Das ist doch ein Produktionsfehler o.ä, oder???
Hi,
hab mir vor ca 2 Monaten ne neue Scheibe einbauen lassen!
wollte am WE den Spiegel abnehmen und was ist dabei rausgekommen???
Schaut es euch an!!!
http://www.sebone.de/download.php?...
http://www.sebone.de/download.php?...
http://www.sebone.de/download.php?...
http://www.sebone.de/download.php?...
Ich hab mit dem Typen gesprochen der sie mir eingebaut hat, der meinte das er die Scheibe zwar einschicken kann aber nicht glaubt dass ich da was erreich!!!
Aber dafür muss er die erstmal raus nehmen und ne neue rein!!
Die scheibe ist von Guardin!
Es kann doch nicht sein das da ein stück scheibe mitrausbricht!!!
Was soll ich machen?? (Hab ne Rechtsschutzversicherung)
An der alten Scheibe konnte man sich an den Haken hängen und da ist nichts passiert!!!
PLEASE HELP
30 Antworten
Die werden sagen, das du das Ding zu stark belastet hast, sprich du hast es ruckartig abgerissen...
Ist aber trotzdem fies. Versuchs mal mit einem Gespräch bei deiner Versicherung. Vielleicht klappts ja...😉
Zitat:
Original geschrieben von ToniM
Naja wie soll ichs sagen...
...TK oder VK hab ich nicht!!!!
wenn ich mir die Sig angucke, sag ich mal....selber schuld....für Tuning reichts, aber die 10€ im Monat sind dann zu viel....
Du könntest versuchen über die Sachmängelhaftung die Scheibe neu zu bekommen. War das ein Betrieb oder hat dir die Scheibe einer unter der Hand eingebaut?
Falls es ein Betrieb war, könntest du fragen ob der die Scheibe als Mangelware beim Hersteller beanstandet. Mach dir aber nicht all zu große Hoffnungen, denn Scheiben fallen anders als gebrochen Bremsscheiben nicht unter die Sachmangelhaftung, jedenfalls nicht, wenn diese gebrochen sind. Denn dann wird von einem Einbaufehler ausgegangen und die Betriebsversicherung muss haften. Da du die Scheibe beschädigt hast, wirst du wohl auf deinen Kosten sitzen bleiben.
Kannst versuchen mit Epoxidharz und 2K-Scheibenkleber diesen Schaden zu beseitigen. Den Schaden wirst du aber nicht ungeschehen machen können.
Ähnliche Themen
bei meinem unfall is der spiegel auch samt scheibe abgeflogen...
kp sollte eigentlich net sein find ich... ist ziehmlich hart wenn der gegen den kopf fliegt
is bei nem kumpel von mir mal passiert...hat nen alten a4 von 96, warn wir im urlaub in italien, sind morgens aufgestanden und wollten erst mal bier holen weils alle war, gehen zum auto und was sehen wir...liegt der innenspiegel inkl. bisschen glas in der mittelkonsole...naja gleich noch sekundenkleber gekauft und rangeklebt...hält nun seit letztem sommer^^
war aber ziemlich baff...is die original scheibe und wir hatten noch nie einen wegen sowas in der werkstatt
Also die Scheibe wurde ganz normal in einem Betrieb eingebaut!!!!
Sagen wir mal ich würd selber richten, is das denn überhaupt erlaubt wenn da ein Stück Glas fehlt???
Wie sicher ist das???
Welchen Kleber brüchte ich da genau???
Würde es was bringen das mal mit nem Anwalt zu bereden???
Für mich ist hat die Scheibe einfach eine misearble Qualität!!!
Was würdet ihr in meiner Situation machen???
erst mal versuchen da eine neue scheibe zu bekommen, für umsonst bis günstig...wenn da wirklich nichts drin ist, würde ich auch einfach sekundenkleber hin und gut
und es war einfach der nächst beste sekundenkleber den man in nem italienischen supermarkt so kriegt
achja und es fehlt ja kein glas...du klebst das ja wieder mit rein
und ich denk mal dass es wohl nicht mehr die steifigkeit besitzen wird wie davor...aber solangs hält is gut und bevor du ne neue scheibe einbauen lassen müsstest würd ichs an deiner stelle einfach mal probieren
ob sowas erlaubt oder verboten is, ka, aber bemerken tuts eh keiner
Ich würde mal sagen, da hast Du ganz gute Karten, aber ohne Anwalt wird trotzdem nichts gehen. Der Betrieb muß im Rahmen der Gewährleistung (bzw. Sachmängelhaftung) 2 Jahre lang für Produktionsfehler aufkommen. in den ersten 6 Monaten muß der Verkäufer die nachweisen, daß der Schaden nicht durch einen Produktionsfehler entstanden ist, wnn er die Leistung verweigert. Im Übrigen ist es vollkommen falsch, das Scheiben nicht unter die Gewährleistung fallen, absolut jeder Artikl fällt darunter, lediglich normaler, zu erwartender Verschleiß ist ausgeschlossen. Ich würde den Verkäufer schriftlich per Einschreiben aufforden, den Schaden innerhalb 14 Tagen für Dich kostenlos im Rahmen der Gewährleistung zu beseitigen. Wenn er diese Frist vertsreichen läßt, wovon leider oftmals auszugehen ist, schalte einen Anwalt ein. (Man kann den Anwalt auch gleich einschalten, z.T. verleiht dies der Forderung mehr Nachdruck. Mußt Du selbst wissen)
ich denk das ich morgen mal meinen Anwalt kontaktieren werde!!!!
Danke Daniel
Das war mal ein Produktiver Beitrag 😉
Mal schaun was mein Anwalt so sagt!!!
Soll ich Guardin (Scheibenhersteller) erstmal kontaktieren oder das allesüber die Firma machen die mir die Scheibe eingebaut hat????
versteh gar net wie das passieren kann? wolltest du den spiegel abnehmen? hast du zu fest gedreht? in welche richtung hast du gedreht?`oder is der von alleine runtergefallen??
Hingehen und Beschweren, wennste sogar ne Rechnung hasst, hasste gute Chancen auf Kulanz ne neue zu bekommen.
Der Betrieb schickt die ein und bekommt ne neue. Nur die Arbeit hat halt der Betrieb dann net bezahlt.
Wenn se sich weigern sollten, sülz halt bisserl rum, mit Zeitung usw, wirst sehen wie schnell sich die darum reißen, dir ne neue Scheibe einbauen zu dürfen.
Ach ja, zur Sache selbst, es kann sich nur um einen Materialfehler handeln. Denn selbst wenn du zu fest gezogen hättest, müsste zuerst der Kleber abgehen, als dass die Scheibe kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Hingehen und Beschweren, wennste sogar ne Rechnung hasst, hasste gute Chancen auf Kulanz ne neue zu bekommen.
Der Betrieb schickt die ein und bekommt ne neue. Nur die Arbeit hat halt der Betrieb dann net bezahlt.Wenn se sich weigern sollten, sülz halt bisserl rum, mit Zeitung usw, wirst sehen wie schnell sich die darum reißen, dir ne neue Scheibe einbauen zu dürfen.
Ach ja, zur Sache selbst, es kann sich nur um einen Materialfehler handeln. Denn selbst wenn du zu fest gezogen hättest, müsste zuerst der Kleber abgehen, als dass die Scheibe kaputt geht.
Eben das denk ich mir auch!!!
Der Typ wo ich sie hab einbauen lassen hat nur gemeint das er sie zwar einschicken kann aber er glaubt nicht das dann da was kommt!!!
Und dann müsste ich erstmal wieder den Einabu und die neue Scheibe selber zahlen!!! Das wollt ich dann nicht!!!