DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Fahrer,
 
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
 
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
 
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
 
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
 
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
 
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
 
Ich würde es übernehmen.
 
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.

Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
 
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.

Beste Antwort im Thema

Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....

482 weitere Antworten
482 Antworten

@ Nachtfalke
Wenn du in der Nacht Bilder vom beleutetden Kennzeichen machst bitte ohne Blitz, der verfälscht nämlich das Ergebnis.
Sieht es nur auf den Bildern so aus oder erkennt man die Farbe der Plakette bzw. das Länderwappen wirklich so schwer?
Sind die geposteten Bilder (Serie 1390-1395) alle mit beleutetem Kennzeichen?

Außerdem erkennt man auf den Bildern (1391 und 1392) ohne Blitz ein schwarzen Fleck schräg unterhalb des D-Zeichens, dieser ist auf den Blitzbildern nicht zu erkennen (wegen dem Blitz). Ist das ein Fehler, leuchtet die Folie hier nicht?

Hallo Manni
 
ich denke es ist auch ein Bild ohne Blitz gemeacht worden, bin mir aber nicht sicher, werde heute Nacht nochmal welche machen, wenn ich mit meinem RNS-E Umbau fertig bin.
 
Was die frage wegen den Plaketten betrifft habe ich da gar nicht so drauf geachtet, werde aber heute Nacht mal schauen, und das Ergebniss mitteilen.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Der sich nun verzieht sein Navi+ gegen das RNS-E zu tauschen und die TMC Box auszubauen.

Dann viel Spaß beim RNS-E Umbau🙂

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



In freier Wildbahn ist das SLN bei weitem nicht so präsent wie auf den Bildern - wer sich dadurch abgelenkt fühlt sollte besser die Pappe abgeben.
Durch die weiß/bläuliche Lichtfarbe und gleichmäßige Ausleuchtung erkennt man das Kennzeichen auch auf große Entfernungen sehr gut was bei der sonnengelben Ausleuchtung mit den Glühlampen nicht der Fall ist ist.

hier mal ein Bild von der Homepage des hier angepriesenen Herstellers des SLN

tut mir leid, aber ich konzentriere mich bei Betrachten der beiden Fahrzeuge beim linken Fahrzeug mehr auf das Nr.schild und beim rechten mehr auf die Rücklichter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clanur



hier mal ein Bild von der Homepage des hier angepriesenen Herstellers des SLN

tut mir leid, aber ich konzentriere mich bei Betrachten der beiden Fahrzeuge beim linken Fahrzeug mehr auf das Nr.schild und beim rechten mehr auf die Rücklichter...

Das ist beim 3M SLN auf Fotos auch nicht anders. Wie ich schon sagte wirkt das weißbläuliche Licht auf Fotos heller wie es wirklich ist.

Das hängt wohl mit dem Weißabgleich der Digicams zusammen.

Wenn Du einem mit SLN hinten drauf fährst und dann argumentierst das SLN hätte Dich abgelenkt, dann hast Du die Lacher auf Deiner Seite 😁

Ähnliche Diskussionen gab es schon bei der Einführung von Xenon Hauptscheinwerfern die ja auch als Blender und Ablenker beschimpft.
Und, was ist passiert ? - Xenon bekommt man für fast jedes Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von clanur



hier mal ein Bild von der Homepage des hier angepriesenen Herstellers des SLN

tut mir leid, aber ich konzentriere mich bei Betrachten der beiden Fahrzeuge beim linken Fahrzeug mehr auf das Nr.schild und beim rechten mehr auf die Rücklichter...

Das ist beim 3M SLN auf Fotos auch nicht anders. Wie ich schon sagte wirkt das weißbläuliche Licht auf Fotos heller wie es wirklich ist.
Das hängt wohl mit dem Weißabgleich der Digicams zusammen.

Wenn Du einem mit SLN hinten drauf fährst und dann argumentierst das SLN hätte Dich abgelenkt, dann hast Du die Lacher auf Deiner Seite 😁

Ähnliche Diskussionen gab es schon bei der Einführung von Xenon Hauptscheinwerfern die ja auch als Blender und Ablenker beschimpft.
Und, was ist passiert ? - Xenon bekommt man für fast jedes Auto 😉

das man sich in der Disskusion um das Thema natürlich mehr auf das Schild konzentriert ist ja wohl nachvollziehbar.

wenn der Effekt in der Realität noch geringer ausfällt als auf dem Bild des Herstellers, erreicht man ein vielleicht nicht ganz so homogenes aber wohl sehr ähnliches Ergebnis auch mit einfachen LEDs statt der serienmäßpgen Birnen in der Kennz.beleuchtung. wie z.B. beim 135er BMW.

Zitat:

Original geschrieben von clanur



wenn der Effekt in der Realität noch geringer ausfällt als auf dem Bild des Herstellers, erreicht man ein vielleicht nicht ganz so homogenes aber wohl sehr ähnliches Ergebnis auch mit einfachen LEDs statt der serienmäßpgen Birnen in der Kennz.beleuchtung. wie z.B. beim 135er BMW.

Den Versuch mit den LED Lampen in der Kennzeichenbeleuchtung habe ich auch schon hinter mir - der Effekt ist genau so wie Du ihn beschrieben hast. Leider sind LED in den Kennzeichenbeleuchtungen bei den meisten Fahrzeugen nicht zulässig, da die Leuchten nicht mit LEDs geprüft wurden.

Ansonsten - ich habe das 3M fast ein halbes Jahr angebaut, und alle die es LIVE gesehen haben, sind davon begeistert. Leider "trägt" das 3M zu dick auf mit dem Rahmen, aber da ergeben sich ja mit dem Schild hier aus dem Thread nun völlig neue Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

 

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese



Zitat:

 
by the way - ist im BMW Forum nichts los oder warum hat es Dich hierhin verschlagen ? 😛 😁

 
Er wollte hier eigentlich nach vernüftigem Werkzeug fragen(Bring Mir Werkzeug)😛😛😛😁😁😁😎

ja nee, du bist es!! 😉

Könntet Ihr bitte mit diesen dummen unnötigen Antworten aufhören, denn das Thema verliert langsam an Übersicht!
Ich vermisse immer noch eine Aufstellung mit den Namen derer die bei der ersten Bestellung berücksichtigt wurden!
MfG

gibt es das schild den auch in einer 46 cm version? weiß das den niemand? wenn ja wäre ich daran stark interessiert

Hallo ihr Audifahrer.
Ich bin letztens auf diesen Thread aufmerksam geworden da er auf der ersten Seite stand.😁
Ich finde das Kennzeichen super schick und würde es gerne später wenn ich meine Stoßstange geschweißt habe an meinen Suzuki schrauben.
Da ich hier nur eine gerade Fläche habe bräuchte ich mir dann keine Sorgen um irgendwelche Funzeln machen.
 
An den Nachtfalken:
Finde das eine super Aktion von dir. Könntest du bitte auch Fragen ob es das Kennzeichen auch in den  Maßen 340 * 200 mm geben wir oder gibt da mein Platz begrenzt ist. Du hast ja schon einige Kontakte geknüpft.
Danke sehr.
 
Grüße Norman

Hallo Leute,
 
also dasKennzeichen ist atkuell nur in der 52 cm Version lieferbar, aber ab Ende Januar 2008, auch in 46 cm bzw. 42 cm, sowie auch als Motorradschild.
 
Ein weiterer Vorteil im vergleich zum 3M Schild.
 
Die Bestellung geht heute Abend raus wenn ich wieder zurück bin im Büro, befinde mich aktuell auf der BAB bei Oberhausen. Es werden alle welche sich bis jetzt gemeldet haben berücksichtigt, ich werde keine Names Liste einstellen.
 
Aber wer Info´s heute Nacht.
 
Gruß
 
Stephan

Bei Oberhausen? - dann biste ja nicht weit von Marl entfernt *g* 😉 kannst ja mal vorbeikommen ..
Gute Fahrt
 
Mfg
Andy
 

Hallo Stephan,

danke fuer den Zwischenstand. Eine Liste mit allen, die bestellt haben, halte ich auch fuer nicht zielfuehrend (auch wg. Datenschutz).
Was mich aber freuen wuerde, waere eine kurze Rueckmeldung an die, die ein (oder zwei) SLN bestellen moechten.

Stehe fuer weitere Schandtaten gerne zur Verfuegung.

Beste Gruesse,
Jens

Hi!

Dann möchte ich noch warten, da ich 100% ein kurzes haben möchte! Aber mein Kollege nimmt das normale!
Leider habe ich bis jetzt noch keine pn oder so von dir bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen