DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Fahrer,
 
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
 
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
 
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
 
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
 
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
 
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
 
Ich würde es übernehmen.
 
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.

Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
 
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.

Beste Antwort im Thema

Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....

482 weitere Antworten
482 Antworten

@DerNachtfalke09

also ich möchte auch noch gerne warten bis das 46er auf dem markt ist !
ein 52 blechle ist mir zu lang ! sorry ...................hoffe du hast noch nicht bestellt ! ?

MFG : raudi

@ Nachtfalke
Hast Du nicht geschrieben, daß du erst am 12 bzw 13.12 bestellen willst?

Diese Fragen stehen noch offen:
Sieht es nur auf den Bildern so aus oder erkennt man die Farbe der Plakette bzw. das Länderwappen wirklich so schwer?

Außerdem erkennt man auf den Bildern (1391 und 1392) ohne Blitz ein schwarzen Fleck schräg unterhalb des D-Zeichens, dieser ist auf den Blitzbildern nicht zu erkennen (wegen dem Blitz). Ist das ein Fehler, leuchtet die Folie hier nicht?

Stell doch bitte nochmal ein größeres Bild (wenn möglich nur vom Kennzeichen) bei Nacht mit eingeschaltetem SLN ein (aber bitte ohne Blitz)

Zitat:

Original geschrieben von manni580


Außerdem erkennt man auf den Bildern (1391 und 1392) ohne Blitz ein schwarzen Fleck schräg unterhalb des D-Zeichens, dieser ist auf den Blitzbildern nicht zu erkennen (wegen dem Blitz). Ist das ein Fehler, leuchtet die Folie hier nicht?

An der Stelle sind die Kontakte für die Stromversorgung. Daher kann da nix leuchten. Bei Blitz-Fotos reflektiert das Schild. Deswegen siehst du bei solchen Fotos nichts davon. Das ganze ist kein Fehler sondern konstruktionsbedingt.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike



Zitat:

Original geschrieben von manni580


Außerdem erkennt man auf den Bildern (1391 und 1392) ohne Blitz ein schwarzen Fleck schräg unterhalb des D-Zeichens, dieser ist auf den Blitzbildern nicht zu erkennen (wegen dem Blitz). Ist das ein Fehler, leuchtet die Folie hier nicht?
An der Stelle sind die Kontakte für die Stromversorgung. Daher kann da nix leuchten. Bei Blitz-Fotos reflektiert das Schild. Deswegen siehst du bei solchen Fotos nichts davon. Das ganze ist kein Fehler sondern konstruktionsbedingt.

Gruß
PowerMike

Ja klar, das hab ich ja schon geschrieben, daß es wegen dem Blitz auf den Blitzfotos nicht zu sehen ist.

Wieso kann man das nich so lösen, daß die Kontakte zur Stromversorgung ganz am Rand (sprich unter dem schwarzen Rand bzw. eines Buchstaben) sitzen kann. Sieht ja sonst komisch aus wenn da so´n Fleck ist.

Ähnliche Themen

So schlimm ist das nicht. Ich war auch erst verwundert, aber es fällt nicht so besonders auf.

Ich denke mal das die Anschaltung nicht anders zu lösen ist da die Kontakte in die Leuchtschicht reinreichen müssen. Wäre es einfach zu lösen hätte Sievers das bestimmt schon gemacht. Das Blech ist wirklich dünn. Wären die Kontakte auf der Rückseite nicht vorhanden, könnte ich das Schild nicht als selbstleuchtendes erkennen.

Gruß
PowerMike

Gut, aber man könnte es doch wirklich anders lösen, zumindest ganz links unten im Eck, dann würde es nich sooo auffallen.

Aber dieser Fleck sieht schon komisch aus...

Hallo Leute,
 
nun werde ich gleich die Bestellung abschliessen 🙂
 
@ Manni
 
was die Plaketen betrifft kann ich nur sagen man sieht Sie nicht besser oder schlechter als bei einem normalen Schild.
 
Persönlich finde ich das man die LKR Plakette soagar besser erkennen kann.
 
Gruß
 
Stephan

Also die Idee von dem SLN ist wirklich gut, alle negativ Punkte des SLN von 3M sind dort besser. Aber dieser schwarze Punkt sieht wirklich sch***** aus.

Aber ich trau der Firma einfach nicht, ich finde diese wirkt recht unseriös. Und wie ich mir schon dachte gibt es Probleme beim Abstempeln der vorderen Schilder.

So wie ich das mitbekommen habe plant 3M auch schon ein neues SLN.

Da mein Bimmer bis Mai eh im Winterschlaf ist werde ich es die nächsten Monate mal beobachten. Aber der Gedanke vorne ein leuchtendes Nummernschild zu haben echt verlockend ist, aber die ZS macht ja aktuell eh noch zicken...

Zitat:

Original geschrieben von BensheimerGamer



So wie ich das mitbekommen habe plant 3M auch schon ein neues SLN.

Das dürfte 3M auch nicht schwerfallen - der viel zu große Rahmen kann locker um 30-50% reduziert werden und damit wäre das SLN bei der Größe eines normalen Kennzeichenhalters angelangt. 3Ms Problem war nur der dicke Rahmen, der die Montage vereitelte oder aus optischen Gründen die Käufer vergraulte.

Guten morgen Leute,
 
so die Bestellung ist raus, an Hr. Sauer.
 
H - J? xxxx
GS - N? xxxx
OSL - R? xxxx
HM - A? xxxx
RE - A? xxxx
B - M? xxxx
M - M? xxxx
KA - N? xxxx
B - L? xxxx
HN - C? xxxx
OS - E? xxxx
Diese Kennzeichen sind bei dieser bestellung dabei, sollte ich einen vergessen haben bitte eine PN an mich.
 
Ich denke nun kann jeder selber nachschauen usw........
 
Die Schilder werden von Hr. Sauer an mich verschickt, ich werde Sie am selben Tag, noch weiter an euch verschicken.
 
PN mit Bankverbindung usw.. kommt heute im laufe des Tages.
 
Gruß
 
Stephan

Hallo Leute,
 
hier mal ein kurzes update in Sachen Bestellung.
 
Die Schilder sind fertig und auch bereits abgeholt worden.
 
Q-4,2 (Jens) wohnt nicht weit weg von Sievers, welche die Schilder machen.
Jens hatte sich bereit erklärt, die Schilder zu holen und direkt heute noch zu versenden, habe auch gerade mit Ihm gesprochen, er ist gerade dabei alle Schilder zu verpacken und zu verschicken.
 
Von Hr. Sauer habe ich noch keine Rechnung erhalten, ich hoffe trotzdem, da ich die Rechnung bezahle, das alle das Geld an mich überweisen.
 
Ich muss aber noch die Rechnung sowie die Porto Kosten von Jens abwarten, werde euch aber sofort dann eine PN mit Bankdaten und der Summe senden.
 
So nun wünsche ich euch viel Spaß mit den Schildern, und wir wollen Bilder sehen 😁
 
Auch währe es schön, wenn Ihr einen Erfahrungsbericht abgeben würdet, was Ihr so von dem Schild haltet.
 
Gruß
 
Stephan

Wäre gut wenn sie bis mitte nächste Woche da wären  - bin gerade dabei meine automtisch abblendenden Aussenspiegel nachzurüsten.
Nächste Woche soll dann das SLN kommen 🙂 - dann ists gut für dieses Jahr mit umbauten 😉
 
MFg
Andy
 

Mitte naechster Woche????

Pah, ich gehe eher davon aus, dass es Mitte dieser Woche ankommt... 😉😛

Alle SLN sind raus, wer sich mit Kennzeichen bei mir oder Stephan meldet, kann die Paketnr. bekommen. Die hilft Euch aber erst ab heute spaetabend, da die Pakete erstmals im Paketzentrum Nummernmaessig erfasst werden. Ich hatte ein laengeres Gespraech mit der DHL-Hotline, da die Online-Paketmarken sich hier nicht drucken liessen.... grrr... 0,14 EUR pro Minute...

Egal.

Wisst Ihr eigentlich, dass Exlusivitaet eine neue Bezeichnung hat?

SLN Vorne.

Firma Sievers hatte mir auf Nachfrage berichtet, dass in ganz Deutschland bisher nur rd. 150 Fahrzeuge am Feldversuch teilnehmen!

Das nenne ich exklusiv... 😎

Da bin ich ja mal auf das Ergebnis des Feldversuchs gespannt ... Bei doch relativ wenig Teilnehmern...
 
Wieviele sind den jetzt bei der Sammelbestellung zusammengekommen für vorn ?
 
Damit man mal eine ungefähre Hausnummer hat wie viele 4B´s jetzt demnächst vorn leuchten :-)
 
So long
 
Niklas

Hallo Niklas,
 
also ich weiß nun von 3 4B´s welche vorne leuchten werden.
 
IamNiklas
Q-4,2
DerNachtfalke (wenn der Bär am Freitag vom Lackierer zurück ist)
 
Desweiteren weiß ich persönlich noch von einem A3.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Die 150 Fahrzeuge sind von Privatpersonen, aber ca noch 350 Fahrzeuge von Behörden fahren mit dem Kennzeichen. Und auch der Hersteller aus Neuss hat für ca. 50 Fahrzeuge den Feldversuch bei Hr. Sauer eingekauft. **Ein Schelm wer böses denkt, dass der Hersteller aus Neuss, so etwas nicht selber hinbekommt**

Deine Antwort
Ähnliche Themen