anderen suchen auch wenn man da eventuell ein bischen weiter fahren muss und einen saftigen Beschwerdebrief(MAIL)an Opel senden.
omileg
hallo
mit guten autohäusern meinst du aber hoffentlich nicht das blindschiff in Ilm. am Mc Doof,oder???
MFG
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Also wenn ich das hier immer mit den schlechten Opelhändlern so lese,dann weis ich immer nicht was ich davon halten soll.😕
In meiner Nähe gibt es gleich 3 grosse Opelhäuser.
Bei zweien bin ich seit mindestens 10 Jahren Kunde(beide haben nichts miteinander zu tun) und binn immer freundlich und kompetent beraten und informiert worden.
Auch die von manchen oftmals erwähnte schlechte Optik bzw. Aufmachung mancher Opelhäuser kann ich da überhaupt nicht bestätigen.Alles grosse,Lichtdurchflutete Schauräume. Da sind unsere MB-oder Audihäuser keinen deut anders oder besser.
Sicherlich gibt es immer auch schlechte Händler,aber nicht nur bei Opel sondern bei allen anderen Marken auch.
eis ich aus eigener Erfahrung.
Also wenn man mit einem nicht zufrieden ist,muss man sich eben einen anderen suchen auch wenn man da eventuell ein bischen weiter fahren muss.omileg
Schön das es bei dir der Fall ist. Dein Wohnort ist aber nunmal nicht gesamt Deutschland. Ich kann dir gern per PN ein Bild des örtlichen Opel-Händlers zukommen lassen.😉
Zumindest bei den anderen großen dt. Marken kenne ich es nicht -> die Hersteller legen großen Wert auf ihre Showräume und geben dem Händler einen gewissen Standard vor, welchen sie erfüllen müssen.
Ich habe manchmal das Gefühl das Opel da einiges falsch läuft -> auch bei Probleme mit dem Händler hält Opel sich weithestgehend raus.
@ blue vectra th:Nein,meine zum Beispiel Autohaus Arnstadt.
Der Schenk ist genau das Autohaus wo ich gerade kein Kunde bin.😛
omileg
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Schön das es bei dir der Fall ist. Dein Wohnort ist aber nunmal nicht gesamt Deutschland. Ich kann dir gern per PN ein Bild des örtlichen Opel-Händlers zukommen lassen.😉Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Also wenn ich das hier immer mit den schlechten Opelhändlern so lese,dann weis ich immer nicht was ich davon halten soll.😕
In meiner Nähe gibt es gleich 3 grosse Opelhäuser.
Bei zweien bin ich seit mindestens 10 Jahren Kunde(beide haben nichts miteinander zu tun) und binn immer freundlich und kompetent beraten und informiert worden.
Auch die von manchen oftmals erwähnte schlechte Optik bzw. Aufmachung mancher Opelhäuser kann ich da überhaupt nicht bestätigen.Alles grosse,Lichtdurchflutete Schauräume. Da sind unsere MB-oder Audihäuser keinen deut anders oder besser.
Sicherlich gibt es immer auch schlechte Händler,aber nicht nur bei Opel sondern bei allen anderen Marken auch.
eis ich aus eigener Erfahrung.
Also wenn man mit einem nicht zufrieden ist,muss man sich eben einen anderen suchen auch wenn man da eventuell ein bischen weiter fahren muss.omileg
Zumindest bei den anderen großen dt. Marken kenne ich es nicht -> die Hersteller legen großen Wert auf ihre Showräume und geben dem Händler einen gewissen Standard vor, welchen sie erfüllen müssen.
Ich habe manchmal das Gefühl das Opel da einiges falsch läuft -> auch bei Probleme mit dem Händler hält Opel sich weithestgehend raus.
Sag mal hast du mich bei deinen Buddies gespeichert?
Egal wio ich hier Poste gibst du deinen Senf dazu.
Genauso gut ist dein Händler ebenfalls nicht repräsentativ für den rest der Republik.
Und nein, deine PN möchte ich nicht haben.
omileg