das neue Super [E10] - Erfahrungen
Hallo MT-Gemeinde,
manchmal geht es schneller als man denkt. Heute an der Tankstelle gewesen und da ist es, das neue E10.
Kraftstoffpreise:
E10: 1.479
Super: 1.529
Super+: 1.529
da ich etwas skeptisch gegenüber diesem Biozeug bin, hab ich zum SuperPlus gegriffen.
Ich finde es eine Frechheit, nicht das E10 günstiger anzubieten, sondern das Super auf das Preisniveau des Super+ anzuheben, aber andererseits würde vielleicht niemand diese Plörre tanken.
Hat schon jemand Erfahren mit dem 10%igen Bioanteil im Super machen können?
Laufruhe-, Kaltstart- und Verbrauchsänderungen???
Beste Antwort im Thema
Ihr müßt Euch mal überlegen, dass Ihr selber dabei aktiv mitwirkt, dass Ölkonzerne mit "uns" (aka "Der kleine Mann" 🙄) machen können, was sie wollen.
Da reden hier einige von "es gibt sicher genug Irre, die den Mist tanken werden". Hallo? -Wie oft wurde schon versucht, technisch nachzuweisen, dass spritsparende Additive im Alltag nichts bringen? Und welches Auto kann wirklich die 102 Oktan von Aral hebeln, sodass man den Unterschied zu Super+ merkt? Und warum kann ich z.B. in USA mein Auto auch ganz normal mit 87 Oktan betanken, ohne dass es gleich das weiße Fähnchen schwenkt?
Will sagen: Da ist mittlerweile so viel Marketing drin, dass es kracht. Shell Fuel Saver 95, Aral Ultimate 102..... die können mich alle mal! Ich bin Pendler, gondele 90% der Fahrleistung im Berufsverkehr mit Tempomat über die Autobahn, und in meinen Tank kommt grundsätzlich nur der zweitbilligste Kraftstoff an der Tanke. Und dann heißt der jetzt halt Super E10. Und verbraucht von mir aus 3% mehr (was übrigens bei Spritmonitor betrachtet auch gar nicht mal die Regel sein muß!). So, gestern kostete Super noch 1,42, Durchschnittsverbrauch 7,6 l, daraus werden dann halt 7,9 l beim E10 (also 40ct auf 100km Mehrkosten) - und selbst wenn das so kommen sollte, fällt mir immernoch nicht ein, diesen Marketing-Premium-Mist zu tanken! Lieber trink ich mir ne Flasche besseren Wein, als dass ich mein Auto zum Feinschmecker stilisiere!
Vor allem: Ihr macht es brav mit, wenn die Ölkonzerne den Verbraucher an immer neue, höhere Preislevels gewöhnen wollen, wenn Ihr Super+ tankt, weil "es besser für den Motor" ist 🙄. Anstatt durch den eigenen Konsum zu zeigen: So Multi, hier ist Schluß, ich tank die billigste Soße, das ist mir gerade teuer genug - sieh zu, dass Du deine Kosten nicht weiter durch bunte Schildchen und pseudo-Formel1-Griffe belastest, sondern stell für uns günstig guten Standard-Sprit her.
267 Antworten
Bei dem nächsten Kanzlerball wird E10 ausgeschenkt. Das, und die Spätfolgen haben wir dieser Truppe zu verdanken.
Also, ich kann euch echt verstehen dass ihr des mit den preisen scheiße findet....finde ich auch.
Aber es war einfach klar dass sie nicht E10 günstiger machen sondern den rest teurer...
trotzde: E10 ist einfach vielo besser für die Umwelt...ihr könnt mich jetzt als sonst was hinstellen...es ist so. wir importieren nämlich keine Plörre sondern stellen unser Ethanol selbst her!
Wir brauchen alternative Kraftstoffe sonst ist es ziemlich schnell aus mit dem autofahren. Deswegen finde ich sollten wir es auch unterstützen. Ich würde E10 auch Tanken wenns gleich viel kostet oder teurer wäre.
Ich habs schon getankt und stelle vom Fahrverhalten null unterschied fest.. Hab mein Auto heute früh bei -6° gestartet und es war wirklich kein unterschied zum normalen Super. Von der Leistung her merkt man auch nix. Sprit kann ich noch nicht sagen.. wird vermutlich bissal mehr sein aber nicht viel!
Überlegt euch dass bitte nochmal mit eurem Boykott...es ist echt wichtig dass wir sowas unterstützen anstatt solche dummen Elektroautos....da ist der Fahrspass dann wirklich gleich 0!
lg Knutella
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
Also, ich kann euch echt verstehen dass ihr des mit den preisen scheiße findet....finde ich auch.
Aber es war einfach klar dass sie nicht E10 günstiger machen sondern den rest teurer...
trotzde: E10 ist einfach vielo besser für die Umwelt...ihr könnt mich jetzt als sonst was hinstellen...es ist so. wir importieren nämlich keine Plörre sondern stellen unser Ethanol selbst her!
Wir brauchen alternative Kraftstoffe sonst ist es ziemlich schnell aus mit dem autofahren. Deswegen finde ich sollten wir es auch unterstützen. Ich würde E10 auch Tanken wenns gleich viel kostet oder teurer wäre.
Ich habs schon getankt und stelle vom Fahrverhalten null unterschied fest.. Hab mein Auto heute früh bei -6° gestartet und es war wirklich kein unterschied zum normalen Super. Von der Leistung her merkt man auch nix. Sprit kann ich noch nicht sagen.. wird vermutlich bissal mehr sein aber nicht viel!
Überlegt euch dass bitte nochmal mit eurem Boykott...es ist echt wichtig dass wir sowas unterstützen anstatt solche dummen Elektroautos....da ist der Fahrspass dann wirklich gleich 0!lg Knutella
Hää?! Warst da beim Schreiben gerade etwas "plemplem" oder bei einer Geburtstagsfeier?!
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
.......... E10 ist einfach vielo besser für die Umwelt...ihr könnt mich jetzt als sonst was hinstellen...es ist so. wir importieren nämlich keine Plörre sondern stellen unser Ethanol selbst her!..........
Ich habs schon getankt und stelle vom Fahrverhalten null unterschied fest.. Hab mein Auto heute früh bei -6° gestartet und es war wirklich kein unterschied zum normalen Super. Von der Leistung her merkt man auch nix. Sprit kann ich noch nicht sagen.. wird vermutlich bissal mehr sein aber nicht viel!
Überlegt euch dass bitte nochmal mit eurem Boykott...es ist echt wichtig dass wir sowas unterstützen anstatt solche dummen Elektroautos....da ist der Fahrspass dann wirklich gleich 0!
Na da hat aber bei Jemandem die "Aufklärungsarbeit" unserer Regierung voll eingeschlagen............ 🙄
Dann les Dir u.a. mal das hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoffdurch, und überleg Dir das nochmal mit Umweltfreundlichkeit, usw.
Blausäure und Ozon finde ich nicht gerade die Umwelt-Freunde Nr.1..........
Und wenn ich richtig informiert bin, dann wird Ethanol größtenteils ebenfalls über weite Strecken importiert.
Mir geht es im Übrigen nicht um E10 an sich, sondern darum wie es über kurz oder lang mal wieder mittels einer Friss-Oder-Stirb-Taktik eingeführt wird, sowie daß auch diese Aktion wieder zum allgemeinen massiven Sprit-Preisanheben genutzt wird.
Ähnliche Themen
Glaubt es mir: Es kommt wirklich sehr sehr selten vor das ich sprachlos bin. Aber der Ersteller des unteren Beitrages hat es geschafft..und das NACHHALTIG!
Irgendwie erinnert das an König Ludwig den XIV, nicht wahr? Der musste vor seiner Enthauptung dem Henker "gezwungenermaßen" ein Trinkgeld überlassen...Einziger Unterschied hier: Knutella würde das Trinkgeld freiwillig und mit einem Lächeln auf den Lippen geben!
Gruß
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
Also, ich kann euch echt verstehen dass ihr des mit den preisen scheiße findet....finde ich auch.
Aber es war einfach klar dass sie nicht E10 günstiger machen sondern den rest teurer...
trotzde: E10 ist einfach vielo besser für die Umwelt...ihr könnt mich jetzt als sonst was hinstellen...es ist so. wir importieren nämlich keine Plörre sondern stellen unser Ethanol selbst her!
Wir brauchen alternative Kraftstoffe sonst ist es ziemlich schnell aus mit dem autofahren. Deswegen finde ich sollten wir es auch unterstützen. Ich würde E10 auch Tanken wenns gleich viel kostet oder teurer wäre.
Ich habs schon getankt und stelle vom Fahrverhalten null unterschied fest.. Hab mein Auto heute früh bei -6° gestartet und es war wirklich kein unterschied zum normalen Super. Von der Leistung her merkt man auch nix. Sprit kann ich noch nicht sagen.. wird vermutlich bissal mehr sein aber nicht viel!
Überlegt euch dass bitte nochmal mit eurem Boykott...es ist echt wichtig dass wir sowas unterstützen anstatt solche dummen Elektroautos....da ist der Fahrspass dann wirklich gleich 0!lg Knutella
Ok... Mit euch hat es keinen Sinn darüber zu diskutieren! Ihr habt ne eingebrannte Meinung und keine Ahnung von was ihr redet! Deswegen informiert euch einfach mal und dann reden wir weiter!
Ich hab mir meine Meinung übrigens selbst gebildet, schon lang bevor E10 eingeführt wurde!
Bis denne
Knutella
Ok...dann widme dich wieder der Natur, Captain Planet! ;-) Is vielleicht besser so...
Und Hey: Du bist der erste Mensch den ich kenne, der sich ne Meinung über etwas bilden kann, bevor es überhaupt existiert! SENSATIONELL!
So long...
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
Ok... Mit euch hat es keinen Sinn darüber zu diskutieren! Ihr habt ne eingebrannte Meinung und keine Ahnung von was ihr redet! Deswegen informiert euch einfach mal und dann reden wir weiter!
Ich hab mir meine Meinung übrigens selbst gebildet, schon lang bevor E10 eingeführt wurde!Bis denne
Knutella
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
E10 ist einfach vielo besser für die Umwelt...ihr könnt mich jetzt als sonst was hinstellen...es ist so. wir importieren nämlich keine Plörre sondern stellen unser Ethanol selbst her!lg Knutella
Was redest du für einen Quatsch!? Um E10 nur bei uns herzustellen bräuchten wir Felder die so groß wie gesamt Bayen sind! Wir importieren aus Südamerika! Dort geben die recht wenig auf Umweltschutz und die Überfahrt zu uns erzeugt auch Co².
wir importieren sicher nicht aus brasilien...vor allem kein Ethanol! Wenn dann irgendwo aus der umgebung Rohstoffe!
Und ich hab mir meine Meinung über Ethanol schon länger gebildet und als rauskam dass es bald e10 geben wird war für mich sofort klar dass ich es(wenn es mein Auto verträgt) tanken werde!
Habt ihr im ernst Bock in paar Jahren mit elektroautos durch die gegend zu fahren?!!? Ich glaub nicht, wenn ihr begeisterte Autofahrer seid!
Und du glaubst allen Ernstes, dass E10 mittel- und langfristig dazu in der Lage sein wird, dem Elektroauto Paroli zu bieten? Ich bitte dich!
Dann bringt eher noch der Wasserstoff die erforderlichen Qualitäten eines alternativen, umweltfreundlichen Kraftstoffes mit sich, um es mit der elektronisch betrieben Motorenfraktion aufnehmen zu können. Wenn nur nicht die (bisher noch) immens hohen Unterhaltungskosten wären.
So long...
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
wir importieren sicher nicht aus brasilien...vor allem kein Ethanol! Wenn dann irgendwo aus der umgebung Rohstoffe!
Und ich hab mir meine Meinung über Ethanol schon länger gebildet und als rauskam dass es bald e10 geben wird war für mich sofort klar dass ich es(wenn es mein Auto verträgt) tanken werde!
Habt ihr im ernst Bock in paar Jahren mit elektroautos durch die gegend zu fahren?!!? Ich glaub nicht, wenn ihr begeisterte Autofahrer seid!
Da hast du dich ja richtig gut informiert!
Das dafür der Regenwald abgeholzt wird hast du ja bestimmt mit bedacht, oder?
E10 und Folgen
"Hauptproduzenten von Ethanol sind die USA und Brasilien. Bereits jetzt importiert die EU pro Jahr 1,5 Millionen Tonnen Zuckerrohr-Ethanol."
"Die Tropenwälder und Savannen werden dafür gerodet."
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
wir importieren sicher nicht aus brasilien...vor allem kein Ethanol! Wenn dann irgendwo aus der umgebung Rohstoffe!
Und ich hab mir meine Meinung über Ethanol schon länger gebildet und als rauskam dass es bald e10 geben wird war für mich sofort klar dass ich es(wenn es mein Auto verträgt) tanken werde!
Habt ihr im ernst Bock in paar Jahren mit elektroautos durch die gegend zu fahren?!!? Ich glaub nicht, wenn ihr begeisterte Autofahrer seid!
Zitat:
Original geschrieben von Knutella
wir importieren sicher nicht aus brasilien...vor allem kein Ethanol! Wenn dann irgendwo aus der umgebung Rohstoffe!
Und ich hab mir meine Meinung über Ethanol schon länger gebildet und als rauskam dass es bald e10 geben wird war für mich sofort klar dass ich es(wenn es mein Auto verträgt) tanken werde!
Habt ihr im ernst Bock in paar Jahren mit elektroautos durch die gegend zu fahren?!!? Ich glaub nicht, wenn ihr begeisterte Autofahrer seid!
Haha.. du bist lustig... Sorry, was besseres fällt mir dazu net ein.
Fakt: Ich werde diese Plörre von Bio-Mist nicht tanken - egal ob es mein Auto verträgt oder nicht. Ich hoffe sehr das viele Leute die gleiche Meinung wie ich haben.
Heutiger Preisvergleich beim suchen einer Zapfsäule für Super Sprit.
Normalerweise tanke ich bei Aral, heute war es Shell. Distanz dazwischen 200m
Aral: 1.53 €/L = 79,56 €
Shell: 1.50€/L Minus 2Cent ADAC-Rabatt und Minus 2Cent V-Power-Rabatt (war aktionstag) + nen Fußball. = 75,92€
Ersparnis: 3,64€
Mann bin ich ein Held😁
Habt ihr euch schonmal vllt auch die Umrüstung auf LPG-Autogas überlegt ??
Also bei mir läuft es seit 110.000 km ohne Probleme ( Audi 80 2.3 5E 😁)
Ich tanke auch sehr selten mal Super höchstens mal 10 € als Startbenzin !
Wenn das Super den Preis von Super + behalten wird werde ich natürlich auch zum Super+ greifen. Ich hab zwar einen älteren Motor der glaub ich auch Scotch verbrennen würde 😁 aber hab ich hab auch immer drauf geachtet wo ich tanke.... Ich lege gerne immer ein bisschen mehr für Qualität hin !
Der Vorteil beim LPG (ohne Einbaukosten) Literpreis z.Z. 76 Cent was ich auch schon eine Schweinerei finde !! Ich habe damals angefangen mit 56 Cent zu tanken !! Zudem hat LPG 110 Oktan nahezu keine Abgase ( Für die Greenpeace-Leute 😁) Fährt genauso gut wie Benzin zeitweise auch mal besser 😉 Verbrauch ist etwas höher, wobei man trotzdem noch eine Menge spart ! Und einen großen Vorteil wie ich finde man kann die Ölwechsel Intervalle etwas länger ziehen, da das Öl sich nicht Schwarz verfärbt und länger frisch bleibt 🙂
Ich würde vielen Deutschen Bürgern aber auch raten, lasst es uns wie die Franzosen z.B. machen und auf die Barrikaden gehen ! Man kann doch nicht zu jeden Scheiss ja und Amen sagen !
Würde Diesel abgeschafft und stattdessen Olivenöl zum Tanken geben würden es auch wieder alle hinehmen...
E-10 brauch kein Mensch hilft nicht, iund ist einfach nur Schwachsinn Man müsste die politiker in ein Fass E-10 stecken und anzünden 😁😁😁😁😁
Grüße
Ich habe mich die letzten Tage mal intensiv mit dem Thema E10 vertraut gemacht und bin entsetzt.
Das Aufstocken von 5 auf 10% Ethanol im Super hat weder ökonomisch noch ökologisch irgendwelche Vorteile.
Es ist reiner Wahnsinn wieviele Ressourcen, nur wegen dieser grünen-öko-(miß)Entscheidung der Politik, verschwendet werden!
kleine Parodie:
-nimm eins, zahl 2!
-warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
-Öko muss nicht umweltfreundlich sein!
So ein Schwachsinn
"Deutschland schafft sich (und die anderen) ab!"