Das Phaeton Forum im Wandel der Zeit
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.
Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.
Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.
Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...
Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Seit einem halben oder dreiviertel Jahr ist jedoch eine für mich spürbare (lesbare) Veränderung
eingetreten.
Wöchentlich Kaufberatungsanfragen von frisch angemeldeten MTlern, die erkennbar nicht
wirklich an den Erwerb eines Phaeton interessiert sind.
Wünsche nach Bastelanleitungen, ja ich sage es deutlich, zur Verfremdung des Phaeton.
Hilferufe, wenn ein Phaeton ohne jede Ahnung für kleines Geld erstanden wurde und
Mucken macht, die jedes anderes Fahrzeug in dieser Klasse, mit dem Alter oder der Laufleistung vermutlich auch auch macht.
Die SuFu benutzt von den "Neuen" kaum noch jemand. Frei nach dem Motto: Sollen doch die Anderen gucken, werden schon antworten.
Die Folge aus diesen und anderen Beiträgen von Leuten, die den Phaeton nicht
wirklich aus Überzeugung haben oder haben möchten, ist schlicht und einfach
das Wegbleiben von sehr vielen Usern der ersten Stunde.
Wenn nicht ganz bald ein echter neuer Phaeton auf den Markt kommt, wird das
Phaeton Forum bald Geschichte sein, da von den neuen Usern kaum einer das Potenzial
hat, das Forum am Leben zu erhalten.
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Vorweg:
Ich stelle nur fest, aus meiner Sicht.
Ich möchte nicht provozieren.
Zum Thema kommend:
Leser im Phaeton Forum war ich erstmals gegen Oktober 2010.
Das Phaeton-Fieber hatte mich erwischt, wollte unbedingt solch ein Fahrzeug erwerben.
Erster Beitrag von mir Ende 2010, vorher gut 90% aller Beiträge gelesen
Resonanz auf meinen Beitrag war Balsam auf meine Seele, lauter nette Antworten
zur Verwirklichung meines Traums gegenüber meiner Holden.
Von den damaligen, antwortenden Usern ist leider noch kaum einer regelmäßig hier vertreten.
Hab mich in den Monaten danach, also nach dem Kauf meines Phaeton, rege im Forum
beteiligt, auch an heftigen Diskussionen mit OT und Emotionenen unterhalb der
Gürtellinie.
Den einen oder anderen Beitrag von mir selbst bedauere ich heute noch, würde ich
nicht mehr wiederholen wollen.Man lebt und lernt...
Wie auch immer, es war Leben in der Bude.Die alten Hasen wußten wovon sie reden,
haben aber nicht unbedingt immer den richtigen Ton getroffen.
War trotzdem irgendwie ein Gewinn für meine Phaetonbegeisterung.
Seit einem halben oder dreiviertel Jahr ist jedoch eine für mich spürbare (lesbare) Veränderung
eingetreten.
Wöchentlich Kaufberatungsanfragen von frisch angemeldeten MTlern, die erkennbar nicht
wirklich an den Erwerb eines Phaeton interessiert sind.
Wünsche nach Bastelanleitungen, ja ich sage es deutlich, zur Verfremdung des Phaeton.
Hilferufe, wenn ein Phaeton ohne jede Ahnung für kleines Geld erstanden wurde und
Mucken macht, die jedes anderes Fahrzeug in dieser Klasse, mit dem Alter oder der Laufleistung vermutlich auch auch macht.
Die SuFu benutzt von den "Neuen" kaum noch jemand. Frei nach dem Motto: Sollen doch die Anderen gucken, werden schon antworten.
Die Folge aus diesen und anderen Beiträgen von Leuten, die den Phaeton nicht
wirklich aus Überzeugung haben oder haben möchten, ist schlicht und einfach
das Wegbleiben von sehr vielen Usern der ersten Stunde.
Wenn nicht ganz bald ein echter neuer Phaeton auf den Markt kommt, wird das
Phaeton Forum bald Geschichte sein, da von den neuen Usern kaum einer das Potenzial
hat, das Forum am Leben zu erhalten.
LG
Udo
50 Antworten
Ich kann DSU mal wieder vollkommen Recht geben, mit einer Einschränkung.
Der Phaeton (damit der Urphaeton GP0) ist für mich inzwischen -wieder- ein emotional geladenes Fahrzeug, als Youngtimer. Damit bekommt die ganze Betrachtung eines Forums und der Enthusiasten einen neuen, gelassenen Blickwinkel.
In diesem Sinne, locker bleiben und in allem gekränkten Enthusiasmus sich auch ohne Hersteller Support an diesem Meilenstein erfreuen.
Grüße
GMforEVER
Bezüglich "Youngtimer" finde ich gut. Dann dürfte hier bald wieder nur noch ein kleiner Kreis vorhanden sein.
Leute, die Kiste ist 10 Jahre alt. Was soll man dann noch über das Fahrzeug schreiben und mich über andere Foristen aufzuregen, habe ich schon lange aufgegeben.
Aus den Anfangstagen dieses Forums habe ich noch einige nette Bekanntschaften, die ich pflege. Aber das hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern mit den Menschen, die dahinterstehen.
peso
Ich war ja daaaaaamals öfter hier, das mit TCS, DSU und wie sie alle geheißen haben war schon eine tolle Zeit. Wir waren alle irgendwie Individualisten und Enthusiasten, ein kleiner Kreis, der sich bewußt war, etwas "Besonderes" zu fahren. Leider sind viele weg. Das hat und hatte nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern war sozusagen systembedingt. War aber schon toll, wenn man seinem Händler oder seiner Werkstatt sagen konnte, wie was geht ....
Genauso systembedingt ist aber durch die zunehmende Zahl an Usern die Gemütlichkeit unserer Eckkneipe verloren gegangen, aber nicht erst jetzt sondern schon vor einigen Jahren. Die Phasentheorie hat das schon immer imho ganz gut beschrieben. Aus dem "Stüberl" wurde "Systemgastronomie" ...😰
Ich selbst bin mittlerweile nach einer längeren Abstinenzzeit wieder ab und zu auf MT (das nicht mehr das ist was es mal war...), weil ich inzwischen einen "R" fahre natürlich mehr im dortigen Subforum. Dort ist es fast wie früher hier: einige wenige User (der ist halt auch relativ selten), die sich aber meistens stark mit dem Fahrzeug identifizieren. Dadurch meist konstruktive Beiträge, wenige "Querschüsse" die aber oft von allein verhungern, da niemand die Trolle füttert 😎
Aber die "Tendenz" ist hier wie da doch vorhanden: Verlust der guten Sitten, Spam, Beleidigungen und schnelles beleidigt sein. Liegt vielleicht doch am "Zeitgeist". Oh tempora o mores.
Scheixx, zweimal Alterserscheinung in einem Post dokumentiert...😛
(jetzt erzählt der Alte wieder vom Krieg ...)
Die Interpretation meines Freds von einigen Usern und noch mehr die Analyse meiner Persönlichkeitsstruktur ist höchst interessant.
Interessant deshalb, weil sie in der Mehrheit von Usern geschrieben wurden,
die sich in das Phaeton Forum bisher so gut wie gar nicht eingebracht haben.
Natürlich habe ich aus eigener Erfahrung nicht nur sachliche Kommentare erwartet.
Aber lesen, richtig lesen, erwarte ich schon.
Nur ein Beispiel: Ich schrieb "Bastelanleitungen" und habe genau definiert, was ich darunter verstehe.
Von "Reparaturanleitungen" steht in meinem Beitrag nichts, wird aber so interpretiert und
mir negativ angekreidet.
Könnte jetzt endlos fortfahren mit Beispielen und deren Auslegungen.
Ich habe niemanden namentlich bzw. persönlich angegriffen.
Ich habe auch nichts über finanzielle , berufliche oder sonstige Hintergründe
als Voraussetzung für den Besitz eines Phaeton geschrieben.
Ich habe auch mit niemandem, der hier meine Persönlichkeit als arrogant und
sonstwas kritsiert, am Tresen gesessen oder im Sandkasten gespielt.
Und ich habe es ganz bestimmt nicht nötig, mich über ein Auto zu definieren.
Soderle, habe fertig und bleibe bei der Unterzeichnung beim
LG
Udo
Ähnliche Themen
Lieber Udo,
lass es einfach sein. Es ist einfach die ganz normale Phasenentwicklung, wie von Björn angesprochen. Nur hat Björn vergessen, dass es sich langsam wieder umkehrt. Wenn der letzte Phaeton vom Band zum Oldtimer geworden ist, sind wir wieder ein kleiner Kreis.
Es ist einfach so. Selbst, wenn wir jetzt dieser Forum nur für Neuwagenfahrer öffnen würden, würde dies wenig ändern. Dann wäre der Ton u.U. etwas freundlicher oder man würde auf sachlicherem Niveau streiten, aber das ändert nichts daran, dass das Technische bis zur letzten Schraube ausdiskutiert ist.
Man kann nicht 10 Jahre über ein Auto diskutieren, dass sich in dieser Zeit nur unwesentlich weiterentwickelt hat. Ich bevorzuge dieses Fahrzeug aus altbekannten Gründen und bin auch aus diesen Gründen gegen eine äußere Änderung. Aber die Kommunikationstechnik ist doch völlig veraltet.
peso
Neuwagenfahrer sind dann fast nur noch die Leaser, bei denen der " Scheidungstermin" feststeht.
Worüber sollten wir uns über Jahre unterhalten, wenn wir nicht die "Spezis" hätten?
Jeder fragt hier, wie er was machen kann und das nicht nur aus Geiz oder finanzieller Not, man möchte einfach etwas positiv am P. verändern und wenn es die LEDs sind.
Ich freue mich über die LEDs am Kennzeichen und über die Umfeldbeleuchtung, das habe ich allein geschafft, der "Fahrer" hat das Auto dafür nicht zum "Freundlichen" fahren müssen, obwohl ich einen tollen "Freundlichen" habe.
Man könnte hier natürlich passend zum Phaeton seine Position im Großkonzern posten, nur dann fragt man sich warum hat der keinen Bentley.
Also bleiben wir mal besser auf dem Teppich und freuen uns über die Vielfalt der Teilnehmer.
Ich bleibe dabei, ich muss nicht zum EPOC-Treffen, wahrscheinlich sind da kaum Owner, die wirklich für jeden Euro selbst aufkommen.
Es gibt hier im Forum ein Haufen interessanter Leute, die keine Akademiker sind, aber allein deren Lebensgeschichte ist interessant manchmal auch traurig. Das erfährt man erst wenn man persönlichen kontakt aufnimmt, was natürlich nicht sein muss.
Wichtig ist doch, dass wir alle gemeinsame Interessen haben und darüber diskutieren können.
Euch allen ein schönes Wochenende
Helau + Alaaf
Thomas
Genau so sehe ich das aus.
Ich hätte es nicht besser schreiben können.
Also viel Spass hier.
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von abubillas
Neuwagenfahrer sind dann fast nur noch die Leaser, bei denen der " Scheidungstermin" feststeht.
Worüber sollten wir uns über Jahre unterhalten, wenn wir nicht die "Spezis" hätten?
Jeder fragt hier, wie er was machen kann und das nicht nur aus Geiz oder finanzieller Not, man möchte einfach etwas positiv am P. verändern und wenn es die LEDs sind.
Ich freue mich über die LEDs am Kennzeichen und über die Umfeldbeleuchtung, das habe ich allein geschafft, der "Fahrer" hat das Auto dafür nicht zum "Freundlichen" fahren müssen, obwohl ich einen tollen "Freundlichen" habe.
Man könnte hier natürlich passend zum Phaeton seine Position im Großkonzern posten, nur dann fragt man sich warum hat der keinen Bentley.
Also bleiben wir mal besser auf dem Teppich und freuen uns über die Vielfalt der Teilnehmer.Ich bleibe dabei, ich muss nicht zum EPOC-Treffen, wahrscheinlich sind da kaum Owner, die wirklich für jeden Euro selbst aufkommen.
Es gibt hier im Forum ein Haufen interessanter Leute, die keine Akademiker sind, aber allein deren Lebensgeschichte ist interessant manchmal auch traurig. Das erfährt man erst wenn man persönlichen kontakt aufnimmt, was natürlich nicht sein muss.
Wichtig ist doch, dass wir alle gemeinsame Interessen haben und darüber diskutieren können.Euch allen ein schönes Wochenende
Helau + Alaaf
Thomas
Und schon geht die Stänkerei schon wieder los!! Woher willst Du wissen, dass Neuwagenfahrer "Leaser" und Akademiker sind. Desweiteren behauptest Du hier klar und deutlich, dass im EPOC Leute sind, die Ihr Fahrzeug geschenkt bekommen.
Dir dürfte nicht klar sein, dass ein Mitarbeiter, der ein derartiges Fahrzeug fährt auch entsprechende berufliche Leistungen erbringen muss. Lt. meiner Erfahrung handelt es sich bei vielen Neuwagenfahrern um Selbstständige. Aber die bekommen Ihr Fahrzeug ja auch für Lau.
Thomas, Leute wie Du, mit unterschwelligem Neidgefühl und entsprechendem überheblichem Selbstwertgefühl machen nicht nur dieses Forum kaputt, sondern im Berufsleben noch viel mehr. Ohne selbst die entsprechende Leistung zu erbringen neidest Du diesen Leuten, ein "Luxusfahrzeug".
Sei doch froh, dass es diese "Leaser" gibt. Die bereiten doch den Weg zu DEINEM Phaeton, den Du Dir sonst niemals erlauben könntest.
Du kannst mit ruhig glauben, ich könnte mir auch einen neuen Phaeton kaufen. Aber warum sollte ich?? Das Leasen eines neuen Phaeton ist ein reines Rechenexempel. Aber das dürftest Du nicht verstehen.
Auch Deinen Negativmeinung zum EPOC zeigt nur, dass Du nichts verstanden hast und nur die Vorurteilsbrille aufhast. Ich habe im EPOC (und früher hier im Forum) sehr nette Leute kennengelernt und mit vielen habe ich heute noch Kontakt.
Aber es ist ja viel einfacher aus der Ferne etwas zu beurteilen, als sich mit der Wahrheit zu beschäftigen.
In diesem Sinne, lass doch jeden nach seiner Auffassung glücklich sein und denke über Deinen Schriftsatz mal nach.
peso
Lieber Peso,
seid artig und nicht bissig, ich will weder Dir noch sonst jemandem etwas Böses!
Ich habe ein erfolgreiches Berufsleben hinter mir, ich bin Rentner und könnte mir auch 2 Phaetonen kaufen, aber dazu bin ich zu geizig, denn ich kann eben so ein tolles Auto preiswert KAUFEN.
Ich zerstöre hier nichts in diesem Forum, denn es gibt eben nichts was ein Einziges ist, sonst gäbe es diesen Thread nicht :-).
Ich neide hier niemandem etwas, denn wie gesagt, der größte Teil meines Lebens liegt schon hinter mir, ich genieße nur meinen Phaeton und die Freiheit nach dem Berufsleben.
Es gibt keinen Grund die Stimmung so hoch kochen zu lassen, ich nehme Dir auch Deinen Job nicht weg.
Jetzt langt es wohl auch mit diesem Thema, jeder hat sich etwas Luft gemacht und nun könnte mandiesen Thread wohl auch beenden, alle hatten ihren Spaß oder Ärger 😁😕😮🙄😛
Schönes Wochenende an alle Phaetonliebhaber.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von abubillas
Lieber Peso,
seid artig und nicht bissig, ich will weder Dir noch sonst jemandem etwas Böses!
Ich habe ein erfolgreiches Berufsleben hinter mir, ich bin Rentner und könnte mir auch 2 Phaetonen kaufen, aber dazu bin ich zu geizig, denn ich kann eben so ein tolles Auto preiswert KAUFEN.
Ich zerstöre hier nichts in diesem Forum, denn es gibt eben nichts was ein Einziges ist, sonst gäbe es diesen Thread nicht :-).
Ich neide hier niemandem etwas, denn wie gesagt, der größte Teil meines Lebens liegt schon hinter mir, ich genieße nur meinen Phaeton und die Freiheit nach dem Berufsleben.
Es gibt keinen Grund die Stimmung so hoch kochen zu lassen, ich nehme Dir auch Deinen Job nicht weg.
Jetzt langt es wohl auch mit diesem Thema, jeder hat sich etwas Luft gemacht und nun könnte mandiesen Thread wohl auch beenden, alle hatten ihren Spaß oder Ärger 😁😕😮🙄😛
Schönes Wochenende an alle Phaetonliebhaber.
Thomas
Lieber Thomas,
wenn Du Dir Deine beiden letzten Beiträge durchliest, dürftest Du - nach erfolgreichen Berufsleben- feststellen, dass es überflüssige Beiträge waren. Sie waren emotional und nicht sachbezogen.
Es ist schön, dass Du Dir einen gebrauchten Phaeton kaufen kannst. Aber wenn wir beide einmal uns zusammensetzen und die Wirtschaftlichkeit unserer Entscheidungen diskutieren, wirst Du - vielleicht- das Leasing DIESES Fahrzeuges mit anderen Augen sehen.
Für mich ist der Phaeton DAS Fahrzeug. Es ist ein gutes und bequemes Fahrzeug mit geringem Neidfaktor und genau aus diesem Grunde bevorzuge ich es. Selbst der gekaufte "Luxus-"GLK meiner Frau erzeugte mehr Neid als der Phaeton.
Ich betrachte den Phaeton völlig emotionslos. Für Fun habe ich andere -gekaufte- Fahrzeuge.
peso
Zitat:
Original geschrieben von abubillas
(1) Neuwagenfahrer sind dann fast nur noch die Leaser, bei denen der " Scheidungstermin" feststeht.(2) Man könnte hier natürlich passend zum Phaeton seine Position im Großkonzern posten, nur dann fragt man sich warum hat der keinen Bentley.
(3) Ich bleibe dabei, ich muss nicht zum EPOC-Treffen, wahrscheinlich sind da kaum Owner, die wirklich für jeden Euro selbst aufkommen.
Helau + Alaaf
Thomas
Sollte das jetzt eine Büttenrede sein?
1) Ohne die Neuwagenleaser gäb es für den geneigten Gebrauchtwagenkäufer nichts.....
2) Ich bin mir ziemlich sicher, dass mindestens 99 % der Neuwagenleaser selbstständig sind, und sich "ihren" Phaeton hart erarbeiten müssen. Für Großkonzernabteilungsleiter od. Inhaber sonstiger Positionen gibt es in der Regel eine "Vertreterkiste" wie Audi A6 / E-Klasse oder 5er BMW. Und auch die müssen sich ihren Dienstwagen erarbeiten und bekommen den mit Sicherheit nicht einfach mal so ausgehändigt.
Umsonst ist da jedenfalls nichts.
Du musst deine Leasingraten bezahlen und der Bruttolistenpreis wird noch mit 1% als Geldwertervorteil versteuert. Da wird bei einem BLP von ca. 100.000 € mal eben jeden Monat 1000 € fiktiv zu deinem Bruttoghalt dazu gerechnet und mit versteuert. Das kann je nach Steuersatz ca. 300 - 500 € weniger Netto auf dem Gehaltszettel bedeuten.
Der Neuwagenleaser kurbelt im Gegensatz zum Gebrauchtwagenkäufer jedenfalls regelmäßig die Wirtschafft an, da es ja nur eine Verbindung auf Zeit ist.
3) siehe Pkt. 2. Ansonsten, wie kannst du etwas verurteilen ohne es zu kennen? Hört sich irgend wie "rassistisch" an. Achso, ich bin auch nicht beim EPOC dabei.
Gruss
pesbod
Thomas, ich hoffe Du hast Dich nur unglücklich ausgedrückt.
Ich finde es immer wieder lustig zu lesen wie manche in Autoforen denken.
Leute die Ihr Auto leasen mögen das Auto nicht, treten es nur, waschen es nie und geben es nach 12 bis 36 Monaten halb tot zurück da man eh keine Emotionen aufbaut hat.
Dazu arbeitet man ja nicht für das Auto sondern bekommt es geschenkt!
Ich glaube der Geschäftsführer einer GmbH bekommt sogar noch Geld vom Finanzamt zurück...
... doch ganz bestimmt, das hat mir der Schwager des Onkels meiner Werkstatt erzählt. Der muss es wissen, der kennt sich da aus! 😁
Da fällt mir nur das ein:
"Manche halten den Unternehmer für einen Räudigen Wolf,
den man erschlagen muss.
Andere denken, der Unternehmer ist eine Kuh
die bis zu bitteren Ende gemolken werden muss.
Keiner sieht im Unternehmer, dass Pferd was vor dem Karren gespannt ist
und den Karren aus dem Dreck zieht".
Jedoch Neid würde ich das ganze nicht nennen, eher Geschwätz.
Nun schreib ich auch noch zum Forum, das mich übrigens vor Jahren hier zu MotorTalk gebracht hat.
"Früher war alles besser", ja klar! Es ist einfach nur anders geworden. Nicht besser, nicht schlechter - es hat sich gewandelt. Das was in einer Gesellschaft passiert, passiert auch im Forum.
Ich lese noch ab und an hier, schreibe nichts mehr. Das hängt zum einen damit zusammen dass ich keinen Phaeton mehr habe, zum anderen daran dass mir einfach die Lust verging.
Was ich jedoch wirklich bisschen vermisse sind gute hitzige Diskussionen. Man ist zwar öfter über das Ziel hinausgeschossen, wirklich beleidigt war man aber nie da eine gute Debatte so etwas braucht.
Seis drum, lesen werd ich weiterhin!
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
.....
Was ich jedoch wirklich bisschen vermisse sind gute hitzige Diskussionen. Man ist zwar öfter über das Ziel hinausgeschossen, wirklich beleidigt war man aber nie da eine gute Debatte so etwas braucht.Seis drum, lesen werd ich weiterhin!
Vielleicht liegt es auch tatsächlich am Zeitgeist der Gesellschaft 😉
Wird eine Frage gestellt, wird alsertes entweder auf die SuFu verwiesen oder innerhalb kürzester Zeit artet das Thema in geschmackliche Statements aus, die den Fragenden kein Stück weiterbringen und stattdessen sehr schnell beleidigende Züge annehmen.
Das ist aber nicht nur in diesem Forum so 🙁 sondern scheint das Spiegelbild des Zeitgeists verbunden mit der Anonymität des Internets zu sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch bei "frechen" E-Mails der Ton im persönlichen Gespräch (Telefonat oder Face to Face) häufig sachlicher bzw. freundlicher wird.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen etwas mehr Gelassenheit im Umgang miteinander und allzeit gute Fahrt, 🙂
Beim MT lese ich im A8 4H oder im Phaeton Forum nur noch mit, bzw fliege kurz über die Threads drüber. Viele Einträge sind nicht mehr meine Welt. Vielleicht liegt es an meinen Alter oder der Erfahrung.
Es geht mir aber genau so im "richtigen" Leben. Die Tage hatte ich einen Fall da ist sind "dem höststen Tier" in einen Unternehnem in seinen iPhon alle privaten Kontakte verschwunden. Der CIO musste sofort den Urlaub abrechen und einfliegen um nach dem iPhone schauen. Die IT des Unternehmen wurde sofort in Frage gestellt und nun muss alles von Software A nach Software B umgestellt werden weil er von einen befreundeten CEO gehört hat mit Software A kann das iPhone nicht. Da wird eben mal wegen eines solchen Fehlers eine Umstellung in einem Unternehmen für ca. 500 000 Euro eingeleitet. Das Gehirn eines CEO´s hängt an einen Smartphone. Für mich unfassbar.
Der Fall Schavan ist genau die gleiche Sache. ( Anmerkung: Bitte tut mir nun einen Gefallen. Diskutiert nun nicht über falsch oder richtig. Da ich keine Kompetenz zum Thema Plagiat habe, kann und möchte ich keine Aussage treffen).
Jeder glaubt zum Thema eine Meinung zu haben und zu wissen was richtig ist. Aber weder die Presse noch die jenigen die glauben die Fehler von Frau Schavan entdeckt zu haben haben Respekt vor der Lebensleistung und der Person von Frau Schavan.
Waraum ich die Zeilen schreibe?
Der CEO mit dem iPhone ist ein Mensch der Generation Y - Die Generation Y sind hier auch im Forum vertreten und wir "alten Säcke" müssen erkennen das unsere Werte und Vorstellungen leider nicht mehr Zeitgeist sind. Aus unserer Sicht ist das schrecklich und schmerzvoll, es macht uns Angst. Vielleicht ist es einen Chance, vielleicht aber auch nicht.
In welche Richtung wird es gehen mit unserer Gesellschaft? Politiker die sich immer mehr von Menschen entfernen? Die hart und alglatt werden? Immer mehr Konformismus? Presse die keine Grenzen kennt? In eine Diskussionsgesellschaft die Probleme diskutiert statt löst? In eine Ich-Gesellschaft? In eine Gesellschaft in der Führungskräfte die Bodenhaftung verlieren? In einen Gesellschaft in der Schein und Sein wichtiger ist als "Mensch sein"? Nur noch Spaß? The red pill or blue pill? Welche Chance hat unsere Gesellschaft gegen andere Gesellschaftsformen?
Hallo Max,
schön, Dich mal wieder zu lesen. Ich kann Deinem Beitrag nur beipflichten. Aus meiner Tätigkeit (auch mit Iphonekonfrontation) ist mir alles bestens bekannt.
In unserer Branche treffen wir ständig auf Leute, die wissen, wir Telefon geschrieben und ein Iphone bedient wird und somit Fachleute für TK-Tarife sind.
Wir haben gerade wieder so einen Fall. Da hat man uns auch auf Teufel komm raus boykottiert und die GL hat sich dann doch für unsere Beauftragung entschieden. Die belegte Ersparnis lag im sechsstelligen Bereich. Und das ohne Anbieterwechsel. Nur mit gezielten Nachverhandlungen.
Im Gegenzug habe ich mal einen Kunden verloren, weil ihm die Aufmachung unserer Präsentation nicht gefallen hat.
peso