Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!
So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.
Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.
War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.
Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Beste Antwort im Thema
"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"
Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!
-🙂
1406 Antworten
Anbei mal ein paar Bilder meines Radsatzes mit Conti Sport Contact in 245/45 19 auf Original AMG Rädern.
Den Satz habe ich bisher die Sommer 17 , 18 und 19 gefahren . Gesamtfahrleistung 60.000 Km wovon aufgrund der Sommerurlaube ca. 35.000 Km auf diese Sommerreifen gehen .
Habe die Räder je Saison vorn und hinten durchgetauscht .
Die vorderen Räder haben nach der Saison immer einen kleinen Sägezahn der aber wenn die Räder hinten gelaufen sind wieder verschwinden.
Ich kann mich mit der Laufleistung nicht beschweren .
Luftdruck vorn immer 3,1 hinten 3,0 bei warmen Rädern .
Gruß
Soll das heißen du hast mit diesem EINEN Satz Reifen 60.000 km gefahren?
Oder das nur 35.000km auf dene EINEN (Fotos) gehen?
Ich hatte den 2 x auf meinem T5.1 mitt 132kW und die haben das 2 x keine 20.000 geschafft.
Obwohl, das erste mal waren Sie ab Werk verbaut (2010) und da haben Sie beudeutend länger gehalten.
Wahrscheinlich hatten Sie da noch in Europa produziert?
Und das bei einer Fahrweise von einem Opa. Denn ich hatte bei der Mistkarre einen Motorschaden (den übrigends jeder Biturbo irgendwann in dieser Motorreihe hatte) ...
Zitat:
@KrustyseClown schrieb am 31. Januar 2020 um 06:58:13 Uhr:
Soll das heißen du hast mit diesem EINEN Satz Reifen 60.000 km gefahren?
Oder das nur 35.000km auf dene EINEN (Fotos) gehen?Ich hatte den 2 x auf meinem T5.1 mitt 132kW und die haben das 2 x keine 20.000 geschafft.
Obwohl, das erste mal waren Sie ab Werk verbaut (2010) und da haben Sie beudeutend länger gehalten.
Wahrscheinlich hatten Sie da noch in Europa produziert?Und das bei einer Fahrweise von einem Opa. Denn ich hatte bei der Mistkarre einen Motorschaden (den übrigends jeder Biturbo irgendwann in dieser Motorreihe hatte) ...
Nein seit 2017 insgesamt 60.000km . Davon ca. 35.000-37.000 mit den Sommerreifen .
Durch das durchtauschen vorne / hinten sind alle Räder gleichmäßig abgelaufen und haben noch alle min 4,5 mm Profiltiefe .
Normale bis zügige Fahrweise , nix mit in Kurven oder Autobahnabfahrten nur 40km/h ! Da hab ich keinen Bock drauf , im Stand lenken tu ich auch !
Gruß
@Trademed 4matic?? Ich überlege das auch gerade, vorn und hinten zu tauschen. MfG
Ähnliche Themen
@HUGO909 ich hab bisher immer die Reifen vorne/hinten durchgetauscht, auch bei 4matic damit der Verschleiß gleichmäßig ist.
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 31. Januar 2020 um 18:53:55 Uhr:
@Trademed 4matic?? Ich überlege das auch gerade, vorn und hinten zu tauschen. MfG
Nein kein 4Matic .
Gruß
Hello
My front tires (Hamkook Ventus Prime 2) have been changed with 35,000 km.
With 10,000 km I fixed the external wear and my crooked steering wheel in a private workshop. But unfortunately, I have changed them for their inside problem.The mechanic corrected too much.
Now, I have adjusted the angles again. I will check the new ones every 5000 km (Good Year effigrip).
Greetings from Spain !!
The rear tires are perfect with 50% life
Kann nicht 73 Seiten durchlesen. Aber wir haben Sommer wie Winter Continental- Reifen drauf und nun seit 2016 und 55.000km noch gute 4mm drauf. Die Vorderreifen sind etwas stärker am Außenrand abgefahren aber hält sich noch in Grenzen. Wir sind total zufrieden mit dem geringen Verschleiß unseres V250. Kein Vergleich zum Vorgänger W639 Viano der die Vorderräder extrem gefressen hat. Da hat kein Reifen vorne länger als ein Jahr gehalten. Extreme Verbesserung beim W447.
Moin moin zusammen,
Ich habe mir heute einen V 250 D extra lang mit 29,000km angesehen.
Hinten rechts ist der Reifen innen komplett blank abgelaufen, der Verkäufer hat uns erzählt das das ein Manko bei dem Typ Autos sei. Ich glaube eher der Wagen hatte da einen Crasch, und der Verkäufer wollte uns verarschen.
Kennt jemand so ein Thema???
Für Infos wäre ich sehr Dankbar.
LG Martin
Vito Tourer 116 mit original 205/65r16 auf Alu. Die Reifen sind an Außen- und Innenflanke deutlich stärker abgefahren (Reifendruck soll 3.6 tatsächlich 3.8). Fahrwerk wurde nach Schrankeinbau (ca 500kg) von Mercedes vermessen und nach eigener Aussage korrigiert. Das Tragbild des Reifens lässt auf einen zu niedrigen Druck schließen. Der maximale Reifendruck der Reifen lässt jedoch keinen höheren Druck zu und die Werksangabe ist auch niedriger als ich tatsächlich fahre. Hat jetzt 27000 im Herbst gibts 4 neue (wieder Ganzjahresreifen). Hatte ich bislang bei keinem Fahrzeug - die Hinterräder haben einen deutlich erkennbaren Sturz (Räder oben nach innen geneigt)