Das Leidige Tehma NZ macht mal wieder Probleme
Hallo
Ich habe volgendes Problem mit meinem NZ Motor
Immer wenn ich den Motor Starte Springt er sofort an und leuft gut, sobalt ich einen Gang einlege und von der Kupplung gehe geht er aus so als würde er kein Spritt mehr bekommen, oder er hört sich an als würde er nur auf 2-3 Dippen laufen, sobalt ich den Wagen dan neu Starte ist das Problehm weg!
Einiges wurde schon erneuert Benzinpumpe 3,00 Bar neu, vorförderpumpe 0,24 Bar gebraucht, Benzienfielter ist neu
unterdruckschleuche sind neu, Lamdasonde ist neu, Zündkerzen sind neu , Blauer sensor ist neu, Zündkabel sind neu, Droselklappe ist gereinigt, dichtung ist neu, Luftfielter ist neu, LMM wurde getauscht, Zündfinger und Zündverteiler und Verteilerkappe ist neu.
ich weis nicht wo ich den fehler suchen soll was auch auffält ist das ich keine Warme Luft bekomme wenn ich die Lüftung an mache , ein Baypass ventiel habe ich nicht ich denk mal das mein Thermostat Defekt ist, ich glaub aber nicht das , das was mit meinem Problem zutun hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
also bei mir geht die Temparaturanzeige höchstens bis kurz vor die Hälfte! Dann denke ich schon, daß das Thermostat was ab hat!
oder der temperaturfühler fürs instrument oder das instrument selbst
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Benzinpumpe 3 Bar neu
Vorförderpumpe 0,24 Bar gebraucht,
Benzinfilter ist neu
Unterdruckschläuche sind neu
Lambdasonde ist neu
Zündkerzen sind neu
Blauer Sensor ist neu
Zündkabel sind neu
Drosselklappe wurde gereinigt
Dichtung ist neu (welche denn von den 238 ?)
Luftfilter ist neu
LMM wurde getauscht
Zündfinger, Zündverteiler und Verteilerkappe sind neuich weiß nicht wo ich den Fehler suchen soll
was mir auch auffält ist das ich keine warme Luft bekomme wenn ich die Lüftung an mache
Bypassventile habe ich nicht
ich denke mal das mein Thermostat defekt ist
das halbe auto wurde also schon erneuert - sehr gut !
warum dann nicht gleich auch so sinnlose sachen wie wärmetauscher und thermostat ?
dann hast du auch warme luft im innenraum und einen vorzeigbaren betriebstemperaturhaushalt
zündzeitpunkt wurde sicherlich eingestellt nach dem verteilerwechsel ?
Zitat:
so bald ich einen Gang einlege und von der Kupplung gehe geht er aus
gib halt beim einkuppeln ein wenig mehr gas - dann bleibt er auch an...
später kannst du ja mal den benzindruck checken - alles was man dafür braucht und wie das gemacht wird steht in deinem selbsthilfebuch oder ist über die such-funktion zu finden
gruss !
33 Antworten
und das ganze bremborium für folgenden fehler:
Zitat:
sobal ich einen Gang einlege und von der Kupplung gehe geht er aus
die option etwas mehr gas zu geben gibt es hier ja nicht...
dann schau dir mal genauestens die umgebung des kupplungspedals an
dabei nicht auf spinnennetze achten - sondern auf kabelquetschungen die eventuell dafür sorgen könnten das das fahrzeug keinen funken mehr bekommt oder klemme 15 irgendwie unterbrochen wird oder aber die benzinpumpen bei ihrer arbeit stören könnten
gruss !
gude Idee das schau ich mir noch mal genau an! ich hoffe es das es nur das ist aber wie gesagt den kompletten Kabelbaum hab ich schon getauscht!
und das mit dem gasgeben ist sone sache mitlerweile kann ich nochnicht mal mehr gasgeben beim anfahren ich trete das gaspedal voll durch und es kommt nichts dan geht er einfach aus er geht auch manschmal einfach aus ohne wenn ich die Kupplung trete!
Das Problehm ist gelöst!
Es hat nur an der Boardspannung gelegen😁
ich hab eine 35A gegen eine 45 A batterie getauscht und eine andere lichtmaschiene jetz leuft der NZ 100%
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Das Problehm ist gelöst!
Es hat nur an der Boardspannung gelegen😁
ich hab eine 35A gegen eine 45 A batterie getauscht und eine andere lichtmaschiene jetz leuft der NZ 100%
du meinst sicher eine 35 AH gegen eine 45 AH getauscht 🙂
die kapazität eines akkus wird in AH (amperestunden) angegeben
ein akku mit 45 AH kann theoretisch 45 stunden lang einen strom von 1 ampere abgeben
meine frage: wie kommst du zu der aussage "die bordspannung" war zu niedrig ? wie hoch war sie denn ?
sprich: wie hoch war die spannung einmal bei stehendem und einmal bei laufendem motor ? vor dem tausch der lima und des akkus und jetzt ?
die LIMA selbst war ja wohl noch in ordnung - was defekt gewesen sein könnte das ist der spannungsregler
das das problem "gang rein - kupplung kommen lassen - motor geht aus" durch austausch von lima und akku gegessen sein soll ist für mich selbst erstmal nicht logisch nachzuvollziehen
die "zu niedrige" bordspannung hättest du durch extrem dunkles abblendlicht bemerkt - nebenbei wäre der akku nicht mehr ordentlich geladen worden und somit hätte der anlasser irgendwann seinen dienst verweigert
die benzinpumpe läuft selbst bei 10 volt ohne probleme und einen brauchbaren zündfunken gibts selbst noch bei 9 volt
gruss !