Das Image-Problem des männlichen Boxster-Fahrers
Hallo
Ich habe mal ne Frage zum Image des Boxsters. Wie ja wohlbekannt, gilt der Boxster als (Haus)Frauenporsche. Fährst du ihn als heterosexueller Mann, denken fast alle, man sei vom anderen Ufer. Zumindest war das früher immer so. Ich frage mich, ob sich das inzwischen geändert hat, oder ob die dummen Sprüche immer noch gemacht werden... Ich suche ja nach nem Roadster und der z4 und Opel GT Roadster find ich ned schlecht, der 986 Boxster bzw. Boxster S wird aber momentan zu Schleuderpreisen verhauen und ich dachte, Fragen kostet nichts.
Würde ich nen Boxster theoretisch jemals fahren, womöglich noch als Alltagswagen, hät ich nämlich keinen Bock mich regelmässig mit Schwulen-Witzen dumm von der Seite anmachen zu lassen. Das ist beim Boxster ja so schlimm, wie beim MX-5 Miata. Die haben das selbe Image... Vor allem in Amerika.
Also, wie sieht das denn nu aus?
Schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
? Was ist daran schlimm nicht 'Hetro' zu sein...?
Und wie kommst du darauf ... das ich auf was Abspielen würde?
Solltest vll erst mal an deiner Auffassungsgabe arbeiten.. und dann dich Outen 😁 😁 😁
Konnte mich ja selber nicht durchringen zum Boxster - unabhängig von der Sexualität die dir ja wichtig zu sein scheint 😉
Wenn man erstmal innere Größe erreicht hat macht man das worauf man Lust hat... egal ob mit dem Auto oder anderen Männern (ich ziehe bei letzterem ein gemeinsames Bier vor) 😉
Locker bleiben 🙂
98 Antworten
Ich fahre auch im Winter offen solange es nicht schneit.
Darf ich fragen was du ausgeben willst weil du "Schleuderpreise" sagst?
Zitat:
@Milan_P schrieb am 6. September 2017 um 18:27:45 Uhr:
Ich fahre auch im Winter offen solange es nicht schneit.Darf ich fragen was du ausgeben willst weil du "Schleuderpreise" sagst?
Umso weniger, umso besser. 986 gibt es ja schon ab 6.000€. Und ein gescheiter vielleicht ab 9.000€. Ich such aber wenn, nach nem S ab 2003. Wegen dem Facelift.
Der zweite ist nie ein Cabrio! Wo soll die Heckklappe herkommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeetleDriver117 schrieb am 6. September 2017 um 21:49:41 Uhr:
Der zweite ist nie ein Cabrio! Wo soll die Heckklappe herkommen?
Das hat die Dame selbst gebastelt. Vom Frauenfahrzeug hat sie nur die Dessous und die Strapse, oben ohne. Das ärmellose Tanktop stammt vom Schwulenauto, sogar mit Heckklappe. Alles nur wegen der Schuhkartons. Das ist ja ein unglaublicher Aufwand.
PS: Die Stilettos hat sie aber vor der Sperrmüllabfuhr auf dem Vorstadtstrich gerettet und recycelt.
Zitat:
@BeetleDriver117 schrieb am 6. September 2017 um 21:49:41 Uhr:
Der zweite ist nie ein Cabrio! Wo soll die Heckklappe herkommen?
Doch ist es.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 6. September 2017 um 22:22:12 Uhr:
Doch ist es.Zitat:
@BeetleDriver117 schrieb am 6. September 2017 um 21:49:41 Uhr:
Der zweite ist nie ein Cabrio! Wo soll die Heckklappe herkommen?
Aber sowas willst Du nicht haben. Glaub's mir. :-)
Das Hardtop links ist original Porsche während das rechte (das mit der Heckklappe) von einer Firma Zeintec war (ich glaube aus Südafrika).
Die haben aber nicht überlebt, es gibt meines Wissens neben ein paar Prototypen nur wenige ausgelieferte Hardtops auf dem Markt. Qualität und Passgenauigkeit war wohl grottig, da ein handlaminiertes GFK-Teil.
Die Idee an sich war schon gut: 986 & 987 Boxster zum Cayman umbauen (optisch).
Grüße, Markus
PS: für die genannten Preise (6-9T€) gibts meiner Meinung nach nur abgerittenen Schrott. Gute Modelle gehen bei ca. 15T€ los, richtig gute auch mehr (meinen habe ich vor 2 Monaten für knapp 25T€ verkaufen können).
Das rechte sähe ned schlecht aus, wär aber eh zu teuer. Kostet ja fast 5.000€.
Edit... Gibt es immer noch, inzwischen von einer englischen Firma für £3.700.
Ich schmeiss mich weg, was hier so zu Tage kommt! Als ich 2004 nach einem Roadster mit Spassfaktor innerhalb meines Budgets gesucht habe, gab es nicht viel zur Auswahl (heute immer noch nicht). Ich habe mir meinen 986S von 2002 gebraucht angelacht, weil mich das Fahrzeugkonzept überzeugt hat und weil mir der Wagen, so unglaublich es klingen mag, auch optisch sehr gut gefällt.
Interessiert es mich, was andere über das Fahrzeug denken oder glauben, akustisch absondern zu müssen? NEIN! Das ist mein Auto und ich habe damit jede Menge Spass.
Was die Fahrleistungen dieses "Frauenautos" angeht, so habe ich bei Slaloms und auch auf der Rundstrecke jede Menge an Elfern, welche ja die Krone der automobilen Schöpfung darstellen sollen, hinter mir gelassen.
Das Leben ist zu kurz um es nach irgendwelchen Vorstellungen irgendwelcher Leute einzurichten. Wenn man Spass an einem Auto hat und man es will, kaufen, fahren und Spass haben!
Greetz
Zitat:
@Hulper schrieb am 7. September 2017 um 02:23:17 Uhr:
Das Hardtop links ist original Porsche während das rechte (das mit der Heckklappe) von einer Firma Zeintec war (ich glaube aus Südafrika).Die haben aber nicht überlebt, es gibt meines Wissens neben ein paar Prototypen nur wenige ausgelieferte Hardtops auf dem Markt. Qualität und Passgenauigkeit war wohl grottig, da ein handlaminiertes GFK-Teil.
Die Idee an sich war schon gut: 986 & 987 Boxster zum Cayman umbauen (optisch).
Die Idee der Frauenversteher ist sogar supergut. Der Auto-Bauknecht weiß was Frauen wünschen. Ein Kombiheck zum Aufsetzen für den Schuheinkauf! Absolut genial. Besonders professionell sieht's aber wirklich nicht aus. Das ist ja nicht das Einzige, die Seitenteile und die Räder scheinen auch handlaminiert zu sein.
Echt nen dämlicher Thread. Abgesehen davon das es egal ist ob ein Mann oder ein Frau ein Auto fährt, denn es gibt sowas wie Gleichberechtigung, frage ich mal welches Auto denn nie von Frauen gefahren wird?
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 7. September 2017 um 09:25:31 Uhr:
Echt nen dämlicher Thread.
Na, dann hast du ja mal einen Thread gefunden wo deine Antwort wunderbar zu passt 😉
Gab es hier nicht mal so ein Tool wo man Abstimmungen mit machen konnte...? A) Männlich B) Weiblich C) Transgender
Würde auf eine gleichmäßige Verteilung der Stimmen tippen.
Ich könnte mir Vorstellen das gerade bei Porsche und ähnlich hochpreisigen Herstellern der Wagen wegen dem Image gekauft wird. Die Zahl der Besitzer die solch einen Wagen artgerecht bewegt dürfte überschaubar sein...?
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 07. Sep. 2017 um 09:57:49 Uhr:
Na, dann hast du ja mal einen Thread gefunden wo deine Antwort wunderbar zu passt ??
Ich kann's ned mehr hören
Hallo,
ich kaufte mir einen Porsche wegen der Fahreigenschaften, Sound, Design, Qualität und war mir eventueller Nachteile bewußt (höhere Kosten).
Der Image-Dünkel mag für manche Erstrebenswert sein, für mich ist er aus oben genannten Gründen sogar lästig.
Aber vermeintliche Volks-Meinungen - obwohl unzutreffend - sind nur schwer revidierbar (siehe Frauenauto).