Das leidige Thema: Zentralverriegelung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin erstmal,
ja ich weiß das wurde alles schon mehrmals durchgekaut, aber ich hab trotzdem zwei Fragen:
1. Ich habe einen Polo 6N ohne Boxen oder ähnlichen Sachen in den Türen. Muss aber igendwie die Kabel für die Stellmotoren aus dem Cockpit in die Türen kriegen. Muss ich da nur einen Faltenbalg bestellen oder brauch ich da noch andere Teile?
2. Habe vor, erst ZV einzubauen und einige Zeit später die Funkfernbedienung nachzurüsten. Macht das viel mehr Aufwand als das alles in einem und muss man für die FB noch mal an die Stellmotoren in den Türen ran(also muss man die Türverkleidung nochmal abbauen) ?

Vielen Dank im Voraus für die zahlreichen Antworten 🙂

84 Antworten

So ein Mist...Jetzt hab' ich ne Waeco ML-44 aber nur ein zweitüriges Auto. Kann man die Kabel, die eigentlich zu den Stellmotoren in den hinteren Türen führen sollten einfach isolieren, damit da nix passieren kann?

ja falls in der beschreibung nix von auf masse legen steht isolier se und fertig

habe heute angefangen meine ML 22 einzubauen...Türverkleidung und alles ging ohne Probs ab...

Wo hast du denn das Verbindungsteil von stellmotor und türstange befestigt? Hast du das oben kurz vor dem Gewinde vom Türpin festgemacht oder wo? Weil wenn ich das weiter unten befestige, komm ich mit dem schraubendreher zum festdrehen nicht mehr ran 🙁 Hab für den stellmotor auch 2 Löcher gebohrt, oder war das net nötig? Wie hast du es gemacht?

Und dann noch zu dem Gummischlauch zwischen Tür und karosse, wo die 5 kabel durch müssen...
Bekommt man den innen irgendwie ab....weil ich komm da vom fussraum nur mit verränkungen ran.. 🙁 das alles so eng da...

Weiß keiner ob man den Gummischlauch wo die Kabel zur Tür laufen abbekommt??

Ähnliche Themen

du kannst den auf einer seite abdrehen. nicht die seite, die mit der tür befestigt ist, sondern die andere.

Hm hab ich vorhin dran gedreht, ging irgendwie nicht...muss ich wohl mal mit ner Zange dran...morgen gleich mal testen, danke

also ich hab des gestänge weiter unten befestigt und mit geschickter hand-finger-schraubendreher-akrobatik des ganze doch noch festgeschraubt bekommen

ja den schlauch kann man außen an der asäule abdrehen (geht schwer) nur wenn deine kabel dann drin sind nimmer gescheit zu deswegen tät ich den schlauch so dran lassen und die kabel durchfädeln
ansonsten is beim zudrehen die gefahr da dass du dir deine kabe "abdrehst" groß

an der tür seite hab ich solange rumgemacht bis dann so en zacken abgebrochen war jetzt hebter nimmer richtig auf der fahrerseite hab ich dann halt die kabel durchgefädelt hat zwar langegedauert aber der balg blieb heil

bei mir waren die 2 löcher schon da 😁 der vorgänger hatte ne zv schon nachgerüstet gehabt nur sie vor verkauf des autos wieder ausgebaut und dabei aber den rechten motor in der tür vergessen naja manche leute 😉

verränkungen sind normal kannst aber auch deine vorderen sitze ausbauen dann kannst du dich legen 😉
jetzt weißt du auch wieso so en einbau bei vw unbezahlbar is 😉

So ein Scheiß! Das sooo eng grr...
Aber wenn ich sie durchfädel, muss ich komplett alle stecker abschneiden...haste die danach wieder dran gelötet oder gekrimpt oder wie? Weil es heisst doch immer man soll im Auto keine Kabel löten...

😁 ich hab danach alles mit (ja ich weis sollte man net) Lüsterklemmen wieder zusammen gemacht (hatte dortmals nix anderes da) und die öffnungen der Klemmen mit heißkleber versiegelt dass auch nix anfängt zu rosten. Aber sobald ich mir dieses jahr el fensterheber einbau werd ichs mit diesen krimbklammern machen damits sauber gelöst ist aber mit heißkleber tät ich auch diese so versiegeln dass mans wieder aufbekommt aber keine feuchtigekeit rein kommt weil in der tür is ja immer feucht.....

vorallem denk dran des ganze so zu verlegen dass sich die scheibe oder die führungen net mit den kabeln verheddern und diese dann zerhexeln oder abreißen so wars beim vorgänger 😉 en kabel war abgerissen dadurch hatter bestimmt gedacht der motor is futsch und hat sich erst garnet die mühe gemacht diesen stellmotor auszubauen. Der funzt wohlgemerkt naja 1 ersatzmotor mehr für mich 😉

guckmal nach unten an der tür sind bohrungen da kannst du deine kabel mit kabelbindern dran festmachen dann kommen sie net in die quere

Ich habs geschfft!!!!

Ich hasse es, ich hab so nen Hals! Diese scheiß Gummi führungen in der tür wo die bescheuerten Kabel alle durch müssen 🙁 Der Einbau der Stellmotoren war ja nicht schwer, und ging schnell, doch die Kabel grrr... 4 haben gerade so gepasst, aber dann für das 5. Kabel hab ich 2 Std gebraucht... wollte einfach nicht mehr durch den inneren verschluss 🙁

Naja die Beifahrertür macht komische Geräusche wenn ichs Fenster runter kurbel...wird wohl das kabel dran hängen bleiben....muss ich nochmal auf machen...

Aber es funzt alles, Bin froh das ich kein 4 Türer hab!!!! 🙂

hiihhihi oh man ja! zu geil
ds 5te ich kenns 😁😁😁😁😁

So ZV ist eingebaut und funktioniert...

Für alle die nicht so den eil vom Einbau der Waeco ML 22/44 haben habe ich ne Anleitung gebaut und auf meine Homepage gestellt...

Viel Spaß beim Einbauen 🙂

Zentralverriegelung Einbau Anleitung

Weiß jemand wie ich die Verkleidung vom Kofferraum abbekomme? Also das Plastik Teil von innen muss ab... geklipst, geschraubt???
wäre super...

Basti

ja sorry hab deine mail bekommen aber noch keine zeit gehabt 😁 mach ichs jetzt schnell kurz vor feierabend 😉

also in der griffmulde die schraube raus
danach is die verkleidung nurnoch eingehängt undzwar mit langen!! zapfen die in richtung (wenn die klappe zu ist) boden zeigen
jetzt musst du die verkleidung versuchen (bei offener klappe) in richtung des heckwichermotors zu ziehen
die verkleidung kann ziemlich fest sein da die zapfen lang sind.
also einfach bei offerner klappe verkleidung leicht in richtung boden und fester in richtung motorhaube ziehen dann müsste es ohne schäden an der klappe gehen

Also ich habe nur die rechte Ecke abbekommen...sind die anderen Stellen auch alle so fest gemacht? Weil oben an der Scheibe der Teil geht irgendwie nicht ab!

Abgesehen davon hab ich mal rein gelinst...sehe da nix bewegen, wenn ich den schlüssel drehe...sieht also schlecht aus mit nem Stellmotor 🙁 Wobei ich gerne wissen würde wie die Leute ihren kofferaum aufbekommen, die nen gecleantes heck ohne schloss haben...? Muss ja auch irgendwie auf gehen...
Weiß da jemand was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen