das ominöse Geräusch...
Standheizungsprobleme : das ominöse Geräusch
Hallo Freunde,
mein Fahrzeug machte ja von Anfang an ein merkwürdiges Geräusch beim Anfahren mit leicht nach rechts eingeschlagenem Lenkrad.
Heute nun war der Werkstatttermin und viele Frontteile wurden auseinandergenommen. Dabei hat man nun festgestellt, dass eine Befestigungsschraube der Standheizung (wohl bei der Montage) abgerissen wurde und man nur mit einer Schraube das Ganze dann Zusammengebaut hat.
Ich habe davon mal ein Foto gemacht und da kann man deutlich sehen, dass da auch noch nie eine Schraube gesessen hat an der Befestigung, weiss nicht, wie die das hinbekommen haben.
Nun lasse ich ein neues Heizgerät einbauen, damit alles so ist, wie es eigentlich von Anfang an sein sollte. Hoffentlich geht alles gut, aber ich habe ja nun eine andere Werkstatt beauftragt.
Beste Grüße
13 Antworten
Etwas schwer zu erkennen auf dem Bild - aber auf jeden Fall waren da mal richtige Pfuscher am Werk... Wie hieß die Werkstatt nochmal?! 🙁
Hoffentlich ist das auch wirklich die Ursache für das Geräusch...
Viele Grüße, Timo
Hallo Timo,
das war das Autohaus Cloppenburg in der Herforder Strasse in Bielefeld, zum Glück kaufte ich das Auto in einer anderen Filiale!!
Das Autohaus Helming & Sohn in Papenburg hat die Standheizung mal fixiert und dann war das Geräusch nicht mehr da.
Die bauen morgen neu ein und wieder zusammen und dann werde ich es ja merken.
Ich halte Euch informiert...
Beste Grüße
mein herzliches beileid...
kaum das auto erworben und schon die ersten wehwehchen....
mal schaun, ob die pannenserie anhält.
zu wünschen wäre es jedenfalls niemanden.
auch wenn dein problem jetzt eher etwas mit der unsachgerechten installation der standheizung und somit eher mit "pfusch" zu tun hat, wissen wir ja alle, wie es um die BMW qualität bestellt ist.... 🙁
nicht nur, dass dem E46 ständig irgendwelche teile "flöten" gehen, läßt der service zusätzlich doch sehr wünschen übrig...
du und dein auto sind leider das beste beispiel.
gruß
p.s. es gibt zum glück aber auch andere BMW NL 😉
Wegen so einer Kleinigkeit regt ihr euch auf???
Mein Vater hat seinen Astra mal wegen ner quietschenden Bremse ( lag an der Handbremse ) in die Werkstatt gebracht. Als er ihn wieder abgeholt und am Berg geparkt hat machte sich die Karre selbständig. Auf nachfrage in der Werkstatt hieß es nur " tschuldigung, aber wir hatten das passende Ersatzteil nicht da"
Soviel zum Thema Pfuscher.
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
@ RolandHB1
Du hattest doch noch bedenken, als du dein neues Auto abgeholt hast. (War doch etwas wegen einem halben Tag verspätung und wegen der Standheizung). Jedenfalls war dein Bedenken nicht ohne. Zum Glück hast du jetzt eine andere Garage. Viel Glück
@ Promoter
Ja das hast Du noch ganz richtig im Kopf und ich habe ja vor allem auch noch nachgefragt, ob wirklich alles in Ordnung gegangen ist. Der Mechaniker bekam heute von seinem Chef den Kopf ordentlich gewaschen. Die Rechnung für den neuen Einbau der Standheizung und die neue Heizeinheit bekommt der Betrieb ja ebenfalls noch zugeschickt, so dass in der Werkstatt sicherlich nicht die beste Stimmung herrschen dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von Quaishan
du und dein auto sind leider das beste beispiel.
Also mein lieber Quaishan,
ICH bin bestimmt kein Beispiel für schlechte BMW-Qualität. Meine (gen-)defekte kannst Du nur meinen Eltern und nicht auch noch BMW anlasten 😁
Liebe Grüße (ich werde Weihnachten definitv in Idstein sein, habt ihr geöffnet oder Feiertagspause?)
Zitat:
Original geschrieben von Sascha79
Wegen so einer Kleinigkeit regt ihr euch auf???
Hallo Sascha,
das problem an dieser Kleinigkeit ist, dass damit die Standheizung gehalten werden soll, die hinter der Stoßstange aber vor meinem Vorderrad der Fahrerseite installiert ist.
Wenn nun durch das Fehlen von einer Befestigungsschraube die andere die doppelte Last tragen muss, hätte es theoretisch bei dieser Schraube zu einem Bruch kommen können und die relativ schwere Standheizung wäre nur noch durch eine Plastikverkleidung, die man für die Montage auch noch anschneiden musste, gehalten gewesen.
Hätte diese Verkleidung aufgrund von schlechter Strasse oder Autobahnbodenwellen die Last auch nicht mehr halten können, dann wäre die Standheizung schlicht vor meinen Reifen gepurzelt und je nach Strasse und Geschwindigkeit kannst Du Dir verschiedene Szenarien ausmalen.
Wenn einer mit meinem Leben spielt, dann bin ich das ganz gerne selbst und überlasse das meistens nicht einer BMW-Fachwerkstatt.
Nachdenkliche Grüße 🙄
Hallo Leutz,
heute früh war es dann wieder soweit, mein 320dA fand das zweite Mal seinen Weg von der Werkstatt zu mir und das ominöse Geräusch ist nun Geschichte 🙂
Gleichzeitig hat er heute abend noch die Tachoringe erhalten, wofür ich dem Tom nochmals meinen herzlichen Dank aussprechen möchte, denn er hat wirklich saugute Arbeit geleistet. Das entsprechende Fotoupdate der Userpage folgt in den nächsten Tagen.
Beste Grüße
ich werde waaaahhhnnnnsiiiinnniiigggg
Hallo Ihr,
jaja nun ist das ominöse Geräusch zwar weg aber die Standheizung macht ausser Krach und Lüftung nicht mehr sehr viel.
Mit anderen Worten: derzeit habe ich nur eine dieselbetriebene Standlüftung. Ich bekomme die Krise 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hallo Timo,
das war das Autohaus Cloppenburg in der Herforder Strasse in Bielefeld, zum Glück kaufte ich das Auto in einer anderen Filiale!!
Das Autohaus Helming & Sohn in Papenburg hat die Standheizung mal fixiert und dann war das Geräusch nicht mehr da.
Die bauen morgen neu ein und wieder zusammen und dann werde ich es ja merken.
Ich halte Euch informiert...
Beste Grüße
was?? das ist 5 min von mir! also AHC in bielefeld. habe da bisher aber immer nur positives von gehört...
hoffe bei dir funzt jetzt alles!
bitte nicht falsch verstehen: Mit dem AHC bin ich voll und ganz zufrieden, jedoch war denen das mit meiner Standheizung passiert. Dieses ist aber sicherlich auch eine Sache, die überall mal geschehen kann.
Der jetzige Fehler ist dem Autohaus Helming & Sohn in Papenburg passiert. Also aktueller Stand ist, es wird im Auto nicht warm 🙁. Die Heizung arbeitet im Heizmodus und der Innenraum bleibt kalt. Wenn lange Standgeheizt wurde und ich mal auf Standlüften umstelle, dann scheint es innen warm zu werden, jedoch arbeitet dann die Heizung nicht mehr, so dass dort nicht richtig geheizt wird und eine wohlige Wärme im Inneren sich auch nicht einstellen will.
Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich erklärt...
Liebe Grüße
Lösung der nicht heizenden Standheizung in Sicht:
Hallo Ihr,
heute bekam ich nach langer Odyssee endlich einmal die Nachricht, dass man doch einen Fehler bei meiner zwar laufenden aber nicht den Innenraum heizenden Standheizung gefunden hat.
Die Verschlauchung mit dem Kühlwasser war falsch ausgeführt und die Bremer Werkstatt Bobrink korrigiert das nun. Ich soll mein Fahrzeug heute abend wieder bekommen und dann soll die Heizung auch endlich das Fahrzeuginnere immer erwärmen <freu>
Ich halte Euch natürlich informiert, ob das in der Tat der Fall ist.
Edit:
Die Standheizung tut es jetzt, aber die Jungs haben mein Auto in deren Bürstenwaschanlage waschen lassen und nun habe ich diese feinen Riefen im Lack :-( ... morgen wollen die Jungs mein Auto polieren, so dass die dann wieder weg sein sollen... na hoffentlich
Liebe Grüße