Das lustige Audi-Tagfahrlicht...
In den letzten Wochen begegnen mir immer mehr neue Audi A4 die am hellichten Tag bei schönstem Wetter mit diesen LED-Tagfahrlichtern rumfahren. Ich muß dann immer lachen denn irgendwie erinnert mich das an die tiefer-härter-breiter -Fraktion, die auch am Tage bei schönstem Wetter mit Nebelscheinwerfern rumfährt.
Wie seht ihr das?
MfG
dr-eisbach
Beste Antwort im Thema
Hehehe,...
warum postet er das wohl????
Klare Antwort:
Neidisch!!!
Ja und jetzt bitte wieder die Orgie bzgl. "Kirmesbudenbeleuchtung"!
Egal:
Der Eine hat´s....
und der Andere hätt's gern ;-)
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Wenn es dunkel wird macht man Abblendlicht an.
Wäre schön, wenn es so wäre... 🙄
Aber in der Dämmerung und bei schlechten Sichtverhältnissen fährt man natürlich mit LED-TFL weiter. Reicht doch auch...
Dass das LED-TFL in solchen Situationen, andere Verkehrsteilnehmer nervt (blendet), kann dem Fahrer natürlich egal sein. Er wird gesehen, das ist der Zweck...
Neidisch bin ich übrigens nicht. Ich fahre einen Reiskocher und bei schönem Wetter ohne Licht, das verbraucht nämlich garnichts. Ich nenne das vernünftigen Umgang mit der Beleuchtung. Haben aber viele ohnehin schon verlernt... macht der Wagen schließlich selbst...
Und wenn ich doch einmal so einen Leuchtstreifen brauche, dann hole ich mir für 20 € einen aus der Bucht...
😛
Dann wird aus dem freudig erwarteten Audi in der Ferne ein mickriges kleines etwas...
blos weil irgend so eine Randfichte hier einen provokanten Beitrag schreibt, muss man sich doch noch lange nicht rechtfertigen, warum man mit Tagfahrlich rumfährt...
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Es ist ja auch keine Pflicht. Doch andere der tiefer-härter-breiter-Fraktion zuzurechnen, nur weil Dir Sicherheitsempfehlungen egal zu sein scheinen, mag allenfalls ein dialektische Pointe durchgehen. Die 8K-Fahrer mit Tagfahrlicht machen es richtig, Du machst es falsch. Einfacher Sachverhalt.
Wieso mache ich etwas falsch, wenn ich ohne TFL fahre um Radfahrer und Fussgänger nicht noch mehr zu gefährden? Und wieso machst Du etwas richtig, wenn Du eine gesteigerte Gefährdung schwächerer Verkehrsteilnehmer in Kauf nimmst?
Bitte die Fragen oben nicht ganz so ernst nehmen, ich wollte nur darauf hinweisen, das hier jeder selbst entscheiden sollte, ob er mit TFL fährt oder ohne und man den mit der anderen Meinung nicht gleich als Sicherheitsrisiko verdammen sollte.
Zum Sicherheitsaspekt: Eine Sicherheitsverbesserung in Form eines Rückganges der Unfallzahlen konnte im 2-jährigen österreichischen "Grossversuch" nicht festgestellt werden. Eine Sicherheitsverschlechterung übrigens aber auch nicht.
Wer´s genauer wissen will: Statistik Austria
Grüsse
Norske
Brrrrrrr Jungs..
lasst euch jetzt doch nicht so provozieren. Der TE meldet sich ja schon gar nicht mehr. Bitte also die Emotionen etwas runterfahren und sachlich weiter diskutieren, ok 😉
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Es ist ja auch keine Pflicht. Doch andere der tiefer-härter-breiter-Fraktion zuzurechnen, nur weil Dir Sicherheitsempfehlungen egal zu sein scheinen, mag allenfalls ein dialektische Pointe durchgehen. Die 8K-Fahrer mit Tagfahrlicht machen es richtig, Du machst es falsch. Einfacher Sachverhalt.Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Ich mache Xenon auch nicht am Tag an, auch wenn es vielleicht empfohlen wird. Auch wenn es viele andere machen.
völlig diametral zum Beitrag von norske😕
Wieso falsch. Es fehlt hierfür jegliche Begründung. Aber man muss nicht immer einer Meinung sein. Und mit dialektischen Pointen hat das auch nichts zu tun.
in AT
"Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister Werner Faymann und Innenminister Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich sobald als möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben, da zwar Autos besser gesehen wurden, Radfahrer und Fußgänger hingegen schlechter."
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
blos weil irgend so eine Randfichte hier einen provokanten Beitrag schreibt, muss man sich doch noch lange nicht rechtfertigen, warum man mit Tagfahrlich rumfährt...
Ist das das Niveau der Taglichtfahrer?
MfG
dr-eisbach
P.S.: das nächste Auto wird ein Audi A4 Avant mit Xenon und Tagfahrlicht ;-) Das werde ich dann aber abschalten (scheint ja zu gehen).
Der lustigste und sinnfreiste Thread den ich je gelesen habe!!!
Danke für diesen höchst interlektuellen Erguß TE!!!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Der ... sinnfreiste Thread den ich je gelesen habe!!! ...
War auch mein erster Gedanke. Leider nehmen solche Threads hier immer mehr zu und langsam wird's echt öde 🙄
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Ich finde es einfach lustig da ....
Ich denke, Du findest es nicht lustig, eigentlich interessiert es Dich nicht mal besonders. Du versuchst einfach, ob man als Forentroll hier genauso leicht Futter bekommt wie bei Heise und Golem.
Gratuliere, ist Dir gelungen :-)
Gruß,
Imschi
@imschi
Wie Du meinem letzten Beitrag entnehmen kannst werden wir uns einen A4 anschaffen, von daher interessiert mich das Thema. Mich als Troll zu bezeichnen ist voll daneben...
Mir war nicht bewusst das das Tagfahrlicht automatisch beim Starten angeht, ich dachte man schaltet es ein wie zB Nebelscheinwerfer. Trotzdem sehen sie lustig aus und erinnern mich an Nebels.
MfG
dr-eisbach
Echt ein Witz was Audi da entwickelt hat. Ich geh mal davon aus, dass das Tagfahrlicht der Zukunft eine überdimensionale Glühbirne ist (180 Watt, geht 2x pro Jahr kaputt und benötigt ein riesiges Scheinwerfergehäuse).
Ach Mädels, die meisten hier halten sich doch hier eh nur auf um die Wartezeit zu verkürzen oder sich die Langeweile etwas zu vertreiben. Solche Threads sind doch einfach nur dazu da um sich zu amüsieren.
Das Tagfahrlicht kann man doch auch deaktivieren, wenn`s einem nicht gefällt. Und die die in anderen Autos sitzen und darüber lachen, lachen doch in wirklichkeit über sich selbst.
Interssieren tut`s mich sowieso nicht ob es denen gefällt oder nicht, ist mir sowas von egal.
Ich will einfach nur Spaß an meinem Wagen haben. Neider wird es immer geben. Wenn ich einen im Maserati sehe, kommt doch auch ein wenig Neid bei mir auf. Ist völlig normal, glaubt mir. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
sZitat:
Original geschrieben von sunlegend
Ich weiß nicht was Du willst. Quatsch ist quatsch und dafür gibts keinen angenehmeren Ausdruck.
Ansonsten wüßte ich nicht was es an meiner Aussage auszusetzen gibt!Gruß, Fredy
Abgesehen davon, dass der "Ton die Musik macht", sorry den Ausdruck kennst Du wahrscheinlich nicht, soll jetzt auch kein persönlicher Affront sein.
Ist es einfach so, dass bisher schwächere Verkehrsteilnehmer durch entsprechende Lichterführung eher gesehen wurden. Wenn diese Lichterführung nicht mehr zu unterscheiden ist, da sie jeder nutzen muss, geht dieser Vorteil verloren. Es wird in einigen Ländern bereits überlegt, die Regelung zum TFL rückgängig zu machen.Gruß
Lieber Corneljt,
wenn ich, wie Du hier, den Ton kritisiere, dann disqualifiziere ich mich aber nicht mit dem Ton den Du hier anschlägts!
Es sind in allen Foren dieser Welt immer die Beschützer der vermeintlich Benachteiligten, die sich aufspielen und daneben benehmen. Überlass das den Beteiligten, denn die sind erstens alt genug und braucen DICH schon gar nicht!
Übrigens habe ich einen Namen
Gruß Fredy
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Tagfahrlich immer an zu haben (oder auch Abblendlicht) ist doch eine Sicherheitsempfehlung von verschiedenen Behörden, Vereinen etc..Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
In den letzten Wochen begegnen mir immer mehr neue Audi A4 die am hellichten Tag bei schönstem Wetter mit diesen LED-Tagfahrlichtern rumfahren. Ich muß dann immer lachen denn irgendwie erinnert mich das an die tiefer-härter-breiter -Fraktion, die auch am Tage bei schönstem Wetter mit Nebelscheinwerfern rumfährt.Mit LEDs hat es den Vorteil, dass weniger Energie = Sprit verbraucht wird als mit konventionellen Leuchtmitteln.
Real praktizierndes Pharisäertum. Über den Vorteil des spriteinsparens posten und auf den 3.0 TDI qu warten.
Ja nee, is klar.
Thomas
Ich würde vorschlagen die STOP-Schilder abzuschaffen.
Lt. einer Studie gibt es so viele, dass diese gar nicht mehr wahrgenommen werden.
Es steht doch völlig außer Frage, dass diese Technologie mit Abstand das derzeitige Optimum darstellt.
Aber wenn es mein eigenes Fahrzeug nicht hat und jeder drüber redet, dann muß man es zumindest künstlich schlecht machen. Schon scheiße: 40 TEUR ausgegeben und Niere bzw. Stern fallen kaum jemandem auf...