Das RS6 Projekt - Ein Bausatz für Männer, oder Wahnsinnige? | Ziel 650PS

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Community:

Ich stelle mich kurz vor: Bin der Raphael, 20 Jahre und größenwahnsinnig 😁 Derzeit fahre ich einen A6 4.2 als Avant. Doch geträumt habe ich immer vom RS6, bis gestern.

Ich holte mir einen RS6 in Einzelteilen. Genauer gesagt einmal Karosse komplett und einmal Motor mit Getriebe und Anbauteilen ohne Turbos.

Es war so:
Der Vorbesitzer hatte ihn komplett umgebaut - D.h. 650er Lader, Wagner LKK, 76mm AGA und Softwareanpassung auf 650PS.
Dann holte er sich einen RS6 4f und wollte den 4b verkaufen. Kam aber nicht dazu. Also verkaufte er an einen Freund die LKK, Die AGA, Frontstoßstange und die Turbos. Den Rest "schlachtete" er. Doch nach dem Motorausbau überkam ihn wohl die Unlust und er verkaufte alles im bundle.

Also schlug ich zu 😁

Was nun fehlt sind : Turbos, AGA und Frontstoßstange. Der Rest ist entweder noch Montiert oder als Serienteil vorhanden. LKK's Serie liegen bei. Bremse vorne ist zerrupft, liegt aber auch bei.

Was habe ich nun vor?

Ich möchte das alte Setup wieder herstellen. Also 650er oder 700er Lader, ne ordentliche AGA mit Zinram Downpipes und Wagner oder KW LKK. Das Bilstein B16 bleibt erstmal drinn. Soll aber durch ein Airride ersetzt werden.

Das Projekt wird eine ganze Weile dauern da ich Azubi bin und mir alles zusammen Spare. Kommentare bezüglich Unterhaltskosten und gemopper sind unerwünscht. Hier geht es rein um die Technik und das Auto!

Ich werde also immer mal dokumentieren was am Wagen passiert und was ich vorhabe. Auch werden hier Fragen von mir kommen wo ich hoffe, dass man mir diese beantworten kann 😁
Dazu muss gesagt werden: Ich bin kein KFZ-Ler oder habe sonderlich viel Ahnung. Ich schraube einfach kern und habe schon mal so Sachen wie Turbowechsel beim 2.7 gemacht. Zahnriemen-Wechsel, Zylinderkopftausch etc habe ich auch schon gemacht. Irgendwie klappte das immer.

Also. Lasst uns los legen. Erstmal auf ein paar Turbos sparen 😁 Spenden nehme ich gern entgegen XD
Naja, und der Motor mit Getriebe muss noch irgendwie aus dem Kofferraum meines Avants. Mein Motorkran ist
hin. Jemand ne Idee?

Grüße

Img-0218
Img-0219
Img-0235
Beste Antwort im Thema

So. Ihr habt euch amüsiert, ich habe gespart und gemacht!

Halli Hallo,

mensch, lange ist es her. Viele glaubten das Projekt sei tot. Doch so ist es nicht.

Ich habe jetzt all die Jahre gespart und es ,so hoffe ich, richtig gemacht.

Die ursprüngliche Umbauliste wurde deutlich verändert. Ich habe viele neue und super nette Leute kennen gelernt, bei mir hat sich vieles getan und verändert. Doch der RS bliebt die ganze Zeit. Der Wagen stand jetzt gut 3.5 Jahre in der Halle. Im Februar dieses Jahres ging es dann tatsächlich richtig los. Natürlich habe ich in der Zwischenzeit immer mal etwas gekauft, zusammengebaut, ausgebaut und verändert. In der Zeit bis hierhin habe ich viel gelernt und viele andere Projekte gemacht. Doch un endlich war der RS dran..

Dann mal eine Auflistung was nun alles gemacht wurde.

ALLES gereinigt
Millionen Dosen bremsenreiniger und Reiniger verbraucht
LDK Turbolader "650+"
FCP H-SChaft Pleuel
Neue Pleuel und Hauptlager von Audi
Original Kolben ausgedreht von Rene Rumler CNC Technik
Verstärkte Motor und Getriebelager von Rene Rumler CNC Technik
Kurbelwelle feingewuchtet von BP-Motorentechnik
630er Bosch EV14 Düsen
Perburg E3L Benzinpumpe
V2A Motorsport Fächerkrümmer
ALLE Sensoren am Motor neu. Abgastemperatur, Ladedruck, Öldruck, Wassertemp etc etc
ALLE Dichtungen am Motor neu und original
Zahnriemen, Keilriemen alles inkl. Rollen und Spanner neu (Conti)
Köpfe komplett überholt
Ölkühler ersetzt gegen 2 16-Reihen Ölkühler für Motor und Getriebe-Öl
Neue Kettenspanner, Ketten, Hydros
Kopfdichtung Serie
Druckschläuche von KWE
KWE Ladeluftkühler
KWE 3" Hosenrohre mit 200er HJS Kats
3" KWE Abgasanlage
KW V2 Gewindefahrwerk
Getriebe komplett verstärkt von das Weberli mit 1000nm Wandler
390x36mm RS6 4G Bremsanlage vorne
356x28 RS6 4F Bremse hinten mit 4b Sätteln
HA und VA Komplett überholt
Radlager, Antriebswellengelenke etc alles neu
Die meisten Anbauteile sind gestrahlt und gepulvert worden

Der Wagen ist seit gestern zusammengebaut und läuft. Die gesamte Montage habe ich allein gemacht. Von Motor über Zusammenbau. Ich bin bisher ein paar Runden um den Hof gefahren und habe ihn etwas laufen lassen. Nächste Woche hole ich ein paar Rote nummern und werde ihn mal 500km bewegen.

Hier mal ein paar Bilder der ganzen Aktion 😁

Zerlegen, Reinigen, Sandstrahlen, Pulvern und Lackieren von Kleinkram

https://www.zonerama.com/RS6s1/Album/5262375

Hinterachse, Vorderachse und Motorraum Reinigen, Sandstrahlen und Pulvern

https://www.zonerama.com/RS6s1/Album/5262383

Montage des Motors sowie Zusammenbau von Motor und Getriebe

https://www.zonerama.com/RS6s1/Album/5262383

Einbau und provisorische Montage der Front

https://www.zonerama.com/RS6s1/Album/5262392

Nachdem und während ich den RS dann mal etwas bewegt habe werde ich alles auf Dichtigkeit prüfen. Bisher siehts gut aus. Anschließend wird die Front ordentlich montiert, ein eigener Servokühler gefertigt und verbaut damit die Zusatzkühler in der Front platz finden. Dann wird abgestimmt. Aktuell sind die Serien-Düsen verbaut und Serien-Software drauf. Das Leistungsziel liegt bei 700PS und 1000nm. Mal gucken was geht.

Grüüüüüüüße

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ein Traum...
Viel Spaß damit!

So sah das also mal aus wie es aus der Fabrik kam... hab bei keinem 4B bisher so einen sauberen Unterboden gesehen. Der TÜV Prüfer wird Augen machen 🙂

Ich wünsch dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit dem Schmuckstück.

Gruß strassenkater78

Hammer!!! Absolut Spitze!!!

Hut ab, caddy2E

Von mir auch! Chapeau!

Ähnliche Themen

Was für ein Gerät, Hut ab für die Arbeit.......

So. Heute war der große Tag!

Vorher habe ich noch ein paar Kleinigkeiten gemacht:
Front komplett montiert
Motorraum zusammen gebaut (Abdeckungen etc)
Bremse ordentlich entlüftet
Alles gereinigt
Stabi an der VA verbaut

Alles hat auf Anhieb geklappt. Keine Beanstandung. Alles eingetragen. Bremse, Abgasanlage, Reifen, Felgen, Fahrwerk etc. Nun ist der Wagen zugelassen!

Heute bin ich bereits 160km ohne Zwischenfälle gefahren. Nur kommt die Serien-Software so gar nicht mit dem Motor klar. Er nimmt oben raus massiv Leistung weg. Bei 2400U/min hab ich bereits errechnete 650Nm anliegen... Das Getriebe macht dann ab ca 600Nm den Wandler auf. Da muss an der Software gearbeitet werden. Vorher werde ich jedoch noch ca 500km piano fahren. Ebenso machen die Beläge an der VA seltsame Geräusche auf der Scheibe. Ich denke das liegt an der Kombination von gebrauchten Scheiben und neuen Belägen. Mal im Auge behalten.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

4b89613c-ff6e-4d3b-a6c9-2cb74137e3c3
44db6c11-7575-4c38-b5c7-f9deb3a90aeb
4077cbf7-8f12-4702-896f-17bbc13b5cfc
+3

Supi , alle Achtung

@madcala
Dein Kennzeichen sagt mir, dass Du aus Geldern bist. Da könntest Du ja mal zum NRW Stammtisch erscheinen. Monheim ist nicht weit.😉
Schau mal in den Link in meiner Sig.
Stammtisch ist immer am dritten Sonntag im Monat ab 14:00 Uhr.

Bis heute bin ich 420km ohne nennenswerte Probleme gefahren. Die Bremse macht etwas Geräusche und das Getriebe mag die Leistung so nicht. Macht immer die WÜK auf ohne dass er vorher rutscht.... Software....

Morgen kommt dann wohl mal die Software Stage 1 mit den 550 (733er) Düsen drauf.

Echt geile Sache die du da bewerkstellig hast ??. Ich hab den Spaß noch vor mir. Wollte nur Zahnriemen tauschen, mittlerweile liegt der Motor draußen, Automatik kommt raus, Turbos sind Upgrade auf ca 620ps... nun heist es aber auch sparen und Stück für Stück teile kaufen, wo ich auch direkt schon eine Frage an die Profis hier habe. Mein Plan wäre die 2,5mm kopfdichtung zu nehmen, allerdings stell ich mir die Frage, wie dann die Steuerzeiten einstellen? NW Räder lassen sich ja frei drehen, das sehe ich als kein Problem eigentlich, aber passt denn die originale NW Lehre noch rein wenn die Köpfe übertrieben gesagt ja auseinander wandern und was bringen die stärkeren ZKD noch so für Probleme mit sich ?

Hallöle

Das Auto hat nun gut 3000km hinter sich. Derweil sind die 550er EV14 Düsen drin und neue Software drauf. Aktuell sind es ca. 1.2 Bar Ladedruck. Alles noch harmlos. Nun fährt der Wagen mit etwas Zündung und 40% N75 Takt knapp unter 10 sec 100-200

Das Getriebe hatte immer mehr Probleme. Der Schieberkasten war einfach schrott. Diesen habe ich durch einen aus einem A6 4.2 mit 390.000km ersetzt. Lediglich die obere kleine Ventilplatte und der Kabelbaum muss dafür umgebaut werden. Nun läuft auch das Getriebe einwandfrei und hält die Leistung.

Die Geräusche der Bremse kamen von falsch produzierten Bremsbelägen. Sobald die Scheibe warm wurde und sich ausdehnte schleifte sie an den kleinen Gewichten an den Bremsbelägen.

Ich bastel weiter!

Grüße

20190617
20190701
20191005

Hast die Kleinigkeiten mit den Schrauben gelöst?
Wie macht sich die Bremse hinten, laufen die Beläge gleichmässig ab? Also sind beide immer noch gleich dick?

Die Schrauben kommen über den Winter raus, jetzt wird erstmal gefahren 🙂

Die Bremse hinten ist 1A und die Beläge laufen tadellos ab.

Top Leistung muss ich sagen. Und sauber durchgezogen. Hut ab.

Super geiles Projekt!! Hut ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen