Das nenn ich mal nen geilen Preis!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Saugeil!Hab ich eben ersteigert!!! *freu*
Wollt mir dieses Jahr eigentlich gar kein Fahrwerk mehr zulegen-aber bei dem Preis.
Kann mir mal jemand helfen was ich zum verbauen des Fahrwerks noch so alles benötige?Hab sowas noch nie gemacht!
33 Antworten
Hallo,
Die Geometrie ändert sich zwangsläufig wenn man die Höhe verändert, sprich ein Fahrwerk
mit Tieferlegungfedern einbaut..
Man muß dann zwangsläufig die Spur einstellen lassen..
Wenn es leute gibt bei den das nichts aus gemacht hat, kann ich nur sagen, deren Spur war von vornerein verstellt so das es dann im nachhinein
"Gestimmt " hat ... 😉
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich fahre auch seit einem Jahr mit neuem 50/20-FW rum,ohne Spureinstellung danach und habe keinen ungleichmäßigen Reifenverschleiß bis jetzt feststellen können.Die Spur wird beim FW-Wechsel nicht verstellt.
Das ist so nicht korrekt Stathis!
Die Spur bzw. der Sturz, Nachlauf, etc. wird sehr wohl verstellt!
Grüße
E36_FaThEr_
P.S. Find es nur ein wenig arm, manche geben hunderte sogar tausende von Euros für ein Fahrwerk aus und haben dann wie Romeo schon sagte (kackt euch an!!) nicht mal knapp 50€ für ne gescheite Spurvermesseung! Naja, jeder wie es ihm beliebt!
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
...wegen dem Einbau-welches Werkzeug ich benötige ist klar... wollt nur mal wissen ob ich sonst noch irgendwas an Teilen brauche.Andere Federteller oder Scheiben oder was weiß ich was...
...weiß noch jemand was?
War bei mir genauso... hab Fahrwerk eingebaut und dnan ist mir doch glatt nach nen halben jahr oder noch früher der Reifen auf der inneseite komplett bis aufs Drahtgeflecht runter gefahren zum glück hatte ich das gesehen auf der hebelbühne ansonsten wär das BÖÖÖÖSE ausgegenagen...
Ähnliche Themen
Kann mir vieleicht auch jemand helfen mit dem Einbau an sich.So ne kurze Anleitung geben oder so?Und muß ich wirklich auf ne Hebebühne oder würds auch so gehen?
Anleitung
Geht auch so brauchst aber zwei Wagenheber den einen zu aufbocken den anderen unter Quertrager dann schraube stabi lösen die Schrauben von Federbein und oben die drei ,schlauche und Kabel ab Federbein vorsichtig raus ziehen wenn die gekauften vormontiert sind in umgekehrter Reinenfolge montieren wann nicht brauchts Federspanner so die oberen Domlager neu
kaufen besser.und noch ein Problem die obere Federteller ist 21mm und kommst nicht mit Schlüssel rein weil Kopf zu dick must lösen lassen oder eine Rasche mit Öffung in der Mitte für die gegen Konterung für Kolbenstange.Neuteile die
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... und das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hab meinen compi tiefer gekauft und der vorbesitzer der ihn tiefergelegt hat hat die spur nich einstellen lassen 🙁
wo lass ich das am besten machen?
reifendantler, bmw, normale werkstatt?!?
Re: Anleitung
Zitat:
Original geschrieben von bmwtk
Geht auch so brauchst aber zwei Wagenheber den einen zu aufbocken den anderen unter Quertrager dann schraube stabi lösen die Schrauben von Federbein und oben die drei ,schlauche und Kabel ab Federbein vorsichtig raus ziehen wenn die gekauften vormontiert sind in umgekehrter Reinenfolge montieren wann nicht brauchts Federspanner so die oberen Domlager neu
kaufen besser.und noch ein Problem die obere Federteller ist 21mm und kommst nicht mit Schlüssel rein weil Kopf zu dick must lösen lassen oder eine Rasche mit Öffung in der Mitte für die gegen Konterung für Kolbenstange.[/url]
...tschuldigung aber kann mir das mal jemand übersetzen?
Also nochmal zum Mitschreiben:
HInterachse: mit dem 1. Wagenheber Wagen aufbocken (ganz wichtig, vorne gegen wegrollen sichern!!). Dann unten 17er Schraube lösen. Im Kofferraum die Verkleidung abnehmen, und dort die zwei 10er Schrauben lösen. Schon habt ihr den Stoßdämpfer in der Hand. Achse noch nach unten drücken (am besten es stellt sich einer drauf), dann kannst du auch ganz leicht die Feder entnehmen.
Vorderachse: unten an der VA sind drei 17er Schrauben (zwei vom Bremssattel), die lösen, Kabel (Bremsleitung Kabel für Bremssensor + ABS Kabel) abklipsen. Wenn der Bremssattel abgeschraubt ist, und der Dämpfer und lose ist, oben am Dom noch die drei 10er Schrauben lösen und dann vorsichtig rausziehen.
Anschließend mit Federspanner vorspannen. Stützlager abschrauben, glaube außen ein 22 Gabelschlüssel, innen einen 13er Rundschlüssel der einen Versenkten Kopf hat (Weiß net wie das Teil heisst).
Und dann alles wie umgekehrt zusammenbauen.
Wenn du noch etwas geduld hasst, dieses WE werde ich auf meiner HP eine Bebilderte Anleitung reinstellen. Klick auf "Homepage".
Wo kommst du her?
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Naja, ich habe keinen erhöhten bzw. ungleichmäßigen Reifenverschleiss feststellen können. Bei Geradausfahrten verändert sich auch die Fahrtrichtung nicht, wenn ich das Lenkrad loslasse.
koc also obwohl ich soviel ahnung von autos und motoren usw habe, kann ich nicht mit bloßen augen sehen, umwieviel hundertstel sich die spurverstellt hat.
ich meine die computer achsvermessung zeigt schon, das man mindestens um 2 zähne schrauben muss, damit sich die spur wieder richtet. die reifen abnutzung wird erst so in mehreren 1000 kilometer sichtbar.
eine spureinstellung für vorne kostet meistens um die 39 euro und das ist ok dafür, dass man reifen im wert von ca. 500 euro schonen kann.
PS: hab zb meine spurstangen gewechselt und obwohl ich die solange eingemessen habe waren sie nicht richtig eingestellt, sodass ich zum reifendienst gehen musste um sie einstellen zu lassen.
So heut ist es soweit.Werd mich jetzt gleich raus in die Garade begeben und anfangen das Bilstein zu verbauen!
@coupe-sprinter
Muß die Bremsleitung vorne echt abgenommen werden?Langt es nicht nur den Bremssattel abzubauen und mit nem Drahthaken irgendwo an der Karosserie entlastet aufhängen?
@nightflyer68
35/25 find ich für meine Zwecke genau passend da ich jeden Tag 150km beruflich fahren muß.Und ich nicht ganz auf angenehmen komfort verzichten will.
Tiefer vorne sieht bestimmt besser aus und man(n) 😉 kann ihn mehr durch die Kurven brügeln dass mag schon sein, aber spätestens nach den ersten richtigen Bodenwellen und Kopfsteinpflaster würds mir tierisch auf den Sack gehen und ich würd des Fahrwerk so schnell wieder aus bauen wie ichs drin hätte.
Ist meine Meinung!
Tja, das ist das Risiko für Verkäufer bei ebay, da hast Du wirklich Glück gehabt, so ein Schnäppchen findet man nicht oft!
Und das beste ist das da sogar noch Garantie drauf ist! 😁
@e36powerde
Hab ich eben richtig gelesen du willst E36 T-Shirts verkaufen?!Muß mal in dein Thread...