Das Heck will mir auf Nässe den Kopf abbeißen !
Guten Abend liebe e36 Gemeinde !
Ich habe ein "massives" Problem mit meinem kürzlich erworbenen e36 316i Coupe BJ 96'.
Wenn die Straße auch nur einen Hauch von Nässe aufweist und ich in eine langgezogene oder enge Kurve einfahre, mit angemessener Geschwindigkeit und manchmal auch !ohne! Gas, meldet sich dirket das Heck mit einem mehr oder weniger wilden Ausschwenker. Ich musste da Auto jetzt nach einem Monat Besitz schon bestimmt 20 mal abfangen, 2-3 mal wars brenzlig (wäre wohl auf einen Bordstein draufgeflogen oder Ähnliches), konnte die Situation aber retten.
Meine Frage ist nun welche Ursachen das haben kann. Ich fahre nun seit einem Jahr Auto und interessiere mich auch sehr für das Fahren und das Auto an sich, habe mich also bewusst für ein heckgetriebenes Fahrzeug entschieden. Hätte aber nicht gedacht das das Heck !derart! zuckt, andauernd!
Einzige Anlaufstelle für dieses Problem das ich kenne wären die Reifen. Es sind zur Zeit (morgen kommen Hankook Optimo 4S drauf) Pneumant Winterreifen installiert. Nach einer Internetrecherche (nicht genau das Modell das ich draufhabe) kam heraus das die Pneumant Winterreifen bei Nässe !absooolut! durchfallen!
Ich erhoffe mir dringend Verbesserungen nach dem Reifenwechsel.
Meine Frage nun, gibt es noch andere Problemzonen die ich mir anschauen sollte, die dem Heckzucken entgegenwirken könnten? Das, wenn ich im Regen aufs Gas gehe das Heck früher oder später sowieso kommt ist mir klar, aber das es so brutal früh bei niedriegen Geschwindigkeiten kommt kann, finde ich, einfach nicht sein.
Außerdem fängt das Lenkrad an zu vibrieren ab ca. 80 km/h, vielleicht Stahlräder mit Unwucht Schuld? Morgen kommen Alus drauf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, SuFu hat mir keine zufriedenstellenden Antworten gegeben, meiner Sicherheit wegen frage ich lieber nochmal selbst nach.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
44 woche 1997??
für die neunziger war doch nen pfeil dazu??
Ja für die 90er war ein Pfeil dazu, bei den 80ern gab es nur die 3 Ziffern.
Ab 2000 kam ja dann die 4 steillige DOT.
Kommt man mit so Reifen eigentlich über den Tüv ? Profil haben sie zwar aber die sind ja so alllt !
Hab den Händler die Tüvplakette machen lassen, war nicht dabei.
Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Kommt man mit so Reifen eigentlich über den Tüv ? Profil haben sie zwar aber die sind ja so alllt !Hab den Händler die Tüvplakette machen lassen, war nicht dabei.
tüv achtet da nicht wirklich drauf solange profil drauf ist und der reifen gut aussieht.händlertüv ist sowieso noch ne nummer für sich😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
tüv achtet da nicht wirklich drauf solange profil drauf ist und der reifen gut aussieht.händlertüv ist sowieso noch ne nummer für sich😁Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Kommt man mit so Reifen eigentlich über den Tüv ? Profil haben sie zwar aber die sind ja so alllt !Hab den Händler die Tüvplakette machen lassen, war nicht dabei.
Genau das habe ich mir gerade auch gedacht 😁
Naja bald sind sie ruuuuuuunter !
und mit deinem hankook hast ein guten reifen laut test von 2010.kannst ja mal berichten obs läuft.tun hier die wenigsten
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
und mit deinem hankook hast ein guten reifen laut test von 2010.kannst ja mal berichten obs läuft.tun hier die wenigsten
Muss dazu leider sagen das ich 1-2 Monate noch mit Sommerreifen an einer Achse fahren werde. Bin Azubi und das Geld reicht leider net für 4 neue Reifen. In 1-2 Monaten kauf ich dann die nächsten nach. Werde euch aber trotzdem Bericht erstatten. Mit den Sommerreifen und dann nochmal mit allen 4 Hankooks.
Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Muss dazu leider sagen das ich 1-2 Monate noch mit Sommerreifen an einer Achse fahren werde. Bin Azubi und das Geld reicht leider net für 4 neue Reifen. In 1-2 Monaten kauf ich dann die nächsten nach. Werde euch aber trotzdem Bericht erstatten. Mit den Sommerreifen und dann nochmal mit allen 4 Hankooks.Zitat:
Original geschrieben von humanerror
und mit deinem hankook hast ein guten reifen laut test von 2010.kannst ja mal berichten obs läuft.tun hier die wenigsten
😁tja da fährst leider das falsche auto wenn man sich keine 4 reifen leisten kann.klingt hart aber ist so. gehe ich von 185er serienreifen aus sparst bei einen kleinwagen mit 155ern übe r 30€ pro reifen bei den hankook.
Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Muss dazu leider sagen das ich 1-2 Monate noch mit Sommerreifen an einer Achse fahren werde. Bin Azubi und das Geld reicht leider net für 4 neue Reifen. In 1-2 Monaten kauf ich dann die nächsten nach. Werde euch aber trotzdem Bericht erstatten. Mit den Sommerreifen und dann nochmal mit allen 4 Hankooks.Zitat:
Original geschrieben von humanerror
und mit deinem hankook hast ein guten reifen laut test von 2010.kannst ja mal berichten obs läuft.tun hier die wenigsten
muddern und vaddern anpumpen, damit sohnemann sicher unterwegs ist und keine omas gefährdet😉
ansonsten sind günstige kuhmos auch noch ok
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁tja da fährst leider das falsche auto wenn man sich keine 4 reifen leisten kann.klingt hart aber ist so. gehe ich von 185er serienreifen aus sparst bei einen kleinwagen mit 155ern übe r 30€ pro reifen bei den hankook.Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Muss dazu leider sagen das ich 1-2 Monate noch mit Sommerreifen an einer Achse fahren werde. Bin Azubi und das Geld reicht leider net für 4 neue Reifen. In 1-2 Monaten kauf ich dann die nächsten nach. Werde euch aber trotzdem Bericht erstatten. Mit den Sommerreifen und dann nochmal mit allen 4 Hankooks.
Kann ich nur bestätigen das ich mir eigentlich das falsche Auto gekauft habe. Hoffe das er bis Ausbildungsschluss einigermaßen durchhält, Dann sollte es mit dem Geld hoffentlich passen. Doch wer weiß was kommt.
Bin vorher einen Clio gefahren mit neuen Sommer -und Winterreifen, hab ihn an meine Freundin abgegeben für paar Euros. Womöglich die falsche Entscheidung 😁. Time will tell 😁
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
muddern und vaddern anpumpen, damit sohnemann sicher unterwegs ist und keine omas gefährdet😉Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Muss dazu leider sagen das ich 1-2 Monate noch mit Sommerreifen an einer Achse fahren werde. Bin Azubi und das Geld reicht leider net für 4 neue Reifen. In 1-2 Monaten kauf ich dann die nächsten nach. Werde euch aber trotzdem Bericht erstatten. Mit den Sommerreifen und dann nochmal mit allen 4 Hankooks.
ansonsten sind günstige kuhmos auch noch ok
Das System funzt meistens 😉
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
tüv achtet da nicht wirklich drauf solange profil drauf ist und der reifen gut aussieht.händlertüv ist sowieso noch ne nummer für sich😁Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Kommt man mit so Reifen eigentlich über den Tüv ? Profil haben sie zwar aber die sind ja so alllt !Hab den Händler die Tüvplakette machen lassen, war nicht dabei.
da hast ja nette tüver.
bei uns wurden schon die bremsbeläge bemängelt, damit überhaupt was auf dem schein steht
Ich hatte das gleiche. Bei mir waren es eindeutig die Reifen. Als ich meinen 318tds compact gekauft habe, hatte der 11 jahre alte Reifen drauf. Kaum war die Straße etwas feucht, rutschte ich schon durch die Gegend. Jetzt mit den neuen Sommerreifen gibt es nichtmal einen kleinen Rutscher bei Regen. Ok mit 90PS kann man nicht wirklich ins rutschen kommen mit neuen Reifen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT1-Reach
Muss dazu leider sagen das ich 1-2 Monate noch mit Sommerreifen an einer Achse fahren werde. Bin Azubi und das Geld reicht leider net für 4 neue Reifen. In 1-2 Monaten kauf ich dann die nächsten nach. Werde euch aber trotzdem Bericht erstatten. Mit den Sommerreifen und dann nochmal mit allen 4 Hankooks.Zitat:
Original geschrieben von humanerror
und mit deinem hankook hast ein guten reifen laut test von 2010.kannst ja mal berichten obs läuft.tun hier die wenigsten
Das kann doch net sein bei diesem Wetter noch WR drauf. Wieso kaufst du Dir dann nicht gute gebrauchte. Habe mir für unseren Corsa C 4 Conti Contact 185ger auf eBay gakauft. 2 hatten 5mm und 2 6mm und sind gerade 2 Jahre alt. Alle zusammen 100 Euro. Man muss nur richtig schauen. Und besser als mit 2 neuen Sommer und 2 Völlig überalterten(echt gemeingefährlich für dich und andere) Winterreifen rumzufahren. Du kannst echt nicht mit solch alten Reifen rumfahren. Diese porösen Dinger können Dir und auch dann anderen jeder Zeit um die Ohren fliegen.
LG
also mit meinem turanza hatte ich die gleichen "probleme", kurz aufs gas und schon hat man driftspaß, aber nur bei nässe. obwohl die doch laut test gerade auf nasser straße so toll sein sollen... 🙄
und zu hankook:
ich habe gerade erst die neuen ventus prime2 draufgemacht (aber vorne): junge junge ist das ding jetzt auf einmal schwammig! also SO einen unterschied in sachen indirektheit und schwammigkeit hätte ich von KEINEM reifen erwartet... also DIE kommen mir nimmer drauf 😰
ich hätte doch meinen eagle f1 gsd3 treu bleiben sollen, aber ich muss ja immer experimentieren 😁
gruß
Liebe Leute,
ich habe nun die neuen Räder installiert bzw. installieren lassen.
Hinten haben ich nun 15er Original Alu's mit Pirelli P7 5mm Restprofil, vorne die neuen Hankook Optimo 4S.
Es schüttet gerade hier wo ich wohne, bin also eben raus um einen ersten vorsichtigen Test zu machen.
15 Min warm gefahren, auf der Landstraße Gas gegeben, im Rahmen der Stvo natürlich. Tolle Traktion, nahezu kein Schlupf. Die alten Pneumant wären hier einfach nur durchgedreht.
2ter Test, aus 100 km/h Vollbremsung. Die Reifen greifen verdammt gut, der Wagen bremst sauber runter. Die alten Reifen haben hier das Lenkrad verzogen und das ABS spielte verrückt. Der Bremsweg war mit den alten Reifen eine gefühlte Unendlichkeit lang, bin trotz Vorwissen öfters auf eine Kreuzungsmitte draufgerutscht und ich war echt nicht schnell.
3. Traktion aus Kurven. Trotz der gerade mal 100 PS kam mir dauuuuernd und schlimm das Heck mit den alten Reifen. Nun nahezu nichts. So wie ich es mir vorgestellt habe mit 100 PS. Natürlich weiß ich das ich jetzt dennoch nicht einfach unbedacht und rücksichtslos aufs Gas treten darf bei Regen/Witterung/Schnee/Eis, ist ja immer noch ein Hinterradler. Doch die Verbesserung ist enorm.
Ich hab hinten ja die Pirelli P7 drin, also habe ich die ganze Hinterradverbesserung den Pirellis zu verdanken, die besseren Bremswerte beiden neuen Reifen. Ich werde, sobald ich die restlichen 2 Hankooks hinten drauf habe, euch meine Erfahrungen kundtuen.
Und noch was, wohl eher Verdienst der Alu's, das Lenkrad vibriert nun kaum bzw. eigentlich garnicht mehr. Mit den alten Reifen/Stahlfelgen hat das Lenkrad schrecklich vibriert ab 80 Stundenkilometern.
Guten Abend noch, GT1-Reach