Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!

Mercedes V-Klasse 447

So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.

Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.

War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.

Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Marlai

Beste Antwort im Thema

"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"

Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!

-🙂

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Hab grad als Vergleich mal auf meinem t5 geschaut.
Dot 1910
71000km gelaufen
5mm Profil

Zitat:

@remos schrieb am 9. Oktober 2017 um 01:10:58 Uhr:


Sk1409, was hast du für eine Felgengrösse? 17"?

19“ auf AMG Felge

Ohne jetzt den vau in Schutz nehmen zu wollen, mein Vetter hat einen T 5. Mit diesem Fahrzeug würde man schon gefühlsmäßig Garnicht so fahren wie ich es mir mit dem vau zutrauen würde, wenn ich bei ihm schonmal mitfahre komm ich mir immer vor als säße ich in einem Nutzfahrzeug. Ich denke die gute strassenlage und das hohe Gewicht wird wohl viel am Verschleiß schuld sein

Die Fahrzeuge sind eh schon schwer zu vergleichen. Pauschal T5 ist noch schwieriger. PS, Streckenprofil, Gasfuß, Einsatzzweck, Beladung, etc,....

Und das sich Reifen, die 7 Jahre alt sind und richtig hart werden langsamer abfahren wundert mich zudem nicht... 🙂

Ähnliche Themen

Danke. Interessant. Wir fuhren vorne mit glaube ich 2,8 und hinten 3,0 und nach ca. 13'000km waren die Reifen in der Mitte auf 1.5mm. Am Rand noch ca. 5mm. Reifendruck wurde von Mercedes irgendwann auf 2,6 vorne und 2,7 hinten reduziert. Marco Polo 250 4matic 19"

Zitat:

@Sk1409 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:03:11 Uhr:



Zitat:

@remos schrieb am 9. Oktober 2017 um 01:10:58 Uhr:


Sk1409, was hast du für eine Felgengrösse? 17"?

19“ auf AMG Felge

Der Michelin Alpin auf original 17" verschleißt vorn aussen genauso wie die Primacy 3 im Sommer auf 18". Nach 10.000 km hinten gleichmäßig 6-7 mm, vorn aussen 3-4mm. Jetzt werden sie bei mir achsweise getauscht, so halten sie noch einen Winter.

Zitat:

@Kihe schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:18:35 Uhr:


ja es fängt bei 5 tkm auch schon etwas an, hinten gleichmäßig 7 mm vorne Mitte 7 mm vorne Außen 5,5 mm und auch schon Sägezähne bei fast nur Langstrecken davon ca 50% AB, der 🙂 sagte letzten Freitag ist normal bei dem Fahrzeug!?
MP 250 d 4MATIC 255/55 R17 Reifen/Hankook? Luftdruck 3.1 Bar.

Jetzt bin ich mal auf die Winterräder mit Michelin-Reifen gespannt.

Hallo miteinander,
so langsam habe ich die Nase voll vom V!
Er ist nun 22 Monate alt und hat 40.000km. Insgesamt stand er während dieser Zeit 25 Tage in der Werkstatt.
Ich habe nun den 2. Satz Sommerreifen drauf und benötige jetzt den 2. Satz Winterräder.
Was soll die blöde Frage von meinem Händler ob ich viel Kreisverkehr fahre? Klar mache ich das, es gibt es nun mal viele in unserer Gegend. Der V scheint dafür nicht geeignet. Die Flanken außen regelmäßig platt.
Sind wir denn für MB die Versuchsfahrer, oder können die den Sturz nicht korrekt einstellen?

Zitat:

@atti67 schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:17:42 Uhr:


Der Michelin Alpin auf original 17" verschleißt vorn aussen genauso wie die Primacy 3 im Sommer auf 18". Nach 10.000 km hinten gleichmäßig 6-7 mm, vorn aussen 3-4mm. Jetzt werden sie bei mir achsweise getauscht, so halten sie noch einen Winter.

Zitat:

@atti67 schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:17:42 Uhr:



Zitat:

@Kihe schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:18:35 Uhr:


ja es fängt bei 5 tkm auch schon etwas an, hinten gleichmäßig 7 mm vorne Mitte 7 mm vorne Außen 5,5 mm und auch schon Sägezähne bei fast nur Langstrecken davon ca 50% AB, der 🙂 sagte letzten Freitag ist normal bei dem Fahrzeug!?
MP 250 d 4MATIC 255/55 R17 Reifen/Hankook? Luftdruck 3.1 Bar.

Jetzt bin ich mal auf die Winterräder mit Michelin-Reifen gespannt.

Der 🙂 hat mir als Winterrad 18" empfohlen die Reifen würden sich dann an der Außenkante geringer abfahren.

Da ich das nicht so recht glauben kann, mache ich es auch nicht oder?

@Kihe Spontan hätte ich keine plausible Erklärung dafür 😉

Ich war heute noch mal in der Werkstatt meines Vertrauens wegen Radbolzen am Hinterrad. Da die Bremsscheibe frei lag fragte ich direkt wie weit ich damit noch komme. Als Antwort bekam ich die sind bei Scheibe ist bei 50% ! Aktuell habe ich knapp 70.000 runter, ist das ein guter Wert?
Grüße
Alex

Ich würde sagen das das sehr gut ist

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 10. Oktober 2017 um 18:31:00 Uhr:


Ich war heute noch mal in der Werkstatt meines Vertrauens wegen Radbolzen am Hinterrad. Da die Bremsscheibe frei lag fragte ich direkt wie weit ich damit noch komme. Als Antwort bekam ich die sind bei Scheibe ist bei 50% ! Aktuell habe ich knapp 70.000 runter, ist das ein guter Wert?
Grüße
Alex

Finde ich gut, hatte im GLC bei 90 tkm gewechselt, wenn man dann noch das Gewicht berücksichtigt!
Aber die Fahrweise kostet immer Geld.

Bremsscheiben-Verschleiß bei defensiver Fahrweise ... Beispiele:

Bildschirmfoto-2017-10-11-um-05-45-17
Bildschirmfoto-2016-03-25-um-14-45-25-kopie
Bildschirmfoto-2017-10-11-um-05-59-10

Wegen der hier genannten Reifenproblematik bin ich hin und her gerissen, der Winterreifenkauf steht ins Haus und ich versuche die optimale Lösung zu finden. Fahre aktuell 18 Zöller mit den Goodyear und bin vom Komfort und der Optik eigentlich zufrieden.....Familenauto like ;-) ... wir fahren auch nicht wirklich viel. Wollte eigentlich auf Allwetter wechseln, allerdings würde ich, wenn mein Verschleiß auch so mies sein sollte, meinem Händler die Schlppen lieber um die Ohren werfen.
Könnte jetzt günstig einen 17er Originalsatz schießen, aber überlege auch schon einfach Winterreifen aufzuziehen und damit das ganze Jahr durchzufahren....? Hab das in Kombi mit der Vau schon des Öfteren gelesen.....
Gibts hier evtl. Erfahrungen darüber?

Zitat:

@Aditman schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:35:41 Uhr:


Wegen der hier genannten Reifenproblematik bin ich hin und her gerissen, der Winterreifenkauf steht ins Haus und ich versuche die optimale Lösung zu finden. Fahre aktuell 18 Zöller mit den Goodyear und bin vom Komfort und der Optik eigentlich zufrieden.....Familenauto like ;-) ... wir fahren auch nicht wirklich viel. Wollte eigentlich auf Allwetter wechseln, allerdings würde ich, wenn mein Verschleiß auch so mies sein sollte, meinem Händler die Schlppen lieber um die Ohren werfen.
Könnte jetzt günstig einen 17er Originalsatz schießen, aber überlege auch schon einfach Winterreifen aufzuziehen und damit das ganze Jahr durchzufahren....? Hab das in Kombi mit der Vau schon des Öfteren gelesen.....
Gibts hier evtl. Erfahrungen darüber?

Der Reifenverschleiss ist nur bei den heckantriebenen Fahrzeugen.
Ich habe noch eine V250 4 Matic, die Sommerreifen haben eine Laufleistung von 24tkm mit ca 6mm Profiltiefe.

Bei unseren V220 Heckantrieb waren die Reifen rundum bei 16tkm auf 2mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen