Das glaubt doch keine Sau
Da verkauft doch glatt einen einen Umbau auf Elektroantrieb.
http://cgi.ebay.de/...emZ320329667384QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1308
Also wenn ich den Öl und Benzingeruch nicht mehr habe und den Motor nicht mehr höre.Dann fehlt mir was.Wie ist das mit euch.
36 Antworten
Netter Gag. Mehr nicht.
Dafür aber recht teuer.
Naja über einen Porsche 356 haben die schon mal einen Beitrag drüber gemacht und der fuhr.Zur zeit der weltwirtschaftskriese haben die auch schon mit sowas experimentiert.Es gab auch bullis mit Batteriebetrieb!!!
Viel zu teuer! Und nur 100 km Reichweite ist auch nicht der Hit. Mit 25 PS fährt der Käfer 100 und nicht 120 wie behauptet, dafür bräuchte er 40PS.
Aber ich finde es gut, dass er einen Käfer nimmt und nicht einen Golf. Alles, was den Käfer publik macht, ist ok.
Natürlich gehört der Klang des Motors auch dazu, um glücklich zu sein. Aber auf den Benzingeruch verzichte ich gerne.
So ein Quatsch, Bleibatterien... das ist Stand der 70 Jahre, also voriges Jahrtausend.
Mal nachrechnen: Sagen wir mal 12 Akkus a 44Ah sind theoretische 12 x x12V x 44Ah= 6336 Watt. Davon sind bestenfalls 80% nutzbar, besser 60% oder der Akku leidet richtig. Also etwa 4KW Energievorrat... und dann ein 25 PS alias etwa 18 KW Motor. Auch mit großen 88Ah Batterien, so sie denn überhaupt reinpassen, sind das etwa 8 KW Energievorrat.
Naja, ist doch toll, mit einem Energieequivalent von ganz grob EINEM LITER SPRIT rumzufahren. Das langt mal für satte 10-20km 😁
Ähnliche Themen
Kleine Korrektur noch, red. Energievorräte werden in Wattsekunden oder Joule gerechnet. Also immer Leistung mal Zeit.
Ansonsten stimmts aber. Selbst positiv gerechnet mit 14 Volt und 80% und 88 AH haben wir 11,8 kWh. Damit läuft der 25 kW Motor nicht mal eine halbe Stunde. Und kommt damit gerade mal etwas mehr als 40 Kilometer weit.
OK 😁 Sagen wir dann etwas über 1,5 Liter Sprit... 😁
Ich möchte dann mal das Ladegerät im Schnellademodus erleben. Flackert dann die Straßenlaterne? 🙂
Wobei, was wiegen 12 Stck 88Ah Batterien? Jedenfalls mächtig mehr als die 110kg von unserem Luftikus.
Wenn die LiPo Zellen endlich in großen Stückzahlen verfügbar wären, wäre es schon eine Alternative. Immerhin gehen die Dinger in einem Modellflieger mittlerweile besser als so mancher Verbrenner, sogar recht zuverlässig.
Ich wäre allerdings noch nie auf die Idee gekommen, meine Modellflieger mit Bleibatterien zu fliegen... da hätte der Begriff "Blei-Ente" eine neue Bedeutung... 😁 😁
Kein "Brumm brumm bruuaaäääääääähäärrrm" mehr !?! 😰😕😠
Bäh, is' ja ekelhaft !!!😠
Nix für mich !😁😎
Markus
So muss dat grummeln: http://de.youtube.com/watch?v=6r1Unv9L39k 😉
oder so: http://de.youtube.com/watch?v=xoJArWhER9A&feature=related 😎
Aber auf keinen Fall so: http://de.youtube.com/watch?v=fVQUpbxggZ0 😁😁😁
Markus
Oooooch, sowas wär schon was...
http://de.youtube.com/watch?v=pzdcFAC5oWA&NR=1
Nur, dann hockt man wie ein Baby drin.... "BRuuuuuuumbrummmm".
Blöd, wenn man sich den Sound dann selbst machen muss 😁
Und dann immer diese Spuckereste an der Windschutzscheibe 😎
Wenn ich EL-Power will dann steck ich den Finger in die Steckdose , und nicht die Nase in`s MT😁
Wer son ding fährt der hat doch bestimmt auch nen kurzen😁😁
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Wer son ding fährt der hat doch bestimmt auch nen kurzen😁😁Vari-Mann
😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blizzzard112
....
Also wenn ich den Öl und Benzingeruch nicht mehr habe und den Motor nicht mehr höre.Dann fehlt mir was.Wie ist das mit euch.
Es ist reichlich Strom im Auto, Motorgeräusch gibt es von CD zu hören, Öl- und Benzingeruch kommt vom Käfer der vorweg fährt, um Abschleppen zu können, wenn die Batterien leer sind 😁
Nee du, imma nur Sääft aus die Dose is' nix füar richtigä Männa !
Ich bleib' lieba bei mein Ölfabrenna un' gut is. 😎
Un gut füar die omwelt is dat au noch! Wo solllln die den´n sonns hin middem Zeuchsch - hä - oda watt ey ?
😁😁😁
Markus