Das Image-Problem des männlichen Boxster-Fahrers

Porsche Boxster 2 (987)

Hallo

Ich habe mal ne Frage zum Image des Boxsters. Wie ja wohlbekannt, gilt der Boxster als (Haus)Frauenporsche. Fährst du ihn als heterosexueller Mann, denken fast alle, man sei vom anderen Ufer. Zumindest war das früher immer so. Ich frage mich, ob sich das inzwischen geändert hat, oder ob die dummen Sprüche immer noch gemacht werden... Ich suche ja nach nem Roadster und der z4 und Opel GT Roadster find ich ned schlecht, der 986 Boxster bzw. Boxster S wird aber momentan zu Schleuderpreisen verhauen und ich dachte, Fragen kostet nichts.

Würde ich nen Boxster theoretisch jemals fahren, womöglich noch als Alltagswagen, hät ich nämlich keinen Bock mich regelmässig mit Schwulen-Witzen dumm von der Seite anmachen zu lassen. Das ist beim Boxster ja so schlimm, wie beim MX-5 Miata. Die haben das selbe Image... Vor allem in Amerika.

Also, wie sieht das denn nu aus?

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

? Was ist daran schlimm nicht 'Hetro' zu sein...?
Und wie kommst du darauf ... das ich auf was Abspielen würde?

Solltest vll erst mal an deiner Auffassungsgabe arbeiten.. und dann dich Outen 😁 😁 😁

Konnte mich ja selber nicht durchringen zum Boxster - unabhängig von der Sexualität die dir ja wichtig zu sein scheint 😉
Wenn man erstmal innere Größe erreicht hat macht man das worauf man Lust hat... egal ob mit dem Auto oder anderen Männern (ich ziehe bei letzterem ein gemeinsames Bier vor) 😉

Locker bleiben 🙂

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ich hatte damals als Neuwagenkäufer keine andere Wahl. 😉 😁

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 6. September 2017 um 14:22:32 Uhr:



Zitat:

@Milan_P schrieb am 06. Sep. 2017 um 14:10:33 Uhr:


Der Wagen mach absolut Spaß, der Unterhalt ist ein Witz was Versicherung und Sprit betrifft, nur der Service bei Porsche drückt mal ins Portmonee.
Muss man unbedingt zu Porsche? Gibt bestimmt auch Unabhängige, die das professionell können ^^ Bei Porsche zahlt man schon 200 Euro, wenn sie die Fahrertür aufmachen.

Der Wagen war beim erst Besitzer nur bei Porsche deshalb hab ich in gekauft also geh ich auch zu Porsche fahr doch mal in eine freie Werkstatt die müssen erstmal Google wie sie an denn Motor kommen

Und da ich ein Auto nie über Jahre behalte, Sorge ich natürlich dafür dass ich denn Wagen so Pflege, dass ich auch schnell wieder verkaufen kann.

Zitat:

@Milan_P schrieb am 06. Sep. 2017 um 15:14:08 Uhr:


fahr doch mal in eine freie Werkstatt die müssen erstmal Google wie sie an denn Motor kommen

Gibt im Internet, beispielsweise YouTube, auch DYI-Videos, wie man die Motorabdeckung korrekt entfernt. Dann kann man kleine Dinge auch selbst machen.

Ähnliche Themen

Es gibt auch freie Werkstätten die sich auf Porsche spezialisiert haben.

Wie ist es eigentlich, wenn man den PKW als Alltagswagen benutzt und im Winter ein Hardtop draufmacht? Manche sind ja auf Kriegsfuss mit Hardtops.

Naja, Sitzposition, Fahrzeugkonzept (Heckantrieb mit Mittelmotor) und Platzangebot sprechen dafür eigentlich nicht.

Für mich war das immer der klassische Drittwagen (von mir aus auch Zweitwagen).

Grüße, Markus

Zitat:

Imageprobleme haben vielleicht manche 911 Fahrer, da außer den höheren PS Zahlen die Mittelmotor-Porsche nicht nur in den Fahreigenschaften Vorteile aufweisen.

Genau diese Sprüche müssen wir 11er Fahrer uns anhören. Ergo hat jeder Stand seine Plagen. Egal was Du fährst, irgend ein Idiot wird immer einen dämlichen Kommentar abzugeben. Deshalb Kauf den Boxster...ist ein tolles Auto.

Zu zweit durchaus machbar, mach ich im Sommer mit meinem auch. Stauraum reich für mich und meine Freundin eigentlich immer aus.
Im Winter allerdings so ne Sache. Geringes Fahrzeug-Gewicht, breite Reifen, Heckantrieb und Mittelmor mit viel Leistung erfordert einen geübten Fahrer. Wenn der sich dreht, dann bekommt man den nur sehr schwer wieder eingefangen. Ich hab mir daher lieber noch nen alten Benz geholt.

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 6. September 2017 um 17:41:31 Uhr:


Zu zweit durchaus machbar, mach ich im Sommer mit meinem auch. Stauraum reich für mich und meine Freundin eigentlich immer aus.
Im Winter allerdings so ne Sache. Geringes Fahrzeug-Gewicht, breite Reifen, Heckantrieb und Mittelmor mit viel Leistung erfordert einen geübten Fahrer. Wenn der sich dreht, dann bekommt man den nur sehr schwer wieder eingefangen. Ich hab mir daher lieber noch nen alten Benz geholt.

Ich bezog die Frage ausschliesslich auf das Hardtop 😉

Was spricht denn gegen das Hardtop? Verstehe dann die Frage nicht.

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 6. September 2017 um 17:49:31 Uhr:


Was spricht denn gegen das Hardtop? Verstehe dann die Frage nicht.

Viele Cabrio-Fahrer bemängeln, wenn das Stoffdach monatelang über den Winter in eingezogenem Zustand im Wagen verharrt. Tut ihm nicht gut.

Tja, abwägungs Sache. Haste keine Garage? Fall ja würde ich kein Hardtop nutzen.

Blödsinn. Bin beide 986'er immer über die Wintermonate mit Hardtop gefahren. Dem Verdeck hat das nicht geschadet.

Man sollte das Verdeck allerdings im Vorfeld gründlich reinigen und trocken zusammenfalten, bevor man das Hardtop montiert.

Und noch was zur Wintertauglichkeit: habe beide 986'er ganzjährig gefahren. War bei Schnee und Matsch kein Problem. Im Gegenteil: dank Mittelmotor und guter Gewichtsverteilung hatte der Boxster eine bessere Traktion als so mancher Hecktriebler. Gute und sinnvolle Winterreifen vorausgesetzt.

Für den Winter empfehle ich eine S-Klasse mit 4matic als Winterschlampe. 😁

Ähnliche Themen