1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Das neue IntelliLink-System im OPEL Insignia

Das neue IntelliLink-System im OPEL Insignia

Opel Insignia A (G09)

So , da habe ich mir nun den einen oder anderen Clip zum IntelliLink-System des neuen OPEL Insignia angesehen und weiß in groben Zügen wie ich es zu bedienen habe.
Was mich bewegt ist die Frage, was kann es mehr, was der Vorgänger nicht konnte???
Routen berechnen lassen, Kontakte verwalten und telefonieren bzw. MP3 anhören konnte ich vorher auch schon. Was kann das System mehr?

Kann ich mir z.B. Onlineinhalte aus dem Netz auf dem Bildschirm anzeigen lassen, so wie ich mir z.B. im BMW den Verkehrsstatus auf Google-Maps ansehen kann, um evtl. selbst zu entscheiden, welche Route ich vorzugsweise nehme? Oder kann ich mir sogar Whatsapp-Nachrichten anzeigen bzw. einblenden lassen?
Gibt es bereits Apps zum System z.B. ein Kraftstoffpreisvergleichs-App bzw. wann werden evtl. Apps vorgestellt?

Beste Antwort im Thema

Hm.... also.... du willst die Änderungen wissen? Es lohnt sich erstmal zur IAA zu gehen und zu versuchen mal selbst ein paar Minuten spielen zu dürfen, unter Anleitung am besten...

1. Was gut sichtbar ist, ist zum einen das größere Display und die deutlich reduzierten Tasten, sowie ein 2. Display im Tacho...
2. Dann wurde die Bedienung am Lenkrad überarbeitet- sehr deutlich! Ich finde das funktioniert gut...
3. Das Touchpad erlaubt individueller Eingabe- und Bedienmöglichkeiten, es gibt wohl besondere Tricks mit verschiedenen Wischgesten... Die Eingabe von Buchstaben bei der Zieleingabe vom Navi funktioniert gut und schnell
4. ein Touchdisplay... muss jeder mal testen
5. Sprachbedienung kann mehr als nur eine Telefonnummer anwählen... auch das starten und bedienen der Navigation oder Radio, Musik vom Stick etc. kann komplett mit beiden Händen am Lenkrad erfolgen...

Was sehr ins Auge fällt ist die gründlich überarbeitete Kartendarstellung- das macht einen guten Eindruck... sollte man auf jeden Fall mal beim Händler inkl. Probefahrt anschauen
Dann kann das Display im Tacho Informationen im vereinfachten Umfang (klarer und weniger Ablenkung) vom Navi/Audioteil darstellen...

Man kann mit Apps arbeiten- das ist wohl erst in naher Zukunft fertigt- auf der IAA ist eine Vorschau im Entwicklungsstadium zu sehen... jetzt bestellte Systeme können wohl kontinuierlich via Update aktualisiert werden und bekommen auch die Apps...
Geplant oder vorhanden ist wohl ein Apps Store. Sehen kann man ein Wetter App, was gut mit dem Navi verknüft ist, aber auch Internetradiodienste. Ich kenn z.B. TuneIn schon seit Jahren und nutze das viel zu Hause via Tablet/Smartphone.
Ich bin gespannt was noch kommt, aber das sind schon 2 sinnvolle Apps...

entdeckt habe ich 2 USB Slots...

Dann wird für die Internetverbindung das Smartphone als Modem benutzt... man kann also 1. sich seinen Tarif den man eh hat erweitern oder nutzen und braucht nicht wie bei anderen Anbietern einen 2. Vertrag... und dann hat das den Vorteil, wenn man so einen Wagen als Mietwagen hat, dass dann keiner eine Internetpauschale von 10,-/Tag draufschlagen kann....

OK, im Stand kann man noch Videos anschauen...

das ist das was ich im Kopf behalten habe- macht einen guten Eindruck und es gibt sicher noch gaaanz viel was ich nicht behalten/entdeckt habe...

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


..............und die sehr durchdachte Lenkradfernbedienung ....

Ja, das dachte ich auch.....

Die Lenkradtasten auf der rechten Seite also

hoch/runter links/rechts

und der in der

Mitte

mit dem Haken drin steuern

nicht

das IntelliLink System sondern lediglich das Display in der Tachomitte.

Das ist leider nicht zufrieden stellend.

Gruß Robby

du kannst damit genau so deine Radiosender umschalten, Musiktitel auswählen oder in deinem Telefonmenu navigieren.... etc.... Zusätzlich hast du die separaten hoch und runter Tasten mit denen du direkt einen Sender/Titel weiter oder zurückspringen kannst....

Der Umfang an Bedienmöglichkeiten ist logischerweise reduziert- du kommst damit nicht in jedes Untermenu- aber genau darin sehe ich den Vorteil der Lenkradferbedienung- sie ist auf das reduziert, was dich beim fahren nicht ablenkt und bietet aber alle Steuerungsmöglichkeiten die du brauchst um deine Musik/Radio, Navi, Telefon, BC zu bedienen

Zitat:

Original geschrieben von Robby81



Zitat:

Original geschrieben von mark29


..............und die sehr durchdachte Lenkradfernbedienung ....
Ja, das dachte ich auch.....
Die Lenkradtasten auf der rechten Seite also hoch/runter links/rechts und der in der Mitte mit dem Haken drin steuern nicht das IntelliLink System sondern lediglich das Display in der Tachomitte.
Das ist leider nicht zufrieden stellend.

Gruß Robby

Und genau das hat mir mein FOH vorhin nicht bestätigen können. 😕

Das stimmt so auch nicht!!!

Man steuert mit der Lenkradfernbedienung vorwiegend die Information die im Tacho angezeigt werden...

Das betrifft aber nur alles das was "angezeigt" wird - so bald man Funktionen selbst beeinflußt, wie z.B. einen Anruf startet, auf CD, oder Radio oder eine ander Audiquelle umschaltet oder ähnliches, wir das logischerweise auch am anderen Display in der Mitte angezeigt.

Mit den anderen Bedienoptionen steuert man das Display in der Mitte
aber auch da wird de Information an das Tachodisplay übertragen, wenn es relevant ist, oder gewünscht ist - so kann man z.B. eine Information vom mittleren Display mit einer schnellen Wischbewegung auf das Tachodisplay übertragen - das geht z.B. für Naviinformationen oder Audioinformationen.

Es wird vom System also sehr gut selektiert, ob ein aufs wesentliche beschränkte Information im Tacho angezeigt wird, oder eine detailierte Funktion in der Mittelkonsole.

Ebenso wird differentiert was nur der Fahrer steuert (via Lankrad) oder Fahrer und Beifahrer steuern können....

Die Sprachsteuerung ist da so zu sagen übergreifend und beeinflußt beides...

ich finde das System wahnsinnig gut umgesetzt... Wie gesagt- ich habe an der IAA mindestens 20min rumspielen könne- erst unter Anleitung der sympathischen Hostess, dann mit Unterstützung des Ingenieurs.

Ähnliche Themen

Zitat:

ich finde das System wahnsinnig gut umgesetzt...

Und das sollte doch das Allerwichtigste sein. 😎

So lange es hier keiner über mehrere Tage intensiv anwenden konnte, bleibt vieles nur Spekulation.
Ich denke in ein zwei Wochen werden wir schlauer sein, wenn hier die Anwenderberichte nur so "reinhageln" werden. 😉

Natürlich stimmt das......

Wenn man auf den Touchscreen Bildschirm das Hauptmenü sieht kann man mit den Lenkradtasten keinerlei Reaktion darauf auslösen.

Das man dagegen Dinge steuern kann die sich gerade im Fahrerinstrumentendisplay aufhalten habe ich ja nicht bestritten.

Habe da schon mal etwas zu dem System geschrieben.....

Zitat Robby:
-Die Navi Darstellung im Tacho ist ein schlechter Witz, so eine kleine Anzeige kann man auch gleich weg lassen (siehe Bilder)
 
-Warum sind die rechten Curser Tasten am Lenkrad inklusive der Bestätigungstasten der Mitte nicht auch für die Bedienung des großen Bildschirms zuständig??
Mit den Tasten links/rechts und hoch/runter könnte man das ganze System perfekt bedienen ohne auch nur einmal die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
 
-Der Bildschirm sitzt eindeutig zu weit weg.
Ist man vielleicht kleiner kommt man besser hin da der Sitz weiter vorne ist, ich bin auch "nur" 180cm komme aber nicht ohne mich aus den Sitz zu erheben hin.
 
-Das "zwei Finger zoomen" wie man es von diversen Pad`s kennt für die Kartenvergrößerung/verkleinerung funktioniert nur auf dem Touchpanel nicht aber auf dem Hauptdisplay und das ganze noch in recht ruckender Art.
Der Kartenaufbau ist beim verschieben der Karte überfordert, das geht in meinem jetzigen ruckfreier und schneller.
 
-Wenn man den Bedienknopf für das IntelliLink (rechts der mit Menü drauf) verwenden will ist dieser ebenso viel zu weit weg.
Warum wird dieser Knopf der weit aus öfters bedient wird nicht mit dem ON/OFF Knopf getauscht den man so gut wie nie braucht??
Außerdem muß man zur Bestätigung auf Menü drücken......unlogisch da man da nicht davon ausgeht das man eigentlich bestätigt sondern eher in das darüber liegende Menü gelangt.
 
-Das Tochpad klackt bei jeder Berührung sehr laut und meiner Meinung nach unangenehm ruckig.
An allen stellen die ein Drücken zulassen macht das Pad ein "Klack", es wäre hier sinnvoller wenn man an den Stellen an denen nichts zum drücken ist einfach das Pad blockiert wird da es ja logischer weise weit aus mehr stellen gibt an denen man drücken kann als umgekehrt.
Wer schon mal den Controller einer S Klasse in der Hand hatte weiß was ich meine, wenn es in dem Menüpunkt kein "rechts" gibt dann kann auch der Controller nicht dort hin verschoben werden.
Der Curser springt bei kleinster Bewegung regelrecht auf und davon, ist ja auch klar da 5mm auf dem Pad teilweise gleich 5cm auf dem Display sind.
 
Wer mal testen will wie sich das so bedienen lässt und hat keinen Insignia da der kann mal probieren sein Laptop via Tochpad während der fahrt zu bedienen, so fühlt sich das an.
 
Mit diesem System ist eine "blinde" Bedienung wie mit einem Drehregler und den Tasten herum einfach nicht mehr möglich, leider.
 
Dachte eigentlich meine Skepsis ist unbegründet und löst sich in Luft auf wenn ich das System erst mal in der Hand habe aber das war leider nicht der Fall.
 
Das alles sind für mich Dinge die nichts mit Geschmacksfragen zu tun haben sondern einfach unlogisch oder teilweise sogar lästig sind.
 
 
Gruß Robby

Bild #206239396
Imag1579

1. Wenn man in den Tour Modus wechselt ist die Karte im Tacho größer...

2. Ist das immer noch der Tacho- und der sollte auch Tachofunktionen in den Fordergrundstellen.

3. finde ich es sinnvoller, wenn man da die vorhandene Pfeildarstellung nutzt, da dies dann besser aus dem Augenwinkel zu erfassen ist und deutlich weniger vom Verkehr ablenkt als eine 2. Karte...

4. War ich sehr früh da- da lief das System sehr flüssig... der Ing. sagte mir aber, dass man durch den "Messebetrieb" das Radio ab und zu zurück setzen müssen- durch fehlende Signale wie GPS, Drehzahl und Geschwindigkeit (trotz "Fahrmodus"😉 .... Radios im normalen Betrieb gabs in Halle 10 bei den Probefahrten...

5. Wenn ich an der Lenkradfernbedienung z.B. von Radio auf USB umschalte- ändert sich auch die Anzeige im Display in der Mitte- diese bleibt nicht bei Radio stehen wie hier behauptet, sondern geht dann auch auf USB- Wiedergabe

6. Ich fand das haptische Feedback des Pads sinnvoll- es sit ja auch nur bei den Funktionen, wo man den Cursor mit einem Finger bedient, um von Schaltfläche zu Schaltfläche zu springen- da merkt man dann auch gut, dass man zur nächsten Schaltfläche gesprungen ist....

beim scrollen durchs Menu mit 2 Fingern gibt es kein haptisches Feedback, auch nicht beim ein- und ausblenden der Favoriten mit 3 Fingern nicht... auch nicht bei der Schrifterkennung...
- für mich macht das so durchaus Sinn...

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Natürlich stimmt das......

Wenn man auf den Touchscreen Bildschirm das Hauptmenü sieht kann man mit den Lenkradtasten keinerlei Reaktion darauf auslösen.

Konnte ich das im alten System bzw. ist es überhaupt von OPEL so gewollt??? 😕

Kann mich jetzt spontan nicht daran erinnern, welche Funktionen ich mit den Lenkradtasten auf dem alten Hauptbildschirm tätigen konnte.
Für mich ist permanent der Drehknopf auf der Mittelkonsole das wichtigste Instrument und wenn ich mal ein Fahrzeug fahre ohne diesen Drehknopf, wie z.B. gestern einen Cascada, dann weiß ich wie wichtig dieser Knopf bei der Bedienung der Systeme im Insignia ist.

und wenn ich dann sehe, wie das mit dem Touchpad verfeinert wurde...

mit dem Drehdrückknopf kann man zu den Schaltfläche springen- oder eben mit den Tasten Funktionen, wie Audio oder Navi direkt aufrufen, Ich kann auch durch Listen/Menu scrollen...

das geht mit dem Touchpad genauso und intuitiv- man kann sich das ja sogar anpassen- also links und rechts vertauschen oder oben und unten tauschen um sich das scrollen anzupassen...

und ergänzen kann man dann noch mit Gesten Sonderfunktionen direkt aufrufen- wie z.B. die Favoriten ein und ausblenden- was bei dem Dreh-Drückschalter schwieriger wäre, zumindest eine weitere Taste erfordern würde.

Im DIC (Tachodisplay) auf die Kategorie Audio wechseln und schon kann man Audio per Lenkradfernbedienung steuern.

Man wechselt links die Kategorie und rechts die Details der Kategorie.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Vertyfish


Interessante App

Warum ?

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins



Zitat:

Original geschrieben von Vertyfish


Interessante App
Warum ?

Informativ! 😎

Welches App wäre deiner Meinung nach informativer??? 😛

Die WetterApp ist schon gut.

Mein Favorit ist TuneIn, zumal auch meine Favoriten vom Handy übertragen werden!

Zitat:

Original geschrieben von Xativus


Also Whats App wird wohl schwierig, da man nur opel apps nutzen kann.

Also, als passionierter Iphone- und Whatsapp-User hätte ich ein gesteigertes Interesse meine Whatsapp-Nachrichten auf dem 8"-Bildschirm abbilden zu lassen.

Ist es technisch möglich, ohne ein separates "Whatsapp-Opel-App", den Bildschirm meines Iphones über Bluetooth auf dem 8"-Bildschirm darzustellen?

Mit einem separaten "Whatsapp-App" selbst könnte es evtl. Problem mit der Lizenz geben, aber ein Spiegeln des Bildschirmes sollte doch umsetzbar sein oder? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen