Das "Ich finde Insignia geil" Thema
Hallo liebe Insi-Gemeinde,
irgendwie finde ich, dass es viel zu viele Negativ-Themen zum Insi gibt (wovon viele auch noch Fake sind).
Daher habe ich mir überlegt, dass hier jeder seine schönsten Erfahrungen reinschreiben kann, die er mit seinem Insi so gehabt hat. Darüber hinaus kann natürlich auch jeder von Euch einfach mal beschreiben, was er an dem Insi so goil findet und dies der ganzen Welt mitteilen 😁
Ich wünsche viel Spaß und freue mich auf Eure Geschichten
Euer
Harry -----> Seit nunmehr 3 Wochen absolut überzeugter Insi-Fan <----
Beste Antwort im Thema
Ein Kumpel musste heute 25km zur Werkstatt seinen zweirädrigen Hobel abholen. Ich hatte ihm gestern in Bierlaune versprochen, er darf meinen Insi fahren.... einmal ...und nur ausnahmsweise, weil er mir sowieso nicht glaubt wie horney das ist.
Wir also heute gegen Mittag los, ich habe ihm dann den Wagen erstmal auf "Touring" geschaltet, damit die Schlaglöcher in Frankfurt nicht ganz so brutal rüberkommen. Dann habe ich das Panoramadach aufgemacht.
Nach ein paar Minuten, mittlerweile waren wir am Stadtrand, der Insi hatte seine Betriebstemperatur und wir waren kurz vor der AB, habe ich dann auf Sport umgeschaltet, in dem Moment kam das neue Lied von Alphaville "Die For You Today", ich habe die Lautstärke vom Infinity auf 35 hochgedreht und nur noch gesagt "tritt rein!"
Die 20 Zöller krallen sich in den Asphalt - ein paar Sekunden später hatte mein Kumpel ein Grinsen im Gesicht.....4 Ausfahrten später, der Insi sitzt wie ein Brett auf der Straße, das Grinsen von meinem Kumpel hält. Nach etwa der Hälfte der Strecke kommen wir in etwas zähflüssigen Verkehr, ich mache leiser, schaue rüber und Frage "Und"?
"Geil" meint mein Kumpel, "einfach nur Geil! - Aber eins stört mich ein bisschen, der heiße Rücken auf dem Leder, wenn die Sonne so reinbretzelt". Ich greife vom Beifahrersitz rüber und drücke auf den Knopf unten links an der Amatur. Nach etwa 20 Sekunden guckt mich mein Kumpel an. Das Grinsen ist zurück, er sagt noch "Geil", aber das konnte ich nicht mehr hören denn der Verkehr floss wieder und er hat die Lautstärke am Lenkrad zurück auf 35 gedreht und Gas gegeben.
Als wir dann am Ziel angekommen sind, haben wir noch 2-3 Minuten im Wagen gesessen. Er hielt den Lenker immer noch mit beiden Händen fest, sagte kein Ton. Beim Aussteigen ging er noch einmal um meinen Insi herum, schaute hier hin und dort hin, bevor er seine Tasche mit den Biker-Klamotten aus dem Kofferraum holte, den ich gerade elektrisch öffnete. Dann meine er nur noch einmal ganz leise "Geil" und zog sich um.
Ich stieg auf der Fahrerseite ein, drückte auf den Memo-Knopf "1" am Sitz um meine Einstellung zurückzubekommen und fuhr ganz langsam vom Hof. An der Ampel vor der Schnellstraße, habe ich auf "Sport" gestellt, noch mal Alphavillen angemacht , Gas gegeben und angefangen zu grinsen...
238 Antworten
So, jetzt hol ich mal das Thema aus der Versenkung weil es mir echt gut gefällt.
Zu mir selbst: Ich komme eigentlich aus einer BMW Familie, wenn auch meiner Mutter damals Corsa A und B und mein Großvater immer Opel (zuerst Diplomat, dann Senator) gefahren ist.
So fahre ich als Spaßauto einen BMW Z3.
Als beruflicher Vielfahrer hat man aber natürlich ganz andere Ansprüche. So fuhr ich recht lange einen Audi A4 (der mehr mit Problemen in der Werkstatt stand als dass er gefahren ist). Nach der Erfahrung hatte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr auf sogenannte Premiummarken, die nicht halten was sie versprechen (und von einer Heerschar vollkommen kritikloser Begeisterter gefolgt werden). Und habe mir dann den Insignia angeschaut. Meinen Eindruck vom ST war einfach nur: Ein Auto, fast so groß wie ein A6 zum viel günstigeren Preis als ein A4 der saugut aussieht und nicht schlechter fährt ..... das ist mein Nächster!
Und so kam es auch und seit Mai 2012 bin ich nun Insignia ST fahrer. (160 PS CDTI). Lange Rede kurzer Sinn: Mein Insi hat nun 150.000 km runter (und man merkt es ihm weder von aussen noch von innen an). Probleme: NULL!!!! Niemals gehabt. Der Insi macht seinen Job zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen, macht Spaß und hat dank Premium Fahrwerk und AGR Sitze dafür gesorgt, dass ich meine Kilometerfresserei stets konzentriert und ohne große Ermüdung machen konnte.
Der Insi ist ohne Frage, das beste Auto das ich je hatte.
Anfang 2014 werde ich ihn abgeben müssen, ein neues Auto kommt her. Und selbstverständlich wird der nächste wieder ein Insi. Facelift .... Aber diesmal mit BiTurbo ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ajax_g
So, jetzt hol ich mal das Thema aus der Versenkung weil es mir echt gut gefällt.Zu mir selbst: Ich komme eigentlich aus einer BMW Familie, wenn auch meiner Mutter damals Corsa A und B und mein Großvater immer Opel (zuerst Diplomat, dann Senator) gefahren ist.
So fahre ich als Spaßauto einen BMW Z3.Als beruflicher Vielfahrer hat man aber natürlich ganz andere Ansprüche. So fuhr ich recht lange einen Audi A4 (der mehr mit Problemen in der Werkstatt stand als dass er gefahren ist). Nach der Erfahrung hatte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr auf sogenannte Premiummarken, die nicht halten was sie versprechen (und von einer Heerschar vollkommen kritikloser Begeisterter gefolgt werden). Und habe mir dann den Insignia angeschaut. Meinen Eindruck vom ST war einfach nur: Ein Auto, fast so groß wie ein A6 zum viel günstigeren Preis als ein A4 der saugut aussieht und nicht schlechter fährt ..... das ist mein Nächster!
Und so kam es auch und seit Mai 2012 bin ich nun Insignia ST fahrer. (160 PS CDTI). Lange Rede kurzer Sinn: Mein Insi hat nun 150.000 km runter (und man merkt es ihm weder von aussen noch von innen an). Probleme: NULL!!!! Niemals gehabt. Der Insi macht seinen Job zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen, macht Spaß und hat dank Premium Fahrwerk und AGR Sitze dafür gesorgt, dass ich meine Kilometerfresserei stets konzentriert und ohne große Ermüdung machen konnte.
Der Insi ist ohne Frage, das beste Auto das ich je hatte.
Anfang 2014 werde ich ihn abgeben müssen, ein neues Auto kommt her. Und selbstverständlich wird der nächste wieder ein Insi. Facelift .... Aber diesmal mit BiTurbo ;-)
Hi Ajax,
vielen Dank für diesen netten Beitrag. Du repräsentierst mit dieser Meinung wirklich meine Gefühle, und ich denke das geht nicht nur mir so.
Ich habe meinen 2009er wie er in meinem Profil zu sehen ist gerade in der Aufbereitung. Er wird nun verkauft nach 32tkm treuem Dienst für die Familie - nicht weil er uns nicht mehr gefällt, sondern weil wir als Familie "Blut" geleckt haben. Der nächste Insi steht schon vor der Tür, diesmal ein Schneeweißer OPC ST - frei nach dem Motto "Darf's ein Bisschen mehr sein?"🙂. Bilder gibt es demnächst.
Nochmals Danke für Eure Beiträge..... Der Insi ist wirklich einfach "NUR GEIL" 🙂
Maximale Grüße
Harry41
Ähnliche Themen
OPC ST wäre mein traum, aber da machen die CO2 Grenzen meiner Firma leider nicht mit.
Ach ja noch einen tippfehler in meinem Post entdeckt. Meiner ist Mai 2010, nicht 2012.
Wo ich den Insignia ST eine Woche als Ersatzauto hatte, hat sich den Wagen niemand angeschaut oder Kärtchen unter den Scheibenwischer geklemmt. Auch hatte ich nie "geschwitzte Hände" von fahren, so aufregend war der damalige Top-Diesel nicht. Auch keiner meiner Mitfahrer hat von "geil o.ä." gesprochen. Trotzdem empfinde ich den Insignia als schönes Auto, wenn auch die Praktikabilität darunter leidet.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wo ich den Insignia ST eine Woche als Ersatzauto hatte, hat sich den Wagen niemand angeschaut oder Kärtchen unter den Scheibenwischer geklemmt. Auch hatte ich nie "geschwitzte Hände" von fahren, so aufregend war der damalige Top-Diesel nicht. Auch keiner meiner Mitfahrer hat von "geil o.ä." gesprochen. Trotzdem empfinde ich den Insignia als schönes Auto, wenn auch die Praktikabilität darunter leidet.
Hallo,
Da du dich bei MT ja großflächig interessierst und es dein einziges Hobby ist wenn ich in dein Profil schaue!
Dann weißt du ja auch.......das Viagra ihre berühmte Nebenwirkung auch nur entfaltet wenn man daran GLAUBT UND DAS VERLANGEN HAT
Gruß Bernd
ich weiss nicht ob ich das hier schon mal geschrieben habe
ich fahr nachts nach paris. stelle das auto vor dem haus ab.
nächsten morgen kommt die 80jährige nachbarin auf mich zu und sagt mir dass das ein cooles auto ist.
in frankreich bin ich mit dem auto ein held. egal wo ich hinkomme.
meinen ausländischen gästen hier in D muss ich immer erklären dass ich gar nicht der grosse boss bin und ja, die firma bezahlt das auto, aber es ist nicht so teuer wie ihr denkt...
ohne vorurteile ist das leben leichter :-)
ich freue mich auf den 330xd den ich bald 5 monate fahren darf. noch mehr freue ich mich auf den biturbo facelift den ich mir in kürze für dezember bestelle
rockyslayer: Die persönliche Ebene, in einem anonymen Forum, in dem es um so schlichte Sachen wie Autos geht, muss nicht sein. Ebenso wenig dein Viagrabeispiel (woher auch immer du dich damit auskennst).
Ich habe geschrieben, dass ich den Insignia schön finde. So attraktiv, dass wir fast einen gekauft hätten. Nur bei unserer Voraussetzung (Benziner mit Automatiik) hat selbst der Opel-Händler abgeraten.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
rockyslayer: Die persönliche Ebene, in einem anonymen Forum, in dem es um so schlichte Sachen wie Autos geht, muss nicht sein. Ebenso wenig dein Viagrabeispiel (woher auch immer du dich damit auskennst).Ich habe geschrieben, dass ich den Insignia schön finde. So attraktiv, dass wir fast einen gekauft hätten. Nur bei unserer Voraussetzung (Benziner mit Automatiik) hat selbst der Opel-Händler abgeraten.
Deine Meinung ist auch in Ordnung und schön und gut... und ja, es rechtfertigt keine persönliche Beleidigung.. trotzdem..
Wenn Du schon den Threadtitel mit einer emotionsgebundenen Überschrift liest, warum beteiligst Du Dich dann als Pragmatiker überhaupt an der Diskussion? Zumal Du das Fahrzeug weder selbst in Besitz hattest, noch weit über 1 Jahr gefahren hast.
Dieser Titel gilt für die zufriedenen Insignia Besitzer, die es zu haufen hier auch gibt. Respektier das doch einfach und gut ists.
Ok, stimmt. Auch wenn ich aus meiner Erfahrung heraus die volle Wahrheit geschrieben habe, die so gesehen auch zum Thema passt, hätte ich es nicht so pragmatisch schreiben sollen.
Den Insignia Sports Tourer 160 PS Diesel fand ich bei Einführung optisch sofort Klasse. Leider konnte ich ihn erst nach 3 Jahren mein eigen nennen. Ich finde gerade das innere Ambiente besonders top. Das ganze Paket passt einfach. Kein anderes Auto kann da für mich mithalten. In Verbindung mit dem OPC Paket und dem Panoramadach macht es nochmal einen Schritt nach vorn. Die Mittelkonsole mit den vielen Tasten finde ich besonders gelungen. Das Navi und die Audiosysteme sind Klasse. Einzigartig ist auch die einklappbare AHK. So etwas habe ich noch nie gesehen geschweige denn gehabt. Immer dabei aber auch wieder zu verstecken. Super Lösung. Die 20 Zöller sehen klasse aus und machen was her. Sitze Top und der Verbrauch ist passend. Die elekt. Heckklappe ist auch sehr komfortabel. Noch habe ich keine Alternative gefunden, die Besser ist.
Der Preis für einen Jahreswagen war auch sehr günstig.
Moin zusammen!
Ich habe mir den Insignia als Firmenwagen bestellt, weil zum Zeitpunkt meiner Bestellung mein eigentlicher Wunschwagen Mondeo (von dem ich zuvor 2 Modelle 5 Jahre fuhr) zu teuer war. Der Insignia war das weitaus bessere Angebot - und so bestellte ich ihn. Rationelle Entscheidung... ;-)
Hübsch fand ich den Wagen ja immer schon - aber so recht überzeugt war ich von der Firma Opel nicht...aber ein Firemenwagen wird ja - zumindest bei mir - spätestens nach 3 Jahren getauscht. Da gehen auch Experimente mal.
Nun hat mich der Insignia aber in den bis gefahrenen 40.000 km wirlich in seinen Bann gezogen. Ein wirklich gut zu fahrendes, toll verarbeitetes Auto. In Sachen Haptik dem Mondeo spürbar überlegen, die Fahrleistungen (Biturbo-Diesel) überzeugen auch. Die Stze sind eine Klasse für sich, das Fahrwerk (FlexRide) finde ich sogar noch besser als im Mondeo - und der war schon grandios. Lediglich der Geräuschpegel des Autos stellt mich nicht ganz zufrieden. Der Wagen ist schon recht laut. O.K., liegt vielleicht am Panorama-Dach (ich bilde mir ein, dass der bei der Probefahrt genutzte Insignia ohne Schiebedach viiiiel leiser war...).
Zwar wurde ich bis dato noch nicht von der Polizei angehalten, weil die sich meinen Wagen angucken wollte, noch konnte ich einen 250 PS stärkeren Wagen mit dem Insignia beeindrucken (und halte diese hier geposteten Berichte auch für komplettes Angler-...ääääähhhh...Opel-Latein... 😉 ).
Aber ich bin überzeugt - und viele Freunde und Kollegen bescheingen dem Insignia sowohl optische als auch komfortable Qualitäten...was will ich mehr? 😉
Viele Grüße
Malte
Hallo Ihr Lieben,
ich muss das Thema einfach noch einmal hochholen.
Ich fahre mittlerweile seit einem Jahr den Insi in der OPC Variante (Ja ich weiß, ich muss meiner Bilder mal updaten 🙂). Sogar meine Frau geht auf unsere "Familienrakete" total ab. Es kommt des Öfteren vor, dass sie bei der Einfarht in einen Tunnel das Fenster mit dem Kommentar "Sound-Check" runtermacht - was bei uns beiden regeläßig ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Und noch etwas ist wirklich "benmerkenswert": Ich habe in meiner Vergangenheit viele Sterne und Ringe gefahren, aber ich bin niemals auch nur einmal auf offener Straße positiv auf das jeweilige Auto angesprochen worden. Bei den Insignias (sowohl bei dem im Profil zu sehenden 2.0T, als auch bei dem OPC), ist mir dies des Öfteren passiert.
Gruß
Euer Harry
Mir gehts mit dem OPC genauso. Das Feedback was man bekommt, ist wirklich genial.
Letztens hat mich auf einer Autobahnraststätte ein älterer Herr angesprochen, ob das denn ein "normales" Auto sei, weil bei diesen riesigen Auspuffendtöpfen denke er immer an irgendwelche Zubehörauspuffanlagen an alten Golf GTIs (😁). Hab ihn dann mal probesitzen lassen und den Motor angemacht, er war hellauf begeistert vom Klang der heißen Remus Anlage, da braucht man nunmal nur kurz im Stand auf 2500rpm Gas geben und beim Abtouren blubberts hinten wie wenn's kein Morgen gäbe ...
Auch die "Tempolimit aufgehoben"-Rennen sind nicht zu verachten, finde es immer wieder lustig wie ich ca. 200m vor diesem Schild einen typischen Dränglerwagen hinter mir habe, aufgefahren auf vielleicht 5 Meter bei 120, Blinker links, idealerweise noch mit Lichthupe - da schalt ich einfach vom 6. in den 3. zurück, wechsle in den OPC-Modus und geb der Kiste Feuer bis 200. Die sind gaaaaaanz schnell wieder auf der rechten Spur, die Banausen! 😁
Könnte hier noch viel mehr erzählen
aber alles in einem:
Die hohen Sprit- und Bremsenkosten (sorry, der Rest ist total normal für ein Auto in der Klasse was Inspektion und Co. angeht) sind mir sowas von egal, da ich jedes Mal beim Kaltstart automatisch so ein fettes Grinsen im Gesicht hab wenn sich die Leute umdrehen ... 😁 Es ist einfach einer der geilsten Opels die je gebaut wurden!