Das nervt mich am Mondeo: Hoppeln, Ruckeln, Schlagen, klappern. Habt ihr das auch?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

habe meinen Mondeo (2.2 TDCi) jetzt fast 2 Jahre und seit knapp einem Jahr stelle ich immer häufiger Probleme mit dem Motor/Fahrwerk/Getriebe fest (vielleicht fällt es mir auch jetzt wo ich drauf achte mehr auf?) Jedenfalls nicht unbedingt Dinge die man nach so kurzer Betriebszeit erwarten würde. War bis vor kurzem Vielfahrer (ca. 30.000km im Jahr), konnte mein Fahrzeug also auf immer gleichen Strecken unter verschiedensten Bedingungen ausgiebig testen.

Hier nun meine Top-Punkte die mich am Mondeo nerven (Ja, es gibt auch viel positives!)

"Hoppelnde Hinterachse":
Bei konstantem Geradeauslauf (Autobahn), mit oder ohne Tempomat, ab ca. 130 km/h im 6. Gang. Es fühlt sich an als würde man nur hinten über Bodenwellen fahren. Ein richtiges hoppeln, zwar nur leicht, aber gut im "Hintern" zu fühlen ;-) Die Räder sind es nicht, das habe ich überprüfen lassen. Motor ist es scheinbar auch nicht, denn auch im ausgekuppelten Zustand ist es so.

"Klacken/Schlagen beim Lastwechsel":
Nimmt man Gas weg, fast egal in welchem Gang und bei welcher Geschwindigkeit, macht es deutlich spür- und hörbar (peinlich) "KLACK". Es geht ein Ruck durch den Wagen. Beim Gasgeben das gleiche wieder. Das kenne ich bei keinem anderen Auto so. Hier ist der Lastwechsel wesentlich(!) sanfter.

"Krachende Gänge":
Bei jedem Gangwechsel machts "KLACK". Klar ab 100 km/h hört man das nicht mehr ;-) aber gerade im Sommer bei offenem Fenster find ich es echt übel. Klingt irgendwie kaputt, ist aber wohl normal (?). Aber gaaanz übel finde ich, das es beim beschleunigen und Kurenfahrt (z.B. beim abbiegen von einer roten Ampel weg) es sehr häufig vorkommt das der Gang nicht reingeht und es ein hübsches "Rrrrrrrrrr, Krack" vom Getriebe gibt (jetzt bitte keine blöden Kommentare von wegen nicht Auto fahren können ;-)

"Kommt kaum vom Fleck":
Leider finde ich die Übersetzung in den unteren Gängen schlecht gewählt. Im Stadtverkehr bekommt man einen dicken Arm vom ständigen schalten. Der 1. und 2. Gang wäre besser zusammengelegt worden. Man hat das Gefühl kaum vom Fleck zu kommen. Ist man etwas zu unsensibel mit dem Gas geht das Fahrzeug gleich durch. Vielleicht kauf ich mir statt nem Schalter doch lieber einen mit Automatik, in meinem Alter...

"Ruckeln bei Geradeauslauf oder Gasgeben":
In manchen Geschwindigkeitsbereichen, z.B. im 4.Gang bei 50 km/h (laut Tacho) ist der Tempomat kaum erträglich. Man hat das Gefühl zwischen zwei "Schaltpunkten" zu fahren. Es stottert und ruckelt. Fährt man was schneller (so ab ca. 60 km/h) ist wieder Ruhe. Hey, ob mir die Polizei das als Ausrede gelten lässt?
Ist auch in höheren Gängen mit niedriger Drehzahl so. Muss sagen das ich gern eher untertourig fahre.

Fast noch schlimmer ist es, wenn ich nach Geradeausfahrt (Autobahn) beschleunigen will und zwar nicht abhängig davon ob ich jetzt moderat oder hart Gas gebe, dann fühlt es sich an als ob die Räder Schlupf haben, was aber kaum sein kann. Auch wenn ich mal Top-Speed brauche und vollgas gebe ist das so. Als würde er bocken.

Muss dazu sagen das der Motor ansonsten wie eine Nähmaschine surrft, ohne besondere Auffälligkeiten. Im Gegenteil, ich finde das der Diesel sehr ruhig, leise und konstant läuft im Vergleich zu anderen Fahrzeugherstellern (bei VW denk ich immer gleich an Traktor...)

"Es knarzt und klappert in allen Ecken":
Das wird im laufe der Zeit deutlich mehr. Anfänglich war eher Ruhe, aber die Geräusche nehmen rasant zu. Ist aber alles "normal". Die Ursachen sind, wenn man sie denn ermitteln kann, meist unscheinbar und oft ein Zeichen mangelnder Verarbeitungsqualität. Hier hilft nur "alleine fahren und die Musik aufdrehen", dann hört man nix mehr.

"Festgerostete Bremsen":
Steht der Wagen mal für ein zwei Tage, besonders nach Regen, dann rosten gleich die Bremsen fest. Das kracht dann übel beim losfahren. Bin der Meinung das muss heutzutage nicht mehr sein.

"Fahrweg mit Sprungfedern":
Passiert mir oft wenn ich ins Fahrzeug einsteige nachdem es eine Zeit stand, dann machts "Sploing, Kling, Knarz" in den Federbeinen, so als wenn sich Opa in die alte Hollywood-Schaukel setzt. Ok, vielleicht sollte ich ein paar Kilo abnehmen, aber 85kg sind sicher keine besondere Belastung 😉

-----

So und bevor nun alle auf mich eindreschen, warum ich mir dann nicht ein anderes Auto kaufe: Die, die das vielleicht nicht haben, kann ich mir nicht leisten und die anderen sind auch nicht besser :-) Mich würde nur echt mal interessieren ob Ford das einfach nicht besser kann, oder wieviel der Wagen dann mehr kostet, wenn das alles vernünftig gemacht würde.

Beste Antwort im Thema

Wieder einmal jemand, der der irrigen Annahme verfallen ist, dass nur gut sein kann, was viel kostet, und dass umgekehrt etwas auch gut IST, wenn es viel gekostet hat. Beides trifft nun mal nicht zu. Du siehst hier im Forum viele Leute mit diversen Problemen, andere wiederum sind mit ihren Autos sehr zufrieden und haben außer den nun mal unvermeidlichen Verschleissteilen wenig bis keine Sorgen. Überraschung: genau das gleiche Bild findest du auch in sämtlichen Mercedes-Foren vor und darüberhinaus in allen Foren sämtlicher anderer Hersteller!

Obschon es stimmen mag, dass bei Mercedes im Allgemeinen höherwertige Materialien verwendet werden, heißt das noch lange nicht, dass man bei einem Ford immer nur auf die Schnauze fliegen kann während der Stern auf der Haube von ewig währender Glückseligkeit zeugt. Mein Dad war viele Jahre Mercedes-Fahrer, auch hier kann es von Problemen nur so wimmeln. Umgekehrt waren einige der bravsten und zuverlässigsten Autos, die ich bisher so gefahren habe, Japaner, die ich für ein paar tausend Euro erworben habe.

Ist es denn so schwer zu begreifen und zu akzeptieren, dass es den perfekten Hersteller nunmal nicht gibt und man mit Verallgemeinerungen und Pauschalurteilen diesbezüglich immer nur daneben liegen KANN?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Montags Autos und Einzelschicksale nehme ich nicht für voll....
Na ja, dann bitte aber mit dieser Logik auch Ford beurteilen. Bei den x-Tausenden von Mondeos, die auf den Straßen rumfahren, sind somit die Probleme der User hier auch Einzelschicksale!
Und was das Geräusch beim Türschließen angeht - meinst du das wirklich im ernst, dass du die Qualität eines Autos danach beurteilen willst??? 😰 Aber bitteschön - bei meinem Mondeo macht das Türschließen einen fetten Sound, der sich fast so anhört, als ob die Tür aus Vollem gefräst wäre. Also entweder war der blechernde Sound, den du gehört hast, wieder einmal ein "Einzelschicksal", oder hatte die Dame irgendetwas in der Türtasche (vielleicht eine Getränkedose?)...

Tu ich durchaus. Aber vielleicht solltest du mal die Deutsche Zulassungsstatistik überprüfen.

Ich weiß gar nicht wieso ihr gleich so los geiffert 😁

Weil ich den Transit als absolute Mühle bezeichne?! 😉

Ja wenn die Türe so blechern scheppert dann würde es mich stören. Das muß ich nochmal Testen.

Die billigen Runden Plastik Luftausströmer beleidigen auch mein Auge.

Dem gegenüber steht natürlich der billige Preis.

Aber als Gebrauchtwagen Käufer will ich nicht nur billig.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


... Aber vielleicht solltest du mal die Deutsche Zulassungsstatistik überprüfen.
...

Und was würde das bringen? Nur die Gewissheit, dass in den Ländern, aus denen hiesige User kommen (D, A, CH, paar aus NL usw.) durchaus mehrere (Zehn-)Tausende Mondeos auf den Straßen unterwegs sind??

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


... Aber vielleicht solltest du mal die Deutsche Zulassungsstatistik überprüfen.
...
Und was würde das bringen? Nur die Gewissheit, dass in den Ländern, aus denen hiesige User kommen (D, A, CH, paar aus NL usw.) durchaus mehrere (Zehn-)Tausende Mondeos auf den Straßen unterwegs sind??

Dass es noch mehr Bimmers etc. gibt. Und klappern tut keiner. Höchstens mal Knistern oder Knacken und das wird immer beseitigt. Aber hey dafür ist der Mondeo billiger 🙂

Don't feed this Troll.

Mein 2.2er schnurrt wie am 1. Gebraucht Tag und da hatte er bereits 20.000 km im Verleih auf dem Buckel. Nu sinds 52.000. Mit Automatik, daher kein Ruckeln oder Anfahrverzögerung.
Klappern, Knatschen, Knistern?
Fehlanzeige.
Hoppelnde Hinterachse?
Die muss ja auch gut 600 kg wegstecken können. Also bei leerem Kofferraum keine 3 bar auf den Hinter Rädern lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blinki-bill


Don't feed this Troll.

Mein 2.2er schnurrt wie am 1. Gebraucht Tag und da hatte er bereits 20.000 km im Verleih auf dem Buckel. Nu sinds 52.000. Mit Automatik, daher kein Ruckeln oder Anfahrverzögerung.
Klappern, Knatschen, Knistern?
Fehlanzeige.
Hoppelnde Hinterachse?
Die muss ja auch gut 600 kg wegstecken können. Also bei leerem Kofferraum keine 3 bar auf den Hinter Rädern lassen.

Selber Troll 😛 50tkm ist vielleicht eingefahren. Das hockt ein Toyota auf ner halben Arschbacke ab. 😁

Ich find es immer sehr amüsant wie die Leute hier reagieren wenn man ihre Fahrzeuge kritisiert. Da kann sich kaum einer Kritisch mit befassen.

Mein Mondeo macht nach 2,5 Jahren mittlerweile auch mal hier und da ein Geräusch.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Mein Mondeo macht nach 2,5 Jahren mittlerweile auch mal hier und da ein Geräusch.

Aha. Kilometerstand? Und? Nervt dich das oder sagst du dir "mei der woar halt billiger"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Aha. Kilometerstand? Und? Nervt dich das oder sagst du dir "mei der woar halt billiger"? 😉

Was hast du eigentlich für Auto? Wie alt, mit wie viel km auf der Uhr. Und klappert's?

Bitte mein Troll Profil checken 😉
Klappert nix. 220tkm runter. Läuft und säuft. Und rostet. Wird aber nächste Woche auf Garantie gemacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Montags Autos und Einzelschicksale nehme ich nicht für voll. Schließlich schreibst du selber dass er mit der E Klasse voll zufrieden ist.
Schreib mal was zum Türen schließen...

Also meine Türen schließen.

Dafür wurden die ja schließlich gebaut.

Oder habe ich etwas verpaßt??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Mein Mondeo macht nach 2,5 Jahren mittlerweile auch mal hier und da ein Geräusch.

Macht meiner auch ein bisschen. Ja und? Darf er auch.

BossHoss82 will doch nur provozieren.
Kann er mich aber nicht.
Ich fahre meinen Mondeo sehr gerne.

Der fährt besser als mein Audi und VW zusammen.
Meinen BMW 325 hatte ich, bis er halbwegs lief, 8x in der Werkstatt.
Alles auf Garantie. Was da alles getauscht wurde!!!

Meinen MK3 hatte ich mit ca. 300tkm in Zahlung gegeben.
Der lief bis zum Schluss ohne Probleme.

Ts ts ts schade das da kein Stern oder die Ringe drauf waren.😁
 

Zitat:

Original geschrieben von tobu17



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Mein Mondeo macht nach 2,5 Jahren mittlerweile auch mal hier und da ein Geräusch.
Macht meiner auch ein bisschen. Ja und? Darf er auch.

BossHoss82 will doch nur provozieren.
Kann er mich aber nicht.
Ich fahre meinen Mondeo sehr gerne.

Der fährt besser als mein Audi und VW zusammen.
Meinen BMW 325 hatte ich, bis er halbwegs lief, 8x in der Werkstatt.
Alles auf Garantie. Was da alles getauscht wurde!!!

Meinen MK3 hatte ich mit ca. 300tkm in Zahlung gegeben.
Der lief bis zum Schluss ohne Probleme.

Ts ts ts schade das da kein Stern oder die Ringe drauf waren.😁
 

Jaaaa, das glaube ich dir sofort. 😁

Natürlich darf dein Auto klappern. Darum kostet er weniger. Du hast das klappern quasi gekauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobu17



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Montags Autos und Einzelschicksale nehme ich nicht für voll. Schließlich schreibst du selber dass er mit der E Klasse voll zufrieden ist.
Schreib mal was zum Türen schließen...
Also meine Türen schließen.
Dafür wurden die ja schließlich gebaut.
Oder habe ich etwas verpaßt??

Die Frage Stellung war ob deine dabei Blechern scheppern.

Vielleicht gibt's von Ausstattung zu Ausstattung Unterschiede bei der Dämpfung.

An dieser Stelle möchte ich mal auf die "Ignorier Funktion" aus dem Forum Hinweisen.
Super Sache das.

Zitat:

Original geschrieben von blinki-bill


An dieser Stelle möchte ich mal auf die "Ignorier Funktion" aus dem Forum Hinweisen.
Super Sache das.

Find ich auch. Da kann ich meine Meinung ohne Gegenmeinung Kundtun! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen