Das lustige Audi-Tagfahrlicht...
In den letzten Wochen begegnen mir immer mehr neue Audi A4 die am hellichten Tag bei schönstem Wetter mit diesen LED-Tagfahrlichtern rumfahren. Ich muß dann immer lachen denn irgendwie erinnert mich das an die tiefer-härter-breiter -Fraktion, die auch am Tage bei schönstem Wetter mit Nebelscheinwerfern rumfährt.
Wie seht ihr das?
MfG
dr-eisbach
Beste Antwort im Thema
Hehehe,...
warum postet er das wohl????
Klare Antwort:
Neidisch!!!
Ja und jetzt bitte wieder die Orgie bzgl. "Kirmesbudenbeleuchtung"!
Egal:
Der Eine hat´s....
und der Andere hätt's gern ;-)
202 Antworten
selbst aston martin hat schon lange vor audi das tfl verbaut .... also was soll der provokante thread! das führt zu gar nichts und wird wahrscheinlich nach weiteren fünf posts geschlossen!
Zitat:
Original geschrieben von sunlegend
Ich weiß nicht was Du willst. Quatsch ist quatsch und dafür gibts keinen angenehmeren Ausdruck.Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Hast Du eigentlich gegenüber Anderen immer so einen Ton drauf?🙁 In MT geht es i.d.R. etwas angenehmer zu. Ach sorry, ist ja erst das 2te. Posting.
Ansonsten wüßte ich nicht was es an meiner Aussage auszusetzen gibt!Gruß, Fredy
s
Abgesehen davon, dass der "Ton die Musik macht", sorry den Ausdruck kennst Du wahrscheinlich nicht, soll jetzt auch kein persönlicher Affront sein.
Ist es einfach so, dass bisher schwächere Verkehrsteilnehmer durch entsprechende Lichterführung eher gesehen wurden. Wenn diese Lichterführung nicht mehr zu unterscheiden ist, da sie jeder nutzen muss, geht dieser Vorteil verloren. Es wird in einigen Ländern bereits überlegt, die Regelung zum TFL rückgängig zu machen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Abgesehen davon, dass der "Ton die Musik macht", sorry den Ausdruck kennst Du wahrscheinlich nicht, soll jetzt auch kein persönlicher Affront sein.
Ist es einfach so, dass bisher schwächere Verkehrsteilnehmer durch entsprechende Lichterführung eher gesehen wurden. Wenn diese Lichterführung nicht mehr zu unterscheiden ist, da sie jeder nutzen muss, geht dieser Vorteil verloren. Es wird in einigen Ländern bereits überlegt, die Regelung zum TFL rückgängig zu machen.Gruß
Ist leider so, dass man sich in diesem Forum ziemlich schnell gegenseitig anblafft, weil sich ja jeder für den Super-Experten hält, wenn er selber seinen Scheibenwischwasserbehälter im Motorraum findet und auffüllen kann. 🙄
Fakten:
- Die wenigsten Radfahrer haben tagsüber Licht an, wenn sie auf einer Landstraße fahren müssen (mangels Radweg)
- Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
Ergo....
.... hat man(n) sich erstmal daran gewöhnt, dass alle Autos Licht anhaben, könnten sich folgende Vorfälle häufen: Ich brause mit meinem tollen Auto die Landstraße lang. Vor mir ein Schleicher. Ich zieh etwas nach links und guck ob ich überholen kann.... ahhh .... keine Autoscheinwerfer. Also raus und das Gaspedal an Bodenblech gedrückt. Und den Radfahrer (ohne Licht) auf der Gegenfahrbahn erkenne ich erst, wenn ich auf gleicher Höhe mit dem Schleicher bin. Solche Szenarien gibt es zwar heute auch schon, jedoch dürften sie sich häufen, wenn den Autofahrern ihre Pflicht zur Rücksichtnahme durch TFL abgenommen oder verringert wird.
Ich bin übrigens dafür, dass sämtliche Verkehrsteilnehmer entsprechend beleuchet oder (bei Fußgängern) in Signalfarben unterwegs sind.
Alle die, die sich früher über die anderen PKW mit Tagfahrlicht aufgeregt haben (weil sie nicht wusstens das es sowas gibt und dachten es seien Nebelscheinwerfer) fahren heute ganz stolz mit ihrem neuen LED-Tagfahrlicht rum. Ich finde es einfach lustig da es mich an die tiefer-härter-breiter-Fraktion erinnert (ich wiederhole mich...). Aber nur weil es heute LED ist (und zugegeben besser aussieht) beibt es ein Tagfahrlicht.
Ich mache Xenon auch nicht am Tag an, auch wenn es vielleicht empfohlen wird. Auch wenn es viele andere machen.
MfG
dr-eisbach
Ähnliche Themen
Hallöle,
die Strassenbegrenzungen sollten auf allen "Bahnen" verspiegelt sein, aber so muss ich immer wieder aussteigen und mir das tolle LED- TFL selbst von vorne ansehen!😁😁😁
Nein....., mal "wirklich" jetzt! Alle Sicherheitsmerkmale stimmen doch für das gute TFL, und wie`s ausschaut...... möchte sich doch "jeder" selbst das eigene "Bild" davon machen.😉
Ich möchte es nicht mehr missen (nach ca.10.000Km und 7 1/2 Monaten)!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von KingClio
Ist leider so, dass man sich in diesem Forum ziemlich schnell gegenseitig anblafft, weil sich ja jeder für den Super-Experten hält, wenn er selber seinen Scheibenwischwasserbehälter im Motorraum findet und auffüllen kann. 🙄Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Abgesehen davon, dass der "Ton die Musik macht", sorry den Ausdruck kennst Du wahrscheinlich nicht, soll jetzt auch kein persönlicher Affront sein.
Ist es einfach so, dass bisher schwächere Verkehrsteilnehmer durch entsprechende Lichterführung eher gesehen wurden. Wenn diese Lichterführung nicht mehr zu unterscheiden ist, da sie jeder nutzen muss, geht dieser Vorteil verloren. Es wird in einigen Ländern bereits überlegt, die Regelung zum TFL rückgängig zu machen.Gruß
Fakten:
- Die wenigsten Radfahrer haben tagsüber Licht an, wenn sie auf einer Landstraße fahren müssen (mangels Radweg)
- Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
Ergo....
.... hat man(n) sich erstmal daran gewöhnt, dass alle Autos Licht anhaben, könnten sich folgende Vorfälle häufen: Ich brause mit meinem tollen Auto die Landstraße lang. Vor mir ein Schleicher. Ich zieh etwas nach links und guck ob ich überholen kann.... ahhh .... keine Autoscheinwerfer. Also raus und das Gaspedal an Bodenblech gedrückt. Und den Radfahrer (ohne Licht) auf der Gegenfahrbahn erkenne ich erst, wenn ich auf gleicher Höhe mit dem Schleicher bin. Solche Szenarien gibt es zwar heute auch schon, jedoch dürften sie sich häufen, wenn den Autofahrern ihre Pflicht zur Rücksichtnahme durch TFL abgenommen oder verringert wird.
Ich bin übrigens dafür, dass sämtliche Verkehrsteilnehmer entsprechend beleuchet oder (bei Fußgängern) in Signalfarben unterwegs sind.
ich bin wahrhaft kein Superexperte, halte es jedoch mit gewissen Konventionen.😁
Klar wird ein Fahrradfahrer nicht tagsüber sein Licht anmachen - Klasse Vergleich von Dir.
Als Motorradfahrer ist es allerdings Pflicht und trägt zur Sicherheit bei. Du fährst wahrscheinlich nur Fahrrad. sorry.
Insoweit finde ich die Überlegungen o.k., die TFL-Vorschriften zu überdenken, im Sinne der schwächeren Verkehrsteilnehmer.
Hallo,
mal ne Frage als nicht Audi-Fahrer.
Kann das TFL separat an- und ausgeschaltet werden oder ist es immer an wenn der Motor läuft?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von sleeper206
Hallo,
mal ne Frage als nicht Audi-Fahrer.
Kann das TFL separat an- und ausgeschaltet werden oder ist es immer an wenn der Motor läuft?Mfg
hallo, kann man im "Car-Menü" ausschalten, dann ist alles "dunkel".
Werde ich aber nicht so einstellen.............😎
also ich weiß ja nicht wie es bei audi ist aber bei peugeot ist es wenn man den motor startet an und ich denke das ist doch auch der sinn des tfl oder??🙂 ich mein wenn audi das mit ner led leiste macht ist es doch audi überlassen, das hat doch nichts mit golf 3er standlichtringe und nebelscheinwerfer rumgefahre zu tun.
POPCORN!
Echt lustig, dass hier jemand ein kleines Bröckchen hinwirft und die Meute sich sofort darüber her macht.
Zitat:
Original geschrieben von sunlegend
Ich weiß nicht was Du willst. Quatsch ist quatsch und dafür gibts keinen angenehmeren Ausdruck.
Ansonsten wüßte ich nicht was es an meiner Aussage auszusetzen gibt!Gruß, Fredy
In erster Linie ist an Deinem Posting auszusetzen, dass Du Dich nicht genügend informiert hast.
Der ausschlaggebende Grund für die Abschaffung der Lichtpflicht in Österreich war eine wahrnehmungsphysiologische Studie, die erstmals anhand von Augenbewegungsmessungen nachwies, dass durch das Licht eine Fixierung auf für das unmittelbare Vorfeld des eigenen Fahrzeuges unwesentliche Information erfolgt, und dadurch die Reaktion auf plötzlich auftretende Gefahren verschlechtert wird. Befinden sich nun im unmittelbaren Vorfeld des eigenen Fahrzeuges "unbeleuchtete" Verkehrsteilnehmer, so werden diese schlechter erkannt und somit stärker gefährdet.
Diese Information hättest Du Dir übrigens recht leicht aneignen können, und dann nicht selbst so einen "Quatsch" gepostet.
Grüsse
Norske
Danke für die Antwort @Sunny.
Hat glaube ich niemand ausgeschaltet, hab noch keinen "dunklen" 8K gesehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
POPCORN!Echt lustig, dass hier jemand ein kleines Bröckchen hinwirft und die Meute sich sofort darüber her macht.
na ja,
Diskussion ist ja Sinn eines Forums?!...
TFL wird immer kontrovers diskutiert werden. Selbst der Gesetzgeber hat hierzu keine abschließende Meinung.
TFL/ LED anzuschalten, im Sinne eines Auffallens, wird doch hier keiner der Teilnehmer in Erwägung ziehen😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Ich mache Xenon auch nicht am Tag an, auch wenn es vielleicht empfohlen wird. Auch wenn es viele andere machen.
Es ist ja auch keine Pflicht. Doch andere der tiefer-härter-breiter-Fraktion zuzurechnen, nur weil Dir Sicherheitsempfehlungen egal zu sein scheinen, mag allenfalls ein dialektische Pointe durchgehen. Die 8K-Fahrer mit Tagfahrlicht machen es richtig, Du machst es falsch. Einfacher Sachverhalt.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Es ist ja auch keine Pflicht. Doch andere der tiefer-härter-breiter-Fraktion zuzurechnen, nur weil Dir Sicherheitsempfehlungen egal zu sein scheinen, mag allenfalls ein dialektische Pointe durchgehen. Die 8K-Fahrer mit Tagfahrlicht machen es richtig, Du machst es falsch. Einfacher Sachverhalt.
Mehr ist dem nicht hinzuzufügen! 😛