das glaubt mir niemand

Audi A6 C5/4B

hallo leute,
voller entsetzen habe ich festgestellt das meine reifen seit einiger zeit an der aufhängung schleifen!!!
habe das auto (allroad) vor 3 monaten gekauft und wollte ihn mal von unten begutachten, da er komische geräusche macht, sobald die reifen warm sind, da stellte ich fest das die felgen gar nicht passen und sie schleifen an der aufhängung!!
habe 245/45/18 zoll mit et35 felgen drauf! nun frage ich mich warum das vor mir keiner gemerkt hat, da der tüv neu ist???? reifen haben innen schon starke einschürfungen!
Nun meine Frage, sollte ich am besten spurplatten verbauen, wenn ja, wie viele mm?
habe ein bild vom wagen beigeposten, da sieht man schon wie viel platz noch ist!

Danke im voraus

16 Antworten

Ich dachte, Du zeigst uns ein Bild wo es schleift!
Spurplatten ist eine Lösung musst Du einfach alles ausmessen.
Aber vorher würde ich die angeschliffenen Reifen wechseln.
Sonst wird Dein Allroad ganz schnell zu einem gefährlichen geschoss!

Ab Werk wird bei dieser Bereifung ET 20 verbaut.

Wenn der Vorbesitzer mit anderen Felgen zum TÜV ist bekommst du das nix von mit!

Da du unter den Kotflügeln die schmalen Kunststofflippen verbaut hast gehe ich davon aus, dass dein Wagen auch mit 8,5x18 ausgeliefert wurde, diese Lippe haben nur die Allroads mit der 8,5x18 original Felge. Die wurden wohl gewinnbringend vor dem Verkauf extra vertickt und dann kamen die billigen Nachbauteile drauf...

Ähnliche Themen

Hi
mach dir 10er Platten drauf das sollte passen .
Das verhält sich dann von den Kräften beim fahren auch wie beim Original.
Da wird dann nichts übermäßig beansprucht.
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von binderalex



Das verhält sich dann von den Kräften beim fahren auch wie beim Original.

Außer, dass die ungefederten Massen erheblich ansteigen.

mmmh danke mal für die antoworten!
also 10er platten (20 pro achse), geht das in ordnung?
oder was würdet ihr empfelen?

15ner Scheiben dann bsit auf ET 20 und hast ne Mittelzentrierung!
Da Alu denke ich ist die Ungefedertemasse nicht recht viel höher als bei Felgen die die "Platten" integriert haben.

Einzig die Längeren Radbolzen fallen ins Gewicht.
Rechen aber Pro achse mitca 150€ (wenn Qualität) zzgl ~45€ Eintragung pro Achse. Villt wären dann passende Felgen günstiger? 😕

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Villt wären dann passende Felgen günstiger? 😕

Unwahrscheinlich, da die originalen 8,5 x18 ET 20 Felgen selbst in abartigstem Zustand noch für über 500 Euro weggehen. Aber dann hätte man Felgen, bei denen man weiß wo man dran ist.

war gerade beim reifenhändler!
der hat mir auch 15mm pro rad empfolen! er hatte sogar welche da, nur die langen schrauben muss er bestellen!
hmmm das mit den felgen dachte ich mir auch, nur ist es denke ich mal schwer originale felgen im gleichen zustand zu bekommen, so wie jetz di montierten sind!
warum sind die bolzen so teuer?? 😕
da ich von südtirol/italien bin ist es nicht eintragungspflichtig! 😎

Und ich dachte immer Südtirol ist nicht Italien... ;-)

haha =)

Zitat:

Original geschrieben von potzes4


hallo leute,

habe das auto (allroad) vor 3 monaten gekauft....

Hallo,

also wenn Du vom Händler gekauft haben solltest, würde ich dort erst mal nachhaken.

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial



Zitat:

Original geschrieben von potzes4


hallo leute,

habe das auto (allroad) vor 3 monaten gekauft....

Hallo,
also wenn Du vom Händler gekauft haben solltest, würde ich dort erst mal nachhaken.

da war ich schon! fand ausreden und ausreden, ich solle versuchen die felgen beim felgenhändler umtauschen! darauf musste ich lachen! kein mensch tauscht dir felgen um, die schon 1 jahr montiert sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen