Das Phaeton Forum im Wandel der Zeit
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.
Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.
Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.
Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...
Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Seit einem halben oder dreiviertel Jahr ist jedoch eine für mich spürbare (lesbare) Veränderung
eingetreten.
Wöchentlich Kaufberatungsanfragen von frisch angemeldeten MTlern, die erkennbar nicht
wirklich an den Erwerb eines Phaeton interessiert sind.
Wünsche nach Bastelanleitungen, ja ich sage es deutlich, zur Verfremdung des Phaeton.
Hilferufe, wenn ein Phaeton ohne jede Ahnung für kleines Geld erstanden wurde und
Mucken macht, die jedes anderes Fahrzeug in dieser Klasse, mit dem Alter oder der Laufleistung vermutlich auch auch macht.
Die SuFu benutzt von den "Neuen" kaum noch jemand. Frei nach dem Motto: Sollen doch die Anderen gucken, werden schon antworten.
Die Folge aus diesen und anderen Beiträgen von Leuten, die den Phaeton nicht
wirklich aus Überzeugung haben oder haben möchten, ist schlicht und einfach
das Wegbleiben von sehr vielen Usern der ersten Stunde.
Wenn nicht ganz bald ein echter neuer Phaeton auf den Markt kommt, wird das
Phaeton Forum bald Geschichte sein, da von den neuen Usern kaum einer das Potenzial
hat, das Forum am Leben zu erhalten.
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.
Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.
Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.
Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...
Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Seit einem halben oder dreiviertel Jahr ist jedoch eine für mich spürbare (lesbare) Veränderung
eingetreten.
Wöchentlich Kaufberatungsanfragen von frisch angemeldeten MTlern, die erkennbar nicht
wirklich an den Erwerb eines Phaeton interessiert sind.
Wünsche nach Bastelanleitungen, ja ich sage es deutlich, zur Verfremdung des Phaeton.
Hilferufe, wenn ein Phaeton ohne jede Ahnung für kleines Geld erstanden wurde und
Mucken macht, die jedes anderes Fahrzeug in dieser Klasse, mit dem Alter oder der Laufleistung vermutlich auch auch macht.
Die SuFu benutzt von den "Neuen" kaum noch jemand. Frei nach dem Motto: Sollen doch die Anderen gucken, werden schon antworten.
Die Folge aus diesen und anderen Beiträgen von Leuten, die den Phaeton nicht
wirklich aus Überzeugung haben oder haben möchten, ist schlicht und einfach
das Wegbleiben von sehr vielen Usern der ersten Stunde.
Wenn nicht ganz bald ein echter neuer Phaeton auf den Markt kommt, wird das
Phaeton Forum bald Geschichte sein, da von den neuen Usern kaum einer das Potenzial
hat, das Forum am Leben zu erhalten.
LG
Udo
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Hallo Max,schön, Dich mal wieder zu lesen. Ich kann Deinem Beitrag nur beipflichten. Aus meiner Tätigkeit (auch mit Iphonekonfrontation) ist mir alles bestens bekannt.
In unserer Branche treffen wir ständig auf Leute, die wissen, wir Telefon geschrieben und ein Iphone bedient wird und somit Fachleute für TK-Tarife sind.
Wir haben gerade wieder so einen Fall. Da hat man uns auch auf Teufel komm raus boykottiert und die GL hat sich dann doch für unsere Beauftragung entschieden. Die belegte Ersparnis lag im sechsstelligen Bereich. Und das ohne Anbieterwechsel. Nur mit gezielten Nachverhandlungen.
Im Gegenzug habe ich mal einen Kunden verloren, weil ihm die Aufmachung unserer Präsentation nicht gefallen hat.
peso
Hallo Peso,
noch einen kleine Anmerkung zum Thema iPhone / iPad. Apple hat es wie kein anderer Herrsteller verstanden das Produkt so zu gestalten das im Gehirn die gleichen Areale aktiv werden als seien wir verliebt. D.h. aber im Umkehrschluss dass wenn es um das Thema iPhone und Probleme geht man / ich damit rechnen muss das keine rationalen Entscheidungen gefällt werden können. Dazu gibt es tatsächlich auch fundierte Untersuchungen von Pyschologen und Gehirnforschern. (Magnetresonanz-Tomographen) Die Erkenntisse sind ca. seit 7. Jahren bekannt. Die Quelle Arte "http://www.youtube.com/watch?v=p2MKzO9MfrE" Auch gut die Untersuchung zum Thema durch Neurowissenschaftler Jürgen Gallinat und Simone Kühne "Das Gehirn reagiert nicht normal auf iPhone und iPad" Quelle "Der Apple-Check" ARD Doku
hallo max,
ein teil ist mir bekannt. man spricht nicht umsonst von apple jüngern.
aber darüber können wir gerne per pn sprechen.
peso
Björns Phasentheorie ist intelligent, hellsichtig, witzig. Sie zählt zum Besten, was dieses Forum hervorgebracht hat. Es ist etwas, das bleibt.
Bei den Kommentaren der diversen Dagegenstänkerer bin ich mir da nicht so sicher. Die gegen die Phasentheorie gerichteten Wutanfälle kommen von Rumpelstilzchen, die bislang hier noch nichts geleistet haben, was gedanklich und sprachlich auch nur annähernd mit Björns Phasentheorie vergleichbar wäre.
Stattdessen präsentieren diese Leute Grammatikfindungsstörungen, Wortnöte und eine Rechtschreibung wie Latrinengraffitis.
Sorry Schnuffels, aber ihr seid nicht wirklich in der Position, einem Björn zu erklären, er solle sich gefälligst ein anderes Forum suchen.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
…
Es ist einfach so. Selbst, wenn wir jetzt dieser Forum nur für Neuwagenfahrer öffnen würden, würde dies wenig ändern. Dann wäre der Ton u.U. etwas freundlicher oder man würde auf sachlicherem Niveau streiten,…peso
Würde das auch zur Büttenrede passen?
Gruß,
tottesy
Ähnliche Themen
Geehrter Phaetosoph,
es scheint, daß viele Forumsteilnehmer Ihrer Aussage
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Björns Phasentheorie ist intelligent, hellsichtig, witzig. [...]
zustimmen. Ich gehöre auch dazu.
Das besagte Posting ist schon einige Jährchen her und wie bereits mehrfach festgestellt wurde, sind die darin gemachten Aussagen durch die Realität bestätigt worden. Was wäre nun eine intelligente Reaktion darauf? Wie reagiert man auf offensichtlich Unaufhaltsames?
Ignorieren und Ablehnen, z.T. sogar mit Beschimpfung / Herabsetzung der unliebsamen Neuzugänge? Oder könnte man es doch mit einer offen, konstruktiven Art versuchen? Ich persönlich empfinde die Beiträge des einen oder anderen 'Bastlers' durchaus als Bereicherung. Es ist zuweilen Gelegenheit etwas über das Fahrzeug zu lernen. Auch wenn ich es z.B. für ziemlich abwegig halte, ausgerechnet in einem Phaeton einen Subwoofer einbauen zu wollen, kann man aus den entsprechenden Beiträgen etwas über das Sound-System und die Verkabelung lernen. Wenn man will.
Am Ende immer noch meine Entscheidung, welche Beiträge ich lese oder welchen Thread ich nach kurzem Einlesen verlasse und mich lohnenderen Dingen zuwende. Schließlich kann man sogar sämtliche Ergüsse von bestimmten Personen ausblenden lassen. Ich habe das auch schon für einen Schreiber getan, der sich interessanterweise kurz danach ohnehin hier nicht mehr zeigte.
Warum schreibe ich das alles? Ich werbe bei Ihnen und anderen Lesern dafür, daß wir gemeinsam zum Stil in diesem Forum beitragen. Schlechtes Deutsch, zumindest sofern prinzipiell besseres persönliches Vermögen dazu vorhanden wäre, ist ein Ausdruck der Geringschätzung gegenüber dem Leser. Das kann ich doch versuchen, ohne Beleidigung oder Verwendung von Begriffen wie "Latrinengraffitis" verständlich zu machen. Gepaart mit ein wenig Toleranz, sind wir dann weit vom Untergang dieses Forums entfernt. Ganz im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von A346
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Ein Auzug aus dem von mir erstellten Beitrag.
Warum?
Nur mal so, zum nachdenken...
LG
Udo