Das gibts doch nicht...Audi bei Nachlässen recht konservativ?
Hallo zusammen,
nun habe ich hier mehrfach überlegt was ich kaufen möchte, habe im Tiguan Forum gefragt, habe im BMW F31 Forum geschrieben und bin nun der Meinung, dass der A4 Avant das für uns richtige Auto ist.
Und was passiert.....BMW macht mir für ein im Neupreis dem Audi gleichwertiges Auto einen Preis mit 15 % Nachlass, verbunden mit der Inzahlungnahme des Altwagens zum normalen Händler EK nach Bewertung.
Nun würde ich gerne den Audi kaufen, der liegt aber bei allen unseren Angeboten immer 2000 Euro über dem Angebot des BMW.
Wohlgemerkt, beide Autos sind bis auf 400 Euro preisgleich. Bei Audi habe ich Mühe überhaupt einen zweistelligen Nachlass zu erhalten.
Ist das unbefriedigend!!!! Habt ihr einen Händler im Südwesten in der Hinterhand, der vielleicht an das BMW Angebot herankommen könnte? Und beim BMW habe ich sogar noch die Möglichkeit, den Cross Touran selbst zu verkaufen, sprich die Differenz nochmal zu verkürzen.
Allerdings möchte ich nicht bei Internetvermittlern kaufen, ich möchte schon ein klassisches Autohaus.
Heiheihei.....gibts doch net....
Gruß, Jochen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du willst es ja ganz genau wissen 😉 - mmh....sagen wir mal so.....es soll 313 PS habenZitat:
Original geschrieben von Webfischi
...bei welchen Modellen gibt es denn derzeit solche Lieferzeiten???
Das sind ja Zustände wie bei Daimler vor 30 Jahren.
Mit dem Ding wünsche ich dir viel Freude!!
Bisher habe ich fast nur Positives von dem Geschoß gehört, ist sicher ein tolles Fahrzeug.
/edit: weiter unten wurde ich berichtigt.. gibt doch tatsächlich zwei Geschoße mit dem Motörle.. und ich meinte natürlich den Falschen 🙂
Nichts desto trotz, viel Spaß damit!
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du willst es ja ganz genau wissen 😉 - mmh....sagen wir mal so.....es soll 313 PS habenZitat:
Original geschrieben von Webfischi
...bei welchen Modellen gibt es denn derzeit solche Lieferzeiten???
Das sind ja Zustände wie bei Daimler vor 30 Jahren.
A6 oder SQ5?
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
15% war für aktuelles Modell, Bestellfahrzeug, auch ohne Inzahlungnahme möglich. Wenn ich wenigstens "fast" drankäme....Zitat:
Original geschrieben von hohirode
aktueller 3 er und 15 Punkte ?...halte ich für sehr gewagt.....Es sei denn die haben auch so eine Art Fremdwechselerprämie, welche da mit rein gerechnet ist. Normalerweise ist es nämlich genau umgekehrt...Audi gibt Nachlass und BMW nicht.Ich habe aktuell und mit "Kampf" auch nur 12 Punkte bei Audi angeboten bekommen, allerdings hat mein gewünschtes Modell auch knapp 8 Monate Lieferzeit.
Frage mich schon lange, wieso es beim A4 so wenig Rabatt gibt. Es ist schließlich das alte Modell, 2014 kommt der neue A4. Den wesentlich aktuelleren A6 gibt's mit mehr Rabatt, als JaWa wird er geradezu verschleudert! A6 Limo mit 204 PS V6, MT, Navi, Xenon mit ca 20tkm für 29k - das ist krass!
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
A6 oder SQ5?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du willst es ja ganz genau wissen 😉 - mmh....sagen wir mal so.....es soll 313 PS haben
Ich werde älter und muss etwas höher sitzen 🙂
Ähnliche Themen
Der A6 hätte ja auch keine 8 Monate Lieferzeit gehabt. Ob sich das Älterwerden mit dem vermutlich recht straffen Fahrwerk der S-Kuh verträgt? 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich werde älter und muss etwas höher sitzen 🙂Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
A6 oder SQ5?
Glückwunsch im Voraus. Aber ein kannste wissen: den Quattro wirst Du zu schätzen lernen - auch abseits von Schnee 🙂.
Konservativ? Also ich bin zwei Wochen durchs Rheinland getourt um meinen A4 allroad zu perfektionieren (mein erster Neuwagen, freu😁), bei zehn Prozent war Ende Gelände. Jetzt habe ich ihn unter Mithilfe eines inoffiziellen Forenpaten (😎) im Berliner Raum bestellt, da ich in IN abhole war es mir egal und bei 2000 Euro Preisunterschied kann man auch mal etwas Aufwand betreiben, einen Online-Vermittler hätte ich meiner Firma aber schwer vermitteln können, denn die sind wirklich konservativ 😁. Bekomme jetzt auf einen 2,0er TDI in meiner absoluten Traumaustattung glatt 14 Prozent und musste trotz Preislimits wegen Firmenhierachie auf nichts verzichten. Mein Chef wundert sich etwas, warum jemand so autoverrückt ist und unsere Firma jetzt ein Auto in Berlin bestellt und nicht in der Nachbarschaft aber ich krieg mein Wunschauto und seine Zahlen stimmen, also sind wir alle zufrieden und ich musste nicht mal nach Berlin dafür und mein Chef auch nicht 😉.
14 % gibt es aber auch im Rheinland 😁 alles Verhandlungssache und entsprechender Kontakt zum Verkaufsleiter!
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
14 % gibt es aber auch im Rheinland 😁 alles Verhandlungssache und entsprechender Kontakt zum Verkaufsleiter!
Wenn mir die einer gegeben hätte, dann hätte ich bestellt! Bin halt Technilker und kein Kaufmann, vielleicht liegts am Verhandlungsgeschick, aber so richtig Bock hatten die hier sowieso alle nicht, dabei waren knapp 50000 Euro zu vergeben. Der Berliner freut sich immer, wenn ich anrufe, ist aber auch ein langjähriger Kumpel von einer Forumsbekanntschaft 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
....: den Quattro wirst Du zu schätzen lernen - auch abseits von Schnee 🙂.
@pb.joker...bestellt ist noch nicht, wird aber nächste Woche über die Bühne gehen. Mein Händler versucht noch eine "gewisse Priortät" zu bekommen, auf normalem Weg wird es echt Herbst ( ich kann nicht so lange warten - ich brauche das Auto deutlich eher - siehe unten ) aber es ist auch kurios....V6 Diesel muss es wieder sein...so bleibt bei der mittleren Kuh nur Variante 245 oder 313 PS. Wenn man jetzt das rechnen anfängt, kommt man beim normalen 3.0 auf LP 58.935,- und der 313 er auf 61.265,- ( weil der halt vieles schon in Serie mitbringt ) - mir war das dann sofort klar, andere innerhalb der Familie mussten erst eingehend überzeugt werden 😉
@hoinzi...die Fahrwerkshärte ist nicht das Problem ( noch nicht 😉 ), man muss wissen, da wo ich wohne gibts keinen Winterdienst, manchmal komme ich nicht mal mehr mit dem Auto in den Hof, da helfen nur Ketten - deswegen auch Quattro. Höher sitzen, gut - das kenne ich aus Touran-Zeiten und war dort sehr angenehm. Aber ich muss es leider auch praktisch sehen. Durch einen plötzlichen und für uns alle sehr schlimmen Krankheitsfall in der Familie, muss ich künftig mehr meine Eltern und auch die Oma kutschieren. Die tun sich alle leichter beim ein - und aussteigen - aus diversen Krankheitsgründen eben. Deswegen kein A4 ....mit quattro aber auch die 245 PS hätten mir in jedem Fall auch gereicht, da wie da.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
@pb.joker...bestellt ist noch nicht, wird aber nächste Woche über die Bühne gehen. Mein Händler versucht noch eine "gewisse Priortät" zu bekommen, auf normalem Weg wird es echt Herbst ( ich kann nicht so lange warten - ich brauche das Auto deutlich eher - siehe unten ) aber es ist auch kurios....V6 Diesel muss es wieder sein...so bleibt bei der mittleren Kuh nur Variante 245 oder 313 PS. Wenn man jetzt das rechnen anfängt, kommt man beim normalen 3.0 auf LP 58.935,- und der 313 er auf 61.265,- ( weil der halt vieles schon in Serie....Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
....: den Quattro wirst Du zu schätzen lernen - auch abseits von Schnee 🙂.
Für 61tsd gibt's aber nicht viel SQ5!
Hat aber auch Vorteile,
dann kann man den "Sahnemotor" ohne Ablenkung genießen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Für 61tsd gibt's aber nicht viel SQ5!
Du hast recht..vor lauter Konfigurationen habe ich Zahlen verdreht...die 61.... sind der normale 3.0, der SQ hat 63.....
http://m.audi.de/AC4G8TQR( über Farben kann man streiten 😉 )
Aber jetzt nicht weiter maulen...ich bleibe meiner Linie treu..ich kaufe Audi für 3.000,- kein Navi ab, ansonsten ist er exakt wie mein momentaner 2.7 ausgestattet und das reicht mir voll und ganz.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du hast recht..vor lauter Konfigurationen habe ich Zahlen verdreht...die 61.... sind der normale 3.0, der SQ hat 63.....http://m.audi.de/AC4G8TQR ( über Farben kann man streiten 😉 )Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Für 61tsd gibt's aber nicht viel SQ5!Aber jetzt nicht weiter maulen...ich bleibe meiner Linie treu..ich kaufe Audi für 3.000,- kein Navi ab, ansonsten ist er exakt wie mein momentaner 2.7 ausgestattet und das reicht mir voll und ganz.
Sieht doch gut aus.
Ich denke nur das der "Wiederverkaufswert" mit deiner Ausstattung in dieser Klasse nicht gut sein wird.
Aber wenn man ihn selber lange fährt, relativiert sich das.
Ich würd nur mindestens die erweiterte Garantieleistungen noch dazu buchen!
Wenn der Motor oder das Getriebe nach 25 Monaten hochgeht, wirst du arm!!!
By the Way,
Der Preisunterschied zwischen dem 3.0 und dem SQ liegt laut Konfi aber bei ca 9tsd!!
Die S-Kuh ist aber ab Werk wesentlich besser ausgestattet, wenn man das alles zum normalen 3.0 TDI dazubestellt reduziert sich die Differenz erheblich.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Die S-Kuh ist aber ab Werk wesentlich besser ausgestattet, wenn man das alles zum normalen 3.0 TDI dazubestellt reduziert sich die Differenz erheblich.
Aber bestimmt doch nicht nur 2 Mille?!
Dann können die den 3.0 aus dem Programm nehmen!