Das leidige Bremsenthema
Hallo,
nachdem ich vor einiger Zeit ein eigentlich positives Feedback auf die Kombination Ferodo/Zimmermann gegeben habe, kam ich nach kurzer Zeit (ca. 3tkm) zur endgültigen Entscheidung.
Ich habe es satt mir alle zwei Monate neue Scheiben und Klötze zuzulegen, jetzt kommt die
RS-Bremsanlage. Am Montag ist der Einbau, die kosten für VA+HA inkl. aller Zubehörteile belaufen sich auf ca. 5500 Euro - wobei die Bremsanlage variabel auf A5, A6, R8, A7, A8 (letzten beiden nur mit Adapterplatten).
Ich denke über lange Zeit wird dies das eigentlich Audi Problemchen beheben...
Natürlich folgen Fotos (Dienstag ist Tüv-Abnahme, Montag der Einbau)
Für alle die, die nicht das nötige Kleingeld, aber das gleiche Problem besitzen, gibt es immer noch die alternativ Möglichkeit die Originalen Scheiben zu Lochen. Weitere Infos bekommt ihr per PM
bis Montag, und Dienstag :-)
Beste Antwort im Thema
wie das hier ab geht.......köstlich!!
Ich fahre von den 85 tkm im Jahr 95% Autobahn, und ja auch ich bin mit meiner "großen" Bremse im 2.7er nicht wirklich zufrieden.....gewesen. ich habe jetzt von ATE "Ceramic-Beläge" an Vorder- und Hinterachse und muss sagen, das gerade bei Verzögerungen aus hohen Geschwindigkeiten ( größer 200 km/h) das Fading immens abgenommen hat. Dafür macht die Bremse jetzt bei "längeren" Bremseinsetzen Geräusche, die aber durch den oben genannten Vorteil überhört werden. In geringeren Geschwindigkeiten zeigt die Bremse deutlich mehr Biss.
Grundsätzlich kann ich gerade bei Einsätzen auf der Rundstrecke die Umrüstung auf eine RS 5 Bremse verstehen. Und ich bin glücklich das es solche Menschen gibt die das machen. Schließlich muss das Geld unters Volk damit wir alle was davon haben. Und das meine ich ernst!!! Wofür man es verprasst ist doch jedem selbst überlassen....oder werde ich da jetzt auch schon reglementiert von meinem Umfeld? Sollte dies so sein werde ich versprechen, nie wieder Luxusgüter im Wert von bis zu einer halben Million zu vertreiben....und mache jetzt in Tütensuppen.
An die Hobbygesetzeshüter der deutschen Autobahnen: Sollte sich jemand nicht in der Lage fühlen ein Fahrzeug mit über 200 km/h zum einen von der Geschwindigkeit noch von der Entfernung richtig einschätzen zu können.....sollte er bitte unsere gut ausgebauten Bundesstraßen benutzen. Ich habe es mittlerweile satt immer wieder Verständnis für überforderte Verkehrsteilnehmer zu zeigen. Diese Situationen entstehen immer wieder aus Unachtsamkeit sowie fehlender Konzentration. Wenn jemand mit seiner Familie unterwegs "ich sehe was, was Du nicht siehst" spielen möchte hat der Fahrer die Möglichkeit dazu, dies an den hoffentlich regelmäßig statt findenden Pausen auf dem Rastplatz zu tun. Aber bitte nicht im fließenden Verkehr. Hierzu gehört ebenfalls telefonieren mit Handy am Ohr und sich mit zu heißem Kaffee die Zunge verbrennen. Das hat auf der Autobahn nichts zu suchen.
Grüße
der Psychopath-Sympathisant
Off-Topic Modus aus!
sline27
87 Antworten
@boogerbrain ... Gute Ansage !! 😁
an den rest ... lasst doch den Boum machen was er will ... wenn er einen riesen Anker braucht dann bitte !!! und wenn er es dokumentieren möchte ... bitte auch dieses ... und anscheinend gibt es ja ein paar die ein ähnliches Bremsenproplem haben ...
wer all dies unverständlich findet muss a doch nicht seinen senf dazu geben und kann sich einfach seinen teil denken !! aber jeder kann doch an seinem fahrzeug verändern was er möchte !!!!
wer sich an solchen threads belustigen will soll doch bitte in ein opel corsa tuning forum gehen ... da gibt es lustige und sinnfrei umbauten !!
also her mit deinem "umbau" ob sinnvoll oder nicht ... es ist deine SACHE !!!!
@TE
wieviel KM fährst du am tag ?
bist mim a4 geschäftlich oder privat unterwegs?
Zitat:
Original geschrieben von catusse
also ich fahre einen 3.0 TDI und hatte keine beschwerden mit den bremsen, bis ich dann beim 60.000 km service die empfehlung bekam, alle 4 scheiben und klötze zu tauschen, was ich auch machen ließ.
ich fahre relativ wenig autobahn, und das auch nicht in D sondern in A, dementsprechend nehme ich an, dass meine bremsen eigentlich wesentlich weniger beansprocht werden als bei vielen von euren wägen, z.b. dem von hohirode.was meint ihr, ist das gerechtfertigt gewesen, oder doch eher umsatzschinderei?
grüße
Sigi
Hatte bis vor kurzem einen B7 170 PS, mit 70000km. Bei der Inzahlungnahme sagte man mir dasss die Bremsen ( Scheiben und Beläge) gemacht werden müssen. War korrekt, hintere Beläge waren unten, vorne waren scheiben vor allem innen stark eingelaufen.
Ein Wechsel bei dem Kilometerstand kann schon sein. Fahre auch wenig BAB dafür sportlich,im Gebirge!
gruß
Vielleicht liegt's auch ein "wenig" an der Art und Weise wie der Thread gestartet wurde. Eine echte Dokumentation des Umbaus (wo ist die eigentlich?) mit netten Fotos und sachlichen Argumenten, hätte wohl auch andere Reaktion hervorgerufen. Wie man in den Wald hineinruft ...!
Insgesamt kann man beim Lesen des Threads nur den Kopf schütteln. Wie lange will man da noch in einem 8K gesehen werden?
Ähnliche Themen
Moin,
da schließe ich mich dem Vorredner einfach mal an - etwas weniger "Hoppla-jetzt-komm-ich-mit meinem-Problem" - das Attribut "großkotzig" wäre aber übertrieben und eine sachliche Herangehensweise (Fakten, Ausdruck) hätte dem Threadverlauf sicherlich besser getan.
Der 8K ist aber trotzdem noch nicht auf dem Niveau des A3 (8P bzw. 8PA) oder dem A5 (leider) angekommen, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Munter bleiben
T_L
Eine Dokumentation dürfte schwierig sein sofern laut TE erst gestern der Einbau gestartet wurde....
Dumm ist halt nur wenn man hier behauptet das ein Serienfahrzeug eine schlechte Bremse hat wenn man selber Scheiben reinsteckt die selbst auf dem Dreirad eines Kleinkindes nach 2 Vollbremsungen fertig wären ....
Dann noch der grandiose Tipp mit dem nachträglichen Lochen der originalen Scheiben 😰.
Dazu kommt wenn er viel am Ring fährt und vielleicht schon an den 100000km ist müsste man die Sättel wohl revidieren. Noch dazu wo er alle 2 Monate die Beläge tauscht.
Da gehn unter umständen die Kolben nicht mehr ganz zurück und dann stellt sich noch die Frage wie oft er die Bremsflüssigkeit wechselt... Die sollte nach jedem Ringbetrieb raus ...
So ist das halt nur Bla bla bla bla
Also der report kommt sicher gleich wenn der umbau fertig ist, und die pro und kontra stelluing sicherlich auch. Nur geht's leider nicht von heute auf morgen, da man ja auch erstmal abwarten muss bis das ganze von statten gegangen ist - halbe berichte will hier doch auch niemand.
Da sich am preis und an den zubehörteilen auch noch ein paar dinge geändert haben bitte ich euch abzuwarten bis das umrüsten komplett ist - damit die angaben auch stimmen.
-
Die ganzen ausführlichen angaben die mein vorredner beschrieben hat werde ich natürlich miteinführen...
-
Zum thema scheiben nachlochen ist noch kurz gesagt, die empfehlung habe ich von 2 freundlichen bekommen die darauf schwören. Die zimmermmànner sind es geworden da ich dies auch als empfehluing bekam
Vielleicht hätte Dein Thread einfach noch ein paar Tage warten sollen?!Zitat:
Original geschrieben von knubis
Also der report kommt sicher gleich wenn der umbau fertig ist, und die pro und kontra stelluing sicherlich auch. Nur geht's leider nicht von heute auf morgen, da man ja auch erstmal abwarten muss bis das ganze von statten gegangen ist - halbe berichte will hier doch auch niemand.Da sich am preis und an den zubehörteilen auch noch ein paar dinge geändert haben bitte ich euch abzuwarten bis das umrüsten komplett ist - damit die angaben auch stimmen.
Die ganzen ausführlichen angaben die mein vorredner beschrieben hat werde ich natürlich miteinführen...
Wenn ich etwas fest vorhabe und den anderen Usern hier "nützliche" Infos bereitstellen möchte dann mache ich das normal nach einem solchen Eingriff und nicht zuvor! Außer ich habe irgendwelche Bedenken oder benötige noch ein paar Tipps / Hilfe?!
Das nächste mal vielleicht erst bauen und dann posten...😉
Aber wir bleiben mal gespannt... 🙂
MfG
Ninjapilot
Zitat:
Original geschrieben von knubis
Zum thema scheiben nachlochen ist noch kurz gesagt, die empfehlung habe ich von 2 freundlichen bekommen die darauf schwören.
was für "schwachsinnige" Personen mögen das sein......Mitarbeiter einer zertifizierten Audi Werkstatt empfehlen die nachträgliche Lochung von originalen Bremscheiben !....sorry....aber sowas kann ich nicht ernst nehmen....einen Meldung nach IN und diese beiden "Freundlichen" hatte Ihren Job.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was für "schwachsinnige" Personen mögen das sein......Mitarbeiter einer zertifizierten Audi Werkstatt empfehlen die nachträgliche Lochung von originalen Bremscheiben !....sorry....aber sowas kann ich nicht ernst nehmen....einen Meldung nach IN und diese beiden "Freundlichen" hatte Ihren Job.
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.
Da wird in der Autoindustrie "marketingtechnisch" immer gerne von High-Tech geschwafelt, dabei wird da zumeist 0815-Material zusammengeschweisst (leider). Entsprechend kann dir jedes Unternehmen für Hochpräzisionsteile Löcher reinmachen und gleich per Ultraschall auf Haarrisse überprüfen. Und das hält auch problemlos... (aber ohne Kontakte wird's halt schwierig)
Das Problem ist, wenn du zu einem Wald-und-Wiesen-Tuner gehst, der genau so billig arbeitet wie die Autoindustrie selbst.
also es wird hier immer lustiger 🙂
das lochen der scheiben wird dir kein mensch empfehlen. selbst wenn das stimmt, springst du von der bruecke wenn dir jmd sagt das du springen solltst ?
ich finde dunhast mehrer sachen in diesem thread einfach falsch gemacht.
erst denken, dann machen und DANN hier rein stellen.
du haettest einfach nach deinem, wenn auch unnötigen umbau, den thread eröffnen sollen.
so ensteht einfach der eindruck von " angeben" und dumm schwätzen.
aus deiner sig entnehme ich das du 88' jahrgang bist??? also, geh noch mal in die fahrschule und lerne das bremsen bzw fahren. dann brauchst du keine bremsen eines R8 in deinem NORMALEN audi a4.
muss mir jetzt erst mal popcorn besorgen 🙂 wird immer besser hier
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was für "schwachsinnige" Personen mögen das sein......Mitarbeiter einer zertifizierten Audi Werkstatt empfehlen die nachträgliche Lochung von originalen Bremscheiben !....sorry....aber sowas kann ich nicht ernst nehmen....einen Meldung nach IN und diese beiden "Freundlichen" hatte Ihren Job.
Da wird in der Autoindustrie "marketingtechnisch" immer gerne von High-Tech geschwafelt, dabei wird da zumeist 0815-Material zusammengeschweisst (leider). Entsprechend kann dir jedes Unternehmen für Hochpräzisionsteile Löcher reinmachen und gleich per Ultraschall auf Haarrisse überprüfen. Und das hält auch problemlos... (aber ohne Kontakte wird's halt schwierig)
Das Problem ist, wenn du zu einem Wald-und-Wiesen-Tuner gehst, der genau so billig arbeitet wie die Autoindustrie selbst.
nichts durcheinander bringen...der TE führt "Freundliche" an und das sind in dem Fall
Mitarbeiter von Audi Werkstätten - das habe ich ausschließlich so geschrieben. Und kein seriöser Werkstattmeister wird sowas empfehlen...ich frage heute abend mal beim Fußballbier meinen Nachbarn......Serviceleiter bei Audi.....mal seine Meinung zum nachträglichen lochen von original Bremsscheiben hören. Das das rein technisch einwandfrei machbar ist, steht ausser Frage.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nichts durcheinander bringen...der TE führt "Freundliche" an und das sind in dem Fall
Mitarbeiter von Audi Werkstätten - das habe ich ausschließlich so geschrieben. Und kein seriöser Werkstattmeister wird sowas empfehlen...
Einverstanden... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
also es wird hier immer lustiger 🙂
Naja, lustig ist so 'ne Sache ... Meinen Humor trifft es nicht!
Meines Erachtens sollte man so einen Thread schließen, sollte man bei Motortalk noch ein klein wenig Wert auf Qualität legen!
Ich bin jedenfalls raus hier!
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nichts durcheinander bringen...der TE führt "Freundliche" an und das sind in dem FallZitat:
Original geschrieben von mstuder
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.
Da wird in der Autoindustrie "marketingtechnisch" immer gerne von High-Tech geschwafelt, dabei wird da zumeist 0815-Material zusammengeschweisst (leider). Entsprechend kann dir jedes Unternehmen für Hochpräzisionsteile Löcher reinmachen und gleich per Ultraschall auf Haarrisse überprüfen. Und das hält auch problemlos... (aber ohne Kontakte wird's halt schwierig)
Das Problem ist, wenn du zu einem Wald-und-Wiesen-Tuner gehst, der genau so billig arbeitet wie die Autoindustrie selbst.
Mitarbeiter von Audi Werkstätten - das habe ich ausschließlich so geschrieben. Und kein seriöser Werkstattmeister wird sowas empfehlen...ich frage heute abend mal beim Fußballbier meinen Nachbarn......Serviceleiter bei Audi.....mal seine Meinung zum nachträglichen lochen von original Bremsscheiben hören. Das das rein technisch einwandfrei machbar ist, steht ausser Frage.
Na dann weiß ich nun wirklich nicht ob AVP qualifizierte Mitarbeiter hat?
😉😮
Ich könnte dir gerne per PM eine Hand voll Betrieben schreiben die das machen 😉