Das ist mal eine Sammlung...
Hier dürfte für jeden P-Fan etwas dabei sein:
http://www.sloancars.com/vs1/inventory.asp
Auf in die USA - der EUR steht gut ! 😉
Gruss
63 Antworten
Hi Konni,
Wetter ist soweit ganz in Ordnung.
Am Tag so zwischen 12 und 18 Grad. Nachts so um 2-3 Grad.
Was hier eben echt die Stimmung hebt sind die Sonnenstunden. Wir haben hier sehr sleten irgendwelche Wolken oder Gewitter.
Ideales Flug und natürlich Cabrio Wetter :-)
Ja, dass es in Dtlnd nicht all zu warm ist, durfte ich letztens auch 2 Wochen spüren. Hatte Weihnachtsurlaub :-)
Wenn es Dir mal zu kalt wird, dann musst Dir einfach warme Gedanken machen :-)
Gruß in die kalte Heimat und an alle Verfrohrenen
Spätzle
Tja, des mit den warmen Gedanke is schon a gute Idee, aber des hält meistens ned so lang! 😛
Aber die Temperaturen bei Euch wären für mich jetzt der Traum! Von mir aus darf es ja kalt sein, aber die fehlende Sonne macht einfach mit der Zeit depressiv!! 😠
Aber auch bei uns wird´s wieder wärmer werden!
Aber um wieder On-Topic zu werden: Vielleicht sollte ich einfach da rüber fliegen, Sonne tanken und mich an den schönen Autos erfreuen, das ist dann die Sonne für mein Herz! 😉 🙂
Gruß
Konni
aber einen fehler hat der typ bei der namensgebung gemacht, porsche hat keine twinturbo, sondern biturbo motoren, UND ES IS NICH DAS GLEICHE, hab mich selber überzeugt
Zitat:
Original geschrieben von Spätzle
Moin Moin,
wie Konni schon sagte, düse ich noch mit dem Tornado über den Staaten rum. New Mexico, Holloman AFB.
Goose Bay haben sie ja leider letztes Jahr zu gemacht :-(
Also dort werde ich leider nimmer mit 900km/h in 30 Meter Höhe den "Springtannen" ausweichen :-)
Wenn du Viper´s geflogen bist und aus Holland kommst, warst doch dann sicher auch in Sheppard?? !!
Welche Klasse denn?Gruß Spätzle
hi spätzle,
war (leider) eine einmal geschichte. war in holland zeitsoldat und für die versorgung des gesamten squadron zuständig.
da dürfte ich für meine piloten einige brisante partys ( ja, genau die !!) organisieren. als meine zeit dann zuende war, habe ich als abschied den eagle flug ( f16-b;2 sitzer ) geniessen. wow !!
halt die flügel steif !!
joe
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
aber einen fehler hat der typ bei der namensgebung gemacht, porsche hat keine twinturbo, sondern biturbo motoren, UND ES IS NICH DAS GLEICHE, hab mich selber überzeugt
Aha. Bezeichnet in der Porschenomenklatur Twinturbo zwei gleich große Lader und Biturbo zwei kaskadierte?
Alpina hat ja beim E39 einen D10 Biturbo gebaut. Anscheinend gibt es da beide Ladersetups. Das Ding das ich gefahren bin hatte aber definitiv zwei gleiche Turbos. Untenrum war er tot, aber richtig tot und ab 1800 gabs richtig Schub.
Hieß trotzdem Biturbo.
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
aber einen fehler hat der typ bei der namensgebung gemacht, porsche hat keine twinturbo, sondern biturbo motoren, UND ES IS NICH DAS GLEICHE, hab mich selber überzeugt
kannst du mir bitte den Unterschied erklären? Meinst du vielleicht die Registeraufladung?
Björn
Kann es sein das ihr mittlerweile über die Bundländer, welches besser und schöner ist und übers Wetter redet?
Zitat:
Original geschrieben von Zündappfahrer
Kann es sein das ihr mittlerweile über die Bundländer, welches besser und schöner ist und übers Wetter redet?
Würdest Du genau lesen, dann wüßtest Du es!! 😉 😛
Gruß
Konni
All that money can buy
Ich habe mir die Site von diesem Richard Sloan mal genauer angeschaut, nicht nur den Eingangs-Link. Der stellt sich als privater Sammler dar und als gewiefter Händler nachher heraus. So einfach ist das. Vermittelt das Gefühl, dass man ihm noch auf Knien zu danken hat, wenn er einem den Porsche-Traum erfüllt und organisiert gleich noch den Transport ("your new car will be babied to your home"😉 Keine Frage - schöne Autos. Ob sie halten, was Mr. Sloan verspricht, bleibt abzuwarten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasturbolader#Biturbo
bitteschön, unterschied zwischen bi- und twinturbo
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasturbolader#Biturbo
bitteschön, unterschied zwischen bi- und twinturbo
Ahja. Ich hätte anders getippt. Bi heißt ja nur zwei und Twin eigentlich Zwilling. Da hätte ich bei der einfachen Nennung von 2 auf Kaskadierung getippt und bei Twin auf simple Teilung.
Aber gut, Nomenklatur ist oft nicht logisch 😁
Danke für den Link 🙂
twinturboaufladung, stirbt aber langsam aus, da der wirkungs gegenüber bi nicht so hoch ist, außerdem bei den meisten biturbomotoren ist der hubraum so groß siehe porsche oder mercedes, dass das turboloch nicht so wirklich auffällt, und dadurch dass 2 turbos die arbeit übernehmen ist die lebensdauer entsprechen höher
@ Atom1kk
Naja. Die kaskadierten Lader haben momentan ordentlich Konjunktur bei den Dieseln. Ich glaube, der 35d ist nicht der letzte Diesel, der sowas bekommt.
VW versucht sich mit einer Kombination aus Kompressor und Turbo...
Ich denke das Ganze ist noch lange nicht tot, sondern wird demnächst wieder Konjunktur haben. Auch als Twinturbo!
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Du magst Dich auch über die Bayern lustig machen, aber irgend etwas wird´s schon haben, unser Heimatland unter weiß-blauem Himmel, dass alle hierher wollen! 😛
Und wahrscheinlich gibt es hier genauso viele Leute, die die Garagen voll mit Autos haben, die protzen nur nich damit rum!Gruß
Konni
Du sprichst mir aus der Seele!
Am schönsten isses noch wenn amerikanische Bekannte immer von "gods own country" sprechen, die reden davon, wir habens!
und zum thema :
993 Turbo S:
der dort gezeigte sieht etwas anders aus als die mir bekannten, was wohl an der us-version liegt.
hat jemand nen typenatlas oder ähnliches zur hand, am besten online, wo die unterschiede aufgelisted sind o.ä.?