Das nenne ich sparen!
Bin am Wochende nach Tecklenburg und zurück gefahren. Habe mich dabei fast immer an die Begrenzungen gehalten und selten überholt. Freitag stand 9,3 drauf. Heute als ich zu Hause war das:
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=4021&gid=328
Ist das nicht toll? Mal sehen was raus kommt wenn ich wieder tanken war!
Bisher siehts ja so aus:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199682.html
26 Antworten
... der 280er ist ein sehr schöner Motor, was mich immer verwundert - 11,5 Liter brauche ich mit meinem über 17 Jahre alten 300er CE auch - wo ist der Fortschritt in Sachen Verbrauch geblieben ?!
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
... der 280er ist ein sehr schöner Motor, was mich immer verwundert - 11,5 Liter brauche ich mit meinem über 17 Jahre alten 300er CE auch - wo ist der Fortschritt in Sachen Verbrauch geblieben ?!
hatte vor 10Jahren einen 300 CE Bj. 1991. ich glaub 181PS, Verbrauch etwa 12-13L. Ein Fortschritt ist schon zu sehen gegenüber dem C280(mehr PS/weniger Verbrauch).
ABER was war der 300er CE für ein Mörderteil...brutal Robust!!!
Hallo zusammen,
wir haben ja auch den 280er (mit 4MATIC).
Nach 1500 KM steht bei mir ein Verbrauch von 12.1 Litern im Kombiinstrument!
Wobei wir sehr viel Kurzstrecke fahren. Jeden Tag 15 KM zum Job und wieder 15 KM zurück.
Dann noch einmal am Tag 2.5 KM in den Ort zum einkaufen.
Ich denke der Verbrauch wird sich bei unseren C280 4MATIC auch noch senken.
lg
Simon
Ähnliche Themen
Nicht zu vergessen das der 300CE noch die 4-Gang Automatik hat. Ein Fortschritt in Sachen Spritverbrauch ist also nicht zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
er ist ja noch ganz frisch!Ich denke das ich in einem monat bei 10 bin!
Jaja... träum mal weiter 😁
Gruß,
Marc
Um einen realistischen Vergleich beim Verbrauch zu machen, müssten die Altenwagen erstmal 200-300 kg Ballast zuladen, denn das tragen die zeitgenössischen Fahrzeuge ja auch zusätzlich mit sich rum.
Der 300erCE wiegt etwa 1,5T.Aber wenn er noch die 4Gang Aut. hat und der neue 5Gang Aut., ist das kein Fortschritt?Ist zwar kein großer, aber Rückschritt keinesfalls.Außerdem ist mir(und sicher vielen hier) wurscht ob 1-2 L mehr oder weniger.
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Ist das nicht toll?
Ich bin erschrocken. Mein W203 C180K hätte deiner Beschreibung nach 3l weniger verbraucht.
Gut, mein alter 750 hätte wahrscheinlich ein halbes Literchen mehr verbraucht, aber sparsam ist dann eher das:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/105198.html?page=4Interessant ist der 8,x Wert, denn der kam wohl unter ähnlichen Bedingungen zu Stande, wie deiner.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Um einen realistischen Vergleich beim Verbrauch zu machen, müssten die Altenwagen erstmal 200-300 kg Ballast zuladen, denn das tragen die zeitgenössischen Fahrzeuge ja auch zusätzlich mit sich rum.
Das Ergebnis zählt, die Vorraussetzungen sind in diesem Fall nicht wichtig. Technologievorsprung sieht anders aus.
Zitat:
Um einen realistischen Vergleich beim Verbrauch zu machen, müssten die Altenwagen erstmal 200-300 kg Ballast zuladen, denn das tragen die zeitgenössischen Fahrzeuge ja auch zusätzlich mit sich rum.
Das müsste aber nicht sein. Wo bleibt der Leichtbau bei MB?
8,9l auf Langstrecken schafft man auch mit den 203er Sixpacks.
Hört sich eigentlich ganz vernünftig an wenn es denn bei 8-12 Litern auf 100 je nach Fahrweise bleibt! Der 280 ist ne echte Alternative zu dem viel teureren 320 CDI. Beide sind nämlich mit der 7 gtronic zu haben. Wer meinen Thread gelesen hat, der weiss, dass ich zwischen diesen beiden Motoren schwanke! Vielleicht möchte mir mal jemand ne Antwort geben 🙂 in meinem bis jetzt unbeantworteten Thread meine ich 😁
immer dieses geschrei nach leichtbau....
eine bis ins detail berechnete stahlkarosse mit optimierten materialien wiegt nicht mehr wie eine alukarosse von audi. erkundigt euch mal bei thyssenkrupp.
weiters benötigt das ach so tolle alu ein vielfaches der energie in der herstellung wie stahl. mal vom umweltschädigendem abbau abgesehen, der kommt auch noch hinzu. d.h. das was ein angeblich leichteres auto aus alu an sprit spart, wurde in der herstellung an energie verbraten!
also bitte hört mit dem geschrei nach leichtbau auf!