Das Phaeton Forum im Wandel der Zeit
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.
Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.
Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.
Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...
Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Seit einem halben oder dreiviertel Jahr ist jedoch eine für mich spürbare (lesbare) Veränderung
eingetreten.
Wöchentlich Kaufberatungsanfragen von frisch angemeldeten MTlern, die erkennbar nicht
wirklich an den Erwerb eines Phaeton interessiert sind.
Wünsche nach Bastelanleitungen, ja ich sage es deutlich, zur Verfremdung des Phaeton.
Hilferufe, wenn ein Phaeton ohne jede Ahnung für kleines Geld erstanden wurde und
Mucken macht, die jedes anderes Fahrzeug in dieser Klasse, mit dem Alter oder der Laufleistung vermutlich auch auch macht.
Die SuFu benutzt von den "Neuen" kaum noch jemand. Frei nach dem Motto: Sollen doch die Anderen gucken, werden schon antworten.
Die Folge aus diesen und anderen Beiträgen von Leuten, die den Phaeton nicht
wirklich aus Überzeugung haben oder haben möchten, ist schlicht und einfach
das Wegbleiben von sehr vielen Usern der ersten Stunde.
Wenn nicht ganz bald ein echter neuer Phaeton auf den Markt kommt, wird das
Phaeton Forum bald Geschichte sein, da von den neuen Usern kaum einer das Potenzial
hat, das Forum am Leben zu erhalten.
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.
Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.
Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.
Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...
Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Seit einem halben oder dreiviertel Jahr ist jedoch eine für mich spürbare (lesbare) Veränderung
eingetreten.
Wöchentlich Kaufberatungsanfragen von frisch angemeldeten MTlern, die erkennbar nicht
wirklich an den Erwerb eines Phaeton interessiert sind.
Wünsche nach Bastelanleitungen, ja ich sage es deutlich, zur Verfremdung des Phaeton.
Hilferufe, wenn ein Phaeton ohne jede Ahnung für kleines Geld erstanden wurde und
Mucken macht, die jedes anderes Fahrzeug in dieser Klasse, mit dem Alter oder der Laufleistung vermutlich auch auch macht.
Die SuFu benutzt von den "Neuen" kaum noch jemand. Frei nach dem Motto: Sollen doch die Anderen gucken, werden schon antworten.
Die Folge aus diesen und anderen Beiträgen von Leuten, die den Phaeton nicht
wirklich aus Überzeugung haben oder haben möchten, ist schlicht und einfach
das Wegbleiben von sehr vielen Usern der ersten Stunde.
Wenn nicht ganz bald ein echter neuer Phaeton auf den Markt kommt, wird das
Phaeton Forum bald Geschichte sein, da von den neuen Usern kaum einer das Potenzial
hat, das Forum am Leben zu erhalten.
LG
Udo
50 Antworten
Sorry, aber dieser Thread ist so überflüssig wie ein Kropf...
Gab es ja schon mehrfach in ähnlicher Form und führt nur zu großen gegenseitigen Anfeindungen (warum auch immer) und irgendwann zu einem Schloss durch einen MOD......
Letztlich ist der Phaeton, auch wenn ich ihn mag und gerne fahre, ein Stück Technik welches irgendwann in den Schrott wandert. Nicht mehr und nicht weniger. Ein GEBRAUCHSGEGENSTAND eben... egal ob gekauft, geleast, ein Neuwagen oder eine 10 Jahre alter Gebrauchter
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Sehr viel Hochmut, der tief blicken läßt und noch mehr Fragen aufwirft, werter Udo!
Dir ist aber schon bewußt, das es SEHR viele Menschen gibt, die auch (nach Deiner "Denkweise"😉 über Dir stehen?!
Nur haben die es nicht nötig so herablassend zu sein.
Es zeigt sich immer wieder, wer wirklich Geld hat spricht nicht drüber und der Rest, der es nötig hat, mach nur ein auf dicke Hose.
Ich finde viel mehr, das solche Arroganz, wie Deine Udo, ein Forum kaputt macht.
Und da nützt es auch nichts, wenn man seinen Hochmut in "Liebe Grüße" verpackt!
....solche Beiträge bringen ein Forum natürlich weit nach vorn....*kopfschüttel*
Man merkt gerade hier, das bei manchen der Spruch stimmt: "Der Phaeton ist eben doch nur ein *Volks*wagen".
Hier sind verhältnismäßig viele User, die meinen sie wären wirklich ein Niveau über den anderen, dabei gaukeln sie sich und den anderen das nur vor. Wirklich schade, dass das Internet dafür einen anonymen Platz bietet.
Welch ein quatsch!
Es ist doch egal, wie einer seinen Phaeton reparieren lässt! Wie viel Geld er hat und ob sein dicker voll oder nackt ist !
Das hier, ist nur Wichtigtuerei!
Dieses Forum ist dazu da, um über Autos zu tippeln, und nicht dafür da, um als Mensch, dem, Gegenüber etwas zu beweisen.
Leider haben wir einige hier im Forum die das aber niemals lernen werden.
ich finde es schade.
Gruß
Ähnliche Themen
Was für ein Genuß, wenn man sieht wie hier und da wieder die alte Zeit durchzuschimmern scheint. Da wird einem der Bürotag zu Hause doch direkt von Beginn an versüßt. Ich liebe diesen Volkswagen 🙂
Gruß an alle alten und neuen Hasen hier!
Viele Grüße,
Sascha
PS: Ich suche in einem Jahr einen Ersatz für meinen 5er BMW und werde hoffentlich wieder beim Phaeton fündig.
Lieber Udo,
Zu deinen Beobachtungen, die ich bestätigen kann , fällt mir ein Sammelsurium von Anmerkungen zum Forum und zur „Gemeinschaft“ ein, die sich in drei Bereiche aufteilen lassen:
- Die Motortalk Moderation
Hier kann man nur sagen, das die MT Moderation hier vollkommen versagt ( und übrigens entgegen der Motortalk Geschäftsführungsversprechen ) hat. Aktuelle Moderatoren, die nicht ansatzweise den Werdegang des Phaetonforums verfolgt haben, und noch nicht mal wissen wie sie mit den „Savoir vivre“ Threads wie „Eckkneipenthread“ oder „ der Phaetonfahrer empfiehlt“ , oder „Weihnachtsfeierthread GMD“ umgehen sollen. Gerade dieser Wegfall dieser Komponente hat viele mir bekannte Mitleser und Schreiber „uninteressiert“ werden lassen. Besonders in Zeiten in denen das Produkt nichts- aber auch gar nichts hergibt um darüber zu diskutieren, - waren solche o.g. Themen ( für mich ) von besonderem Interesse.
Hierzu mal ganz kätzerisch die Frage gestellt: „Warum soll ein Forum besser sein oder funktionieren als die Moderation ?“
- Die Foristen
VW hat alles Erdenkliche dafür getan , die langjährig begleitende Kundschaft zu töten und selbst den loyalsten Verfechter des Phaetonprojekts nach München oder Jaguar oder sonstwohin zu vergrämen ( gemeint sind Neuwagenkunden ) . Das macht sich natürlich im Forum bemerkbar. Unser allseits ( aber tatsächlich auch wahrhaftig ) gelobtes Phaeton Forum ist mangels neuer Kaufanreize und elementar wichtigen „Must-Have“ Features ,- die der Phaeton die letzten 8 Jahre nicht mehr bekommen hat, förmlich verwaist. Die vormals engagierten Schreiber hier sind mit Leidenschaft bei der Sache gewesen, der Hersteller hat aber in den letzten Jahren nur noch Leiden geschaffen. Die letzten hundert Threaderöffnungen hätte man sich sparen können mittels Benutzung der Suchfunktion. Es ist sehr selten geworden, das Threads mit noch nicht beackerten Themen eröffnet wurden.
Auch die Tatsache, dass die Autos im maximalen Fall 10 Jahre alt werden lässt dieses Forum immer mehr zu einem Problemforum werden. Erfreuliche Dinge am Phaeton gibt’s nicht mehr, VW kann und will keine positiven Meldungen zum Phaeton haben. Es ist eben nur wenig mit Spaß behaftet, sich über den neuen Kindermotor für den chinesischen Markt , eine Chromeinfassung der Sitzbedienung oder über rötlichere Rückleuchten zu unterhalten.
Wie Udo oben beschrieb: Phaeton hatte mal was mit Leidenschaft zu tun, die Zeiten sind lang vorbei. Ergo: Kein leidenschaftliches Produkt – keine leidenschaftlichen Schreiber.
Also ein hausgemachtes Problem. Liegt also gar nicht an uns...
- Die Volkswagen AG bzw. die WOBs:
„So wie der Herr, so das Gscherr“.
Die Phaetonabteilung in WOB besticht seit Jahren durch messerscharfes Vorbeischießen am deutschen oder europäischen Endkundenwunsch. Dieses aber mit der Präzision eines schweizer Uhrwerkes. Kundenbindung und loyales Verhalten ist ein Fremdwort, die paar übrig gebliebenen deutschen Kunden können nicht alle von der GMD gerettet werden. Der Umgang mit der gesamten Clubszene ist bei VW – gerade in der jüngsten Vergangenheit – Beispiellos. Korrekt, sympathisch und kundenbindend ist was Anderes. Da werden lieber Millionen ausgegeben für die Akquisition von Neukunden anstatt auf die vorhandenen Kunden einzugehen - oder nur sie zu halten.
Auch das führt dazu, dass potentielle Kunden und ein Altbestand von Kunden sich abwenden.
Auf unser Forum bezogen: Das Forum hier steht scheinbar in direktem Zusammenhang mit deutschen Zulassungszahlen. Die sind aus guten Gründen katastrophal, und genau das spiegelt sich im Forum wieder.
Fazit: Jeder bekommt die “Kundschaft“ , die er sich (hart erarbeitet ) verdient. Wer selbst eine Vision ankündigt und ständig dann nur Standard-Messlatten von 0815 Lösungswegen anlegt , darf nicht erwarten , dass ein Visionsprojekt zu einem Erfolg führt.
Warum soll das Forumsmanagement, die Clubszene und der Umgang miteinander besser funktionieren als das Phaetonmanagement ?
Die WOBs haben mächtig Glück, das „Ferdinands Dicker“ tatsächlich ursprünglich mal eine Vision war. Und deshalb hat es auch nur zehn !! Jahre gedauert, bis die WOBs „es“ hingerichtet haben.
„Mutige suchen Wege – und Angsthasen suchen Gründe“ und "Kaputtmachen ist einfacher als erschaffen."
Ich habe die letzten Jahre immer nur Gründe gehört, warum verschiedene Sachen beim Phaeton nicht geklappt haben.
Das Auto ist 10 Jahre alt, das Forum ebenso. Was wird da noch inhaltlich erwartet ?
Mit phaetonistischen Grüßen
Dsu
Hallo zusammen. Bin noch kein Phaeton Besitzer, bin aber auf der Suche nach einem. Es ist ja wohl bei allen Foren das Gleiche....es gibt immer wieder Leute, die meinen deren Autos sind was besonderes und deshalb sind die eben auch besser als die anderen. Was habt ihr dann hier im Forum verloren? Macht euch doch einen Forum auf, wo ihr nur Neukäufer anmelden lässt. Wie soll man denn drauf sein, um so ein Misst in einem Forum zu schreiben, wo ca. 80% der Phatonbesitzer iher Autos für um 17000 Euro ergattert haben. Phaton ist ein gutes Auto aber es bleibt trotzdem nur ein Stück Metall auf Rädern (wie BMW 7 oder S-Klasse), das mit der Zeit nun mal keine 100000 kostet. Und kann mir bitte einer von euch besserne Menschen erklären (bitte vernünftig argumentieren und nicht einfach schreiben: "so ist es, weil es so ist" 😁) was dadran schlecht sei, die Autos selbst zu reparieren und halt zu sparen? Und kommt bitte nicht mit dem Unsinn..."der Mechaniker weißt besser und Leihe nichts"....Wir wissen alle, wie die heutigen Mechanicker arbeiten....alles auf Verdacht tauschen, bis das Problem behoben oder der Besitzer pleite ist. Dafür brauche keine Lehre und auch kein Forum 😛
Der Phaeton ist aus meiner Sicht ein Auto der Emotionen.
Von der Idee solch einen Wagen zu erschaffen bis zu dessen Status als Fahrzeug mit H-Kennzeichen ist es ein langer Weg.
So lange es aber Schreiber gibt, die Ihre Emotionen hier mitteilen, lebt das Forum.
Auch wenn, wie von Dsu vortrefflich beschrieben, VW seit Jahren die noch zaghaft lodernden Flammen der Begeisterung versucht zu löschen.
Ich freue mich jedenfalls, den Dicken auf der Straße zu begegnen und hier im Forum Emotionen zu erleben.
Gruß GerneFahrer1
Zitat:
Original geschrieben von gerneFahrer1
Auch wenn, wie von Dsu vortrefflich beschrieben, VW seit Jahren die noch zaghaft lodernden Flammen der Begeisterung versucht zu löschen.Gruß GerneFahrer1
1) Konnte ich in den letzten Wochen jetzt so nicht feststellen. Meine Erfahrungen waren durchaus positiv bei den Autohäusern mit denen ich Kontakt zwecks Neuanschaffung hatte. Ebenso der Kontakt zur GMD vor der Bestellung und jetzt auch nach Auslieferung.
Im vergleich zu BMW mit meinem 6er Cabrio letztes Jahr um Welten besser. Das hat auch meine Frau gemerkt und entsprechend kommentiert.
2) Letzte Woche auf dem Opernball in der Semperoper hat sich Herr Winterkorn positiv zum Phaeton und dessen Produktionszahlen und der Qualität geäußert. Da hatte ich schon das Gefühl, dass das Projekt Phaeton intensiv weiter geführt werden soll.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Forum eben das "reale Leben" spiegelt..... bunt gemischt vom Gebrauchtwagenfahrer, Bastler und einige Neuwagenfahrer. Na und......... so soll es doch sein.
Die jenigen die meinen, sie müssen sich über irgendwelche Konsumgüter definieren sind eh nur arme Hanseln ohne jegliche Persönlichkeit.
Gruss
pesbod
@pesbod
Danke für deinen Kommentar, genau so sehe ich es auch, hatte von 5 Jahren einen Porsche in Stuttgart mit meiner Frau abgeholt, es liegen Welten dazwischen. Die Auslieferung eines Phaetons ist einfach unübertrefflich und wird bisher weder in Stuttgart noch anderswo praktiziert. Ich und meine Frau freuen uns schon wieder im März unseren 4´ten abholen zu dürfen. Mit viel Freude freuen wir uns aus die netten Mitarbeiter in der GMD🙂
Auch lodern bei mir immer noch die Flammen für dieses Produkt, obwohl es doch schon über 10 Jahre am Markt ist. Äußerungen von Dr. Winterkorn, dass VW mehr den je hinter dem Phaeton steht, steigern bei mir die Vorfreude auf den Phaeton II . (geäußert auf der Abschlussveranstaltung der Sachsen Classic 2012 in der GMD)
Zum Forum, klar in diesem Forum sind nun viele Parteien vertreten, Eigentümer, Leaser, Bastler .. und und und. Jeder soll schreiben und Fragen was er will, wenn es mir nicht gefällt lese ich einfach nicht weiter, fertig!
UND, hätten sich einige Herren nicht so weit aus dem Fenster gelehnt, so würden wir vielleicht schon mehr über den Nachfolger wissen..............
Grüße
Sehr guter Beitrag Dickschiffuser, ein dickes Danke dafür.
Zitat:
Da werden lieber Millionen ausgegeben für die Akquisition von Neukunden anstatt auf die vorhandenen Kunden einzugehen - oder nur sie zu halten.
Am Ende sollen doch die Kunden einen Audi A8, Porsche Panamera oder ähnliches kaufen. Gehört ja alles irgendwie dazu.
Einige neue Aggregate, vielleicht ein "Rückschritt" im Design, ein aktuelles Infotaiment, vor allem eine andere Vertriebsstrategie (weg vom Verramschen).... alle diese Dinge sind schon genannt und völlig richtig..... Soetwas würde den Phaeton im Markt beleben....
Aber würde eine Belebung des Fahrzeuges auch dieses Forum beleben?
Ich denke nicht.
Ein Forum lebt nur, und ausschließlich, von seinen Mitschreibern, egal ob es um Kettensägen, Babykleidung oder eben um Autos geht.
Ich denke auch nicht, dass die Qualität eines Auto-Forums direkt mit der absoluten Anzahl der Besitzer eines solchen zusammenhängt. Wäre dem so, müsste das Golf-Forum das Paradies und diverse Saab- oder Land Rover-Foren die Hölle sein...
Kein Hersteller oder Vorstand, egal welcher Branche und egal welcher Marke, kann ein Forum negativ oder positiv beeinflussen, das können nur die Mitschreiber.
Die Stimmung und das Niveau werden ausschließlich von den Protagonisten bestimmt, von niemandem sonst.
Da hilft auch kein rufen nach einer Moderation!
Ein Mod. kann User verwarnen, kann Threads schliessen und Beiträge löschen....das war es.
Er kann keine schlechten Beiträge gut machen oder Niveau bzw. Stimmung beeinflussen.
Nur wir User haben es in der Hand, sonst niemand, nur wir machen gute oder schlechte Stimmung und nur wir tragen entweder eine Flamme weiter oder pusten eine Kerze aus.
Wie der P2 definitiv kommt....welche Basis, welches Design....welche Technologie....?
Keine Ahnung!
Aber eines scheint jetzt schon gewiss, er wird nirgendwo so "Totgeschrieben" werden, wie hier (analog GP3).
Zitat:
Kein Hersteller oder Vorstand, egal welcher Branche und egal welcher Marke, kann ein Forum negativ oder positiv beeinflussen, das können nur die Mitschreiber.
Beim Dicken sehe ich das etwas anders. Dafür ist ein kleiner Zeitsprung notwendig. In 2002 sah ich Mitarbeiter von VW Autohäusern mit funkelnden Augen, wenn ein P. vorfuhr, aber auch welche, die mit Ihrer Gestik und Mimik etwas anderes zum Ausdruck brachten. Frei nach dem Motto: Was sollen wir mit der K...? Diese negative Einstellung ist auch heute manchmal noch zu spüren. Bei anderen Auto-Marken (die sicherlich auch Sorgenkinder haben) ist mir das noch nie so aufgefallen und meines Erachtens eben doch ein Fehler des Konzerns und dessen Politik, der sich bis hin zu den Schreibern hier auswirkt. Gerne werde ich eines Besseren belehrt.
Grüße GerneFahrer
Zitat:
Original geschrieben von gerneFahrer1
Beim Dicken sehe ich das etwas anders. Dafür ist ein kleiner Zeitsprung notwendig. In 2002 sah ich Mitarbeiter von VW Autohäusern mit funkelnden Augen, wenn ein P. vorfuhr, aber auch welche, die mit Ihrer Gestik und Mimik etwas anderes zum Ausdruck brachten. Frei nach dem Motto: Was sollen wir mit der K...? Diese negative Einstellung ist auch heute manchmal noch zu spüren. Bei anderen Auto-Marken (die sicherlich auch Sorgenkinder haben) ist mir das noch nie so aufgefallen und meines Erachtens eben doch ein Fehler des Konzerns und dessen Politik, der sich bis hin zu den Schreibern hier auswirkt. Gerne werde ich eines Besseren belehrt.Zitat:
Kein Hersteller oder Vorstand, egal welcher Branche und egal welcher Marke, kann ein Forum negativ oder positiv beeinflussen, das können nur die Mitschreiber.
Grüße GerneFahrer
Das ist bei MB, wenn man mit einem Vito vor fährt auch nicht gerade ein "Sonnenaufgang".
Ich sprach (schrieb) aber vom Forum, nicht vom Markt oder der "Lage" des P. in den Autohäusern.
Das es hier...nunja...."Raum nach oben" gibt, steht ausser Frage.http://www.motor-talk.de/.../...on-aus-sicht-des-handels-t3720146.html
Es gibt aber durchaus Foren zu Fahrzeugen/Marken, die so nichtmal mehr existieren und in denen dennoch eine gute Stimmung herrscht.
Es ist mir dabei (wir sprechen von einem Forum!) auch etwas zu einfach, hier die Schuld bei jemandem externen zu suchen.
Nur wir, die User, erstellen Beiträge.
Nur wir antworten auf Beiträge.
Und nur wir leisten dabei Unterstützung oder keifen uns halt an.
Nur die User definieren das Niveau und nur wir wandeln auf dem (manchmal schmalen) Grad zwischen eigener Meinungsäußerung und dem Herabwürdigen andere User.
Nur wir definieren das Bild, das dieses Forum an andere User aussendet.
Nur wir lassen Beiträge eskalieren, ober bleiben eben sachlich.
Das kann kein Hersteller für uns machen, kein Vorstand und kein Mod.
Ich kann nur mein Empfinden weitergeben:
Den Umgang hier finde ich sehr sachlich ... ich persönlich freue mich, dass mir hier geholfen wird.
Ja, ich bastel gerne ... aber keine Umbauten, sondern kleinere Reparaturen. Der Grund ist auch recht einfach. Mit geht es nicht primär darum Geld zu sparen, sondern ich möchte mein Auto verstehen ... und zwar soweit, wie es mir hilfreich und dienlich ist. Ausserdem macht es Spaß.
Habe dies bisher bei all meinen Fahrzeugen gemacht und werde dies auch sicherlich weiterhin so betreiben.
Dazu muss ich noch sagen, dass mein Dicker aus Frankreich kommt und dort (leider) ziemlich ramponiert wurde. Kaum Wartung, keine Achtsamkeit auf Parkplatzrempler, total zerkratzt und ähnliches.
Als ich den Dicken gekauft habe, sah er ziemlich ... naja ... übel aus. Mir macht es einfach Spaß das Fahrzeug wieder aufzubauen und in einen ordentlichen Zustand zu bringen. Der dicke gefällt mir, egal ob da ein VW oder ein Stern, ne Katze oder sonstwas dran ist. Wäre der Phaeton von BMW, hätte ich ihn trotzdem genommen .. warum? Mir gefällt das Auto einfach.
Und um meinem Hobby zu fröhnen, ist es einfach genial auf dieses Forum zurückgreifen zu können.