Das nenne ich mal einen "negativen Sturz"
youtube inside --> sicher optimal für das Fahren in dicken Öl-Pipelines
17 Antworten
bei einem guten fahrwerk, braucht man diesen schwachsinnigen sturz nicht.
Ein gutes fahrwerk (Raumlenkerachsen) passt sich der Kurvenlage an, so dass nahezu IMMER die maximale Reifanaufstandsfläche erreicht wird (auch bei geradeausfahrt)...
ich möcht nicht wissen, wie lange der Bremsweg bei den sinnlosen Sturz ist....
naja, ich frag mich nur, was die von so einer beschissenen straßenlage haben...geilt sowas auf?
Zitat:
Original geschrieben von steftn
bei einem guten fahrwerk, braucht man diesen schwachsinnigen sturz nicht.Ein gutes fahrwerk (Raumlenkerachsen) passt sich der Kurvenlage an, so dass nahezu IMMER die maximale Reifanaufstandsfläche erreicht wird (auch bei geradeausfahrt)...
ich möcht nicht wissen, wie lange der Bremsweg bei den sinnlosen Sturz ist....
naja, ich frag mich nur, was die von so einer beschissenen straßenlage haben...geilt sowas auf?
Ich denke nicht, daß hier (außer Dir vielleicht) irgendeiner der Annahme ist, die Tuner hätten diesen extremen Sturz wegen der besseren Straßenlage gewählt.
Die Verkürzung des Bremsweges war sicher auch nicht das beabsichtigte Hauptziel des Umbaus.
Was habe ich von 1000Watt und 100dB im Auto? Was habe ich vom Effektlack, den ich ja von innen nur selten sehe? Vielleicht finden einige Leute das einfach nur geil, unabhängig vom Sinn. Ist eben Geschmackssache. Für mich sieht die Kiste aus wie eine überladene Zigeun**-Karre..sorry... Roma- oder Sinti-Auto... auf dem Weg aus Frankreich ;-)
P.S. Alle Menschen sind toll. Auch die Leute ohne Quattro!
Zitat:
Original geschrieben von Thiemo141082
Einen ähnlichen Wagen sieht man hier...http://www.eblogx.com/media/pictures/special/tuning-2504/07.jpg
http://www.eblogx.com/media/pictures/special/tuning-2504/05.jpg
Das ist der gleiche Wagen wie im Video!