Das soll er werden: 520dA Touring

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung. Es soll mein erster "neuer" BMW werden. Bin aktuell noch VW-Fahrer.
Habe aber vor vielen Jahren bereits BMW gefahren. (e34, e36).

Hier meine Konfig: http://mein.bmw.de/b7c1x6y4

Habt ihr Tips oder Anregungen ?
Habe ich was Vergessen ?

Vielen Dank im Voraus

Grüsse
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


ich kann ja verstehen, wenn es jemand mit dem letzten finanziellen Klimmzug in die automobile Oberklasse schafft und sich einen "nackigen" 5er bestellt.

Beiträge wie dieser lassen vermuten, dass viele denken, jeder würde sich so viel Auto leisten, wie er mit "finanziellen Klimmzügen" gerade noch kann. Zudem scheint in vielen Köpfen der Grundsatz verankert zu sein "zeige mir Dein Auto, dann sage ich Dir, wieviel Du verdienst". Frei nach dem Motto (etwas überzeichnet): 520d = armer Schlucker, der gerade um's Überleben kämpft, 530d = Durchschnittsverdiener, 550i = Großverdiener ...

Leute, vielleicht habt ihr mal darüber nachgedacht, dass es in den meisten Fällen gar keinen direkten Zusammenhang mit dem gewählten Automodell und dem Umstand, was man sich tatsächlich leisten kann, gibt. Die meisten wählen ihr Auto nach ihren persönlichen Bedürfnissen und/oder Ansprüchen aus.

Meiner Meinung nach sind Klassifizierungen nach dem gefahrenen Automodell in der heutigen Zeit fehl am Platz.

Gruß
Der Chaosmanager

PS: Unabhängig davon kann sich wahrscheinlich so mancher, der einen 520er als Dienstwagen fährt, mehr leisten, als jemand, der privat einen 535er fährt. Was aber eigentlich doch gar nicht relevant ist, oder?

53 weitere Antworten
53 Antworten

Lass Dich mit der Farbkombi nicht verunsichern. Ich habe bei meinem aktuell bestellten auch lange gezögert und habe hin und her gewechselt. Bis ich dann das Jatoba mit den Mokka-Sitzen live gesehen habe… und mich sofort in diese Farbkombi verliebt habe. Super angenehm. Nur eines habe ich dann auch gleich mit geändert; Ich werde den dunklen Himmel bekommen. Das macht einen großen Unterschied, habe es live sehen können.

Ansonsten würde ich evtl. nur noch über die Speedlimit-Info nachdenken. Das kostet nicht so viel, kann aber helfen, Geld zu sparen 😉

Vielen Dank an alle
Das sind wirklich wertvolle Tipps.

werde wohl Soft-Close rausnehmen.
Die Sportsitze gefallen mir schon, aber wenn ich die wähle fällt das Nappa-Leder Mokka und Luxury Line weg, Oder mach ich da einen Fehler.

Das mit dem schwarzen Himmel habe ich mir auch gedacht, wollte es aber erstmal Live sehen.

also bitte gerne weiter machen mit euren Tipps.

so long
Frank

Ja, das Problem mit den Sitzen hatte ich auch. Habe mich dann für die Komfortsitze entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von larsi0815



Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Moin,

ich würde noch das Innovationspaket (wg. HUD und Lichtassi) und die Sportautomatik (um den hässlichen Plastikwählhebel aus der Serie los zu werden) mitbestellen und dafür wenn es budgetmäßig nicht geht Teile das Comfortpaketes abwählen.

Ich dachte seit Einführung des LCI gibt es für den 520d die Sport-Automatik nicht mehr. Oder hat sich das noch mal geändert?

Viele Grüße,
Lars

Stimmt, beim 520d gibt´s keine Sportautomatic. Lediglich die Schaltwippen am Lenkrad sind bestellbar. Aber die brauch ich nicht.

Ähnliche Themen

Keine Komfortsitze, kein HUD, keine Klimaautomatik und das alles mit diesem Motor?
Naaa-ja. Interessantes Auto. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Keine Komfortsitze, kein HUD, keine Klimaautomatik und das alles mit diesem Motor?
Naaa-ja. Interessantes Auto. 🙄

Der Konfigurator bringt mich zum Verzweifeln. Deshalb hier noch mal meine neuste Konfig.

http://mein.bmw.de/m9k3p1p2

Ich war mir sicher das ich das Comfort-Paket gewählt hatte, aber der Hinweis "keine Klimaautomatik" hat mich verunsichert und deshalb habe ich nochmal nachgesehen.

Neuste Konfig: Softclose raus, Schwarzer Himmel rein, Comfort-Paket rein

Tiefseeblau mit Hochglanz shadow ist schon mal Grundvoraussetzung .....🙂

Was hast du den für Farben überlegt ?

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Tiefseeblau mit Hochglanz shadow ist schon mal Grundvoraussetzung .....🙂

... wenn es tiefseeblau ab Werk gäbe ....

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Was hast du den für Farben überlegt ?

Ich hatte auch an Oyster gedacht, aber mich scheut die Empfindlichkeit. Bei Oyster könnte ich zwar auf Sportsitze ändern, aber habe schwer mit mir gekämpft. Schwarzes Leder mag ich nicht.

Aussen hingegen gefällt mir relativ wenig. Schwarz und Weiss sowie Silber kann ich nicht mehr sehen.

Sonderlackierungen sind mir zu teuer.

Nimm die Spurwechselwarnung rein, ist ein zuverlässiger Assistent (vor allem im Vergleich zu "könnte stimmen oder halt auch nicht" SpeedLimit Info), der einem wirklich oft den Schulterblick abnimmt, gerade auf der Bahn.

Fahre einen gut ausgestatteten F11 und die einzigen zwei Extras die ich nicht mehr hergeben will sind ACC und Spurwechselwarnung. Das SpeedLimit Info hab ich immer ausgeschaltet, da es wie schon oft diskutiert nicht 100% zuverlässig ist und damit meiner Meinung nach wertlos. Wenn ich mir das aktuelle Limit sowieso merken muss, brauch ich keinen Assistenten dafür. Den Fernlicht-Assistenten kann man sich auch schenken, vielleicht brauchbar wenn man hauptsächlich nachts Landstrasse fährt.

also wenn ich richtig gesehen hab kostet die karre 65000 euro, dafür bekommst du auch schon einen mit einem ordentlichen motor ;-) für mich käme so ein vollgestopfter 520d nicht in frage. lieber ein wenig bei der ausstatung abspecken und einen 530d der dir ein lächeln ins gesicht zaubert...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


also wenn ich richtig gesehen hab kostet die karre 65000 euro, dafür bekommst du auch schon einen mit einem ordentlichen motor ;-) für mich käme so ein vollgestopfter 520d nicht in frage. lieber ein wenig bei der ausstatung abspecken und einen 530d der dir ein lächeln ins gesicht zaubert...

Wenn man die reine Differenz des Motors sieht, das sind ca. 7000 Euro, dann ist der 530d quasi nackt.

Sooo viel ist mir ein lächeln nicht wert.

du hast schon recht ..... aber mir gings mal so das ich mir n 316ti mit kompett voller hütte bestellt hatte .... hinterher festgestellt hab das lumpige 4 .000 DM mehr ein 325 ti mit volle hütte gewesen wären 😮 .... dumm gelaufen😁 - aber war mein erstes neues auto insofern sollte man schon abgleichen denn viel was bei dem kleineren modellen extra ist haben die größeren in serie 😉

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


du hast schon recht ..... aber mir gings mal so das ich mir n 316ti mit kompett voller hütte bestellt hatte .... hinterher festgestellt hab das lumpige 4 .000 DM mehr ein 325 ti mit volle hütte gewesen wären 😮 .... dumm gelaufen😁 - aber war mein erstes neues auto insofern sollte man schon abgleichen denn viel was bei dem kleineren modellen extra ist haben die größeren in serie 😉

Also ich hab deiner These mal nachgegeben (Grösserer Motor = Mehr Serienausstattung) und das identische Fahrzeug als 530dA konfiguriert.

Ergebnis: 6850 € Mehrpreis.

Ich glaube also der 520 ist gesetzt. Selbst die 4k Aufpreis auf den 525 sind mir zu viel.

ist doch ok .... wer zahlt .... schafft an !

Deine Antwort
Ähnliche Themen