Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!
So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.
Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.
War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.
Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Beste Antwort im Thema
"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"
Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!
-🙂
1406 Antworten
Mein Reifen Händler hat mir für meine 17" vorne 3,1 und hinten 3,4 bar empfohlen
Ok, gemäss der Angabe in meinem Tankdeckel (April 2016) wäre für 17" vorne 3.1 und hinten ebenfalls 3.1 "korrekt". Die 3.4 hinten sind ja schon einiges mehr...
Zitat:
@Strahlemann85 schrieb am 1. Juli 2016 um 17:23:33 Uhr:
Mein Reifen Händler hat mir für meine 17" vorne 3,1 und hinten 3,4 bar empfohlen
Remo, die Werte von Strahlenmann habe ich auch so ungefähr drin 🙂 Allerdings sind das immer noch die Werte, welche mein Händler mir bei der Auslieferung rein gemacht hat.
Hallo
Das sind auf den Fotos allwetterreifen von Goodyear
Get nicht für das Gewicht zu Weich für die warmen Temperaturen
Aussenkante verliere ich die Blöcke und innen das Profil
Fahrer meistens mit Anhänger also 100- 110 km
Ähnliche Themen
Würde auch auch bei dem Gewicht auf Sommerreifen umsteigen und im Winter richtige Winterreifen.
Verschließen sind die Reifen aber noch nicht.
Würde das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen.
Lesetipp:
http://der-autokritiker.de/technik/reifen%20kapitel%201.html
http://der-autokritiker.de/technik/reifen%20teil%202.html
Wirkt auf mich sehr plausibel und erklärt vielleicht auch ein paar Effekte die wir hier sehen.
Zitat:
@remos schrieb am 1. Juli 2016 um 17:21:32 Uhr:
@Volvo.Alex hast du auch 19" Räder? Wie fest pumpst du?
@liqsh du pumpst ja einiges mehr, oder?Was ist eigentlich zuverlässiger, die Anzeige im Display des Autos oder die der "Luftpumpe" bei der Tankstelle, die müsste ja geeicht sein. Fahre nächste Woche ca. 1000km nach Österreich und weiss nicht ob ich nicht etwas mehr als die Vorne 2.7 und Hinten 3.0 pumpen soll (gemäss Angabe im Tankdeckel). Was meint ihr? Gewicht ca. 2850kg, 19" Conti Sport Contact.
Hinten meine ich 3,2 und vorn 2,8
Zitat:
@schoema schrieb am 2. Juli 2016 um 18:20:47 Uhr:
Lesetipp:http://der-autokritiker.de/technik/reifen%20kapitel%201.html
http://der-autokritiker.de/technik/reifen%20teil%202.html
Wirkt auf mich sehr plausibel und erklärt vielleicht auch ein paar Effekte die wir hier sehen.
Danke für den Link, sehr ausführlich geschrieben und bestätigt letztendlich was hier schon der eine oder andere schon geschrieben hat.
Vg
Alex
Ich habe jetzt seit 3000 km die viel beschworenen Michelin Reifen drauf. Ergebnis ist genau so katastrophal wie vorher. Die Aussenflanke ist spätestens in 10000 km völlig hinüber. Das gibt jetzt richtig Ärger, denn die letzte Spurvermessung musste ich bezahlen.
Primacy oder Pilot Sport.?
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 9. Juli 2016 um 20:41:29 Uhr:
Primacy oder Pilot Sport.?
Primacy
Hallo
Mich würde das alte spureinstell Protokoll interesieren kannst du das hier mal reinstelle
MfG
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 9. Juli 2016 um 20:36:07 Uhr:
Ich habe jetzt seit 3000 km die viel beschworenen Michelin Reifen drauf. Ergebnis ist genau so katastrophal wie vorher. Die Aussenflanke ist spätestens in 10000 km völlig hinüber.
Das ist merkwürdig. Ich habe die Primacy in der Größe 245/45/18 auf dem schweren MP drauf und nach ca. 7000 km sehe ich keine anormale Abnutzung der Aussenflanke.
Das muss bei mir definitiv ein Fahrwerksproblem sein. Der Reifen ist ja an der Flanke abgefahren, da sollte eigentlich gar kein Verschleiss sein. Der Reifen sieht aus wie abgefressen. Außerdem extremer Sägezahn.
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:40:03 Uhr:
Der Reifen ist ja an der Flanke abgefahren, da sollte eigentlich gar kein Verschleiss sein.
Warum?